Letzteres dürfte richtig sein, denn die Fettverbrennung schaltet ja nicht einfach ab wenn dein Puls weiter steigt. Es ist einfach so dass der Körper für Sport Energie braucht, und wenn die Kohlenhydratspeicher erst einmal leer sind, dann zieht er sich diese eben aus den Fettreserven des Körpers. Einen Unterschied gibt es höchstens insofern, als dass eine niedrigere Frequenz länger durchgehalten werden kann. Auch die Kondition kann bei einer niedrigeren Frequenz trainiert werden, allerdings trainiert es das Herz schon besser, wenn man die individuelle Leistungsgrenze, also die maximale Trainingsfrequenz, voll ausschöpft.

...zur Antwort

Obst ist immer eine gute Alternative, am besten Äpfel, die lassen sich gut mitnehmen, oder Bananen, die muss man aber gut einpacken damit sie nicht zerdrückt werden, dafür sind sie aber recht süß, und wenn du auf Süßigkeiten verzichten magst hilft das da vielleicht ein bisschen drüber hinweg. Auch Kirschtomaten, Gurkenscheiben und dergleichen sind gut, und wenn es eher was zum Knabbern sein soll geht auch mal Knusperbrot oder Knäckebrot.

...zur Antwort

Erst einmal: Ab und an mal einen Tag zu schlemmen ist alles andere als falsch, meine Freundin, die sehr auf die Ernährung achtet, legt ab und einen Refeed-Tag ein, an dem sie einfach isst worauf sie Lust hat - und welcher Tag wäre dazu besser geeignet als Weihnachten? Ansonsten wurde Geflügel bereits genannt, sofern man da die Haut nicht mit isst geht das schon - aber nicht gerade eine Gans, die ist nämlich ziemlich fett. Ansonsten kannst du dir auch einen mageren Schweinebraten ohne Kruste machen, oder auch Rinderbraten oder Kalbsbraten, dazu dann eben mehr Gemüse als sonstige Beilagen. Zum Beispiel Rotkohl oder dergleichen. Und trinke nur wenig Alkohol, wenn du denn unbedingt drauf achten willst, der hat auch viele Kalorien.

...zur Antwort

Blasen solltest du generell nicht aufstechen, ganz gleich ob mit Blut oder ohne, denn dadurch schaffst du nur eine Wunde durch die Bakterien eindringen können, also übe dich in Geduld und lasse die Blase einfach abheilen, das bekommt der Körper normalerweise alleine geregelt.

...zur Antwort

Das kann daher kommen dass deine Muskeln vielleicht verspannt waren durch die Fehlhaltung, und nun muss sich dein Körper eben wieder daran gewöhnen dass alles wieder richtig ist. Gönn dir am besten etwas Wärme, eine Wärmflasche, Wärmekompressen oder auch ein schönes warmes Bad, am besten mit einem entsprechenden Badezusatz für die Muskeln, es gibt verschiedene Entspannungsbäder die du nehmen kannst.

...zur Antwort

Zum einen kann es sein, dass du unterschiedlich viel trinkst, denn auch Flüssigkeit füllt ja den Magen. Und dann funktioniert auch die Verdauung nicht immer gleich gut, auch die Stimmung kann den Hunger beeinflussen (wenn man traurig ist hat man ja meist weniger Hunger, um ein Beispiel zu nennen), das hängt von vielen Faktoren ab, und exakt dasselbe in genau derselben Menge isst du doch dann dennoch nicht, oder?

...zur Antwort

Ich lasse die Schultern gerne kreisen, nach vorne und nach hinten, allerdings würde ich an deiner Stelle auch mal einen Sportmediziner drauf schauen lassen, nur zur Sicherheit, weil du durch falsche Technik und Fehlbelastung vielleicht auf lange Sicht Verletzungen entstehen können. Ein Massageroller tut übrigens auch gut, damit dann einfach über die Schultern gehen, oder dir ab und zu ne schöne Sportmassage gönnen.

...zur Antwort

Ich würde mir das Geld für diese Kaugummis an deiner Stelle sparen. Ich hab sie mir aus der Apotheke geholt und fand den Geschmack so unangenehm, dass ich nur zwei oder drei davon genommen hab, ich fand sie einfach widerlich. Wenn du meinst ein Nikotinpräparat nehmen zu müssen, kannst du auch Nikotinpflaster kaufen und bei Lust auf eine Zigarette einfach einen normalen Kaugummi kauen, das schmeckt deutlich besser. Letztendlich sind solche Mittel aber nur für den gegen den körperlichen Entzug, der psychische Entzug ist da viel schwieriger, der Abbau von Ritualen, etc. Ich höre auch gerade auf, war seither nicht mehr weg, weil ich da leicht in Versuchung komme, nächstes Wochenende werde ich es wohl das erste Mal wieder versuchen. Meide so weit es möglich ist Situationen in denen du normalerweise rauchst.

...zur Antwort

Liebe Melanie, der Befreiungsausweis gilt generell bei der Praxisgebühr und Medikamentenzuzahlungen, du kannst ihn also auch bei einer Behandlung im Notfall vorlegen und musst dann keine Praxisgebühr bezahlen.

...zur Antwort

Zum einen solltest du schauen, bis zu welchem Prozentsatz Leistungen übernommen werden, idealerweise sollte die Zusatzversicherung den kompletten Rest der Rewchnung übernehmen, der nach der Zahlung der Krankenkasse noch bleibt. Dann kannst du schauen, ob sowas wie eine Zahnstaffel drin ist, was bedeutet, dass du in den ersten Jahren weniger Leistungen bekommst. Darüber hinaus kannst du dann anhand der Monatsbeiträge vergleichen.

...zur Antwort

Ein leidiges Thema... bislang zahlen das die Krankenkassen noch, die Kassenärztliche Vereinigung kann da nicht viel machen, und als Patient muss man lediglich mehrfach die Praxisgebühr zahlen, da normalerweise je Quartal nur eine Überweisung pro Fachrichtung durch den Haushalt ausgestellt werden darf und außer durch den Allgemeinarzt auch nicht einfach Überweisungen auf Wunsch ausgestellt werden dürfen, wenn der Patient bereits mit einer Überweisung in die Praxis kommt, es sei denn es ist eben medizinisch notwendig. Zum einen sind die Regeln aber sehr komplex und nicht alle halten sich daran, zum anderen kosten die Zweit- und Drittuntersuchungen die Kassen auch deutlich mehr als die 10 Euro Praxisgebühr, bislang ist das aber durchaus möglich, auch wenn es überhaupt keinen Sinn ergibt, mehr als zwei oder drei verschiedene Meinungen einzuholen.

...zur Antwort