Ständiger blähbauch?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, seit 8 Monaten habe ich ständig einen blähbauch und war schon bei einigen Ärzten aber nichts wird gefunden. Erst hat es angefangen dass ich einen aufgeblähten Bauch hatte jedes Mal als ich etwas gegessen habe, jetzt aber ist es ein dauerhafter blähbauch. Es verschlimmert sich auch und wird nicht besser. Hinzu kommen gelegentliche Übelkeit, jeden Tag einmal ein Ziehen im Unterleib und kurze Schmerzen an den Eierstöcken, die aber aushaltbar sind. Habe auch generell sehr starke Schmerzen während der Periode und muss mich übergeben. Durchfall und Verstopfung habe ich abwechselnd, wobei Durchfall nicht so häufig ist. Trotzdem habe ich jeden Tag Stuhlgang. Ich sehe aus wie im 6. Monat schwanger, auch mein Unterbauch hat eine Wölbung. Einen Fruktose und laktose Test habe ich schon hinter mir, jedoch negativ. Auch glutenunverträglichkeit hab ich nicht. Eine Urin und Stuhlprobe wurde gemacht: alles in Ordnung. Blut auch schon abgenommen und Ultraschall gemacht: nichts. Stiche im Bauch sind jetzt hinzugekommen. Auch häufige Müdigkeit und Erschöpfung und Leistungsabfall merke ich. Ich habe bereits meine Ernährung umgestellt und eine "Diät" gemacht, aber trotzdem bläht er sich auf obwohl ich nur Lebensmittel gegessen habe die besonders bekömmlich sind. Deshalb denke ich dass es nicht am Essen liegen kann. Tees trinke ich schon länger und Lefax gegen Blähungen haben auch nichts gebracht. Bin wirklich ratlos und weiß nicht was ich noch tun soll, war schon mehrmals bei meiner Hausärztin, bei zwei Frauenärzten und auch bei einem Arzt für innere Medizin. Es ist so als ob mein Bauch voller Luft ist. Hat oder hatte jemand die selben Symptome und kann mir weiterhelfen?

...zum Beitrag

Hallo Dejana,

vielleicht hast Du Dein Problem ja schon gelöst, aber andere haben es vielleicht noch und stoßen auf diese Seite...

Meine Vorredner haben’s zum Teil schon angesprochen: Unverträglichkeiten u./o. Allergien u. Histaminintoleranz.

Ich bin auch von Arzt zu Arzt gerannt, und alles wurde abgeklärt: Ich bin kerngesund! Aber ich hatte Schmerzen! Und ich habe denen immer gesagt, dass es am Essen liegen muss. Antwort: „Gehen Sie mal zum Frauenarzt, das kommt von den Eierstöcken.“

Dann hab' ich selber im Netz erst mal nach den Symptomen gesucht und mich woooooooochenlang durchgelesen und verglichen usw. Daraufhin hatte ich mittels Internetrecherche schon die zeitverzögerte (also leichte) Allergie, die Histaminintoleranz sowie die Laktose- u. Fruktose-Intoleranz im Visier, aber trotzdem wollte ich eine Bestätigung. Die letzte Hautärztin glaubte mir aber meine Symptome und das, obwohl auch dieser Allergietest negativ war. Als ich sie fragte warum sie mir glaube, weil doch die anderen Ärzte es als Einbildung abtaten oder mich zum Frauenarzt schickten (und der mich wieder zurück...), sagte sie: „Weil ich es auch habe.“ Toll, und was, wenn sie es nicht gehabt hätte??? Und wieso wissen das studierte Mediziner nicht?? Nur, damit die Pharmaindustrie ein fettes Geschäft machen kann?! Sieht danach aus!

Wenn also alle organischen Sachen abgeklärt sind, dann mal hier weiter:


Unverträglichkeit/Intoleranz:

(z.B.) Milch- oder Fruchtzucker (!) wird nicht verstoffwechselt und führt auch zum Blähbauch. Einen Fruktose- und Laktose-Test mittels Bluttest machen lassen, da viele H2 nicht ausscheiden und somit gelten sie als nicht-fruktose-/laktoseintolerant! War bei mir auch so! Einfacher Selbsttest: Fruchtzucker (Fruktose) in Wasser auflösen und morgens auf nüchternen Magen trinken. Kommt der Blähbauch nach ca. 1-2 Std., weiß man Bescheid... Achtung, das kann durch die Blähungen im Darm ordentlich schmerzen – genauso wie der Test beim Arzt auch! Am besten am WE machen! Das Selbe ein paar Tage später mit dem Milchzucker (Laktose)... Milchzucker und Fruchtzucker gibt’s im Drogeriemarkt. Der Bluttest beim Arzt läuft genauso ab, nur, dass dann innerhalb von ca. 4 Std. immer wieder der Blutzuckerspiegel gemessen wird. Steigt er nicht, verstoffwechselt man die Fruktose bzw. Laktose nicht. So einfach - und garantiert zuverlässig!

Ich vertrage trotz LI aber die fettarme Biomilch. In der laktosefreien Milch ist zu viel Histamin (Histamin – siehe unten). Und dann geht’s mir so richtig schlecht...

Bei Kokosfett und Palmöl (in fast allen Fertigbackwaren drin!!!) bin ich mir nicht sicher, ob ich darauf intolerant (nicht verdaulich) oder leicht allergisch reagiere! Besser Butter oder Öl zum Backen nehmen.


zeitverzögerte Allergie:

Bei der zeitverzögerten Allergie reagieren erst Magen und Darm! Das führt auch vermeintlich zu den Eierstockschmerzen. Was schmerzt, ist wohl besonders der Darm, der durch die ständigen Reizungen immer entzündet ist (Schleimhäute angeschwollen)! Das ist der sog. „Reizdarm“ – ein schönfärbendes Wort, um den Verkauf von vielen, vielen teuren Medikamenten anzukurbeln! Das Einzige was hilft: Das, was nicht guttut, weglassen oder in ganz geringen Mengen auch mal essen (aber nie 2 o. 3 Dinge, die man nicht verträgt, zusammen!) – aber NIE auf nüchternen Magen! Und nicht darauf hören, was angeblich gesund ist! Wenn man etwas nicht verträgt, ist das für einen eben NICHT gesund!!!

Viele Allergene sind enthalten in: Gewürzen aller Art [für mich u.a. ganz schlimm Ingwer, Zimt, Vanille, Gelbwurz (Kurkuma) – ist im Curry]. Obst – ich vertrage die Schale und ebenso die Fruchtsäure nicht! Geschält geht schon mal ein Apfel, aber NIE auf nüchternen Magen! Auch in Schalen von Zitrusfrüchten (Zitrone/Orange usw.)! – in vielen Limonaden/Cocktails, Cola, Kuchen, wie Weihnachtsgebäck oder Osterfladen (Zitronat/Orangeat) – stecken viele Allergene. Darum haben die Allergologen Ostern und Weihnachten Hochkonjunktur!! – so meine Allergologin.

Aber man muss selber ausprobieren, was man essen kann und was nicht – und besonders, was man zusammen essen kann und was nicht!

Hat man am Vortag etwas gegessen, was man gar nicht verträgt, ist am nächsten Tag – durch den gereizten Darm – die Reizschwelle für Dinge, die man sonst gerade noch so verträgt, eben niedriger. Daher kommt es auch, dass man manchmal etwas verträgt und manchmal nicht...


Histaminintoleranz (HI):

Histaminreiche Lebensmittel vermeiden! Das sind lange gereifte/vergorene Speisen und Getränke, wie geräucherter/„roher“ Schinken u. geräucherter bzw. marinierter Fisch, der meiste Frischfisch, Dosenfisch!!!, quasi alle Wurst, Hartkäse, Rotwein, Champagner, Sauerkraut, Weizenkeime!!, Weizenkleie!! – und damit VOLLKORN-Produkte!!, gesäuertes/Sauerteig-Brot (roggenhaltiges Brot), Tomaten (die ganz kleinen gehen oft in geringen Mengen – ggf. in Verbindung mit Fett), Nüsse, Bananen, Erdbeeren (ist eine Sammelnuss), Mango und ganz schlimm: die Ananas (allergenreich UND ein starker Histaminliberator/„Histaminherauslöser“)!!! - um nur mal einige Übeltäter zu nennen. Histamin wird übrigens auch bei der Allergie freigesetzt... Und auch bei Stress schütten die Mastzellen das gespeicherte Histamin aus. Ebenso Histaminliberatoren vermeiden!

Fazit: Rotwein und Hartkäse und noch ein bisschen Stress dazu – und schon gibt’s dazu gleich noch heftige Kopfschmerzen und Schwindel... Am besten mal auf HI-Seiten schlau machen. Aber für Alles gilt: Selber schlau machen, nachdenken, vergleichen und nicht alles glauben, was da manche so nachplappern und die/der Nächste es wieder woanders nachplappert, bloß weil’s ein Prominenter dahergeredet hat!

Histamin reizt auch die Schleimhäute (auch schon im Mund) – man kann es spüren (brennt etwas)! Und Histamin macht müde!

NB: Das Gehirn braucht aber Histamin, um anständig arbeiten zu können. Aber keine Angst, selbst im Gemüse ist noch ausreichend Histamin drin. ;-)


Durchfall und Verstopfung abwechselnd:

Logisch, der Darm ist gereizt, alles wird schnell ausgeschieden und durch die Reizung geht’s dann anschließend mit einer Verstopfung weiter, weil er – so wund wie er ist – nicht mehr ordentlich arbeiten kann. Die Müdigkeit kann also nicht nur durch die HI kommen, sondern auch noch durch die Nichtaufnahme von genügend Nährstoffen/Spurenelementen usw.

Wenn’s im Mund/am Gaumen schon beim – oder gleich nach – dem Essen brennt, dann weiß ich schon: Da war wieder was drin, was ich besser nicht gegessen hätte. Lag es an Gewürzen, Zwiebeln o. Knoblauch, hilft mir fettarme Milch. Ich vermute, dass die fettarme Milch (Wasser in Öl-Emulsion) die Allergene umschließt. Aber egal, wie tatsächlich wirkt – es hilft mir! Lag es am Zuviel des Histamins hilft nur entspannen! Der Körper baut es nach ein paar Stunden ab. Und dann nicht am nächsten Tag gleich wieder so stark histaminhaltige Lebensmittel essen! ;-)

Als Regel gilt: Alles, wonach man aufstoßen muss: Nicht mehr oder nur noch in geringen Mengen essen/trinken!

So, nun hoffe ich mal, dass ich nichts vergessen habe. ;-) Und bitte daran denken: Selbst herausfinden, was Euch nicht guttut! Ich kann nur über das schreiben, was ich nicht vertrage! Und bitte auch alle anderen möglichen Ursachen – wie eine Vorrednerin schon schrieb – vom Arzt abklären lassen! Es könnte ja auch mal ein Tumor sein!

Gute Besserung Euch allen! :-)

...zur Antwort

Verhaltung durch Stress - mehr ist das nicht. ;-)

Kaum daheim und schon geht's wieder? Ja? Dann kann's nicht am angeblichen zu wenigen Trinken unterwegs und an der mangelnden Bewegung liegen. ;-)

Bei Stress (Histamin wird schneller ausgeschüttet als abgebaut) noch stark hitaminhaltige Weizenkleie obendrauf??? Keine gute Idee!!!

...zur Antwort

Ja, vermutlich sind dann Inhaltsstoffe drin, die Du sonst nicht isst.

Knoblauch ist bei mir so ein Übeltäter...

...zur Antwort
Durchfall - was hilft noch?

Hallo Ihr Lieben,

sorry für die vielen Fragen und das ich schon wieder nerven muss. Es geht wie fast immer um meine Mutter.

Letzte Woche Mittwoch klagte sie über Durchfall. Habe ihr dann eine Möhrensuppe nach Moro gekocht. Es wurde besser, so dass sie Freitag normale Nahrung zu sich nahm. Am Samstag klagte sie über heftige Halsschmerzen. Habe ihr dann Dolodobendan gegeben zum Lutschen. So richtig in Ordnung war ihr Stuhlgang immer noch nicht. Nachts kam oft Stuhl mit beim Wasser lassen, war aber nicht so dünn, das man von Durchfall sprechen könnte.

Montag Abend war ich zum Hausarzt. Sagte ihm, das sich momentan die Beschwerden fast täglich abwechseln. Das Nachts oft Stuhl mit abgeht, soll normal sein eine Art Inkontinenz. Für die Gelenkschmerzen soll sie Novalgin nehmen, weil Ibuflam wohl auf die Nieren geht wenn. Diese hatte ich noch zu Hause wegen Rückenschmerzen. Zu den Halsschmerzen sagte er nichts weiter, nur das sie weg sein müssen, wenn er gegen Grippe impft. Nächste Woche kommt er zum Hausbesuch. Da der Urin grenzwertig war und noch kein Antibiotikum notwendig, habe ich ihr aus der Apotheke was pflanzliches geholt.

Gestern Abend habe ich ihr wieder eine Möhrensuppe gekocht und dachte, das eine heiße Milch mit Honig gegen die Halsschmerzen hilft. Mein Fehler, denn in der Nacht wurde der Durchfall schlimmer. Nun habe ich ihr heute morgen die Möhrensuppe gegeben, Mittag geriebener Apfel, Zwieback und Kamillentee. Heute Abend dann ev. Haferschleimsuppe und etwas pürierte Banane.

Fest steht, das weder Durchfall noch Halsschmerzen besser werden. Habt ihr noch andere hilfreiche Tips, wie ich das ganze endlich in den Griff bekomme?? Danke für jede Antwort und liebe Grüße

Eines habe ich noch vergessen. Perenterol habe ich ihr noch gegeben.

...zum Beitrag

Es kann sein, dass durch den gereizten (wunden) Darm die allergenen Stoffe erst richtig "angreifen" können: Möhren/Karotten, Kamille, Honig, roher Apfel - das volle Programm. uiuiui :-/

Bei der Banane bin ich mir nicht sicher - aber die hab' ich auch schon ein Weilchen in Verdacht. Zumindest ist sie recht histaminhaltig - und bei einem gereizten Darm können sich sonst verträgliche Lebensmittel negativ auswirken. Na ja, wenigstens war keine Ananas oder Kiwi dabei...

Ich würde ein paar Tage entweder nur beim Haferschleim bleiben (ich kann den allerdings gar nicht ab, weil ich den nicht vertrage) oder Grießbrei - erst mal mit fettarmer Milch und ohne Zimt!!! - probieren, wenn's Deine Mama lieber mag. Frag sie doch, was sie möchte, die meisten Kranken wissen es intuitiv.

Da für mich Kokos (egal ob Öl oder Mark oder frisch) total unverträglich ist, würde ich es nicht empfehlen.

Hier noch eine PDF-Datei zum Thema Histaminintoleranz: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0ahUKEwi9j5OSqOPPAhUMLMAKHaPRDoQQFggrMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.mri.tum.de%2Fsystem%2Ffiles%2Fmedizinische\_einrichtungen%2FHistaminintoleranz.pdf&usg=AFQjCNEfIw5nU\_BxZZHeh3TwEce\_G3fn0w&cad=rja

Auch wenn sie sonst keine Histaminintoleranz hat, kann aber krankheits- und damit stressbedingt mehr Histamin entstehen bzw. aus den Mastzellen ausgeschüttet werden, als sie abbauen kann. Ich würde erst mal nur histamin- und allergenarme Speisen anbieten.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja, das ist wirklich schwierig, aber ich würde auch mal bei den naheliegendsten Ursachen anfangen: Wie Ente63 schon sagte: Die mangelnde Bewegung!

Vermutlich ist ein niedriger Blutdruck die Ursache. Auf jeden Fall viel Wasser trinken. Der niedrige Blutdruck kann mit viel Bewegung an frischer Luft ausgeglichen werden. Depris, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerz usw. verschwinden dann ebenfalls.

Falls Du Dich in dem Zustand nicht raus traust: Leg Dich auf's Sofa, strecke die Beine in die Höhe und "fahre Rad". Falls Du das nicht kennst: So wie der Typ hier, nur die Beine etwas höher heben:

https://youtube.com/watch?v=lcDCezsljTY

Die Vergesslichkeit und die Krampfanfälle könnten eine Folge des niedrigen Blutdruckes und der daraus resultierenden Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff sein. Aber da bin ich mir nicht sicher. Auf jeden Fall - ab zum Arzt!

Gute Besserung! :-)

...zur Antwort

Ja, Du reagierst völlig über.

Du kommst schon Dein ganzes Leben lang tagtäglich mit Schimmelsporen (und sonstigen Keimen) zusammen, z.B. im Bad, in der Küche, im Schlafzimmer, im Keller, am Dachboden, an der Klimaanlage/Lüftungsanlage im Büro und im Auto, auf der Straße, im Wald, auf der Wiese usw................................ Die schweben halt überall durch die Luft. Und, was hat es Dir geschadet? Nix. Also, keine Panik! :-)

In der Tasse habe ich sie aber auch nicht gern versammelt! Das ist mir aber nur eklig. Säure (z.B. Essig, o. Essigessenz - Vorsicht, stark sauer! o. Zitronensäure) tötet die ab: Etwas Säure rein, kurz warten, ausschwenken, aussspülen, fertig.

Wenn man nicht gerade schwerstkank ist, machen einem die Schimmelsporen nichts aus, wenn man nicht gerade in einem total verschimmelten Raum lebt (obwohl ich einen kenne, der in so einer Wohnung lebt - der ist immer noch gesund. Siehste mal...).
Jeder Körper hat Abwehrkräfte - aber durch Deine Angst schwächst Du sie.

Und selbst das Penicillin (ein Antibiotikum) wird aus einem Schimmelpilz
hergestellt - und das war bereits in der Antike bei vielen Völkern
bekannt.

Du hast sicher auch schon sehr oft Schimmel gegessen: Im Käse, am Obst (nein, man kann nicht alles wegwaschen), im Mehl, in Nüssen, im Brot, im Müsli, im Tee und selbst das superleckere  Erdbeeraroma im Joghurt und Eis ist ein Schimmelpilz.  Und DU hast das alles bestens überlebt und bist gesund! Was willst Du mehr? :-)

...zur Antwort

Tja, ein Gel kann ich Dir leider nicht empfehlen, aber eine Körpermilch, die gut verträglich ist, gut riecht, eine schöne Farbe macht und auch noch preisgünstig ist:

Vom DM aus der Serie "Balea" das "Magic Summer". schau mal hier, das ist zwar schon älter, aber egal: http://www.testgitte70.de/2013/06/balea-bodylotion-magic-summer-mit.html

Ob Du das mit Deinem Ekzem verträgst, weiß ich leider nicht. Es könnten sich auch Hautschüppchen dunkler als der Rest der Haut verfärben.

Da das auch andere lesen, noch mal der Hinweis: Unbedingt mit Handschuhen eincremen und die Handinnenflächen und die Fußsohlen aussparen - sieht sonst (wie üblich bei Sebstbräunern) gelb aus! Zum Schluss mit einem Küchentuch (Zellstoff) die Handrücken und die Finger einreiben. Und weniger auf alle Gelenke geben, die werden sonst zu dunkel.


...zur Antwort
Wie lange beträgt die Heilungsdauer bei einem Schlüsselbeinbruch?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt, weiblich und sportlich ziemlich aktiv. Am 28.09.16 habe ich mir einen Schlüsselbeinbruch bei einem Fußballspiel zugezogen. Ich war im Zweikampf und bin dann mit meiner Gegnerin zu Boden gefallen, dabei ist sie mir ihrem Knie auf meinem rechten Schlüsselbein gelandet. Ich bin direkt danach mit einer Mitspielerin, die ironischer Weise eh zum Nachtdienst im Krankenhaus musste, mitgefahren.

Hier wurden sowohl Röntgenaufnahmen der Schulter als auch des Schlüsselbein gemacht, dabei stellte sich raus, dass es gebrochen ist. In dem Gespräch mit der Ärztin wurde mir gesagt, dass man bei diesem Bruch zwei Möglichkeiten in betracht ziehen kann: die konservative Behandlung mit einem Rucksackverband oder die operative Behandlung mit einer Reposition und einer Prevotnagelostheosynthese(Knochen in die richtige Position bringen und den Knochen mithilfe eines Nagels "auffädeln" bzw. stabilisieren). Ich habe mich für die OP entschieden, welche eine Woche später am 7.10. stattfand.

Bei der OP mussten sie mehr aufschneiden als geplant, weil sich der Knochen ineinander verkantet hatte, weshalb ich eine Nacht stationär im Krankenhaus verbringen musste. Die Nacht über und auch am nächsten Tag hatte ich zwar Schmerzen, aber die waren aushaltbar, weswegen ich Schmerzmittel abgelehnt habe. Seit ca. 4-5 Tagen kann ich den Arm bis zu 90 Grad anheben und habe gar keine Schmerzen, vorausgesetzt ich mache keine unüberlegten Bewegungen wie auf der Couch abstützen beim Sofa.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

  1. Die Ärzte widersprechen sich die erste Ärztin sagte nach 3-6 Monaten wird der Nagel entfernt, auf dem OP Bericht steht: Materialentfernung nach 3 Monaten, und der Arzt, der bei der OP assistiert sowie mein Hausarzt haben gesagt er muss mindestens 6 Monate drin bleiben. Also die entscheidende Frage wer hat Recht? Ich weiß natürlich, dass es dabei auch auf den Heilungsverlauf ankommt, aber dass alle was anderes sagen ist schon verwirrend!

  2. Wann kann ich wieder joggen und wann wieder auf den Platz und Fußball spielen?? Keiner gibt mir darauf eine richtige Antwort! Wenn es gut heilt und sich der Kallus nach ca 6 Wochen gebildet hat und ich den Arm uneingeschränkt bewegen kann, darf ich dann wieder joggen? Darf ich dann auch schon wieder Liegestütze machen und Fußballspielen oder muss ich mit dem Spielen warten bis der Nagel draußen ist? Es besteht ja die Gefahr, dass der Nagel bei einem erneuten Sturz auch durch die Haut stechen kann.

P.S. Ich danke schonmal jetzt allen, die sich die Mühe machen sich diesen langen Text durchzulesen :)

...zum Beitrag

Was widerspricht sich denn? "3 - 6 Mon." und "6 Mon."??

6 ist gleich 6, oder? ;-)

Solange der Nagel drin ist, wird bei leichter Belastung nicht viel passieren können. Aber der Knochen muss in Ruhe zusammenwachsen können! Wenn man da immer wieder dranhaut, wird das nix!

Joggen ab Dezember? Aber bitte den Arzt dazu befragen!!!

Wenn Du keine Schmerzen mehr hast, kannst Du leichte Gymnastik zum Muskelerhalt machen. Bewegung ist nach 6 Wochen schon wichtig - auch für den Knochen, aber doch bitte kein Kraftsport!

Du sagst doch selbst, dass unüberlegte Bewegungen schmerzen - wie das Abstützen auf dem Sofa. Und da willst Du Liegestütze machen, die den Knochen völlig überlasten?? Wenn das Zusammengeschraubte verrutscht, darfst Du noch mal unter's Messer und alles beginnt von vorne! Ob dann die OP und der Heilungsprozess wieder so gut verlaufen, wenn Du den Knochen schön aufgesplittert hast??

Und wie willst Du beim Fußballspielen unüberlegte Bewegungen und die vorprogrammierten Zusammenstöße vermeiden?? Damit hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben! Ich weiß, Du willst hier die schnelle Lösung hören. ;-)

Bist Du sportsüchtig? Kein selbstproduziertes "Dope" mehr? ;-) http://www.aerztezeitung.de/panorama/sport/article/901051/sportsucht-trainieren-bis-herzrhythmusstoerung.html 

Nach der Entfernung des Nagels musst Du dann aber noch mal vorsichtig sein!

Aber dazu bitte auch noch mal den Arzt fragen!

Also die nächste Saison würde ich mal abschreiben, sonst kannst Du,
wenn es dumm läuft, die nächsten 2 Jahre oder länger nicht mehr spielen.
Training wird wahrscheinlich wieder gehen.

Ich denke, dass es auf den Heilungsverlauf ankommt. Du wirst sicher noch mal geröntgt und dann seht Ihr weiter.

Der Nagel könnte durch die Haut stechen??? Waaaaaaas??

...zur Antwort

Klingt wie Mandelentzündung (bakteriell oder viral).
Oder ist es das Pfeiffersche Drüsenfieber? Bei vielen wird es nicht als das erkannt...
Da Du durch den grippalen Infekt geschwächt warst, hast Du die Mandelentzündung bekommen oder es war von Anfang an schon der Pfeiffer?

Dauert beides um die 10 Tage und geht vorbei. Ist nichts Bedrohliches, wenn Du sonst gesund bist. Ausruhen und keine starke körperliche Belastung. Gute Besserung!

Wenn der Arzt wieder da ist, mal hingehen.

Aber gegen Viren hilft kein Antibiotikum. Das trotzdem bis zum Ende nehmen, sonst züchtest Du gegen das Antibiotikum resistente Bakterien...

...zur Antwort

Miss mal Deinen Blutdruck.

...zur Antwort
Mit diesem Gewicht will ich nicht mehr weiterleben. Bitte helft mir! Ich muss ganz viel abnehmen!

Seit 15 Jahren versuche ich abzunehmen und ich schaffe es einfach nicht. Unter der Woche hat es manchmal ganz gut geklappt, habe auch schon mal 30 Kilo abgenommen, mich danach aber wieder gehen gelassen, so dass ich alles und noch mehr wieder zugenommen habe. Wenn ich unter der Woche was abgenommen hatte, habe ich am Wochenende wieder einige Bier, Sekt oder Metaxa-Cola getrunken und habe somit wieder alles zugenommen, was ich unter der Woche abgenommen hatte. Heute wog ich 138 Kilo. Ich bin weiblich und 41J.alt. Ich will so nicht mehr weiterleben!Ich habe beschlossen, dass ich jetzt ganz auf Alkohol verzichten werde.Ich möchte zum Frühstück 2 Vollkornbrote mit Putenbrust oder mageren Käse essen, Mittags Fisch mit Gemüse oder Salat, am frühen abend 2 Früchte.Damit habe ich schon oft gut abgenommen, es aber nie lange durchgehalten und immer alles wieder zugenommen.Ich möchte wenigstens auf 99 Kilo kommen (wenigstens unter 100 Kilo!!!!). Dann hätte ich zwar auch noch starkes Übergewicht bei einer Größe von 1,67 m, aber ich wäre doch nicht mehr so fett wie jetzt. Aus Kummer und Sorgen habe ich immer und immer mehr gegessen, so dass ich so dick wurde. Ich halte dieses große Gewicht aber schon 15 Jahre und ich habe, wenn es auf die 140 Kilo zu ging immer rechtzeitig die Bremse gezogen. Was soll ich tun um endlich durchzuhalten?Es geht mal 2-3 Wochen, danach gebe ich meistens auf :-(

...zum Beitrag

Lies mal meine Beiträge, z.B. den hier:
https://www.gesundheitsfrage.net/frage/wieviel-werde-ich-abnehmen?foundIn=related-questions

Viel Erfolg! :-)

lg,
Carli

...zur Antwort

Nachtblindheit?

Aber wie die anderen schon sagten: Ab zum Augenarzt, denn es könnte sich ja auch um etwas Schwerwiegenderes handeln. Und wenn nicht, kannste Dir als Hypochonder ja 'was Neues aussuchen. - kleiner Scherz wg. Deiner Unterschrift. ;-)

...zur Antwort

Na ja, Übergewicht und keine Bewegung - kein Wunder.

Da hilft nur eines: Bewegung! Langsam anfangen und steigern.

Ich hab' 18 kg abgespeckt und alles ist wieder prima! :-) Aber auch ich merke es, wenn ich mich mal 1 Woche nicht besonders viel bewegt habe und dann wandern gehe...

Was Du als einseitige Ernährung bezeichnest, weiß ich jetzt nicht... Chips und Cola??

Vitamine sind fast überall drin. Einen Vitaminmangel hast Du sicher nicht.

...zur Antwort

Da seine Eltern ihm nicht helfen wollen/können, muss er selbst was unternehmen.

Eine große Hilfe wäre die Datenbank www.fddb.de. Ich habe damit 18 kg abgespeckt. Der Sinn ist, zu sehen, wie hoch der Tagesbdarf ist und wieviel man zu sich nimmt. Sieht man ständig die rote Zahl (über 100 %) stachelt das dann von ganz allein den Ehrgeiz an. :-)

Kleiner Tipp für den Anfang: Halbiere das Lebensmittel, wovon Du am Tag die meisten Kalos verzehrst. Meist Sind das die Chips, Limonaden oder Schokolade.

Beachte: Bei den pers. Einstellungen "kein Sport" ankreuzen - das ist für Profisportler gedacht. Ansonsten: zusätzliche Aktivitäten eintragen.

Im Tagesbedarf sind schon die üblichen täglichen Aktivitäten eingerechnet.

Vielleicht gibt es auch noch andere Datenbanken/Portale, aber ich finde, mit fddb geht es sehr gut.

Viel Erfolg für den Neffen!

...zur Antwort
Ich muss abnehmen - könnte es Hashimoto sein?

Hallo liebe User. Ich bin 15 Jahre alt und bin einfach zu dick, und das meine ich ernst. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, ( schon klar etwas gesünder ernähren und dann wird das schon mit Sport) aber ich ernähre mich gesund, mein Problem ist ich esse zu unregelmäßigen Zeiten. Also z.b. wenn ich morgens zur Schule gehe esse ich nix, weil ich ja schon um 6 Uhr morgens los muss und ich eh fast immer verschlafe. So also morgens kein Frühstück, dann in der Schule ab un zu mal ein Brot mit etwas Wurst oder Käse. Dann wenn ich von der Schule komme hat entweder meine Mom noch nicht gekocht oder sie hat nur so Fertig Zeug da und das mag ich nicht, das ist denke ich auch der Grund warum meine Figur so ist wie sie ist. Und dann zwischen durch oder am Abend mal noch etwas wie z.b. Obst oder Salat. Ich weiß nicht was ich mir zu essen machen soll, weil meine Mom doch eh nur Fertig Zeug macht und ich kann etwas kochen aber viel gesundes nicht.

Ach ja, ich vermute an einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto zu leiden, weil es diversen Symptome sind und in meiner Verwandtschaft 6 mal Hashimoto gibt und 2 Schilddrüsenunterfunktion. Und mal so eine kleine Sache, seit ich 10 Jahre alt bin leigt der Verdacht einer Schilddrüsenunterfunktion weil ich plötzlich ein Doppelkinn bekommen habe und einen dicken Bauch ohne einem wirklichen Grund.

Ps: Bin weiblich, 15 Jahre alt und 1,61 Groß und 57 kg Sry für den Roman, aber ich bin für jede Antwort dankbar oder auch wenn die Frage später einmal gelesen wird

Liebe Grüße BlutJen

...zum Beitrag

Ich esse auch extremst unregelmäßig und auch sog. "ungesund" und habe trotzdem 18 kg abgenommen. (Beachte: In armen Ländern oder bei den sog. Naturvölkern bekommen die Menschen auch kein regelmäßiges Essen.)

Mit Hashimoto (Schilddrüsenerkankung) hat das nicht unbedingt etwas zu tun - kann aber. Darum: Arzt befragen.

Das, was ich aber auf dem Foto sehe, kommt vom Nichtbewegen! Du hast kaum Muskeln aber jede Menge Fett angesammelt! Größe und Gewicht passen nämlich - der Fettbauch nicht! Du musst einfach nur die Fettmasse in Muskeln "umwandeln". Und da hilft nur eines: Sport! Aber nicht gleich übertreiben!

Also: Ordentliche Schuhe an - und Abmarsch, aber zügig! - mindestens 1 Stunde am Stück pro Tag. 

Damit die Bauchhaut nicht noch weiter nach unten hängt und sich ausdehnt, würde ich mal was Straffes anziehen (aber bitte nicht zu straff!). ;-)

Durch die Bewegung und die damit verbundene Durchblutung des Gewebes wird sich auch der Bauch wieder straffen.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

1,73 m und 62 kg sind optimal! Du musst nur Fett in Muskeln "umwandeln"!

Nicht hungern ist hier angesagt, sondern normal essen und mäßiger Sport!

Ich fürchte, dass Du schon im Hungerstoffwechsel bist und zur Magersucht tendierst! Das ist megagefährlich!

Durch den Hungerstoffwechsel (Körper geht auf "Sparflamme") kannst Du nicht mehr abnehmen und jedes Bisschen, was Du isst, setzt an.

Also: Ein paar Tage normal essen (ja, das wird erst mal wieder etwas ansetzten! Das geht aber nicht anders, um aus dem Teufelskreis herauszukommen!), mäßigen Sport treiben (zügiges Gehen reicht auch schon) und nach 2 Wochen nicht nur wiegen, sondern mal den Bauchumfang messen! Und nicht wundern: Musklen wiegen mehr als Fett. Das kann also sein, dass Du schwerer sein wirst, aber der Bauch ist weg!

Ansonsten: Wenn es an der Bauchhaut wenig Fett gibt, aber das Bäuchlein geht nicht weg (und Du hast dazu auch noch Blähungen), weist das auf eine Unverträglichkeit hin! Dann mal was anderes essen.

Viel Erfolg. :-)

Und denk' dran: Jungs mögen keine Klappergestelle. ;-) Und die Fotos der Mädels aus den Zeitschriften sind mittels Photoshop extremst bearbeitet. ;-)

...zur Antwort

Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur Gewichtsabnahme! Klasse!

Aber keine Panik! Das ist völlig normal! Das kann man ja nicht mal als Schwankung bezeichnen. Aber ich kenne die Angst, die man am Anfang hat! ;-)

Habe 18 kg abgespeckt und halte mein Gewicht seit 5 Jahren (mit einigen Schwankungen - im 5-kg-Berich!).

Ich wiege mich immer noch täglich, auch wenn immer davon abgeraten wird. :-P  Is' mir aber wurscht!

Kleiner Tipp: Die Ess-Sünden von heute, sieht man erst 3 Tage später auf der Waage.

Die kleineren Schwankungen sind - wie es die anderen hier schon mehrfach gesagt haben, einfach nur mehr oder weniger Darminhalt... Und das ist wirklch völlig egal. Insgesamt über den Monat betrachtet sollte sich das Gewicht nach unten bewegen. Was Du gezeigt hast, waren gerade mal 4 Tage.

Einfach weiter abspecken - und sich darüber freuen! :-)

Aber auch mit den Rückschlägen leben - das gehört dazu. Ansonsten, abends mal noch 'ne zusätzliche große Runde gehen, wenn man weiß, dass man wieder mal über die Stänge geschlagen hat. ;-)

Bewegung ist wichtig (da reicht schon 1 Std. zügiges Gehen), damit der Körper gut durchblutet wird und damit auch die Haut straff bleibt. Und man möchte ja auch gern die meist unförmige Fettmasse in schöne Muskeln "umwandeln".

Beachte: Muskeln wiegen mehr als Fett. Also nicht nur wiegen, sondern auch mal den Bauch- und Hüftumfang messen.

Weiterhin viel Erfolg!

...zur Antwort

Das hatte ich auch. Und nur in den kleinen Gelenken (auch in den Zehen). Das fühlte sich wie Gicht an. Das kam plötzlich, hielt 1/2 bis 2 Tage an und war wieder weg... Blutbild war auch bei mir völlig in Ordnung...

Bei mir lassen manche Lebensmittel diese Beschwerden entstehen! Wenn man diese Lebensmittel ständig zu sich nimmt, hält das natürlich länger an.

Ob das von der Unverträglichkeit o. Allergie herrührt, kann ich nicht sagen, denn das geht oft ineinander über. Oft sind es zwei Dinge, die man - zusammen gegessen - nicht verträgt.

Als erstes würde ich mal alles, was Zitrusfrüchte und deren Öl, Obst, saures Gemüse (wie Tomaten), Gelbwurz (Kurkuma/Curcuma), Mandeln (Marzipan) sowie Kokosfett enthält, weglassen. Also auch: Cola, Limo, viele Schokoladensorten, Kuchen, frittierte Backwaren, Fertiggerichte usw.

Lies mal in meinem Kommentaren von heute - da hab' ich was dazu geschrieben.

Gute Besserung!

P.S.: Hooks schreibt, dass Du u.a. Vit. D (über den Lebertran) einnehmen könntest. Vit. D ist das einzige Vitamin, was unser Körper selbst produzieren kann - nämlich durch Sonnenlicht. Solltest Du also mind. 1 Std. am Tag (im Hellen) Dich draußen oder Dich in Fensternähe aufhalten, reicht das völlig aus - auch bei trübem Wetter. ;-)

...zur Antwort

Das könnte ein Lipom (gutartige Fettgeschwulst, Talgansammlung) sein. Lästig, aber nicht schlimm.

Wenn es anfängt, auf einen Nerv o.a. zu drücken, sollte man das entfernen lassen.

Auf jeden Fall mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Sport ist jetzt viel zu gefährlich, da Dein Kreislauf erst mal wieder "hochfahren" muss. Nach zwei Wochen liegen bauen sich auch die Mukeln ab, die sich nun erst mal wieder aufbauen müssen. Das geht aber rel. schnell. Also keine Panik! :-)

Leichte Bewegung (eine kleine Runde durch die Wohnung gehen, ausruhen!, nächste Runde) und leichte Gymnastik (auch im Sitzen oder Liegen: z.B. 2 volle Wasserflaschen/Hanteln in die Hände nehmen und seitlich u.o. auf und ab u.o. kreisend bewegen), damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt, ist gut - wie auch schon power09 schrieb.

Mach Dir da mal keinen Stress und keine Sorgen - das ist völlig normal, wenn man lange gelegen hat. Gute Besserung! :-)

...zur Antwort