Ja, vermutlich sind dann Inhaltsstoffe drin, die Du sonst nicht isst.

Knoblauch ist bei mir so ein Übeltäter...

...zur Antwort

Ja, Du reagierst völlig über.

Du kommst schon Dein ganzes Leben lang tagtäglich mit Schimmelsporen (und sonstigen Keimen) zusammen, z.B. im Bad, in der Küche, im Schlafzimmer, im Keller, am Dachboden, an der Klimaanlage/Lüftungsanlage im Büro und im Auto, auf der Straße, im Wald, auf der Wiese usw................................ Die schweben halt überall durch die Luft. Und, was hat es Dir geschadet? Nix. Also, keine Panik! :-)

In der Tasse habe ich sie aber auch nicht gern versammelt! Das ist mir aber nur eklig. Säure (z.B. Essig, o. Essigessenz - Vorsicht, stark sauer! o. Zitronensäure) tötet die ab: Etwas Säure rein, kurz warten, ausschwenken, aussspülen, fertig.

Wenn man nicht gerade schwerstkank ist, machen einem die Schimmelsporen nichts aus, wenn man nicht gerade in einem total verschimmelten Raum lebt (obwohl ich einen kenne, der in so einer Wohnung lebt - der ist immer noch gesund. Siehste mal...).
Jeder Körper hat Abwehrkräfte - aber durch Deine Angst schwächst Du sie.

Und selbst das Penicillin (ein Antibiotikum) wird aus einem Schimmelpilz
hergestellt - und das war bereits in der Antike bei vielen Völkern
bekannt.

Du hast sicher auch schon sehr oft Schimmel gegessen: Im Käse, am Obst (nein, man kann nicht alles wegwaschen), im Mehl, in Nüssen, im Brot, im Müsli, im Tee und selbst das superleckere  Erdbeeraroma im Joghurt und Eis ist ein Schimmelpilz.  Und DU hast das alles bestens überlebt und bist gesund! Was willst Du mehr? :-)

...zur Antwort

Klingt wie Mandelentzündung (bakteriell oder viral).
Oder ist es das Pfeiffersche Drüsenfieber? Bei vielen wird es nicht als das erkannt...
Da Du durch den grippalen Infekt geschwächt warst, hast Du die Mandelentzündung bekommen oder es war von Anfang an schon der Pfeiffer?

Dauert beides um die 10 Tage und geht vorbei. Ist nichts Bedrohliches, wenn Du sonst gesund bist. Ausruhen und keine starke körperliche Belastung. Gute Besserung!

Wenn der Arzt wieder da ist, mal hingehen.

Aber gegen Viren hilft kein Antibiotikum. Das trotzdem bis zum Ende nehmen, sonst züchtest Du gegen das Antibiotikum resistente Bakterien...

...zur Antwort
Ich muss abnehmen - könnte es Hashimoto sein?

Hallo liebe User. Ich bin 15 Jahre alt und bin einfach zu dick, und das meine ich ernst. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, ( schon klar etwas gesünder ernähren und dann wird das schon mit Sport) aber ich ernähre mich gesund, mein Problem ist ich esse zu unregelmäßigen Zeiten. Also z.b. wenn ich morgens zur Schule gehe esse ich nix, weil ich ja schon um 6 Uhr morgens los muss und ich eh fast immer verschlafe. So also morgens kein Frühstück, dann in der Schule ab un zu mal ein Brot mit etwas Wurst oder Käse. Dann wenn ich von der Schule komme hat entweder meine Mom noch nicht gekocht oder sie hat nur so Fertig Zeug da und das mag ich nicht, das ist denke ich auch der Grund warum meine Figur so ist wie sie ist. Und dann zwischen durch oder am Abend mal noch etwas wie z.b. Obst oder Salat. Ich weiß nicht was ich mir zu essen machen soll, weil meine Mom doch eh nur Fertig Zeug macht und ich kann etwas kochen aber viel gesundes nicht.

Ach ja, ich vermute an einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto zu leiden, weil es diversen Symptome sind und in meiner Verwandtschaft 6 mal Hashimoto gibt und 2 Schilddrüsenunterfunktion. Und mal so eine kleine Sache, seit ich 10 Jahre alt bin leigt der Verdacht einer Schilddrüsenunterfunktion weil ich plötzlich ein Doppelkinn bekommen habe und einen dicken Bauch ohne einem wirklichen Grund.

Ps: Bin weiblich, 15 Jahre alt und 1,61 Groß und 57 kg Sry für den Roman, aber ich bin für jede Antwort dankbar oder auch wenn die Frage später einmal gelesen wird

Liebe Grüße BlutJen

...zum Beitrag

Ich esse auch extremst unregelmäßig und auch sog. "ungesund" und habe trotzdem 18 kg abgenommen. (Beachte: In armen Ländern oder bei den sog. Naturvölkern bekommen die Menschen auch kein regelmäßiges Essen.)

Mit Hashimoto (Schilddrüsenerkankung) hat das nicht unbedingt etwas zu tun - kann aber. Darum: Arzt befragen.

Das, was ich aber auf dem Foto sehe, kommt vom Nichtbewegen! Du hast kaum Muskeln aber jede Menge Fett angesammelt! Größe und Gewicht passen nämlich - der Fettbauch nicht! Du musst einfach nur die Fettmasse in Muskeln "umwandeln". Und da hilft nur eines: Sport! Aber nicht gleich übertreiben!

Also: Ordentliche Schuhe an - und Abmarsch, aber zügig! - mindestens 1 Stunde am Stück pro Tag. 

Damit die Bauchhaut nicht noch weiter nach unten hängt und sich ausdehnt, würde ich mal was Straffes anziehen (aber bitte nicht zu straff!). ;-)

Durch die Bewegung und die damit verbundene Durchblutung des Gewebes wird sich auch der Bauch wieder straffen.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.