Hm ... wenn der Fuß nach einer Woche immer noch so stark geschwollen ist, würde ich an deiner Stelle schon noch einmal bei deinem Arzt vorstellig werden. Eigentlich sollte das jetzt schon deutlich zurückgegangen sein. Dann kannst du auch gleich fragen, warum du noch nicht gehen kannst :-).

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, worauf du mit deiner Frage abzielst. Zum einen: selbstverständlich braucht ein Behinderter mehr als nur Schmerztabletten und einen Rollstuhl ... und im allgemeinen bekommt er das auch.

Und zum anderen: die von dir zitierten Gesetze sind ganz und gar keine bloßen Alibigesetze. Mein Sohn ist von Geburt an blind, zudem leicht geistig behindert. Und ich kann mich nicht beschweren, was die Hilfen anbelangt, die wir/er bisher erhalten hat. Es hängt natürlich auch von vielen Faktoren ab - wie z.B. persönliche Fähigkeiten, Engagement, Glück, privates Umfeld, etc. ... wie bei jedem anderen Menschen auch.

Die völlige Gleichstellung eines Behinderten in unserer Welt zu erreichen ist aber nicht nur eine Aufgabe der Politiker. Hier sind wir alle gefragt. Durch meine vielfältigen Kontakte auch ins europäische Ausland weiß ich jedoch, dass wir hier in Deutschland diesbezüglich schon recht weit gekommen sind. Auch wenn es vielleicht noch einiges zu tun gibt.

Über Gesetze, die z.B. Firmen ab einer gewissen Größenordnung zwingen, einen Behinderten einzustellen, habe ich zugegebenermaßen noch nicht nachgedacht ... das wäre vielleicht wirklich keine so schlechte Idee. Schließlich würden so deutlich mehr Menschen täglichen Umgang mit Behinderten haben ... und das wäre ganz bestimmt hilfreich für die Integration.

...zur Antwort

Die Galle wird in der Leber produziert; da du keine Gallenblase mehr für die "Lagerung" der Gallenflüssigkeit hast, ist es umso wichtiger, den Fluss der Galle anzuregen. Artischockenpräparate sind dafür tatsächlich recht gut geeignet.

Hier findest du einen Test dazu: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=66503&bernr=06

Evt. benutzt du ja nur das falsche Präparat. Gute Besserung!

...zur Antwort

Die möglichen Ursachen für solche Herz-Kreislauf-Probleme sind vielfältig.

Du kannst z.B. einen niedrigen Blutdruck haben, es kommt von zu viel Koffein (weil du die Frage mit den Energy-Drinks erneut gestellt hast), oder aber deine Hormone sind im Ungleichgewicht (die weiblichen Hormone oder aber die Schilddrüse z.B.).

Mach doch einfach einmal einen Termin bei deinem Hausarzt und lass z.B. ein Blutbild machen. Schildere ihm die Symptome - und keine Angst, es ist höchstwahrscheinlich kein Herzinfarkt (du klingst noch recht jung, daher vermute ich das mal :-)).

...zur Antwort

Liebe MicheleBitter, du hast diese Frage erneut gestellt: wenn auch du nach übermäßigem Konsum von Energy-Drinks Herzprobleme hast, so würde ich auf das Zeug verzichten.

Ich habe ab und an auch übermäßiges Herzklopfen, wenn ich zu viel starken Kaffee trinke. Daher mäßige ich mich diesbezüglich. Die Menschen reagieren eben unterschiedlich auf Koffein, grundsätzlich regt dieser Stoff aber schon die Herztätigkeit an. Lass dein Herz ggf. einmal von einem Kardiologen untersuchen. Ansonsten, wie gesagt, Finger von dem Zeug. Das schmeckt ja noch nicht mal :-)

...zur Antwort

Hier findest du ein paar Infos über den Aufbau einer geschädigten Darmflora: http://www.heilpraxisnet.de/hausmittel/darmflora-aufbauen.html

Was mir aber noch einfällt: es gibt eine Pilzerkrankung des Darms, die sich bevorzugt auch nach einer Antibiotikatherapie breitmacht: ... ein zweiter Link geht hier nicht, darum packe ich ihn in einen Kommentar :-)

...zur Antwort

Da ich das gerade mit meinem Sohn durchgemacht habe: es sollte auch schnellstmöglich abgeklärt werden, ob dein Mitbewohner nicht einen Darmverschluss hat! Der äußert sich nämlich auf ähnliche Art und Weise.

Auf alle Fälle tippe ich bei den von dir beschriebenen Symptomen nicht auf eine "simple" Magen-Darm-Grippe, das klingt wirklich nach etwas Ernsterem!

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung von Lyarah an: du solltest mit dem zuständigen Amtsgericht Kontakt aufnehmen. Eine Anzeige bei der Polizei hilft hier nicht (zumal unterlassene Hilfeleistung etwas anderes ist ...). Vielmehr muss sichergestellt werden, dass der behinderte Ehemann einen Betreuer hat, der nicht in eigenem Interesse handelt. Und wenn die Ehefrau sich von ihm scheiden lassen will, so besteht eindeutig ein Interessenskonflikt und eine ausreichende Betreuung ist nicht mehr gewährleistet.

Daher: beim zuständigen Amtsgericht anrufen, die Namen der Betroffenen bereithalten und die Sachlage erklären. Dann handeln die normalerweise recht schnell. Ich bin selbst Betreuerin meines behinderten Sohnes, daher weiß ich das :).

Ich finde es übrigens gut, dass ihr euch darum bemüht!

...zur Antwort

Bei der Haarentfernung auf einem Leberfleck muss man darauf achten, dass das umliegende Gewebe (also der Leberfleck selbst) nicht verletzt wird. Wie es bei einer großflächigen Pigmentstörung aussieht, weiß ich nicht genau. Ich würde dir empfehlen, das einmal grundsätzlich mit deinem Hautarzt abklären zu lassen. Wenn die Haut an dieser Stelle nur etwas dunkler/heller (?) ist als an anderen Stellen, dann sollte es wohl auch keinen Unterschied machen, wie man die Haare dort entfernt.

Das Herausreißen der Haare mittels Wachs (Waxing) oder Zuckerlösung (Sugaring) ist einfach und sehr dauerhaft. Es gibt auch spezielle Epilier-Geräte zu kaufen (etwa so groß wie ein Rasierapparat), die die Haare einzeln herausrupfen. Das ist etwas langwieriger, als beim Sugaring/Waxing, aber auf einer begrenzten Fläche wie an deinem Bein auch problemlos machbar - und du kannst es zuhause, z.B. beim Fernsehen, machen. Die Haare wachsen danach sehr langsam und meist sehr viel spärlicher nach, eine Entfernung alle vier bis sechs Wochen (je nach Haardichte) reicht oft aus.

Rasieren ist nicht die beste Lösung, weil dabei auch die Haut gereizt und u.U. verletzt wird.

Es gibt noch dauerhafte Haarentfernungen mittels Laser, doch dafür ist auf alle Fälle ein "Gutachten" durch deinen Hautarzt nötig - nicht auf allen Leberflecken sollte man das machen lassen.

...zur Antwort

Ein erneutes Aufwallen einer gerade durchgestandenen Erkrankung ist nicht selten, besonders wenn man unter Stress steht. Da du anscheinend einen neuen Job angefangen hast, bist du wahrscheinlich stark unter Druck und dein Immunsystem ist ein wenig angeknackst. Viel Vitamin C, Zink und ausreichende Ruhepausen sind als erste Maßnahme ganz gut.

Die Mandeln sind manchmal auch die Ursache von häufigen Halserkrankungen - allerdings würde ich bei zwei Erkrankungen nacheinander nicht gleich von einer auffälligen Häufung sprechen. Ich hatte im Bekanntenkreis einen Fall von Pfeifferschem Drüsenfieber - das macht sich auch z.B. durch eine hohe Infektanfälligkeit bemerkbar. Eventuell kannst du das ja bei deinem Arztbesuch ansprechen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Die Pille wirkt schon ab dem ersten Einnahmetag. Aber sie wirkt nicht 100%ig, wenn man sie zwischendrin vergisst ...

Da du in der zweiten Woche einen Tag lang vergessen hast, sie zu nehmen, bestand kein sicherer Empfängnisschutz mehr. Es kann also durchaus möglich sein, dass du schwanger bist. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit jetzt nicht so riesig hoch ... ich würde jetzt also nicht gleich in Panik ausbrechen. Warte ab, ob du die Abbruchblutung bekommst. Wenn dir irgendetwas komisch vorkommt, dann kannst du nach ca. 2 Wochen nach der möglichen Empfängnis einen Schwangerschaftsfrühtest machen. Und wenn du ganz sicher gehen möchtest, so mache einen Termin beim Frauenarzt und lass dein Blut untersuchen. Sichere Anzeichen in der frühen Phase kenne ich jetzt keine. Selbst leichte Blutungen können trotz einer Schwangerschaft (bedingt durch die Weiternahme der Pille) auftreten.

Ich drücke dir die Daumen, dass es so ausgeht, wie du dir wünscht!

...zur Antwort

Was den genauen Ablauf beim Pinkeln betrifft, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen (mangels Erfahrung). Aber in Bezug auf die Fäden kann ich dich beruhigen: die lösen sich dadurch ganz sicher nicht auf.

Und da dein Arzt dir ja sogar ausdrücklich das Kamillenbad empfohlen hat, kannst du auch das ganz beruhigt tun. Gute Besserung und gute Heilung!

...zur Antwort
Bauchschmerzen nach dem Essen von Nimm 2 - Bonbons

Hallo, Ich beobachte nun schon seit etwa einem Dreivierteljahr, dass ich öfter mal Bauchschmerzen bekomme. Hauptsächlich abends, also nachmittags kam das bis jetzt eigentlich noch nicht vor. Auf einer Reise vor etwa zwei Monaten hatte ich (zusammen mit Freunden) einige Kaubonbons, darunter auch die von Nimm 2, immer abends gegessen. Ich war die einzige Person, die sich jedes Mal bis in die Nacht mit Bauchschmerzen quälte. Die Schmerzen treten nach Süßem immer nur in Bezug mit Nimm 2 auf. Vor kurzem erst (das erste Mal nach genannter Reise) habe ich einmal nur Nimm 2 gegessen, um zu schauen, ob sich wieder etwas tut. Dem war auch so; circa 20 Minuten bis eine halbe Stunde danach kamen die Bauchschmerzen, nach nur 4 Bonbons und wie immer hielten sie sich so lange, bis ich ins Bett ging. Als ich vereinzelt mal einen einzelnen gegessen habe, vernahm ich keine Schmerzen.

Zu den Bauchschmerzen kann ich recht wenig sagen, außer dass sie um den Bauchnabel herum eigentlich im ganzen Bauch auftreten und durchgängig sind. Mit durchgängig meine ich, dass sie nicht krampfartig auftreten, da auch das manchmal bei mir vorkommt (wieder nur abends, etwa der gleiche Schmerz - nur dass er in Krämpfen kommt und mit der Zeit schlimmer wird - und tritt eigentlich mehr oder weniger sporadisch auf, d.h. unabhängig von dem, was ich wann gegessen habe). In späteren Phasen wird es doch etwas anders, da der sich Schmerz immer wieder zwischendurch kurz in den kompletten Oberkörper zieht.

Ich habe zu den "Nimm2-Bauchschmerzen" eigentlich keinerlei Begleiterscheinungen(wie Durchfall, etc.), was mich auch wieder verwirrt.

Ich weiß, ich sollte es wahrscheinlich einfach meiden, diese Bonbons zu essen, was ich wohl auch tun weiterhin werde, aber ich frage mich trotzdem, was das sein könnte. Also ob es irgendetwas in ihnen gibt, das ich nicht vertrage.

Ich bin gegen relativ viele Dinge allergisch, also die, die getestet wurden - die normalen Dinge eben (Pollen, Gräser, ...) und das einzige, was ich noch als Allergie vermute, sind Äpfel. Ich habe nun auch schon Ewigkeiten keine mehr probiert, könnte also auch sein, dass es nur eine "Phase" war, so plötzlich, wie die "Allergie" auf einmal kam (Symptome traten(treten) jedoch nur im Mund/Rachen auf).

Na ja, ich hoffe jedenfalls, dass mir irgendwer nach diesem langen Text mit meinem Problem helfen kann...

LG ;)

...zum Beitrag

Ich weiß ja nicht, ob es daran liegen könnte, aber meines Wissens nach ist diesen Nimm-2-Bonbons doch ein Vitaminpräparat zugesetzt, oder? Werben die nicht damit, dass extra-viele Vitamine drin sind?

Ich selbst bekomme nämlich von vielen Vitamintabletten auch Magenprobleme. Eventuell ist ja das die Ursache für deine Schmerzen ...

...zur Antwort

Ich hatte zwar selbst noch keinen Herzinfarkt, aber ich denke, die Anzeichen sind wohl etwas heftiger als nur ein leichtes Drücken. Aber evt. handelt es sich auch um einen leichten Herzinfarkt.

Wenn die Person meint, Kokain nehmen zu müssen, dann muss sie mit sowas rechnen. Und wenn es ihr dann so peinlich ist, dass sie keinen Arzt in Anspruch nehmen möchte, dann muss sie auch mit den Folgekonsequenzen leben.

Vielleicht sollten die jetzigen Beschwerden sowohl Warnung als auch Lehre sein - falls nicht, hält sich mein Mitleid ganz schön in Grenzen. Wer aus Fehlern nicht lernt ...

...zur Antwort

Neben Magnesiummangel gibt es noch viele andere Ursachen für Muskelzucken. So können Stress, ein Ungleichgewicht bei der Muskelbeanspruchung, Alkohol oder stimulierende Substanzen wie Koffein ein Zucken auslösen. Normalerweise verschwindet es von selbst wieder, nach einem Tag würde ich mir da noch keine großen Gedanken machen.

Eine Rückenerkrankung kann auch dahinterstecken. Wenn du Probleme mit der Halswirbelsäule hast, dann kann es zu Zuckungen im Oberarm kommen.

Sollte es länger andauern, würde ich dir einmal einen Besuch beim Orthopäden empfehlen, oder beim Neurologen vorbeischauen (falls eine Nervenerkrankung dahintersteckt).

...zur Antwort

Ich denke mal, das ist prinzipiell egal. Kapseln lassen sich halt einfacher dosieren, ansonsten dürfte es keinen Unterschied geben. Das Präparat besteht ja aus einer Zusammensetzung von Mikronährstoffen und Vitaminen, die die Beweglichkeit deiner Spermien verbessern sollen. Ich glaube nicht, dass es da auf die absolut genaue Dosierung ankommt.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe für einen übermäßigen Harndrang. So könntest du eine Harnwegs- oder Blaseninfektion haben, evt. drückt auch etwas von innen auf deine Blase (Zysten, Darm, etc.) oder anderes.

Daher würde ich dir einen Arztbesuch empfehlen, um das abzuklären. Keine Sorge, wahrscheinlich ist die Ursache harmlos. Aber untersucht werden sollte es, wenn es nicht von alleine wieder verschwindet.

...zur Antwort

Ich kann Gerda nur zustimmen. Wenn man bereits nach einem Erste-Hilfe-Kurs und einem danach folgenden dreiwöchigen Kurs Notarzt werden könnte ... meine Güte ... ;-)

Abgesehen davon ist ein Notfallsanitäter sicherlich nicht höher eingestuft als ein Notarzt, ich denke, da verwechselt ihr etwas. Ohne Studium geht da gar nichts, glücklicherweise. Geh doch mal zu einer Berufsberatung, dort wird man dir sagen, welche medizinischen Berufe für dich in Frage kämen. Allerdings bereitet mir ein wenig Bauchschmerzen, warum du unbedingt Spritzen geben möchtest. Was steckt denn da dahinter?

...zur Antwort

Das bedeutet, dass du eine Schilddrüsenunterfunktion hast, wie Gerda schon sagte. Die Untersuchung beim Radiologen ist schmerzfrei und geht normalerweise recht schnell, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Falls die Diagnose bestätigt wird, wirst du Tabletten bekommen.

Die Bemerkung von Gerda, dass du Jod in der Nahrung meiden solltest, bedarf meiner Meinung nach noch eine Erklärung:

Die Schilddrüse benötigt die Zufuhr von Jod und Deutschland ist eigentlich ein Jodmangelgebiet, aber: Jodsalz, etc., ist nicht unbedingt das richtige Mittel, um deine Jodzufuhr zu gewährleisten, weil du keinerlei Kontrolle über die Menge des zugeführten Jods hast. Und ein Überangebot von Jod kann nämlich wiederum zu anderen Erkrankungen führen - gerade wenn deine Schilddrüse schon angeschlagen ist.

Die Zufuhr von Jod sollte daher auf alle Fälle bedarfsgerecht und kontrolliert stattfinden. Lieber grundsätzlich auf Jodsalz etc. verzichten und z.B. ein vom Arzt verschriebenes Jodpräparat zu dir nehmen, dann bist du auf der sicheren Seite :-).

...zur Antwort

Meinst du die neue Variante der CJD oder die "klassische"? Bei der neuen, durch Rindfleisch übertragenen Variante brauchst du dir nämlich ziemlich sicher keine Sorgen zu machen - es gibt keinen in Deutschland gemeldeten Fall dieser Erkrankung, die Gefahr gilt mittlerweile als gebannt.

Was die klassische Creutzfeldt-Jakob-Krankheit angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Du bist ja bereits in ärztlicher Obhut. Ich vermute mal nicht, dass Zuckungen alleine schon auf genau diese Krankheit hinweisen, da gibt es viele andere mögliche Ursachen, die weit harmloser sind. Versuche, deine Angst in den Griff zu bekommen, und warte die Untersuchungen ab. Und sprich ruhig mit deinem Arzt über deine Vermutung. Dann klärt sich das vielleicht schnell auf. Das ist auf alle Fälle besser, als vom Schlimmsten auszugehen und sich fertig zu machen. Viel Glück :-)

...zur Antwort