Hallo,

ich habe deine Umfrage gelesen und habe ein gutes Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung.

Ich bin mit meinem Studium fertig und bin mit der Qualität der Ausbildung sehr zufrieden.

Zunächst können Sie eine persönliche Beratung, аusführliche Informationen unter diesem Link https://online-heilpraktikerschule-nrw.de/ finden. Du kannst einen kostenlosen Probetermin vereinbaren. Je nach Erfahrung, Beruf und Lebenssituation, bieten Sie verschiedene Modelle an, die Heilpraktikerausbildung zu absolvieren. Bei allen Kursen legen sie großen Wert auf Ihre persönliche Betreuung!

Sie verbinden die Vorteile von Fernschulen mit denen einer Präsenzschule durch einen effektiven Mix aus Online-Kursen und Präsenzunterricht sowie individuell anpassbaren Unterrichtspaketen.

Sie sind durch den Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. zertifiziert.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich denke, du kannst deiner Oma auf eine wirklich lustige Weise helfen. Als meine Mutter krank war, habe ich überlegt, wie ich ihr helfen kann und habe damals in der Zeitschrift über das Stricken gelesen. So habe ich nach einem Tag herausgefunden, dass ich online nach Garnen suchen kann. Nach einer langen Suche habe ich die besten Garne für meine Mutter gefunden. Es gab sie in verschiedenen Farben und ihre Qualität hat mir sehr gut gefallen. Jetzt hat meine Mutter für unsere Familie Socken mit ihrem eigenen Design gestrickt und wir tragen sie immer. https://www.sockenwolleparadies.de/ . Ich hoffe, deine Oma wird sie auch lieben.

...zur Antwort

Doppelpost

...zur Antwort

Die Tipps der anderen Mitglieder sind super! Mit Baldrian, Melisse und Lavendel kann dein Cousin nichts falsch machen. Für den Beginn hätte ich auch erstmal zu Tee geraten, bevor er Kapseln, Tabletten oder ähnliches verwendet. Viele Heilpflanzen findet man auch bei uns in Deutschland, kann sie sammeln, trocknen und anschließend verarbeiten. Meine Mutter macht das so und von ihr kenne ich die Prozedur. Wir trocknen auch Oregano, Basilikum, usw. bevor er stirbt. So hat man jederzeit "frische" Kräuter griffbereit.

Mir geht es in Prüfungssituationen übrigens ähnlich wie deinem Cousin. Schriftliche Klausuren machen mich zwar nervös, doch es hält sich noch im Rahmen. Mündliche Prüfungen gehen bei mir gar nicht. Ich hasse schon allein Präsentationen, die ich selbst vorbereiten darf. Das mündliche Vortragen zählt einfach nicht zu meinen Stärken. Seit meiner Unizeit trinke ich daher regelmäßig vor solchen Prüfungstagen Beruhigungstee. Meine liebste Heilpflanze ist aktuell Hanftee. Je nach Blütensorte schmeckt der Tee unterschiedlich. Da muss sich dein Cousin mal durchprobieren.

Ansonsten wünsche ich alles Gute für die Prüfungsphase! Er wird es überstehen. :)

...zur Antwort

Geht doch erstmal zum Arzt, bevor du dich verrückt machst und gleich an einen Tumor denkst.

...zur Antwort

Oha, das ist ganz schön viel.

Wie lange geht das schon? Ich würde auf jeden Fall zum HA, was mir jetzt spontan in den Kopf kommt ist Diabetes. Da hat man auch öfters Durst.

...zur Antwort

Hi, ich hatte auch einen Ghostwriter für meine Masterarbeit und der hat es echt super gemacht. Hatte am Ende eine sehr gute Arbeit und bis jetzt hat's niemand gemerkt. Ich bin mir sicher, dass es viele Leute gibt, die Ghostwriter für ihre Bachelor oder Masterarbeit herangezogen haben. Ich allein habe 5 Leute in meinem Freundeskreis, die es auch so erledigt haben. Alle waren echt zufrieden. Ich denke es ist aber wichtig sich vorher gut zu informieren, damit man nicht verarscht wird. Ich habe meinen Ghostwriter hier gefunden: https://www.ghost-and-write.de/ghostwriter/masterarbeit/. Die Seite kann ich euch nur wärmstens Empfehlen! Ist echt schnell, preiswert und einfach gewesen. Mein Ghostwriter oder meine Ghostwriterin hatte anscheinend schon etliche Masterarbeten geschrieben und so wirkte das Endprodukt dann auch. Viel Erfolg und LG!

...zur Antwort

Hey!

Oha, habe nie was schlechtes über LED-Lampen gelesen, außer das sie im Vergleich teure sind als die Halogen und Energiesparlampen.

Aber generell kann man schon sagen, dass je höher der Blaulichtanteil, desto schädlicher für das Auge, achte also auf die Kelvin-Anzahl, so wie Winherby es bereits erwähnt hat. Man sollte deshalb Warmweisses Licht nehmen, dieses hat eine Farbtemperatur von unter 3300 Kelvin, dagegen Tageslichtweiß weit über 5000 Kelvin.

Wir haben immer noch G9 Energiesparlampe 5W fast in allen Leuchten die sich in unserer Wohnung befinden. Was mich an diesen stört ist die Anlaufzeit...Die Durchschnittliche Lebensdauer beträgt ca. 8.000 Stunden und ca. 10.000 Schaltzyklen. Sollten diese dann durchbrennen, werde ich mir LED-Lampen mit einer niedrigen Farbtemperatur kaufen.

Oha, das der Papagei zwei Stunden braucht um sich zurecht zu finden ist tatsächlich ein Indiz. Wir haben keine Vögel in der Wohnung, und ich selbst merke nicht ob ich irgendwelche Beinträchtigungen durch die Energiesparlampen habe.

...zur Antwort

Hallo!

Habe jetzt mal auf der Seite von BfArM https://www.bfarm.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Servicefunktionsuche_Formular.html? (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) geschaut und dort kaum Informationen über Kratom gefunden.

BfArM hatte sich bereits in den Jahren 2010, 2013, 2016 und 2019 mit dem Thema befasst, Kratom aber nicht nicht auf die Liste der verbotenen Substanzen gesetzt. Hängt wohl damit zusammen, dass Herbal Speed noch relativ unbekannt unter den Bundesinstitut-Mitarbeiter ist, wie man sieht, kennen sich die Jugendlichen inzwischen bestens damit aus und konsumieren es auch fleißig. Durch die Verbraucherzentrale wird jedoch auf Abhängigkeit hingewiesen.

Wie immer und bei allem ,kommt es auf die Menge darauf an. Ich habe einen ganz interessanten Artikel über Kratom gefunden, würde dir auf jeden Fall raten, dir diesen durchzulesen: https://www.rauschmittel.net/kratom/ . Spreche auf jeden Fall nochmal mit deinem Neffen. Weise ihn auch auf die vielen Risiken darauf hin.

Übrigens, in Thailand, dem Herkunftsland von Kratom, ist seit 1943 der Konsum der Blätter des Mitragyna Baumes untersagt!!! Worauf man in DE immer noch wartet, ist mir nicht ganz klar(((.

...zur Antwort

Die Kleine (4 Jahre) von meiner Bekannten leidet auch unter Verstopfung. Geht höchstens einmal in vier Tagen und hat auch ziemliche Schmerzen beim Entleeren. Sie trinkt immer noch 2 mal am Tag ihre Milupa Milch aus dem Fläschchen, dass mach satt...Wiegt mit 4 Jahren 20 Kilo...

...zur Antwort

Das Cellulitis da überhaupt schon Thema war? Dachte dessen Verteufelung ist ein neumodisches Phänomen ;) Wir haben jedenfalls auch solche Schröpfgläser daheim und nutzen die meist wenn meine Frau mal wieder Verspannungen im Bereich der Schulterblätter hat. Durch die Arbeit hat sie leider eine sehr einseitige Körperhaltung (Zahnarzthelferin) und ständig Probleme. Die Behandlung mit den Gläsern hilft dann immer ein paar Tage lang. Die Haut ist rot danach und etwas geschwollen. Wird auch viel in der Physiotherapie und im Wellnessbereich angewendet: https://www.xn--glser-hra.net/arten/schroepfglaeser/

Teilweise auch ein schönes Geschenk, wenn Wert drauf gelegt wird von demjenigen. Natürlich inklusive Behandlung und entsprechender Rollenspiele :D 

Gegen Cellulite hilft aber im Grunde nichts. Da sollte man nur schauen, dass man ein paar Kilo abnimmt, damit die Dellen in der Haut nicht ganz so hervortreten. Bin da aber auch kein Experte! Sicherlich sind da Massagen und Schröpfgläser angenehm aber Wunder sollte man nicht erwarten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo! Mir gings auch mal so.. 

Hatte eine ziemlich teure Matratze und ich kann kaum darauf schlafen, weil mein Rücken schmerzt. Und wenn ich eingeschlafen bin, tut morgens auch meine Wirbelsäule weh also musste ich schnellstmöglich umdenken.

Mein Freund hat eine Matratze für 60 Euro und er schläft sehr gut darauf. Also, der Preis ist kein Indikator für Komfort. 

Noch dazu kommt, dass wichtig ist ob du eher ein Seiten- Rücken oder Bauchschläfer bist oder ob du dich viel bewegst. Hab rausgefunden dass man da auch drauf achten sollte beim Matratzenkauf! 

Klingt jetzt ein bisschen bescheuert, aber ich hab mir jetzt so ein Seitenschläferkissen geholt (so sieht das aus: https://www.stillkissen-bezug.de/seitenschlaeferkissen/ ) und schlafe wie ein Baby. Morgens fühle ich mich großartig! Aber es ist vielleicht nicht für jeden geeignet. Ich habe eine leichte Krümmung der Wirbelsäule. Vielleicht passen mir deshalb diese Kissen.

...zur Antwort

Ich vermute auch, dass bei dir den Juckreiz die Hämorrhoiden verursachen. Wie dir schon geraten wurde, mache einen Termin beim Proktologen aus, es gibt auch Salbe oder Zäpfchen die helfen, die Probleme/Juckreiz zu lindern.

...zur Antwort

Hey!

Golf ist eigentlich ein sehr beruhigender Sport. Kein Wunder, dass viele Ältere Golf spielen.

Die Probleme, die bei der Tante von Niels80 aufgetreten sind, würde ich nicht direkt mit Golf verbinden. Erkrankungen wie Arthrose und Osteoporose haben auch die, die nie einen Golfschläger in der Hand hielten...Ich bin auch der Meinung, das die Technik eine sehr wichtige Rolle spielt! Wenn ich sehe, wie manche im Studio trainieren, da schmerzt es mir schon allein vom zugucken...

Golf ist nicht mehr so teuer, wie vor ein paar Jahren. Ich nehme an, dass die Preise unterschiedlich sein können, je nachdem, für welchen Golfclub man sich entscheidet. Inzwischen gibt es auch Anbieter, die günstige Paarmitgliedschaften anbieten. Man kann z.B. schon für knapp 40 Euro im Monat spielen. Kannst ja mal selbst hier nachlesen, ob sowas auch für deine Eltern in Frage kommen würde.

...zur Antwort

Guten Morgen,

bei meinem Vater wurde ebenfalls Diabetes festgestellt. Seitdem ist er am rumexperimentieren mit den unterschiedlichen Blutzuckermessgeräten. Es kommt immer auf den Alltag des Patienten an, denn letztendlich muss das Gerät gut in den Alltag integrierbar sein. Grundsätzlich existieren drei Varianten: optische, amperometrische und nichtinvasive Messung. Wie genau die einzelnen Messverfahren ablaufen, kannst du hier nachlesen: https://www.ddb-bw.de/ Ist ganz interessant zu wissen, bevor man sich für ein Gerät entscheidet.

Wenn dein Großvater die Kosten nicht allein übernehmen möchte, solltet ihr euch wirklich bei Hausarzt und Apotheke beraten lassen. Wie hier schon erwähnt wurde: Einmal pro Jahr wird ein Blutzuckermessgerät von der Krankenkasse bezahlt. Auch die Teststreifen erhält dein Großvater in der Apotheke. Hauptsache der Arzt hält es auf dem Rezept fest, so dass die Apotheker es einlösen können. Mit dem Testgerät kann sich dein Opa erstmal ausprobieren. Es gibt eben unterschiedliche Varianten der Messung. Im Notfall kann er sich immer noch ein eigenes holen, wenn ihm das von der Krankenkasse gestellte nicht gefällt. Einen speziellen Tipp würde ich daher nicht abgeben, denn jeder empfindet anders bei den Messgeräten.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Puh, also solche Schichtsysteme sind natürlich Gift für die Gesundheit. Da mag man so gut verdienen wie man will aber viele Jahre kann man sowas normalerweise nicht machen.

Die wechselnden Zeiten, wo man schlafen muss, erschweren dem Körper natürlich zur Ruhe zu kommen. Zudem ist es ja dann in 2 von 3 Fällen oft noch heller Tag. Der Körper benötigt aber Dunkelheit, damit entsprechende Schlafhormone (Melatonin) ausgeschüttet werden.

Helfen können da richtige Rollos, die kein Licht (aber auch leider keine wirkliche Luft) durchlassen. Zudem sind solche Schlafbrillen hier sinnvoll: https://schlafbrillen.net/ ...Denn auch wenn man die Augen schließt ist es tagsüber nicht wirklich dunkel.

Ich würde dir aber auch empfehlen, mittelfristig aus dem Schichtsystem rauszukommen oder zumindest mit jemanden zu tauschen, so dass du nur nachts oder tagsüber arbeiten gehst. Vielleicht findet sich ja jemand der tauschen möchte. In vielen Betrieben gibt es dafür auch schwarze Bretter mit entsprechenden Gesuchen. 

...zur Antwort

Hey,

ja das stimmt. Heutzutage ist die FUE Haartransplantation die modernste und gleichzeitig auch schonendste Variante für Kopf und Patient. Es dauert zwar seine Zeit, denn letztendlich ist es kleinste Feinarbeit, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Methode wurde von Dr. Woods aus Sydney entwickelt.

Die Haartransplantate selbst nennt man "Grafts". Was ich auch sehr fortschrittlich finde, ist, dass die FUE-Methode nicht als Operation eingestuft werden kann. Die Kopfhaut des Patienten wird nicht mehr aufgeschnitten, so wie früher. Man betäubt die Kopfhaut einfach örtlich und setzt die einzelnen Haare alle mit einer speziellen Hohlnadel. Die ursprüngliche Methode mit dem Skalpell gibt es heute natürlich auch noch. Narben bleiben auch nicht wirklich. Sie sind so winzig und vereinzelt, dass sie dem bloßen Auge nicht auffallen. Der Heilungsverlauf ist in den meisten Fällen auch unproblematisch. Quelle: https://fue-haartransplantation.com/ 

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wie schon gesagt, die Zahnspange tut nicht dauerhaft weh, nur wenn die Drähte nachgezogen werden (etwa alle 6 Monate, bei mir damals).
Das ist ein Schmerz, von einer Skala von 1-10, würde sagen eine 7. Definitiv aushaltbar und es ist nach einer Woche fast vollständig abgeklungen

...zur Antwort

Ja, du bist auch während der Pillenpause geschützt. Du solltest die Pille aber nicht, entgegen der Empfehlung im Rezept/Packungsbeilage, unnötig oft durchnehmen, sondern die Pillenpause regelmäßig, nach Beendigung eines Blisters, hinnehmen.
Falls du dich zu unsicher fühlst: Beim Gyn nachfragen oder während der Pause ein Kondom verwenden.
Die Pille ist aber dafür gedacht, auch während der Pause geschützt zu sein.

...zur Antwort

Wie schon richtig erwähnt wurde bedeutet die Wartezeit (leider) nicht, dass die Kosten erst nach ihrem Ablauf erstattet werden. Wird die Behandlung vor Ablauf der angegebenen Wartezeit durchgeführt, musst du die Kosten selbst tragen (das müsste dein Zahnarzt eigentlich auch wissen). Der Grund dafür liegt auf der Hand, auch wenn es im Kontext der meisten Versicherungen wohl eher unüblich ist: 

Zahnbehandlungen sind teuer und man möchte den Leuten den "Garaus" machen, die nach Ablauf der gesetzlichen Vertragsbindung und nach Bezahlung der Behandlung die Versicherung kündigen. Soll heißen: Einmal Behandlung bezahlen lassen und dann so schnell es geht kündigen ist nicht. 

Das kannst du auch hier genauer nachlesen: https://www.zahnzusatzversicherungtest.net/#wartezeit

Weiterhin ist es so, dass auch nach der Wartezeit nur ein Teil der Kosten erstattet wird. Das hängt dann von der jeweiligen Versicherung ab. Die "guten" bezahlen dann schon einen Großteil der Behandlungskosten, andere lassen da jahrelang auf sich warten.. sozusagen ein erzwungener Treuebonus. 

...zur Antwort