Ist kein malignes Lymphom.
Keine Beinvenenthrombose.
Ein kleiner Bluterguss im Unterhautgewebe.
Trotzdem nur Kopfschütteln:
Warum Diclo überhaupt parenteral?
Warum dann s.c.?
Wer hat als Nicht-Arzt Diclofenac-Injektionslösung im Haushalt?
Es etablieren sich zunehmend "Zentren für seltene Erkrankungen", in Deutschland meist an den Unikliniken. Das ist eine noch relativ junge Disziplin in der Medizin, an die man sich wenden kann, wenn keine Diagnose gefunden wird. Diese Zentren sichten die Vorbefunde, untersuchen gezielt und durchforsten Datenbanken und Literatur auch mithilfe von geeigneter Software.
Man muss das unterscheiden von den Fällen, in denen Patienten mit ihrer Diagnose nicht "zufrieden" sind. Das ist nicht selten bei psychischen Erkrankungen der Fall.
Das ist ein Palmarerythem und kann Ausdruck einer Erkrankung sein. Zeigen Sie das mal Ihrem Doktor.
Ja, die sind prima die Werte.
In einigen Obstsorten ist viel Kalium: Kiwis und Bananen.
Wegen der vorübergehenden halbseitigen Parästhesien müssen Sie sich an einen Neurologen wenden. Das müssen Sie leider ernst nehmen.
Beides hat nichts miteinander zu tun.
Ja, tut weh. Das Bauchfell ist sehr schmerzempfindlich. Wenn es verletzt wird, dann ist das sehr unangenehm.
Ob und wie schnell man verblutet, hängt davon ab, ob durch den Stich große Gefäße oder gut durchblutete Organe verletzt wurden. Durch den Bauch ziehen die Vena cava inferior und die Aorta abdominalis mit 3 großen Gefäßabgängen. Bei einer Durchtrennung der Aorta abdominalis ist in Minuten mit einer kritischem Blutverlust (nicht unbedingt nach außen) zu rechnen.
Warten sie nach der Einnahme von 400mg Ibuprofen insgesamt eine Stunde ab, ob es besser wird. Ich würde nicht kombinieren, sondern ggf. 200-400mg Ibuprofen nachgeben. Die Kombination Ibuprofen + Paracetamol geht theoretisch vom Wechselwirkungsprofil. Metamizol sollte bei so einer banalen Indikation nicht eingesetzt werden.
Bei diesem Blockbild sollte man schauen, ob Sie eine strukturelle Herzerkrankung haben. Jeder einzelne der Blöcke, sowohl der Rechtsschenkelblock (RSB) als auch der linksanteriore Hemiblock (LAH), hat für sich allein nicht immer krankheitswert. Steht in dem Befund etwas zur Überleitungszeit? (PQ-Zeit) oder ist zusätzlich ein AV-Block I° beschrieben? Sind Sie mal ohnmächtig geworden in letzter Zeit?
Nein, das ist kein Brustwandtumor. Dort findet sich Knorpel im Übergang von den Rippen zum Brustbein. Diese Knorpel weise häufig Assymmetrien auf und sind uneben oder wulstig. Das ist harmlos.
Die Applewatch schreibt nur ein 1-Kanal-EKG. Das taugt nicht zu einer differenzierten Diagnose. Man kann aber meist etwas über den Rhyhtmus sagen. Bei Ihnen ist es ein Sinusrhythmus und die Frequenz ist völlig normal. In dieser Ableitung sind die Überleitungszeit, die Erregungsausbreitung und auch die Repolarisation ebenfalls ganz normal.
Die Stärke dieser Uhr liegt in der Erkennung von Vorhofflimmern. Sie hat eine offizielle Zulassung als Medizinprodukt in den USA für diesen Zweck.
Man muss hier schauen, was Ursache und was Wirkung ist.
Spielt ein echtes Durstgefühl eine Rolle? Bei einem Diabetes insipidus oder mellitus hat man starken Durst, weil ein latentes Flüssigkeitsdefizit besteht. Man kippt sozusagen nur das nach, was man unwillkürlich zu viel ausscheidet. Menschen mit diesen Krankheitsbildern scheiden auch viel aus, wenn sie nicht trinken (sie verlieren dabei meist rasch an Gewicht).
Davon abgrenzen muss man eine habituelle oder psychogene Polydipsie. Dort trinkt man willkürlich über den Bedarf hinaus. Echter Durst spielt keine Rolle. Man scheidet nur das aus, was man zuvor getrunken hat, aber das ist dann entsprechend viel natürlich. Wenn man fastet (nichts trinkt) scheidet man hier auch nicht aus.
Unmittelbar besteht da kein Zusammenhang. Eher indirekt, in dem Du Dich verspannst.
Wenn noch eine Schwellung drin ist, kann es sein, dass einzelne Nervenfasern durch den hohen Druck im Gewebe geschädigt sind. Dann kehrt die Funktion meist nach Rückgang der Schwellung zurück. Wenn der Schnitt tief war, dann ist es aber natürlich auch möglich, dass Fasern mit durchtrennt sind. Die können wieder zusammenwachsen, aber das dauert länger - also Wochen (und geschieht leider auch nicht immer).
Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Glutenbelastung vor dem Test durchführen. Der Test sucht nach bestimmten Immunglobulinen und die sind auch so vorhanden (oder eben nicht). Man darf das Ergebnis solcher Tests für den Heimbereich nicht überbewerten. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Glutenunverträglichkeit oder sogar Sprue-Syndrom zu leiden, dann gehen Sie lieber zu einem Gastroenterologen.
Das ist ein Panaritium. Man kann das konservativ versuchen, aber meist muss das ein Chirurg eröffnen.
Theoretisch kann sich die Wunde infizieren und so etwas kann in Ausnahmefällen septisch werden. Die Wahrscheinlichkeit ist gering.
Die GFR ist mit 125ml/min deutlich über 60ml/min. Sie haben eine normale Nierenfunktion.
Unter Persönlichkeitsstörungen fasst man eine Gruppe von Erkrankungen mit z.T. ganz unterschiedlicher Symptomatik zusammen, bei denen die Betroffenen eine Störung oder Unausgeglichenheit verschiedener psychischer Funktionen (Affekt, Antrieb, Impulskontrolle und auch Wahrnehmung und Denken) haben. Je nach Ausprägung, welche Symptomatik vorherrschend ist, benennt man verschiedene Spezifische Störungen (paranoide Persönlichkeitsstörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, schizoide Persönlichkeitsstörung,...), wobei auch Mischbilder vorkommen und zusätzlich andere weitere psychische Erkrankungen dazukommen können. Die wohl bekannteste (ohne das die meisten Menschen genauer erklären könnten, was das ist...) Persönlichkeitsstörung ist die emotional instabile Persönlichkeitsstörung, die allgemein als "Borderline"-Störung bezeichnet wird.
Die Erkrankungen sind keine Psychosen und auch nicht Ausdruck einer organischen Erkrankung.
Aus der Ferne ist es nicht möglich das genauer einzugrenzen.
Ebensowenig kann man hier sagen, ob von beschriebene Person für Sie oder Ihre Kinder eine Gefahr ausgeht. Selbstgefährdendes Verhalten oder auch suizidale Handlungen kommen bei Persönlichkeitsstörungen vor. Bei mangelnder Impulskontrolle ist auch Aggression gegen Dritte denkbar.