Wie wirkt Gras vs codein(lean) Unterschiede?
Was sind die Unterschiede und wie wirkt es
wann nimmt ihr? Falls ihr überhaupt Betäubungsmittel nehmt
4 Antworten
Falls du mit "Gras" Cannabis meinst: Es wirkt sehr komplex. Der Begriff "Betäubungsmittel" paßt hier überhaupt nicht. Von Beruhigung der Nervosität und Ängste, über Auftauchen alter Kindheitsgefühle, Derealisations- und Dissoziationseffekte bis zu Visionen die fast psychedelisch erscheinen ist vieles möglich. In Kombination mit Tabak/Nikotin werden die meisten dieser Effekte übrigens stark abgemildert.
Körperlich würde ich sagen: Antibakteriell und entspannend. Wahrscheinlich noch vieles mehr. Wie gesagt, es ist sehr komplex, ein großes Pharmakon eben.
Codein hingegen wirkt eher nur auf das vegetative Nervensystem, vielleicht wie ein Streicheln von innen.
Kann mich aber kaum erinnern, da es recht lange her ist.
Der Vergleich A. vs. B paßt in diesem Fall nicht sehr gut, da es verschiedene Kategorien sind.
Codein bringt Sorglosigkeit, Euphorie usw. Cannabis verstärkt einfach nur den Zustand, bei Codein ist es egal ob man schlechte Stimmung hat, die Euphorie und Sorglosigkeit kommt naja "zwingend". Eigentlich wirkt es bei jedem anders, hab es nur grob beschrieben. Achso und Opiate machen meist schneller abhängig, und körperlich Cannabis nur psychisch.
Die Reaktion der Menschen auf Cannabis ist sehr unterschiedlich. Einige empfinden den Rausch als angenehm, andere haben mit schlechten Trips zu kämpfen. Manchen hilft es den Stress des Alltags zu bewältigen, andere bekommen durch den Konsum Angstzustände. Einige konsumieren jahrelang ohne Probleme, andere konsumieren ebenfalls längere Zeit und plötzlich tauchen Probleme auf und wiederum andere konsumieren nur wenige Male bis (teilweise schwere) psychische Folgeschäden auftreten. Grundsätzlich lässt sich nur sagen, dass Cannabis hat eine leichte psychedelische Komponente hat (bis hin zu sogenannten Pseudohalluzinationen). Die genaue Wirkung auf ein Individuum kann sehr stark variieren.
Neurobiologisch wirkt Cannabis primär auf die Cannabinoidrezeptoren. Diese beeinflussen u.a. die Vernetzung der Nervenzellen des Gehirns. Für die psychoaktive Wirkung ist hauptsächlich der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) verantwortlich.
Codein hingegen ist ein Opiat wirkt auf völlig andere Rezeptoren (Opioid-Rezeptoren). Es hat bei allen Menschen einen sehr ähnlich Effekt. In der Medizin wird es primär als Hustenstiller verwendet. Die Weiteren hat es eine schmerzlindernde Komponente. Wie alle Opiate und Opioide wirkt Codein zudem schlaffördernd und entspannend. Weitere häufige Sekundärwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Verstopfungen sind weniger angenehm. Codein wird im Körper zu ca. 10% in Morphin (Morphium) umgewandelt und besitzt somit ein gewisses Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial.
Kannst du nicht wirklich vergleichen . Codein ist , wenn auch nur ein mildes , trotzdem ein Opiat und das ist eine ganz andere Liga.
Geborgenheit , Sorglosigkeit, Wärme , schmerzfreiheit , Zufriedenheit . Das alles gibt es dir und ist dazu noch super alltagstauglich . Sowas kriegst du nicht einmal von koks . Deswegen sind Opiate neben benzodiazepinen auch die Stoffe die am härtesten süchtig machen