Ich kann mich Evistie nur anschließen: es gibt so viele (harmlose und gefährliche) Ursachen für Schwindelanfälle, da könnten wir hier nur wild durcheinanderraten - was dir nichts bringt.

Spätestens wenn so ein Anfall noch einmal auftreten sollte, solltest du deswegen also einen Arzt aufsuchen. Wenn der Anfall recht stark war, kannst du es auch jetzt schon tun. Schaden tut es nichts. Und es beruhigt dich vielleicht ein wenig. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du sicher bist, dass du deine Frau zuhause ausreichend pflegen kannst, spricht wohl nichts dagegen, sie aus der Reha nachhause zu holen.

Eventuell kannst du auch eine Pflegehilfe beantragen für zuhause. Normalerweise zahlt so etwas die Pflegeversicherung, frage bei der doch mal nach. Hast du einen Hausarzt, dem du vertraust? Eventuell kann auch der regelmäßig bei euch vorbei schauen.

Ich gehe davon aus, dass deine Frau auch sonst noch eher hilflos ist (sonst würde sie ja selbständig essen können). Daher solltest du die Aufgabe, die da auf dich zu kommt, nicht unterschätzen. Es geht nämlich nicht nur ums Füttern, sondern auch ggf. um die Körperpflege, ausreichende Bewegung, Toilettengänge, und so weiter. Überlege es dir daher gut, ob du das leisten kannst. Viel Glück euch beiden und gute Besserung für deine Frau!

...zur Antwort

Wenn die Schwellung über nacht kam, vermute ich tatsächlich eher, dass dich wirklich etwas gestochen hat. Selbst um diese Jahreszeit kann sich noch die eine oder andere Mücke im Schlafzimmer versteckt halten :)

Falls es jedoch nicht innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage deutlich (!) besser wird, würde ich zur Sicherheit doch noch einen Arzt aufsuchen. Oder wenn die Stelle anfängt zu schmerzen oder andere Entzündungszeichen aufweist. Auch dann solltest du lieber zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Ich denke, das ist völlig normal. Es gibt aber auch eine sogenannte Orgasmushemmung beim Mann, die unterschiedliche Gründe haben kann.

Hier findest du einige davon aufgezählt: http://www.impotenz-selbsthilfe.de/ergaenzungen/orgasmus-hemmung.html

Eventuell kommt ja das eine oder andere davon auch für dich infrage.

...zur Antwort

Üblicherweise muss jetzt zuerst die Muskulatur wieder aufgebaut werden. Nach so langer Bewegungslosigkeit haben sich die Muskeln etwas zurückentwickelt und die Sehnen höchstwahrscheinlich verkürzt. Daher wirst du noch eine Weile Physiotherapie bekommen, vielleicht auch Krankengymnastik ... doch über die Details solltest du mit deinem behandelnden Arzt sprechen. Der kann dir am Freitag ganz genau sagen, was noch zu tun ist. Jeder ist da anders - beim einen verheilt es schnell und komplikationslos, bei anderen zieht es sich monatelang hin.

Das hängt ganz von deiner allgemeinen Kondition bzw. von deinem allgemeinen Zustand und deinem Alter ab. Kopf hoch, das wird schon! Aber ich würde dem Arzt auf alle Fälle sagen, dass du noch Schmerzen hast, das sollte er wissen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du anfängst, während des Orgasmus z.B. dich darauf zu konzentrieren, dass du nicht fest zubeißt ... dann versaust du dir höchstwahrscheinlich den gesamten Höhepunkt :)

Daher würde ich lieber darauf achten, nicht in der Nähe seiner Haut zu sein, wenn du kommst. Man merkt ja, wann es bald soweit ist. Alternativ könntest du dir ein Stück dicken Stoff (Waschlappen, etc.) bereitlegen - und auf den beißen, wenn es soweit ist.

...zur Antwort

Wenn nichts entzündet ist, brauchst du nicht unbedingt zum Arzt. Schaden tut es aber auch nicht, denn dieser kann die "Wunde" sauber reinigen und dir vielleicht auch ein paar Tipps zur Wundpflege geben. Aber wie gesagt, unbedingt nötig ist es nicht.

Sollte sich die Stelle jedoch entzünden, solltest du jedoch schon zum Arzt gehen. Eine Nagelbettentzündung kann extrem unangenehm werden. Eine Entzündung erkennst du daran, dass die Stelle gerötet, geschwollen, heiß und schmerzhaft ist. Gute Besserung!

...zur Antwort

Du wirst ja schon eine Erektion gehabt haben - wenn deine Vorhaut dabei nicht gerissen ist, wird sie es beim "ersten Mal" auch nicht tun. Insofern brauchst du also keine Angst zu haben :).

Aber unabhängig davon ist es natürlich trotzdem ratsam, dass du das mal deinem Arzt zeigst. Für die Körperhygiene ist es unerlässlich, dass du deinen Penis auch unterhalb der Vorhaut gründlich reinigen kannst - deine Freundin wird es dir danken. Und keine Sorge, selbst wenn sie etwas zu eng sein sollte, muss es nicht unbedingt zu einer Beschneidung kommen, eventuell reicht auch eine Weitung. Viel Glück dabei :)

...zur Antwort

Kribbeln in den Armen und Schwindel können durch starke Verspannungen im Nackenbereich (oder anderen Beeinträchtigungen der oberen Wirbelsäule, siehe auch HWS-Syndrom) verursacht werden. Bei viel Stress kann es z.B. leicht zu solchen Verspannungen kommen.

Daher solltest du dringend nach Entspannung und Erholung suchen, deiner Gesundheit zuliebe. Selbst ein paar Momente am Tag mit Lockerungs- und Dehungsübungen für den Nacken können hier schon hilfreich sein. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja, das ist schon möglich. So können durch massive Verspannungen gerade z.B. im Rückenbereich auch Nervenleitungen beeinträchtigt werden - und so für Symptome in ganz anderen Körperbereichen sorgen.

Vielleicht solltest du einmal mt einem Orthopäden, besser noch einem Osteopathen darüber sprechen, damit die Verspannungen lokalisiert und ggf. gelockert werden können. Gute Besserung auf alle Fälle!

...zur Antwort

Das könnte vom Ohr kommen, doch ich vermute, dass entweder ein entzündeter Zahn oder (am wahrscheinlichsten) eine total verspannte Kiefermuskulatur dahintersteckt.

Probiere doch einmal folgendes aus:

Öffne den Mund ein wenig, stecke den Daumen der linken Hand hinter die oberen Vorderzähne und den Zeigefinger der rechten Hand hinter die unteren Vorderzähne. Jetzt siehe den Unterkiefer ganz sanft nach unten. Damit dehnst du die Kiefermuskeln. Danach klopfe die Muskulatur rechts und links vom Kiefer sanft aus. Wenn du danach eine deutliche Verbesserung spürst, lag es an der Kiefermuskulatur.

Ansonsten solltest du ggf. einen Zahnarzt oder HNO-Arzt aufsuchen und dort nach Ursachen forschen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Kann ich mir gut vorstellen, dass dir das Angst macht. Mit den Augen wünscht sich wohl keiner Probleme ...

Was mich irritiert hat: hat der Augenarzt den keine Ursachenforschung betrieben? Es muss doch irgendeinen Grund geben für diese extreme Austrocknung?

Hier findest du ein paar Anhaltspunkte, was dahinterstecken könnte: http://www.netdoktor.de/symptome/trockene-augen/

Denn die Tropfen/Gele etc. helfen nicht viel, wenn die eigentliche Ursache bestehen bleibt. Viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich gebe den anderen recht: es muss nicht an der Lunge liegen, sondern kann durchaus auch z.B. durch Probleme mit der Wirbelsäule verursacht werden. Liegt die Schmerzquelle denn eher vorne oder eher Richtung Rücken? Das kann schon einen Hinweis auf die Ursache geben.

Gehe doch einmal zu einem Orthopäden (oder einem Ostheopathen ... aber die sind ja leider eher rar^^) und lass das durchchecken.

Eine psychische Ursache ist natürlich auch nicht auszuschließen. Gerade z.B. Angststörungen können solche Symptome auslösen. Doch das kannst du selbst wohl am besten entscheiden, wenn du genau in dich "hineinhorchst". Wenn diese Symptome z.B. immer dann auftauchen, wenn du vielleicht gerade alleine oder aber in einer für dich unangenehmen Situation bist, dann spricht das für eine psychische Ursache. Muss aber nicht - auch ein unbewusstes Verkrampfen kann z.B. eine körperlich bedingte Problematik (Wirbelsäule, etc.) auslösen ... Viel Glück bei deiner Suche!

...zur Antwort

Ja, das ist höchstwahrscheinlich ein Tinnitus (Definition siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Tinnitus ). Jedes Ohrgeräusch, bei dem es keine äußere Ursache gibt (also nichts, was diese Geräusche verursacht) nennt man so.

Da es sich bei dir um ein leises Rauschen handelt, kann es jedoch auch der Blutfluss sein, den du (in ruhigen Momenten) wahrnimmst. Da man das jedoch üblicherweise auch nicht tut, kann es nicht schaden, hier einmal nachzuforschen.

Häufige Ursache für Ohrgeräusche ist eine verkrampfte Hals-, Nacken- oder Kiefermuskulatur. Mache hier doch mal ein paar Entspannungs- und Lockerungsübungen, dann merkst du eigentlich gleich, ob das Geräusch dadurch verschwindet. Tut es das nicht, solltest du wirklich einen HNO-Arzt aufsuchen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du bereits eine psychosomatische Reha hattest, so gibt es ja schon eine längere ungeklärte Krankheitsgeschichte bei dir. Sind die Stiche denn neu? Müssen sie ja fast sein, denn monatelang (oder länger) ohne Schlaf kommt niemand aus.

Ich würde dir ganz dringend zu einer Psychotherapie raten. Ich weiß, es ist ein wenig vermessen, jetzt gleich davon auszugehen, dass es keine körperlichen Ursachen für deine Beschwerden gibt. Aber zusammengenommen mit der psychosomatischen Reha und der Aussage von dir, dass du bereits alle Ärzte "durchhast" und keiner was finden konnte, liegt es doch sehr, sehr nahe, dass deine Beschwerden psychisch bedingt sind. Was sie nicht leichter macht - aber die Richtung der Therapie vorgibt. Rede mit deinem Hausarzt darüber, damit dieser dir einen geeigneten Therapeuten vorschlagen kann. Gute Besserung und viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Vollerfragen,

natürlich ist jeder Körperbereich, an dem sich einmal eine größere Verletzung befunden hat, auch später noch für Probleme anfällig. Schließlich ist an der Stelle ja häufig vieles nicht mehr so, wie es sein sollte ... Narbengewebe, schlecht zusammengewachsenes Knochengewebe, Verdickungen, Verformungen aller Art können auch viele Jahre später zu Beschwerden an dieser Stelle führen.

Das ist meist eine Folgekonsequenz der ehemaligen Verletzung, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass hier "etwas Ernstes übersehen wurde". Trotzdem sind solche alten Wunden immer mit etwas mehr Aufmerksamkeit zu betrachten als andere Körperbereiche.

Wenn dein Bekannter also heute an dieser Stelle Schmerzen hat und etwas Ungewöhnliches beobachtet, sollte er sich das schon einmal von einem Arzt anschauen lassen.

...zur Antwort

@Gast und @Gerda: ich muss euch leider widersprechen, in diesem Fall sind Hormone eben nicht Hormone ...

Durch die Hormonspirale werden ausschließlich Gestagene (KEIN Östrogen) in sehr geringer Dosierung (da sie ja quasi schon an Ort und Stelle sitzt) abgegeben. Dadurch sind die Nebenwirkungen meist deutlich geringer als bei der Pille. Gerade die Gewichtszunahme wird ja oft durch das enthaltene Östrogen provoziert. Insofern ist die Idee des Frauenarztes nicht von der Hand zu weisen und vielleicht wirklich einen Versuch wert.

Ich habe allerdings keine persönliche Erfahrung vorzuweisen, eine Freundin von mir hatte allerdings jahrelang eine Spirale und keine Probleme damit. Eine andere hatte die reine Kupferspirale (also die komplett hormonfreie), die hatte wiederum ähnliche Probleme wie Gerda.

...zur Antwort

Ich würde erst einmal das Ergebnis der Untersuchung abwarten und versuchen, ruhig zu bleiben bis dahin. Selbst wenn es Rheuma sein sollte, ist das auch kein Weltuntergang, man kann durchaus ein zufriedenes und glückliches Leben damit führen :)

Was die Ernährung betrifft: unabhängig davon, ob du jetzt Rheuma hast oder nicht, sollte eine gesunde Ernährung eine Überlegung wert sein. So viele Menschen heutzutage wissen zwar, dass das, was sie da täglich in sich reinschaufeln, der größte Mist (und gesundheitsschädlich) ist, denken aber anscheinend trotzdem, sie wären gegen die Folgen immun. Und wenn sich der Körper dann doch zur Wehr setzt bzw. auf die langjährige Fehlbehandlung reagiert, fallen sie aus allen Wolken ...

Daher sehe die momentane Situation als Warnschuss an und mache dir bewusst, wie stark du deine zukünftige Gesundheit mit den Nahrungsmitteln, die du zu dir nimmst, beeinflussen kannst. Es ist nicht zu spät, hier umzudenken - und in vielen Jahren wirst du dir selbst zu diesem Entschluss gratulieren :)

...zur Antwort

So, wie du das beschreibst, ist es richtig gewesen.

Wenn man den Einnahmezeitpunkt verändern möchte, so verschiebt man ihn stückchenweise, das hast du ja gemacht. Und die eine Pille hast du innerhalb des "erlaubten" Zeitraumes genommen, also auch OK.

Alles im grünen Bereich :)

...zur Antwort

Ich stimme den anderen zu, bis drei Uhr nachts ist nicht unbedingt gesund.

Aber: du schläfst jede Nacht 10 Stunden (von 22 Uhr bis 8 Uhr), das ist schon recht viel. Vielleicht solltest du mal deine Schilddrüse und ggf. auch deinen Blutdruck überprüfen lassen. Und deinen Eisenwert, eventuell steckt ja auch eine leichte organische Erkrankung bzw. ein Mangel dahinter (MUSS nicht sein, aber schaden kann es nicht, das zu überprüfen).

...zur Antwort