Welche Krankenkasse zahlt das Lasern der Nasenmuscheln?

3 Antworten

Wenn kein trifftiger, gesundheitlicher Grund, mit entsprechendem Befund , vorliegt - egal ob physisch oder psychisch, wird das von keiner normalen Krankenkasse übernommen. Vielleicht bei privaten Krankenversicherungen! Aber dieses scheint doch wohl mehr ein kosmetischer Eingriff zu sein!

hi pocolocooo,in AUT muss für die von Dir bez.NasenOP eine medizinische Indikation vorliegen twas Atemprobleme durch chir.sanierbare Nasen-rachenerkrankungen.Der Süezialarzt wird eine solche med.Indikation begruendet darstellen.Entschieden wird diese von der zuständigen Krankenkasse.Der Pat.kann dann einen medizinisch begründeteten Ablehnungsbescheid fordern.Nach dieser Ablehnung kann dieser beim zuständigen Sozailgericht eingeklagt werden.Leider ist das in der Regel nur gering sinnvoll.LG Sto

Weil Krankenkassen unlogisch sind.

Ein notwendiger Zahnersatz zur Schliessung einer Lücke (weil sonst alle Zähne Schiefstandbekommen, was weitere gesundheitliche Probleme nach sich zieht)

wird nur zum Teil bezahlt - Die viele Tausend Euro kostende künstliche Hüfte eines 85 Jährigen wird tausendfach übernommen....

Eine Brille bei Kurzsichtigkeit muss der Patient selber bezahlen........fällt er wegen der Kurzsichtigkeit die Treppe hinunter oder läuft in ein Auto werden alle Kosten übernommen............

und hundert andere Beispiele