In der ersten Zeit muß er etwas aufpassen mit einigen Bewegungsrichtungen,da der Muskelapparat noch nicht so gut wieder aufgebaut ist und sonst die Gefaht besteht ,daß das künstliche Gelenk auskugelt.Dazu gehören das nach innen führen des Beins und das anbeugen über 90 Grad.Auch sollte man erstmal mit ruckartigen Bewegungen vorsichtig sein.Aber zum Bsp Schwimmen wenn die Wundheilung abgeschlossen ist(am besten Rüchenschwimmen oder Kraulen-nicht Brustschwimmen)und Walken sind gut.Er kann ja auch mal seinen Orthopäden darauf ansprechen oder seinen Krankengymnasten.

...zur Antwort

Ich würde ersteinmal etwas vorsichtig rangehen und mir Krankengymnastik aufschreiben lassen.Die kann Dir dann gezielte Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette zeigen und auch Empfehlungen geben.Auf jeden Fall sind Sportarten mit plötzlichen ,ruckartigen Bewegungen nach Luxationen schlecht.

...zur Antwort

Dein Nervus ulnaris ist anscheinend gereizt.Der versorgt diese Bereiche.Mit Deiner Muskulatur ist aber alles OK?Vielleicht liegt das Problem in der Rinne in der er verläuft nah Deinem Ellenbogen.Liegst Du viel in Bauchlage und stützt Dich mit den Ellenbogen ab?Wenn Du vielleicht in einer Position auf den Nerv drückst könntest Du ihn irritieren und so die Symptome bekommen.

...zur Antwort

Das klingt für mich nicht sehr hygienisch.Es ist ein Naturprodukt und hat daher eine höhere Wahrscheinlichkeit mit Bakterien o so besiedelt zu sein,auch wenn geraten wird das zwischendurch in Essigwasser einzulegen .Richtig sauber wirds bestimmt nicht und der pH wird dann ja auch viel zu sehr herabgesetzt.Ich wäre da an Deiner Stelle vorsichtig ,da die Gebärmutter über die Eileiter frei in die Bauchhöhle mündet und Entzündungen aufsteigen können.Außerdem fehlt doch auch der Faden zum entfernen oder?

...zur Antwort

Das Parathormon kommt aus den Nebenschilddrüsen.Das sind 4 kleine Gebilde auf der Rückseite der Schilddrüse.Wenn man alle entfernt bei einer OP wegen einer Überproduktion(Hyperparathyreodismus)ist es üblich einen Teil einer Nebenschilddrüse in den Unterarm zu verpflanzen um einer Unterfunktion entgegenzuwirken.Das Hormon ist wichtig für den Calcium und Phosphat-Stoffwechsel und somit auch für die Knochen.

...zur Antwort

Der Storchenbiß entsteht durch Kapillarerweitungen.Meistens bilden sie sich innerhalb der ersten 3Lebensjahre zurück.Sollte das nicht der Fall sein und wirklich stören gibt es im Einzelfall die Möglichkeit ihn durch Laser zu entfernen.Aber da es im Nacken ist wo man es ja auch nicht immer sieht würde ich mir das sehr genau überlegen.

...zur Antwort

Das stimmt.Es ist v.a. für die Blutfett-Messung(LDL,Triglyceride) wichtig nüchtern zu sein,da man die Werte sonst verfälscht.Wenn man den Blutzucker mißt sollte man angeben wann man die letzt Mahlzeit zu sich genommen hat um einschätzen zu können ob der Wert OK ist.

...zur Antwort

Hallo,das würde mich auch beunruhigen.Hast Du auch noch andere Symptome wie eine Schwellung des Lids,Sehstörungen,Doppelbilder,Ohrenrauschen oder so?Bei pusierendem Auge fällt mir ein Kurzschluß zwischen Vene und Arterie ein,genauer zwischen Sinus cavernosus und Arteria carotis.Geh doch mal zu Deinem Augenarzt,das sollte man untersuchen lassen.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Medikamente.Zum einen die ,die zwar Schmerzen und Schwellung lindern aber die Gelenkzerstörung nicht aufhalten(dazu gehören ASS,Diclofenac...)und die Basismedikamente,die zwar mehr Nebenwirkungen haben aber die Krankheit aufhalten können und daher am effektivsten am Anfang sind(dazu gehört MTX).Welche bekommt Deine Frau?Außerdem helfen Phsiotherapei(Manuelle Therapie) und Ergotherapie um das Bewegungsausmaß zu halten und alltägliche Abläufe zu trainieren.

...zur Antwort

Ein Tic läuft unwillkürlich, plötzlich ab ,es sind bestimmte Muskelgruppen beteiligt und er dient keinem Zweck.Ticstörungen sind sehr häufig bei Kindern und müssen meist nicht behandelt werden.Ich denke nicht das es etwas schlimmes ist ,aber stell sie doch mal deswegen ihrem Kinderarzt vor(dann kann er ein Tourette oder ähnliches ausschließen)

...zur Antwort

Der ck-Wert steigt proportional mit der Muskelmasse.Wenn Du also sehr sportlich bist und trainierte Muskeln hast hast du ganz physiologisch erhöhte Werte .In diesem Fall ist es mal eher gut/gesund wenn die Werte etwas höher sind.

...zur Antwort

Hallo,es gibt hypoallergene Babynahrung die für Deinem Neffen glaube ich geeignet ist.Wichtig ist ersteinmal keine Kuhmilch zu geben.Auch mit Nüssen sollte man vorsichtig sein.

...zur Antwort

Hast du Beschwerden mit Deiner Leber?Bei einer Leberzhirrose gibt es das Phänomen einer Lackzunge.Guck Dir doch mal ein Bild davon an ob sie Ähnlichkeit damit hat.Würde sie aber auch wenn Du keine Beschwerden hast ruhig mal Deinem Arzt zeigen,da Veränderungen der Zunge Hinweise für Erkrankungen sein können.Natürlich nicht müssen-möchte Dir auch keine Panik machen.

...zur Antwort

Darunter versteht man eine plötzliche starke Erhöhung des Blutdrucks auf Werte von ca230/120(Norm120/80).Derjenige kann Kopfschmerzen,Nasenblutungen haben aber auch gar keine Symptome.Auslöser sind vielfältig:Medikamente ,psychisch,Verengungen der Nierenarterie...Wenn es auch zu Organschädigungen kommt nennt man es hypertensiver Notfall.

...zur Antwort

Bei der Impfung wurden Dir Teile des Virus gespritzt gegen die Dein Körper nun Antikörper bilden soll(aktive Immunisierung).Nicht jeder Körper bildet gleich viele Antikörper ,manche gar keine.Das sind dann die low responder.Sie müssen im Fall daß sie in einem Beruf arbeiten ,der sie gefährdet noch mehr aufpassen,da sie durch die Impfung nicht so geschützt sind.

...zur Antwort

Artefakte sind Störfaktoren die man auf dem EKG sieht.Zum Beispiel durch Muskelzittern.Im schlimmsten Fall ist es dadurch nicht auswertbar

...zur Antwort

Für Wasser in den Beinen spricht,daß es abends schlimmer ist als morgens.außerdem ist typisch,daß es symmetrisch -also an beiden Beinen ist.Wenn es nur auf einer Seite ist kann auch eine Thrombose dahinter stecken.Mußt Du nachts vermehrt auf Toilette?Das wäre nämlich ein Zeichen dafür ,daß Dein Herz überlastet ist und sich Wasser in Deinen Beinen staut.Also es kann ganz harmlos an der Wärme liegen durch die sich die Venen weiten oder aber auch unangenehmer an einer Entzündung oder Deinem Herzen.Laß es doch mal abklären!

...zur Antwort

Für eine Entzündung sprechen immer Überwärmung,Rötung,Schmerzen.Wenn es für Dich nach Eiter aussieht und sie welche von diesen Zeichen hat würde ich auf jeden Fall schon vor Eurem Termin zum Arzt gehen und es zeigen!Nicht das das Op-Eregebnis durch eine Entzündung kaputt gemacht wird.Vielleicht gibt er ihr ein Antibiotikum.Bis dahin kann sie ihr Knie ja etwas kühlen.Gute Besserung für sie!

...zur Antwort

Das kommt durch den Druck,der durch das Wasser auf Deinen Körper einwirkt.Zum einen wird Deine Niere angeregt und außerdem Dein Herz,genauer der Vorhof setzt ein Hormon frei(ANP), das eine erhöhte Ausscheidung Natrium bewirkt,dieses zieht Wasser mit sich.Daher mußt Du dann öfter auf Toilette.

...zur Antwort