Wie halten es die Babies im Mutterbauch so lange kopfüber aus?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wie schon einige gesagt haben:das fruchtwasser ist der punkt.bei intakter fruchtblase herrscht ein gleichmaessiger druck,egal wie das ungeborene im mutterleib liegt.es schwimmt dort in seiner eigenen welt,in der-wie gerade gesagt-der druck ueberall gleich ist! und die kinder sind ja auch schwerelos,also gibts da keine schwerkraft,denk ich mal!

gute Frage! Vielleicht macht es den Babies nicht so viel aus, weil sie ja nicht etwa komplett ausgestreckt, sondern noch bissel zusammengekauert im Mutterleib liegen.

Wenn ich deine Frage bissel weiter spinne, fällt mir auf, dass es bei vierbeinigen Säugetieren ganz anders ist, als z.B. beim Menschen. Bei Vierbeinern ist ja der Geburtskanal nicht nach unten, sondern nach hinten gerichtet. Das Kälbchen in der Kuh "hängt" nicht Kopfüber, sondern es liegt.

Weil sie im Fruchtwasser schwimmen und es somit für sie kein oben oder unten gibt. Wenn du im Schwimmbad bist probier das mal aus. Augen zu, tauchen mit dem Kopf nach unten- hat keine Auswirkungen.

Der Gleichgewichtssinn ist noch nicht so ausgeprägt, dass ihnen da schwindelig werden könnte. Außerdem ist der Blutkreislauf an den der Mutter gekoppelt, somit kann auch das Blut nicht in den Kopf absacken.

Also die Natur hat das ja so vorgesehen. Vieleicht merken Babies die Schwerkraft im Bauch nicht so dolle wie wir wenn wir am Baum hängen.