Hallo,

also deine Nervosität kann danran liegen, dass du nicht darauf vertraust, was du kannst. Dagegen kann eine Therapie helfen. Aber vielleicht hilft es dir auch schon, wenn du dir darüber Gedanken machst, was du gut kannst. Schnell rot zu werden ist nicht schlimm. Das geht vielen so. Je häufiger du dich aber in diese Situationen begibst, desto leichter wird es dir fallen. Wichtig ist dazu, dass du dich sicher fühlst, auch in der Gruppe. Ich habe mal in meiner Jugend einen Rhetorikkurs gemacht. Das war eine kleine Gruppe von 10 Leuten oder so und wir haben freies sprechen geübt. Das hat mir sehr viel gebracht und es ist mir bis heute in guter Erinnerung. Du kannst bei der Volkshochschule oder in Universitäten mal nachfragen, dort werden solche Kurse angeboten.

Ich halte nicht so viel davon, immer gleich eine Psychotherapie zu machen, sondern denke, wenn man sich in solche Situationen begibt, auch wenn sie unangenehm sind, dann kann man das aus eigener Kraft überwinden und ist anschließend nochmal so stolz auf sich.

Ich drücke dir die Daumen, dass du dich auf dieses "Wagnis" einlässt.

...zur Antwort

Ich habe generell das Gefühl, dass häufiger ADHS diagnostiziert wird, als nötig und wirklich betroffen...

Im Gespräch mit einer Ärztin, die lange Oberärztin auf einer Kinderstation war, habe ich erfahren, Kinder die wirklich ADHS haben sind "bäh", also im wörtlichen Sinn. Die sind immer anstrengend und kaum zu bändigen. Die meisten Kinder bekommen einfach zu wenig Bewegung. Kinder sollten am Tag nicht länger als 1/2 bis 1 Stunde vor dem PC oder Fernseher sitzen (also zusammengenommen, nicht jeweils eine Stunde!).

Letztens habe ich noch eine Reportage gesehen, wo Kinden einfach diese Krankheiten "eingeredet" wurden, weil sie vielleicht nicht in der Schule mit Einsern so durchmaschieren. Ich denke, wir sollten diesen Druck etwas raus nehmen und die Kinder nicht nur früh fördern, sondern ebenen auch Luft zum Spielen und Toben lassen.

...zur Antwort

Schmerztabletten können schon helfen. Noch besser ist ein richtiges Katerfrühstück. Hier gibt es viele Tipps!

http://www.youtube.com/watch?v=gDvZ7f4Osuk
...zur Antwort

In der Regel bleibt eine Fehlfunktion bestehen und die Tabletten werden lebenslang genommen. Allerdings ist das nicht schlimmt. Du musst dich darauf einstellen, die Blutwerte einmal jährlich untersuchen zu lassen und einen Ultraschall einmal im Jahr machen zu lassen. Hinsichtlich der Normwerte kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber vielleicht hattest du dort einfach einen "schlechten" Tag? Bei einer Bekannten von mir hat die Einstellung relativ lange gedauert. Sie hat die Dosis verschrieben bekommen und musst dann immer weiter steigern, bis der Wert passte.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir ein Blasentraining. Eine Bekannte von mir hat das gemacht, weil sie ständig das Gefühl hatte, auf die Toilette zu müssen. Wenn sie diesem Gefühl dann lange nicht nachgegeben hat, wurde es besser. Und wenn du von 1-2 Eierbechern sprichst, ist das nicht viel, sondern zu wenig, damit es sich lohnt. Die Blase kann viel mehr Flüssigkeit fassen. Wahrscheinlich hast du sie nur mittlerweile so daran gewöhnt, das eigentlich nichts drin sein muss, dass sie schon beim kleinsten Bisschen auslöst. Frag deinen Arzt mal nach einem Training und setzt dir selbst Zeiten, wann du zur Toilette "darfst".

...zur Antwort

Ich esse im Sommer definitiv mehr Grillfleisch :)

Spaß bei Seite:

Durch die Hitze ist mir meistens nicht so nach schwerem Essen und darum bevorzuge ich leichte Kost mit viel Obst und Gemüse. Mittags reicht mir auch gerne ein Butterbrot, da muss es nichts warmes sein.

Mein absoluter Tipp:

Buttermilch mit Zwieback und Zimt und Zucker. Einfach Zwieback grob zerteilen und mit Buttermilch im Schälchen verrühren. Anschließend Zimt und Zucker darüber. Das ist ein Rezept aus meiner Kindheit! Sehr lecker!

...zur Antwort

Ich kann mich den "Vorherschreibern" nur anschließen. Ein kleines Loch im Nagel nimmt den Druck, der jetzt zwischen dem Nagelbett und dem Nagel drückt. Das hineinbohren verursacht keine Schmerzen und der Zeh wird entlastet, dadurch lassen auch die Schmerzen nach.

Durch das Loch können jedoch Keime eindringen, die Stelle muss immer schön sauber gehalten werden.

Lässt du dir kein Löchlein hineinbohren, besteht die Gefahr, dass dein Nagel abfällt. Also besser noch zum Arzt, bevor die alle ins Wochenende gehen.

...zur Antwort

Ich stelle zur Zeit meine Ernährung Stück für Stück um. Nicht alles auf einmal erreichen wollen ist die Deviese. Eins nach dem anderen. Probier erst einmal die schädlichen Lebensmittel, die viel Fett und Zucker enthalten, durch Obst und Gemüse, sowie mageres Fleisch zu ersetzten, dann bist du schon ein ganzes Stück weiter! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde den Finger ca. 10 Minuten im Wasserbad einweichen lassen. Dann quillt die Haut auf und der Stachel sollte sich leichter entfernne lassen. So tief sitzt er doch wahrscheinlich nicht, dass er Nervenbahnen verletzten könnte oder? Viel Erfolg!

...zur Antwort

Einen ganz wichtigen Anteil nimmt auch das regelmäßig Essen ein. Das heißt, wenn du dich für 3 bis 5 Mahlzeiten über den Tag verteilt entscheidest. Man sollte das Essen zwischendurch vermeiden, weil man daduch viel Kalorien zu sich nimmt, die man gar nicht wirklich bemerkt.

...zur Antwort

Zu erst solltest du dir die schlechte Sitzhaltung bewusst machen. Hast du einen guten Schreibtischstuhl, der die Wirbelsäule unterstützt? Abwechselnde Sitzhaltungen entlasten den Rücken ebenso: Ein Stehpult zum Lesen, einen Sitzball, um die Position zu wechseln und zwischendurch umgekehrt auf den Stuhl setzten. Dann kannst du schon zwischen 4 Positionen variieren und dieses "hermushängen" ist durchaus auch gesund. Das starre Sitzen ist das einzige, das wirklich den Rücken schädigt.

...zur Antwort