Hallo mimi90A,
mir ist bewusst, dass meine Antwort spät ist und doch habe ich einige Informationen für Dich, die Deinen Haarausfall möglicherweise reduzieren können.
Haarfarben enthalten aggressive Inhaltsstoffe, besonders Blondiermittel greifen das Haar an. Die Chemikalien verändern die Haarstruktur, es verliert seine Festigkeit und bricht ab, so dass das Haar nach der Behandlung dünner wirken kann als zuvor. Es handelt sich jedoch nicht um Haarausfall im herkömmlichen Sinne, sondern um Haarbruch durch Veränderungen der Haarstruktur.
Mit der richtigen Pflege und Färbe-Pausen reguliert sich der Haarverlust wieder, dazu gebe ich Dir noch einige Tipps später.
Weitere Gründe für den Haarausfall können eben Vitamin-oder/und Eisenmangel sein. Einen Mineralstoffmangel (Eisen oder Zink) können Beispiel diffusen Haarausfall verursachen, mit Nahrungsergänzungsmitteln kann man diese Art Haarausfall behandeln.
Auch wenn man den Haarausfall behandelt, kann der Haarverlust nicht 100%ig verhindert werden, denn je nach Individuum werden alle 2- 6 Jahre die alten Haare durch ein neues ersetzt, auf diese Weise können bis zu 100 Haare am Tag verloren gehen.
Dieser Prozess dient der Revitalisierung der Haarfollikel und ist ein ganz natürlicher, gesunder Prozess, so kann durchaus auch unter der Meso-Theapie Haarausfall auftreten.
Ich habe vollstes Verständnis, dass es für Dich nicht zielführend ist, aber leider ist es bei Haartherapien so, dass man viel Geduld aufbringen muss, bis die Resultate sichtbar werden. Denn ein Haar wächst im Durchschnitt täglich um bis zu 0,3 Millimeter, also rund 1 cm pro Monat. Ergebnisse sieht man also meistens erst nach mehreren Wochen.
Damit diese Haar auch lange genug in der Wurzle verweilen, um an Länge zuzunehmen, musst Du Haarwurzel und Haar stärken, um u.a Haarbruch zu vermeiden.
Hier sind die versprochenen Tipps dazu.
Richtig waschen: Die Anwendung reichhaltiger Spülungen, Kuren oder Öle. Diese sollten keine Silikone enthalten (diese beschweren feines Haar) und sulfatfrei sein (Sulfate neigen dazu, die Haare auszutrocknen).
Richtig trocknen: Trockne Dein frisch gewaschenes Haar vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch. Binde dabei Dein Haar nicht zum typischen „Turban“. So minimierst Du Haarbruch.
Außerdem solltest Du darauf achten, die Haare nicht im nassen Zustand zu bürsten. Im nassen Zustand sind die Haare sehr empfindlich.
Richtige Ernährung: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist notwendig, denn was für Deinen Körper gut ist, hilft auch dem Haar.
Vor allem Biotin, das z. B. in Nüssen und Soja-Produkten enthalten ist, macht das Haar fester und glänzender.
Fisch, Hülsenfrüchte und Haferflocken mit wertvollem Zink und Eisen fördern zudem ein gesundes Haarwachstum und stärken die Haarwurzeln.
Weitere Informationen zum Thema findest Du auf unserer Seite www.regaine.de
Schau einfach mal vorbei, wenn Du magst.
Viele Grüße von
Anna vom Regaine® Team
www.regaine.de/pflichtangaben