Hallo Adrian,

ich habe dir hier eine nette Zusammenfassung gefunden, die dir den Unterschied von systolischem und diastolischen Blutdruck erläutert und auch kurz und knackig zusammenfasst, was einen gesunden Bltudruck ausmacht:

http://www.euroclinix.de/diastolischer-systolischer-blutdruck.html

...zur Antwort

Naja, die Frage ist ja auch: Wie oft hast du ein Katerfrühstück? Nimmst du nur ab und an eine Aspirin am nächsten Morgen, so sollte das eigentlich nicht großartige Auswirkungen haben. Aber wird es zur Regel, dann würde ich mir mal ernsthafte Gedanken über das Trinkverhalten machen... Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Aspirin am nächsten Morgen den Magen viel mehr reizt, als ohne die Tablette. Dann doch lieber einen Schädel als kotzend über der Toilette - wobei: danach ging's mir immer gut :D

Nee Spaß beiseite. So lange es nicht zur Regel wird, dürfte eigentlich alles ok sein - wenn es dir hilft. Der Alkohol in deinem Körper baut sich ja (im allgemeinen betrachtet - natürlich abhängig von Geschlecht, Gewicht & Co.) nach 2 Stunden jede Stunde um 0,1 Promille ab. Das heißt, nach 2 Stunden ist der Alkohol aber bereits im Blut aufgenommen und kaum mehr im Magen vorhanden. Darauf ein Prosit :)

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht in was für einen Regen du kommst, aber ich seh nach einem ordentlichen Regenguss richtig sch**** aus. Nix da von wegen weiche Haare - die sind eher spackig und fettig. Ich kann mir bei Willen nicht vorstellen, dass das, was da von oben kommt, gesund sein soll.

Schön und gut: Das Wasser wird zwar aus der Erde durch Verdunstung herausgefiltert - das mag ja noch gesund sein. Aber was bei uns in der Luft rum schwirrt, würde ich nicht unbedingt als "gesund" werten. Abgase und Co werden durch die Tröpfchen gebunden und mit aufgenommen. Das möchte ich nicht unbedingt in den Haaren habe - reicht schon, dass ich es täglich einatmen darf.

Also wenn du nicht unbedingt im Urwald jenseits von Zivilisation und Abgasen wohnst, würde ich behaupten - nööö, nicht gesund.

...zur Antwort

Hallo MiniMaus, also ich glaube, dass sich dein Körper nun erstmal an den hormonellen Einfluss gewöhnen muss. Welche Pille nimmst du denn ein? Abhängig von der Dosierung der künstlichen Hormone der Pille kann dies unterschiedliche Reaktionen hervorrufen (Beispielsweise das Schmerzen oder besser gesagt das Ziehen in der Brust). Eine verfrühte Periode von zwei Tagen finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm... Auch, dass sich die Konsistenz deiner Blutung ändert ist ein völlig normaler Prozess. Zusätzlich zu deiner Gebärmutterschleimhaut werden nun auch die Hormone aus deinem Körper ausgespült - deshalb spricht man auch von der Abbruchblutung.

Wenn du jedoch die Sorge hast, dass du schwanger sein könntest, dann kontaktiere doch am besten deinen Arzt. Dieser kann dir sicherlich weiterhelfen. Eigentlich hätte er dich aber auch über die Auswirkungen der Pille im Voraus aufklären müssen... Naja, vll tut er es ja nun im Nachhinein.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo Brain,

hohes Cholesterin kann durch den Alkoholkonsum in die Höhe getrieben werden. Manche schwören jedoch auf das berühmt berüchtigte Glas Rotwein am Abend. Wenn du nun schon einen Cholesterinsenker einnimmst, solltest du deinen Alkoholkonsum in Maßen halten. Prinzipiell treten mit dem Medikament Crestor keine Nebenwirkungen auf. Dennoch solltest du an deine Gesundheit denken..

Alkohol treibt den Triglyzerinwert in die Höhe und somit auch deinen Cholesterinwert. Dein Fettstoffwechsel wird dadurch unnötig strapaziert. Deshalb mein Rat: Lass den Alkohol lieber weg. Wenn es dich jedoch mal Reiz, dann genieße nur den "guten" Alkohol, wie beispielsweise ein Glas Rotwein…Auf Schnäpse und Liköre ist auf jeden Fall zu verzichten.

...zur Antwort

Hallo Alina27,

die Kupferspirale hat in der Regel keinen Einfluss auf den Zyklus - zumal sich dieser ja bei dir bereits entsprechend eingependelt hatte. Wenn deine Periode nun ausbleibt, solltest du wirklich besser einen Arzt aufsuchen. Der kann dir in deinem Fall garantiert weiterhelfen. Weshalb deine Periode ausbleibt, muss nicht unbedingt eine Schwangerschaft sein... Deshalb ist ein Arztbesuch den besten Rat, den ich dir geben kann. Nur dann kannst du 100 Prozent sicher sein......

Alles Gute.

...zur Antwort

Hm, so ganz konnte mir dann doch nur mein Arzt helfen....... Dennoch danke.

...zur Antwort

Vielleicht schwitzt deine Kollegin auch einfach nur....

Findest du nicht, dass es ihre Angelegenheit sein sollte?! Zumal deine Kollegin neu ist... Vielleicht ist sie auch deshalb gerade aufgeregt und schwitzt. Manche Menschen schwitzen nun mal. Puder hilft dabei, dass Glänzen des Talgs zu vertuschen. Unreine Haut produziert ja bekanntlich mehr Talg und lässt das Gesicht glänzen.

Kurz um: Make-up führt jedenfalls nicht zu übermäßigem Schwitzen. Kann jedoch die Poren verstopfen und dadurch das Hautbild noch mehr verschlechtern. Was nicht gerade ein reines Hautbild fördert. Aber ich denke, dass wird die Kollegin sicher selber wissen..

...zur Antwort

Hallo Sunset,

sieht so aus, als hättest du dir eine Blasenentzündung eingefangen. Das passiert bei diesem Wetter im Frühjahr häufig. Trinken ist sehr gut. Das solltest du auf jeden Fall weiter machen, denn durch das viele Wasser werden die Bakterien direkt aus deinem Körper gespült. Eine Blasenentzündung vergeht häufig innerhalb von wenigen Tagen..

Sollte deine Blasenentzündung jedoch schlimmer werden, dann rate ich dir einen Arzt aufzusuchen. Mit Antibiotika werden die restlichen Bakterien abgetötet und du kannst bald wieder schmerzfrei die Toilette aufsuchen.

Hier noch ein Interessanter Text zum Thema: http://www.healthexpress.de/blog/frauengesundheit/tipps-trinken.html

...zur Antwort

Hallo Messinho,

die Atemprobleme, die du beschreibst können mehrere Ursachen haben. Klar, eine Möglichkeit wäre Asthma... Es können aber auch chronische Lungenerkrankungen (Lungenembolie & Co) oder eine Bronchitis sein. Du solltest dich definitiv von einem Arzt untersuchen lassen.

Ich kenne jetzt nicht deine Statur, aber Übergewicht kann oftmals auch bei Belastung zu Kurzatmigkeit oder Atemproblemen führen. Das wäre natürlich die einfachste und angenehmste "Lösung" ...

Jetzt aber erst mal ab zum Arzt. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ich kann Mondblume nur zustimmen: Bluthochdruck ist heutzutage gut in den Griff zu bekommen und definitiv kein Todesurteil. Da kannst du deinen Freund wirklich beruhigen.

Es ist jedoch wichtig, dass die Hypertonie ernstgenommen und behandelt wird. Zunächst mal sollte wirklich der Lebensstandard geändert werden. Das heißt: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und fettiges Essen sind tabu. Das treibt den Blutdruck nur unnötig in die Höhe. Wenn du sagst, dass dein Freund bereits all das beachtet, dann kann der Bluthochdruck auch durch eine andere Ursache ausgelöst worden sein. (Medikamente, Hormonstörung usw...)

Dein Freund sollte aber aufgrund der Diagnose nicht den Teufel an die Wand malen. Sondern lieber es als Chance sehen, etwas zu ändern. Der Arzt wird sicherlich wissen, welche Behandlungsmethode die Beste ist. Und wenn er den Blutdruck in Griff bekommt, ist vielleicht nicht einmal eine medikamentöse Behandlung notwendig..

...zur Antwort

Also ich hatte in meiner Jugend eine Knie-Operation, das liegt jetzt nun schon einige Jahre zurück... Und ich reagiere immer noch empfindlich, wenn jemand die Narbe bzw. mein Knie berührt. Außerdem spüre ich durch die Narbe, wenn das Wetter extrem umschlägt..

Ich habe auch so einige Cremes und Salben ausprobiert. Mein Arzt hat mir dann empfohlen, mich nochmal einer Operation zu unterziehen... Das finde ich jedoch unnötig, weil ich mit dieser Empfindlichkeit bereits gut seit einigen Jahren leben kann.

Vielleicht kann deine Mutti ebenfalls mal den Arzt fragen, ob so etwas auch bei ihr gemacht werden kann. Ob die Kosten getragen werden, weiß ich jedoch nicht.

...zur Antwort

Nach dem Essen einfach nen ordentlichen Schnaps trinken :D

Nee, spaß bei seite. Tritt öfter Sodbrennen auf, kann ich Xena nur zustimmen. Du solltest deine Ernährung umstellen und leichteres Essen zu dir nehmen. Fettiges Essen ist pures Gift. Lieber mal zum Salat greifen. Auf den Abend sollte nur eine Kleinigkeit gegessen werden und auch nicht später als 18 Uhr. Sonst kann die Nacht ziemlich unangenehm werden... Ein Arzt kann dabei helfen, einen passenden Ernährungsplan zusammen zu stellen.

...zur Antwort

Hallo Jackblack

ich gehe mal davon aus, du sprichst von deiner Abbruchblutung während der Pillenpause oder? Die Abbruchblutung unterscheidet sich von der normalen Periode in sofern, dass während der Pillenpause die eingenommen Hormone ausgeschieden werden. Daher unterscheidet sich auch oftmals die Konsistenz der Blutung von der gewöhnlichen Periode.

Trat die Schmierblutung denn bei dir zum ersten Mal auf? Oder hast du vor kurzem die Pille gewechselst? Wenn du dich ernsthaft sorgst, solltest du vielleicht lieber deinen Frauenarzt nach Rat fragen...

...zur Antwort

Hallo Hitzefrei,

ich selber kenne das Problem nur zu gut. Und leider habe ich bis jetzt noch keine optimale Lösung gefunden. Aber ich kann dir folgendes empfehlen:

  1. verzichte auf das Rasieren, nehme lieber eine Haarentfernungscreme. Die restlichen Härchen lassen sich dann einfach zart wegrasieren.

  2. Professionelles Wachsen lassen. Das geht zwar etwas ins Geld, dafür hält es aber auch länger. 2-3 Mal zugeschaut, kannst du's auch gerne mal selber probieren. Zusätzlich hält der gewachste Intimbereich dann auch länger.

Viel Erfolg. Falls du ne Masterlösung findest - gib Bescheid :)

...zur Antwort

Hallo Darleene,

die Sonne im Frühjahr sollte man keineswegs unterschätzen. Unsere Haut hat während der Wintermonate stark zu leiden. Sie wird dünner und daher auch anfälliger für die Sonneneinstrahlung jetzt im Frühling....

Daher ist es nicht übertrieben, dass du einen Lichtschutzfaktor mit 30 aufträgst. Prinzipiell gibt es eh kein "zu hoher Lichtschutzfaktor". Wenn du nicht den "Lobbster-Style" bevorzugst, kannst du also durchaus weiterhin deine Creme verwenden.

Jedoch Achtung: Auch die Sonnenlotionen können ablaufen. Also: Vorher aufs Verfallsdatum achten ;)

...zur Antwort

Hallo Hubbabubba, Diabetes Mellitus ist eine Erkrankung, die leider nicht "heilbar" ist. Dazu gehört auch der Diabetes Typ II. Oftmals spielt bei älteren Menschen, die an Diabetes erkranken tatsächlich das Gewicht und die Ernährung eine große Rolle.

Jedoch muss Diabetes nicht immer gleich mit Medikamenten behandelt werden. Du hast völlig recht, dass bereits eine Gewichtsabnahme und eine strenge Diät helfen können, ein normales Leben zu führen. Es hängt prinzipiell auch immer vom Typ der Person ab. Klar ist es schwierig, sich an einen strikten Diätplan zu halten - der Blutzucker sollte dann nämlich stetig vom Arzt kontrolliert werden...

Auch wenn dein Schwiegervater derzeitig Tabletten nimmt, sollte er wirklich mal über das Abnehmen und etwas Bewegung nachdenken. Bewirkt manchmal schon wunder ;)

...zur Antwort

Hallo Melone2,

ich bin gerade auf deine Frage gestoßen. Auch wenn sie schon etwas älter ist, habe ich dennoch das Gefühl, die eventuell eine Antwort geben zu können. Eine vorzeitige Ejakulation kann einerseits auf psychische Faktoren zurückgeführt werden. Darunter fallen all die von yokula angesprochenen Faktoren.

Desweiteren können aber auch, wie du schon richtig vermutet hast, physische Faktoren die Dauer bis zur Ejakulation beeinflussen. So sind vermeidbare Faktoren beispielsweise Alkoholkonsum, Drogen oder auch Rauchen. Oftmals kann es auch durch die Einnahme von Medikamenten zu einem frühzeitigen Samenerguss kommen...

Um eine vorzeitige Ejakulation gezielt behandeln zu können, ist es zunächst wichtig, die Ursache des Problems ausfindig zu machen. Kannst du alles gerne hier nachlesen: http://www.healthexpress.de/vorzeitige-ejakulation.html

...zur Antwort

Wenn du beim Knacken keine Schmerzen hast, sollte das mit dem Finger knacken eigentlich ungefährlich sein. das Finger knacken zu Gicht oder Rheuma führen kann, ist ein Gerücht oder Mythos, der sich seit ewiger Zeit hält.

Die Frage ist nur warum hält sich der Mythos? Vielleicht, da das Geräusch äußerst unangenehm ist. Es schadet die vielleicht nicht, dafür ist es bestimmt nervtötend für deine Mitmenschen. Solltest dir das vielleicht besser abgewöhnen - wenn nicht aus gesundheitlichen Gründen, dann wenigstens aus Anstand und Höflichkeit gegenüber deinen Mitmenschen...

...zur Antwort

Hallo Buguzipfel,

vielleicht handelt es sich bei deinem Sohn tatsächlich um eine Allergie. Nur der Verdacht, dass die Katze eine ausgelöst hat, kann ja falsch sein.

Hast du denn deinen Sohn auch auf eine Pollenallergie, also Heuschnupfen, testen lassen? Das solltest du unbedingt machen. Durch die lauen Temperaturen sind die Birkenblüten in diesem Jahr um einiges früher unterwegs und auch Gräser und Sträucher fangen bereits das Blühen an...

Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Kleinen.

...zur Antwort