Vorsichtig mit einem Wattestäbchen von innen trockentupfen. So ein Wattestäbchen nimmt relativ viel Flüssigkeit auf. Wenn es danach noch nicht besser ist, finde ich den Tip von Rulaman auch ganz gut, das Ohr noch auszuföhnen.

...zur Antwort
Mit vermutlicher Trommelfellverletzung laute Musik?

Hey Leute,

zunächst mal die Vorgeschichte: Ich war letzte Woche Dienstag im Schwimmbad, und wie dort üblich, bin ich vom Beckenrand ins Wasser gesprungen. Dabei hatte ich leider unglücklicherweise einen ziemlich hohen Druck auf meinem linken Ohr, sodass ich nach auftauchen erstmal ca. 5-10 Minuten einen brennenden bzw stechenden Schmerz im Ohr.

Seitdem höre ich auf diesem Ohr die unteren Frequenzen nicht mehr, was sich aber mittlerweile leicht gebessert hat, so dass ich diese auf der linken Seite nun schon wieder schwach höre, aber dennoch noch nicht wieder komplett wie auf dem rechten Ohr.

Nach einiger Recherche im Internet, glaube ich nun, dass ich mir einen Trommelfellriss, bzw eine Trommelfellverletzung zugezogen hab.

Leider weiß ich auch nix genaueres, da ich erst nächste Woche einen Termin beim HNO bekommen habe.

Nun aber zu meinem Problem: Ich hab dieses Wochenende eine Feier, (Abschluss), auf der es wohl wieder was lauter und basslastiger wird.

Jetzt wollt ich gerne wissen, was sagt ihr: Sollte ich das Ohr lieber durch einen Ohrstöpsel schützen?Bzw könnte sich das Ganze verschlimmern, oder weitere beschwerden Auftreten wenn ich es nicht tue? (Ist bisschen blöd auf einer Feier mit einem Ohrstöpsel auf einer Seite rumzulaufen)

Vielen Dank schonmal, und bevor wieder Antworten kommen wie "Geh zum Doc" kommen, wiederhole ich es nochmal: Ich hab den Termin erst nächste Woche, sonst würde ich hier nicht Fragen!

...zum Beitrag

Das mit der Musik kann ich nicht befürworten. Dazu müsste wirklich erst ein HNO Arzt die Ohren untersuchen. Denn ein verletztes Trommelfell, das steckt man nicht so leicht weg und laute Musik unterstützt die Heilung des Trommelfells auf keinen Fall.

...zur Antwort

Bei Tabletten ist das kein so großes Problem, aber andere Medikamente würde ich an deiner Stelle in den Kühlschrank stellen. 30 Grad sind für manche Arzneimittel tatsächlich zu hoch und würde diese nur kaputt machen und die Wirkung wäre futsch. Aber wie gesagt, im Kühlschrank sind sie optimal aufbewahrt.

...zur Antwort

Diese sogenannten Hitzepocken ist eine Sonnenallergie, die am besten mit Sonnencreme vermieden wird. Im Nachhinein wird gegen den Juckreiz nicht mehr viel helfen. Dexpanthenol ist auch nicht das richtige. Es müsste etwas mit ein wenig Cortison sein. Nur das hilft noch, wenn eine Allergie so heftig juckt. Du musst das nächste mal vorher etwas tun, also eincremen. Hinterher ist es schwierig.

...zur Antwort

Wer soll dir die Frage beantworten, wenn du sogar schon im Krankenhaus warst und operiert wurdest und die Ärzte nichts gefunden haben? Es kann viele Ursachen haben, eine Zerrung, ein Bruch, etwas eingeklemmtes. Aber wenn die Ärzte den Fehler nicht finden, können wir hier auch keine ferndiagnose stellen. Geh zu einem Internisten, möglichst einem, der dich noch nicht untersucht hat. Stell dich ihm erneut vor und berichte von deinem Problem. Vielleicht haben die anderen etwas übersehen, was der Internist dann findet.

...zur Antwort

Nach zwei Jahren ist es schon möglich, dass deine Augen schlechter geworden sind. der Optiker kann einen Sehtest machen und lass auch nicht nur auf Kurzsichtigkeit prüfen sondern auch auf Weitsichtigkeit. Wenn da alles in Ordnung ist, kann es auch der Kreislauf sein. Versuch den mal ein wenig anzustubsen. Wechselduschen, Kneippen, Bewegung an frischer Luft (im Moment vorzugsweise morgens) und gesunde Ernährung. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ja, das liegt nicht alleine an der Temperatur, sondern auch an der Umgebung, der Luftfeuchtigkeit und so weiter. Trockene Luft ist im allgemeinen besser verträglich. Hohe Luftfeuchtigkeit, wie sie in den tropen vorherrscht, verträgt unsereins nicht so gut. Das ist auch der Grund, warum es dir unter Umständen bei 35 Grad besser gehen kann als bei 25 Grad. Alles im grünen Bereich.

...zur Antwort

Mach dir keine sorgen. Wenn du eine Nacht lang im Sommer bei offenem Fenster schläfst, wirst du nicht krank. Im Gegenteil, die frische Luft würde dir des öfteren mal gut tun. Kannst doch ein Fliegenschutznetz vor dem Fenster anbringen, damit keine Schnaken ins Zimmer kommen. Die würden übrigens auch durch andere Zimmer zu dir gelangen können. Wer immer im Zimmer mit geschlossenem Fenster schläft, läuft Gefahr, sein Immunsystem, seine Abwehrkräfte zu schwächen. Frische Luft ist gesund und auch wichtig.

...zur Antwort

Dein Internist kann schon mal nachschauen, ob die Zyste geplatzt ist, könnte schon sein. Aber letztendlich ist der Frauenarzt der richtige Ansprechpartner für solche Probleme.Wenn dein Gynäkologe im Urlaub ist, hat er doch sicherlich eine Vertretung. Es wäre besser, zu der Vertretung zu gehen, anstatt die SAche auf die lange Bank zu schieben.

...zur Antwort

Das betrifft nur einen hohen Blutdruck. Ein Blutdruck, der im normalen Bereich ist, wird nicht noch weiter gesenkt. Sonst wäre Sport ja auch kontraproduktiv. Sport ist jedoch gesund und sollte regelmäßig ausgeübt werden, um Herz und Kreislauf fit zu halten, die Kondition zu üben, die Abwehrkräfte zu steigern und und und.

...zur Antwort

Manchmal sind es auch nur nervöse Störungen, wenn jemand unter einem "Konfirmandenbläschen" leidet. Du kannst natürlich versuchen, deine Blase zu trainieren. Das solltest du aber dann tun, wenn du dich in heimischen Gefilden aufhälst. Es bringt nichts, das ausser Haus zu versuchen. Das bereitet dir nur unnötigen Stress.

...zur Antwort

Du weisst doch, wann du deine Periode hast. Dass dann Blut im Urin ist, ist ganz normal. Außerhalb dieser Zeit ist der Urin dann dunkel gefärbt, fast bräunlich. Daran merkst du dann, dass Blut im Urin ist. Aber nicht jedes Mal, wenn Blut im Urin ist , musst du dir Sorgen machen. Es kann auch einfach mal eine Zwischenblutung sein.

...zur Antwort

Wenn die Blase sehr dick ist, kannst du sie sehr vorsichtig mit einer dünnen Nadel aufstechen. Desinfizier die Nadel aber vorher, damit keine Keime in die Blase gelangen. Die Haut der Blase aber nicht entfernen, sondern wegen der besseren Wundheilung dranlassen. Noch besser überstehst du die Blase, wenn du dir Blasenpflaster kaufst und auf die Blase klebst, das schont den Fuß zusätzlich.

...zur Antwort

Oder eine Wunschschwangerschaft? Wünscht sie sich insgeheim ein Baby und ihre Psyche spielt ihr dahingehend einen Streich? Auch das soll es schon gegeben haben. Wenn ein weiterer Test nichts zu Tage bringt ist es vermutlich besser, sie macht eine Psychotherapie mit um herauszufinden, was sich in ihrer Seele verbirgt, das sie so beschäftigt. Auf Dauer ist dieser Zustand für deine Freundin jedenfalls unhaltbar, es quält sie und deshalb sollte sie sich unbedingt helfen lassen.

...zur Antwort

Du meinst, deine Frau läßt sich gegen ihren eigenen Willen, nur weil du es willst operieren? Dann wäre sie ja eigentlich nicht mehr fähig, für sich selbst zu entscheiden. Du kannst deiner Frau Hilfe anbieten, in der Form, dass ihr euch gemeinsam informiert, was andere Patienten in solchen Fällen erlebt und durchgemacht haben. Ob eine OP letztendlich hilfreich war oder nicht. Erfahrungsberichte anderer Patienten quasi. Und ihr könntet einen zweiten Arzt aufsuchen und dessen Meinung erbitten. So könntest du deiner Frau helfen. Du kannst ihr nicht helfen, indem du sie entmündigst.

...zur Antwort

So eine Trennung, besonders dann, wenn man schon längere Zeit zusammen war, ist unheimlich schmerzhaft. Sie kann einen wirklich am Boden zerstören. Da ist es dann auch ganz normal, dass man länger braucht, um das zu verarbeiten. Wenn du es nicht alleine schaffst, dann hol dir doch hilfe. Ein Psychotherapeut ist das wirklich der beste Ansprechpartner. Wenn du partout nicht zu einem Psychotherapeuten willst kannst du auch bei der Diakonie, der Familien- oder Lebensberatung einen Gesprächstermin erbitten. Auch dort gibt es geschultes Personal, dass dir bei deiner Konfliktbewältigung helfen kann. Alles gute für dich.

...zur Antwort

Tja, wer soll diese Frage kompetent beantworten? Das ist einfach schwierig. Wenn ihr währnend der fruchtbaren Tage Sex hattet, besteht schon eine gewisse Möglichkeit, schwanger geworden zu sein. Sicherheit kann dir jedoch nur ein Schwangerschaftstest geben. Zwischenblutungen bedeuten nicht automatisch, dass KEINE Schwangerschaft besteht. Es kann trotzdem zu einer gekommen sein. Aber der Schwangerschaftstest kann dir eine sichere Auskunft geben.

...zur Antwort

Tatsächlich hatte ich bei mir auch schon das Gefühl, das ich meine Periode als angenehmer empfinde, also schmerzfreier, wenn ich Binden benutze. Ob das nun an dem freien Fluß des Blutes liegt, wenn man Binden benutzt, ich weiss es ehrlich nicht. Aber so habe ich es für mich interpretiert. Wenn ich also Tage habe, an denen ich vermehrt Bauchkrämpfe habe, benutze ich anstatt den Tampons einfach Binden. Das ist angenehmer.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat einen eigenen Geruch. Das ist völlig normal. Vielleicht leidest du im Moment aber auch unter etwas Ausfluss, auch das kann zu nicht erwünschten Gerüchen führen. Wenn du aber keinen Ausfluss hast, sehe es als ganz in Ordnung an, einen bestimmten Geruch zu haben.

...zur Antwort

Eine Psychotherapie soll dir helfen, dich selbst zu erkennen, deine Wünsche wahrzunehmen und zu lernen, auf dein Inneres zu hören. So werden deine seelischen Konflikte Stück für Stück verarbeitet und hoffentlich auch gelöst. Du gehst es an, in dem du bei deinem Hausarzt eine Überweisung holst und einen Termin bei einem Psychotherapeuten deiner Wahl. In einem Erstgespräch wird geklärt, ob ihr beiden miteinander arbeiten könntet und ob dein "Fall" bei ihm/ihr gut verarbeitet werden könnte. Dann wird bei der Krankenkasse der Antrag auf eine Psychotherapie gestellt, das ist eine reine Formsache, und dann kann es losgehen. 25 Sitzungen sind das Normale, Verlängerungen sind aber, nach Rücksprache mit der Kasse möglich.

...zur Antwort