Hallo..,

dazu müssten wir schon wissen auf was Du umschulen willst. Es gibt zwar am Ring die Wirtschaftsakademie. Ob die allerdings mehr Sinn macht als das BFW in  Michaelshoven

Oder Du erkundigst Dich gleich bei der IHK oder HK. Nun u.U. kann Dir hier auch Winherby die Frage beantworten er kommt aus Köln!

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo ..,

wir wissen nicht warum Du das Antibiotikum bekommen hast! Also ist schon die Frage was ist schlimmer ein Medikament über einen gewissen Zeitraum zu nehmen oder chronisch krank zu werden / bleiben.

Leider ist es so das die bisherigen Antibiotika immer mehr Resistenzen aufweisen. Die Ursachen liegen darin weil Therapien frühzeitig abgebrochen werden oder weil man bei Viren bedingt Infekten auch Antibiotika verschreibt. Ohne das es dazu (aufgesetzt) einen Bakteriellen Hintergrund gibt.

Auch die Landwirtschaftsindustrie Viehzucht trägt dazu einen Anteil! Die neuen Antibiotika haben natürlich nicht weniger Nebenwirkungen (z.B. Darm) darum muss man auch danach etwas tun in der Apotheke ein Mittel kaufen für die Darmbakterien.

Bei Dir hat man den Eindruck wenn es Nebenwirkungen gibt kann ich das alles absetzen. Ja und dann gibt man das weiter weiter je nachdem Tröpfchen- / Schmierinfektion auch an Patienten deren Immunsystem geschwächt ist Kinder - Senioren usw..

...zur Antwort

Hallo..,

wie ist das eigentlich, was wissen wir? Das sie ein paar Medikamente nimmt Ursache ? 

Also sie nimmt

ein Antibiotikum  (Bakterien)  ein Analgetikum  (Schmerzen) sowie ein fiebersenkendes Medikament  (z:B. Paracetamol oder Metamizol (Novalgin).

Also eine bakterielle Erkrankung welche ? So lange wir das nicht wissen verbietet  es sich da zu sagen dies oder das bringt nichts!

Die andere Geschichte ist wenn ich Fieber (38°C ist erhöhte Temperatur) , Schmerzen habe bin ich doch normalerweise um 23 h längst im Bett. Ja und setze mich nicht an den PC. Schon ein wenig seltsam...

Gruss Stephan

PS. Ein Problem mit den Medikamenten gibt es erst bei Senioren richtig, die haben mitunter 15 Medikamente täglich weil ein Arzt nicht weis was der andere Kollege  schon verschrieben hat!

...zur Antwort

Hallo ..,

ein Aneurysma spurium (Pseudoaneurysma) also ein Hämatom was mit einem Blutgefäss in Verbindung steht braucht einige Wochen mit der Abheilung.  Also musst Du schon etwas Geduld haben. vor allem bei solch einer "Beule".

Gruss Stephan

...zur Antwort
Schmerzen linke Flanke. Muskulatur oder Nieren?

Hallo!

Seit einer Woche habe ich jetzt relativ starke Schmerzen im linken seitlichen Rückenbereich, also so im linken Flankenbereich.

Ich hatte das meiner Manualtherapeutin erzählt und die hat dann auch am Mittwoch, Freitag und Montag die Stelle bzw. meinen Rücken entsprechend behandelt. Es lag wohl eine kleine Blockierung im Übergang von BWS und LWS vor, die sie aber am Mittwoch schnell lösen konnte. Ansonsten hat ihre Behandlung aber leider keinerlei Besserung gebracht. Auch Wärmeanwendung hatte ich versucht, aber auch diese brachte keinen Erfolg. Deshalb meinte sie, ich solle mal meine Nieren kontrollieren lassen.

Obwohl das letzte Blutbild (vor 4 Wochen) und auch ein damals gemachter Ultraschall keine Auffälligkeiten im Bereich der Niere zeigten. Ich habe auch keine Schmerzen beim Wasserlassen, hatte keine Blasenentzündung o.ä.

Also bin ich dann heute, nachdem mein Hausarzt wieder auch dem Urlaub zurück war, zu diesem gegangen. Er hat einen Ultraschall gemacht und gesagt, dass die Niere ganz normal aussieht und da nichts zu sehen wäre. Es soll zwar morgen sicherheitshalber noch eine Urin-Untersuchung gemacht werden, aber er glaubt nicht, dass es von der Niere kommt, sondern er denkt, dass es ein muskuläres Problem ist. Von der Behandlung meiner Manualtherapeutin hatte ich ihm berichtet.

Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil der Arzt vermutet, es wäre eher muskulär, meine Manualtherapeutin dies aber schon fast ausschließt, da es durch ihre Behandlung noch nicht mal zu einer minimalen Besserung gekommen ist.

Gibt es vielleicht sonst irgendwelche Anhaltspunkte, woran ich selber erkennen könnte, was eher die Ursache ist? Irgendwelche anderen Symptome, die ich vielleicht selber gar nicht so zuordne (da es mir ja wegen meiner Magenerkrankung sowieso nie ganz gut geht)?

Ich werde morgen natürlich nochmal mit dem Arzt sprechen, aber irgendwie finde ich das Ganze ziemlich komisch.

Danke für eure Antworten! Viele Grüße, Lexi

...zum Beitrag

Hallo Lexi,

also Schmerzen wie von Dir beschrieben können auch andere Ursachen haben  Das heisst Niere und Wirbelsäule müssen nicht zwangsmässig die Ursache sein!

Auch Bauchorgane wie z.B. Darm, Magen usw.  können hier als Ursache eine Rolle spielen! Also Probleme die über das Bauchfell auch im unteren Rückenbereich ankommen können! Das muss nicht zwingend eine OP odgl. gewesen sein! 

Das heisst es kann sich auch um unspezifische Schmerzen handeln, die ihre Ursache nicht direkt im Rückenbereich haben. (hier WS  / Nieren udgl.).

Bei einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse kann es zu Beschwerden sowohl im Bauchbereich als auch im Rückenbereich kommen. Da nun Nieren und Wirbelsäule / Iliosakralgelenke von Dir ausgeschlossen worden sind, wäre die Frage ob es da einen anderen Hintergrund gibt!

Natürlich kann ich nicht ausschliessen ob es nicht doch ein muskuläres Problem ist  (Faszien).  Aber gerade an einer bestimmten Stelle / Bereich  ?

Alles Gute Stephan

...zur Antwort

Hallo Eva,

Du hast einen Bandscheibenvorfall  der Bandscheibe zwischen den Halswirbelkörper 5 und 6 also untere Halswirbelsäule. Nun degeneriert heisst in dem Fall z.B. das die Bandscheibe deutlich an Wasser verloren hat.und auch sonst im schlechten Zustand ist

Die Folge ist das die genannten Wirbelkörper Kontakt haben! der ventralen Subarachnoidalraums liegt zwischen dem Rückenmark und den Wirbelkörpern (Richtung Bauch). Hier ist kein Platz mehr.

Bedingt durch den Bandscheibenvorfall erfolgt auch eine Eindellung des Rückenmarkes (Bauchseite). Wie stark die ist ob sie nur die Dura Mater betrifft?

Keine Verengung des Rückenmarkskanals genauso auch keine Schädigung bzw. krankhafte Veränderung  des Rückenmarkes.

Die Bandscheibe zwischen Halswirbelkörper 3 und 4 hat eine Vorwölbung sie ist genau so degeneriert also hat stark an Wasser verloren. wie die oben genannte! Das gleiche allerdings nicht in dem Umfang trifft auch auf die Bandscheibe zwischen Halswirbelkörper 6und 7 zu!

In dem Fall wird weder das Rückenmark noch die Nervenwurzeln beeinträchtigt!

Da hast eine Streckfehlhaltung im Übergangsbereich Kopfgelenk und Halswirbelsäule.  Also im besten Fall könnte man die Wirbelsäule mit drei S -Bögen vergleichen der oberste Bogen ist bei Dir etwas flach. Ich weis nicht was Du beruflich machst.......

Nun habe ich von Dir nur diesen Befund weis nicht ob Du Physiotherapie bekommst und in einer Schmerzambulanz behandelt wirst da solche Schmerzen mit der Zeit chronisch werden können. (Schmerzprotokoll einmal ausfüllen für einen Zeitraum .....).

Wenn es die Überlegung gibt zu einer OP ist es absolut wichtig genau hin zu sehen wie oft da schon eine HWS operiert worden ist  Ich kann Dir zur Not Kliniken nennen.

Ich weis nicht ob Du eine Wärmepackung hast - es gibt so Moorpackungen die man immer wieder aufwärmen kann. (ca. 10 €). Das löst etwas die Muskelverkrampfungen im Schmerzbereich.

Bevor Du irgendwelchen Übungen zu Hause machst solltest Du die Dir zeigen lassen. Das Problem wenn man die Übungen falsch macht kann es noch schlechter werden!

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo Japa,

zuerst muss die Wurzelentzündung abklingen, bevor man da etwas weiteres tun kann. Dafür musst Du  erst einmal das Antibiotikum,einnehmen  und zwar  vollständig 

Ich würde Dir raten kläre das mit den Schmerzmitteln mit Deinem Hausarzt ab  Wenn das Novaminsulfon (Novalgin)  nicht....

Ibuprofen  ist eigentlich ein Analgetikum eher für leichte bis mittelstarke Schmerzen also bei Zahnschmerzen nicht das geeignete Mittel. Ja und bei Paracetamol muss man unbedingt auf die Höchstdosis achten.

Viele Grüsse Stephan

...zur Antwort
Was tun bei Rückenbeschwerden?

Ich habe seit drei Monaten regelmäßige (fast durchgehend) Beschwerden im Rücken und Po.

Die Beschwerden ziehen dabei durch meinen ganzen Körper einseitig entlang der Wirbelsäule vom Kopf, wo es über den Nacken in den Kopf hineinzieht, bis zum Fuß. Ich merke einfach wie dieser Schmerz sich komplett durch die rechte Seite meines Körpers zieht, entlang der Wirbelsäule. Die Herd Schmerzpunkte sind im rechten Schulterbereich, nahe der Wirbelsäule und im LWS oberhalb des Pos. Der linke Schulterbereich macht allerdings, wenn auch weit, weniger Probleme.

HWS MRT wurde gemacht, Ergebniss: HWK5/6 Rechts paramedianer kleiner Diskusprolaps. Neuroforamina frei. Durale und angedeutete medulläre Pelottierung. Keine Myelopathie Nur geringe forminale Enge für C6 rechts. Unklare zystische Veränderung links lateral Schildknorpel angrenzend (sagittal Ima 12 transversal marginal miterfasst Ima 22) mit einem Durchmesser von etwa 13mm. Rechtskonvex skoliotische Fehlhaltung der HWS. HWS-Lordose.

Zur Behandlung nehme ich Schmerzmittel und mache Manuelle Therapie sowie Rückentraining, Fazientraining und Schwimmen.

Ich kann mit diesen Beschwerden leider aktuell nicht arbeiten, da sie bereits nach kurzer Arbeitszeit, wieder verstärkt auftreten.

Außerdem ausprobiert Osteopathie.

Leider sind die Beschwerden in den letzten Wochen nur etwas zurück gegangen, Krank geschrieben seit 6 Wochen.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen oder ein weiteres Vorgehen empfehlen :) Danke

...zum Beitrag


Hallo Goser,

HWK5/6 Rechts paramedianer kleiner Diskusprolaps. Neuroforamina frei. Durale und angedeutete medulläre Pelottierung

Die Bandscheibe zwischen Halswirbelkörper 5 und 6 hat einen kleinen Vorfall (neben der Mitte) dabei entsteht auf der Dura Mater (harte Rückenmarkshaut) ein angedeuter Eindruck in der Mitte. Nur geringe Enge im Zwischenwirbelloch durch die die Nervenwurzeln verlaufen bei C6  rechts also untere Halswirbelsäule.

Du hast allerdings auch eine rechtskonvexe Skoliose bedingt durch eine Fehlhaltung.  Nun die Nervenwurzel bei C6 versorgt Nacken , Trapezmuskel und Schulter.

Dies zu Deiner Halswirbelsäule! Ich weis jetzt nicht ob diese Fehlhaltung bedingt ist  durch die Schmerzen.

Ich weis jetzt nicht was die Antwort des Orthopäden war? Du solltest einmal mit ihm sprechen ob Du Physiotherapie bekommst. Auch Wärme wäre hier sinnvoll (Moorpackung kann man für ca. 10 € kaufen) und lassen sich immer wieder neu erwärmen.

Zitat -   Manuelle Therapie sowie Rückentraining, Faszientraining und Schwimmen.(Rückenschwimmen ?).

Ich weis nicht ob Du ein Theraband hast (blau oder rot) Dann könntest Du ein paar Übungen machen

http://www.p-aktiv.de/physiotherapie/heimuebungen.html?showall=1&limitstart=

In Deinem Fall wäre es allerdings wichtig das ein Physiotherapeut Dir das zeigt Problem Du hast schon eine Fehlhaltung  also sollte man alles tun um das Problem nicht zu verschärfen. 

Wie es bei Dir im Bereich  Lendenwirbel 5 / Kreuzbein aussieht kann ich nicht einschätzen es liegt nur der Befund HWS vor..

Beinahe hätte ich vergessen (Unklare zystische Veränderung links lateral (seitlich) Schildknorpel  angrenzend )

Schildknorpel Kehlkopfbereich.das sollte man doch einmal abklären lassen was dahinter steckt. HNO-Arzt z.B.  Ob behandlungsbedürftig oder nicht?

Alles Gute Stephan

...zur Antwort
Wird die Knochensubstanz vor einer Hüft TEP untersucht?

Hallo, wer kann mir ein paar Fragen zum Thema Hüft TEP beantworten? Bei mir wurde ien Hüftkrankheit festgestellt, die so fortgeschritten ist, das man außer einer künstl. Hüfte nix mehr machen kann, einer OP aber hab ich so aber noch nicht ins Auge geschaut, soll heißen noch nicht drüber nachgedacht. Die Diagnose hab ich aber jetzt schon 3 Jahre und esser wird es mit den Schmerzen auch nicht, eher schlimmer und jeden Tag starke Schmerzmittel einzunehmen wird zunehmend auch zur Belastung. Also muss ich mich allmählich so wohl oder übel mit dem Gedanken anfreunden das machen zu lassen (auch wenn ich schon das ein oder andere Video live auf You Tube vom Rande des OP Tisches bestaunen konnte). Naja,wie dem auch sei, meine Frage die ich stellen will lautet folgendermaßen. Wird vor so einer OP noch eine Untersuchung gemacht, bei der festgestellt wird, ob ein künstl. Gelenk überhaupt noch Halt im Knochen findet, weil ich Bedenken habe, das meine Knochenmasse schon so weit zersetzt und morsch ist, das eine OP sowieso keinen Erfolg mehr hat, da dies meist der Fall ist, bei der Krankheit, welche ich leider habe (Hüftkopfnekrose u. Hüftarthrose). Nicht das man mir den Hüftkopf mit dieser Knochensäge wegsägt und hinterher feststellt, man hat für die Prothese kein Futter mehr zur Verfügung, weil meine Knochensubstanz die Festigkeit eines Knäckebrotes hat. Auf die Frage hätte ich gerne eine Antwort, wahrscheinlich fielen mir auch noch mehr ein, wenn ich länger nachdenke, also mach ich hier lieber erst mal Schluß. Danke für evtl. Antworten

...zum Beitrag

Hallo ..,

bei Dir wird man mit Sicherheit eine Langschaft - Prothese einsetzen. Die auch bei schlechten Knochen hält. Hier kann Du einmal nachvollziehen wie lang in etwa die TEP mit ihren Schaft ist. Die dann auch ein zementiert wird.

http://www.netdoktor.at/therapie/hueftprothese-8747

Mich hätte eher interessiert wie das Materialmässig aussieht Keramik usw. (bei Metallabriebfestigkeit Allergie ...). usw.  Aber Du hast Dir das ja schon angeschaut You Tube.

Gruss Stephan

...zur Antwort
Dritter Zwerchfellbruch?

Hallo,

kurz zu meiner Geschichte. Ich hatte im Februar 2014 meine erste Fundoplikatio. Diese ist auch gut verlaufen und danach hatte ich keinerlei Probleme mehr. Bis nach ca. einem 3/4 Jahr es wieder mit dem Sodbrennen und anderen Symptomen anfing. Eine erneute Magenspiegelung ergab, dass ich wieder einen Zwerchfellbruch habe. Daraufhin bin ich wieder zu dem Chirugen der auch die erste machte. Eine zweite OP fand statt. Dieses mal mit einem Kunstoffnetz um die Naht zu verstärken. Die Op war dann im Juni 2015. Auch hier nach ging es mir wieder blendend und keinerlei hatte Probleme mehr. War sogar besser als nach dem ersten mal. Damit nicht wieder ein Rezidiv passiert habe mich sogar extra über ein halbes Jahr geschont und langsam angefangen zu belasten. Bis jetzt ca. seit Anfang Mai erneut Probleme beginnen. Ich habe teilweise das Gefühl mir dampft es aus den Ohren. Habe Kopfschmerzen und mein Rachen schmerzt. Manchmal auch wieder Sodbrenn. Obwohl das kann ich nicht so ganz deuten. Ich bin echt am Ende und mache mir richtig sorgen ob das mein Lebenlang so bleiben wird. Habe alles durchprobiert. Diese Sß PPI's helfen auch nur bedingt. Zudem kriege ich von den Dingern derbe Depressionen und andere Nebenwirkungen. Habe die ja zuvor schon 3 Jahre geschluckt. Teilweise wie Smarties. Jetzt meine Frage. kann es sein das mein Bindegewebe so dünn ist, dass es jdes mal wieder reißt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Und wie kriege ich das endlich auf die Reihe? Ich will so einfach nicht mehr weitermachen. Bin weder Übergewichtig, noch rauche ich, achte auf meine Ernährung, mache Sport und ab und an mal ein paar Bier. Habe wirklich alles probiert und mit gerade einmal 31 Jahren macht das echt kein Spaß. Habe echt Probleme so an der Gesellschaft teilzunehmen. Habe Ende Juli erneut eine Magenspiegelung und mal sehen was dabei heraus kommt. Das doofe ist halt das ich beruflich viel unterwegs bin und momentan für meine Firma im Ausland tätig bin. Da ist es nicht schön schon wieder krank zu machen wegen einer OP.

Vielen dank für eure Hilfe und alles Gute.

Liebe Grüße

Casel

...zum Beitrag

Hallo Casel,

der Hintergrund ist der das nicht jede OP -  Variante  zu allen Patienten passt! Auch wenn Dir nun das Netz eingesetzt worden ist

So kann es wie in Deinem Fall zu einem Rezidiv kommen. Das heisst die Probleme tauchen genau so wieder auf!

Es gibt eine Art Qualitätsbericht eine Dissertation eines Dr. Rinecker  die aussagt jeder vierte Patient hat nach der OP weiter Probleme.

Für Dich heisst das nun Dich einmal mit solch einem Forum auseinander zu setzen. Da zu fragen welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Was wäre in meinem Fall sinnvoll.Falls Du dies noch nicht kennst

Die selbst Betroffenen können Dir am besten sagen was evtl. in Deinem Fall sinnvoll ist.

Hier einmal Operationsverfahren

http://zwerchfellbruch.forumprofi.de/andere-op-verdahren-zb-linx-verfahren-plicator-end-f14/aufklaerung-zu-den-einzelnen-antireflux-op-verfahr-t108.html

Ich weis nicht wo Du wohnst in welchen Bundesland wenn ich Dir  einen Arzt in Bayern nenne wohnst Du garantiert in Schleswig Holstein. nahe Flensburg.

Also falls Du das Forum hier noch nicht kennst . Ansonsten müsste man einmal sehen ob in Deinem Bundesland (welches?) ein entsprechender Arzt für Dich findet?

http://zwerchfellbruch.forumprofi.de/index.php

Liebe Grüsse Stephan

PS. Wenn Du den Lattenrost im Bett etwas hochstellst Kopfbereich könnte dies etwas helfen (oder weiteres Kissen unterlegen)  wenn das Problem sich auch im Rachen zeigt! Dies hilft ein wenig.

...zur Antwort

Hallo Hel,

MR Lendenwirbelsäule - geringradige Bandscheibenvorwölbung hinten mittig bei der Bandscheibe zwischen Lendenwirbel 4 und 5  Das gleiche gilt auch für die Bandscheibe Lendenwirbel 3 und 4 hier geht es um eine beginnende   Bandscheibenvorwölbung.

Ansonsten schreibt man auch bei den anderen Wirbeln und  Bandscheiben geringgradige degenerative Veränderungen!  Spondylose  ist ein Sammelbegriff in dem Zusammenhang der degenerativen Veränderung der Wirbelsäule insgesamt.

MR -Hüfte  rechts  Geringgradiges Weichteilödem rechts im Muskel   Musculus gluteus medius   („mittlerer Gesäßmuskel“) mehr dazu hier (Link)


http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_gluteus_medius

Minimaler Hüftgelenkserguss, beginnende Hüftgelenksarfthrose rechts und links. Dadurch auch keine Hüftnekrose also absterbende Knochenbereiche odgl..

Also evtl. ein Fall für den Physiotherapeuten und u.U. Schmerzambulanz !

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo Rolf,

Du hast Schwindel und Erbrechen gehabt was sich nicht allein auf den Kreislauf beschränken muss sondern das Du ein Problem mit Deinem Gleichgewichtsorgan haben könntest.

Das muss allerdings ein Arzt vor Ort abklären. Der kann das u.U. schon an Deinen Augenbewegungen nachvollziehen. Du musst also schon zum Arzt und das einmal abklären lassen.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo Fripon,

das ist ein sehr schwieriges Thema, da starkes
schwitzen in den Bereichen nicht gerade einfach zu behandeln sind. Denn
zumeist bringen die Hausmittel wie Salbeitee udgl..fast gar nichts

Ob  z.B. hier Methenamin (Hexamethylentetramin) oder Puder mit Eichenrinde / Gerbstoffen müsste man sehen ob sie z.B. im Bereich L5 Sinn machen Halt
einmal in einer Apotheke beraten lassen.

Ich weis nicht ob
Du in eine Sauna gehst oder zu Hause Wechselduschen machst. Wichtig ist
auch ph -neutrale Kosmetik zu verwenden Also Seifenfreie Waschlotion
oder Waschbalsam mit dem Tensid Lauryl Glucoside was milder zur Haut
ist.

Normal ist Sodium Laureth Sulfate drin was die Haut eher
austrocknet. Was schon einmal Stress für die Haut ist. SLS wird in der
Industrie zum entfetten benutzt. Dann solltest Du noch auf die Kleidung
achten. Man schwitzt in Hemden mit Synthetischen Fasern eher als bei
reiner  Baumwolle.

Ja und dann natürlich Sport den Du machst  usw.
möglichst rückengerecht. Also um einmal ein Beispiel zu nennen - es ist
etwas auf den Boden gefallen. In dem Fall sollte man in die Hocke gehen
und dies aufheben.

Wir machen zumeist den Rücken krumm und
heben das so auf. im stehen. gie Physiotherapeuten bieten in ihren
Praxen  Rückenschulen an wo rückengerechtes Verhalten gezeigt auch wenn
man aus dem Bett aufsteht usw. Wird von der GKV bezahlt.

Ja und dann sollte man sich so eine Moorpackung kaufen und die ab und zu
verwenden.  Der Hintergrund bei Schmerzen verkrampfen auch die Muskeln
etwas was das Problem noch verschlimmert. Nun Wärme in den
Schmerzbereichen entspannt die Muskulatur.etwas.

Dies bevor die heftigen Schmerzen.....

Hier etwas zum Thema a l l g e m e i n was Dich sinnvoll ist kannst Du  ja heraus nehmen .

http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1061

Gruss Stephan

...zur Antwort

Beim fasten sollte man zumindest genügend trinken Denn fasten tut man ja nicht nur einen Tag sondern zumeist länger. Wenn man jeden Tag einen halben Liter über die Haut verliert ist die Frage wie Deine Kondition ist. Also würde ich wie schon Taigar dies schrieb dies nun nachholen.

http://derstandard.at/1315005461229/Wie-lange-ueberlebt-ein-Mensch-ohne-Wasser

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo ,

wenn es allein um das RLS geht und das sehr ausgeprägt ist bekommt man 20 oder 30 % GdB.

http://www.anhaltspunkte.de/zeitung/urteile/L\_13\_SB\_52.11.htm

Wenn es noch andere Hintergründe gibt könnte es sein das er mehr bekommt! Die einzelnen Punkte werden allerdings nicht zusammengezählt! Es gibt da einen spezielle Zusammenrechnung. Also  als Beispiel  30 % RLS und 20 % Rückenprobleme ergeben nicht 50% GdB

http://landingpages.wolterskluwer.de/media/landingpages/schwerbehindertenver/gdb\_mde\_tabelle.pdf

Wenn man da etwas unternimmt also einen Antrag stellt sollte man sich Hilfe holen VdK  , SoVD , Diakonie / Charitas usw..  und fragen ob sie bei der Antragstellung Tipps geben können.

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo..,

warst Du denn schon einmal in einer Klinik und hat man an eine Cortisontherapie gedacht.?  Evtl. solltest Du einmal  konkret danach fragen.  Nun ob man an eine Therapie denkt in der Richtung! 

Ob sich dazu noch ein Tinnitus angekündigt hat oder da ist mit dem Pfeifenton  ?  Diese Möglichkeit ist zumindest gross.

Also motze einmal etwas und frage nach ob man nun beim dritten Mal etwas mehr tut. (falls bisher noch..?).

Gruss Stephan

...zur Antwort

Hallo Sylvie,

es gibt hier gleich zwei Probleme und zwar schreibst Du seit zwei Jahren massive Probleme. Das könnte theoretisch heissen seit zwei Jahren Schmerzen. Allerdings ist Paracetamol nun nicht unbedingt das stärkste Schmerzmittel.

In der Regel sollte man so etwas entsprechend behandeln (Schmerzambulanz) weil Schmerzen nach einem gewissen Zeitraum chronisch werden! Ich weis nicht ob Du schon in einer Schmerzambulanz warst?

Das mit dem nix machen stimmt so nicht.  Bei einer Coccygodynia (chronische Schmerzen Steissbein). Nun wäre die Fragestellung ob in Deinem Fall die Resektion des Steissbeines etwas bringen würde?

Dies bringt nicht immer das gewünschte Ergebnis man schreibt da in Einzelfällen bis zu 80 %. Also ich würde mir eine Zweitmeinung holen und ganz konkret fragen was da möglich und sinnvoll ist!

Du solltest allerdings zumindest einmal in eine Schmerzklinik gehen falls Du das noch nicht tust(?).

https://www.tk.de/tk/broschueren-und-mehr/cd-und-dvd/cd-progressive-muskelentspannung/49432

Also eine gute Klinik suchen Orthopädie und da die Frage stellen und Schmerzambulanz.Denn Bogen ausfüllen und mitnehmen. siehe unten Bild! Ob Du schon etwas von der progressiven Muskelentspannung von Jacobson gehört hast?

Viele  Grüsse Stephan

...zur Antwort


Hallo Natalina,

ein Ausgleichsglas also ein Glas ohne Dioprien
bekommt man u.U. 50% günstiger. Der Hintergrund man braucht immer eine gewisse Randstärke passend zu dem anderen "Glas".

Wenn Du  links ein Ausgleichsglas brauchst wäre es allerdings wichtig schon vorher einmal telefonisch nachzufragen um so etwas zu vermeiden (Link). .

http://optometrieonline.de/node/5877

Denn nicht selten werden dann aus 0 Dioprien mehr.

Nun mit Bifokalbrillen kenne ich mich nicht so aus.

http://www.thoneick.de/de/section\_100003.php

Was diese Brille angeht und eine Gleitsichtbrille muss das jeder für sich  selbst entscheiden, was für ihn besser ist!. Wenn man allerdings glaubt OK da gibt es schon günstige Gleitsichtbrillen bei irgendwelchen Ketten.

Da sollte man schon einmal einen Vergleich machen Ob man evtl. bei den etwas teuren Gläser im Übergang (nah /fern) doch besser sieht  Also nicht gleich beim ersten .....

Gruss Stephan



...zur Antwort

Hallo jws ,

wir haben einen Hustenreflex der verhindert das Speichel oder überhaupt Flüssigkeiten in die Lunge kommen! Ausnahme wäre evtl. Parkinson, wo der Relex abgeschwächt sein kann.

Ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) entsteht z.B.

-  Herzinsuffizienz (z.B. Linksherzschwäche )

- wenn Blutgefässe geschädigt sind (allergische Reaktionen Reizgas)

- Höhenkrankheit

- wenn Eiweisse im Blutplasma fehlen (Mangelernährung . bei schweren Nierenproblemen).

Wenn man Stimmprobleme hat, steht das eher im Zusammenhang mit dem Kehlkopf. Ob Du ein Problem wie Reflux  odgl.hast  wissen wir nicht  Das heisst  wenn der Mageneingang die Cardia undicht ist und Magensäure z.B. in der Nacht (liegen) bis hoch zum Kehlkopf kommen kann. 

Also zwei verschiedene Dinge Lungenödem und Sprachprobleme eher Kehlkopf.

Im Fall des Lungenödems behandelt man die Grunderkrankung. Es wird z.B. ein Antibiotikum oder Cortison verschrieben!

Nach Behandlung der Grunderkrankung verschwindet das Lungenödem verhältnismässig schnell).

Also ist das nicht ganz so selten ein Magenproblem und kein Lungenproblem!

Gruss Stephan

-------------------------

http://www.konjugation.de/posts/list/1204\_antibiotikas\_oder\_antibiotika.page

...zur Antwort