Wie bekomme ich das Thermostat (Danfoss) ab?
Ein Heizkörper wird nicht warm. Vermutlich klemmt das Zäpfchen. Um das zu beheben, muss ich das Thermostat entfernen, aber bei diesem (Danfoss, s. Bild) finde ich keine Schraube, die zu öffnen wäre. Weiß jemand, wie das geht?


4 Antworten
Das Thermostat ist mit einer im Überwurfring befindlichen Inbusschraube ( leichte Erhöhung im Überwurfring rechtes Foto metallischer Punkt ) befestigt. Mit einem 2 mm Inbusschlüssel bekommt man die Madenschraube heraus. Sollte diese überdreht sein ( der Inbus fasst dann nicht mehr) hilft das Ausbohren der Inbusschraube mit einem 3 mm Bohrer. Dabei ist der Span metallisch, wenn er messingfarbend wird, dann ist man zu tief und sollte unbedingt stoppen. Man würde es allerdings auch merken, Messing ist deutlich härter als das Material der Inbusschraube.
Kommt man an die Inbusschraube nicht heran, dann muss man den Überwurfring mit einer Rohrpumpenzange kräftig drehen, er sollte dann überdrehen und frei positionierbar sein. Danach kann man mit dem Ausbohren starten.
Da ist ein 6 Kant Schraube um dem (schwarzen) Ring um den Thermostat, da ist so ein Nubbel. Die musst du rausmachen, dann kannst du den Thermostat lösten.
Ich sehe da keine 6-Kantschraube. Nirgendwo
Hallo, nach dem hellen Drehknopf ist eine schwarze Überwurfmutter, diese verriegelt viele Klauen, diese Überwurfmutter aufdrehen, gegen den Uhrzeiger, wenn diese Mutter lose ist lässt sich der Thermostat mit einem beherzten Griff abtrennen. Die Klauen müßen aus einer Rundnut ausgehoben werden. Viel Glück.
Hallo, ja, es ist richtig, dass da eine Überwurfmutter ist, aber die lässt sich nicht einfach aufdrehen. Sie ist auch nicht ganz rund, sondern auf der Unterseite befindet sich eine Wölbung mit einer runden Öffnung, worin sich etwas Silbernes befindet (s. zweites Foto). Man könnte nun denken, das sei eine Schraube, aber es sieht mehr wie eine Niete aus. Jedenfalls habe ich auch daran nichts aufdrehen können.
Die große, schwarze Überwurfmutter lösen (z.B. mit einer Rohrzange)
Die lässt sich nicht drehen, ich glaube auch nicht, dass es eine Mutter ist (s. auch den silbernen Punkt auf dem 2. Bild, dessen Funktion mir unklar ist)