Am wichtigsten ist es natürlich, dass Du für sie da bist, dann ist es im Krankenhaus auch nicht so schrecklich, als wenn man allein ist. Es ist wohl wichtig, dass sie erst einmal zur Beobachtung bleibt, damit ihr und dem Baby nichts passiert. Wenn sie das möchte organisiere es so, dass sie oft Besuch bekommt.
Es kommt natürlich auf das Alter, eventuelle Vorerkrankungen und die Dauer und das Tempo des Spazierganges an. Aber prinzipiell ist das natürlich gut sich zu bewegen, am besten in flottem Tempo 3 bis 4 Mal die Woche mindestens eine halbe Stunde lang.
Ich würde Tampons und Binden nehmen, dann geht nichts daneben. Außerdem würde ich nicht gerade eine helle Hose oder Rock tragen.
Silber hat auch immer Beimischungen, es kann schon sein, dass Du plötzlich allergisch darauf reagierst, das kann sich mit der Zeit entwickeln, das habe ich selber erlebt. Ich konnte immer allen Modeschmuck tragen, plötzlich ging das nicht mehr. Versuche den Ring doch an einem anderen Finger nochmal. Möglich ist auch, ihn versiegeln zu lassen, das geht aber nur beim Juwelier. Es bleibt Dir auch die Möglichkeit den Verlobungsring schnell gegen einen goldenen oder Platinring als Ehering zu tauschen ;-)
Jeder hat ein anderes Hitzeempfinden, das hat aber auch ein bisschen was mit Gewöhnung zu tun, denn wenn man nach dem Sommer einen nicht so ganz warmen Tag hat, friert man viel schneller. Bei der selben Temperatur im Frühling, nach einem kalten Winter, empfindet man das als mild. Außerdem kommt es auf die Luftfeuchtigkeit an, wenn es trockene Hitze ist, schwitzt man auch nicht so.
Ich kann Dich sehr gut verstehen, ich glaube, dass das jedem Mädchen/jungen Frau anfangs so gegangen ist. Ich würde an Deiner Stelle mal die kleinste Größe Tampons benutzen und ihn dann weit genug einführen, es kann sein, dass Du ihn aus Angst nicht weit genug rein geschoben hast und das drückt dann unangenehm. Bitte doch Deine Mutter Dir welche mitzubringen, es ist doch nicht so schlimm, wenn sie keine benutzen mag und Du schon.
Fieber deutet schon mehr auf eine Grippe hin, man sollte dann auf jeden Fall pausieren und viel trinken, nicht in die Sonne gehen und bei Schwindel lieber liegen.
Es gibt extra Öle und Shampoos für die Haare, die einen LSF beinhalten und die Haare somit vor dem Ausbleichen schützen können. Nach dem Sonnenbad die Haare eventuell mit einer Haarkur verwöhnen.
Kühlen ist schon mal gut, dennoch würde ich das lieber mal vom Arzt ansehen lassen.
Das ist bei den Temperaturen natürlich nicht ganz einfach, aber man kann möglichst viel trinken, eventuell die Kleidung nass machen damit es mehr kühlt.
Bei mir hat die Pille geholfen zum einen dass die Periode regelmäßig kam und zum anderen, dass es weniger schmerzhaft war.
Wenn Du noch recht jung bist versuche mal die kleinste Größe und führe ihn möglichst weit ein, keine Sorge mit dem Rückholbändchen bekommst Du ihn gut wieder raus, bzw. er kommt von selber raus, wenn er voll ist. Meist macht man am Anfang den Fehler ihn nicht weit genug einzuführen und dann sitzt er nicht richtig.
Meiner Erfahrung nach sind gerade die sanften haut freundlichen Deos ungünstig weil sie eben keinen Alkohol enthalten. Besser nimmst Du eines mit Alkohol, probiere das mal aus. Der Alkohol tötet nämlich Bakterien ab, die oft das Jucken hervorrufen.
Das mit dem weicheren Stuhl kenne ich aus eigener Erfahrung, es ist zwar kein Durchfall aber trotzdem deutlich anders als sonst. Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber ich denke das hängt schon irgendwie zusammen. Ich habe ein paar Tage davor auch immer Rückenschmerzen.
Man geht davon aus, dass das eventuell den plötzlichen Kindstod zu vermeiden hilft. Du kannst ja tagsüber unter Aufsicht das Baby mal seitlich oder auf den Bauch legen. Das Problem bei der alleinigen Rückenlage ist, dass viele Babys einen "eingedellten" Hinterkopf bekommen von der einseitigen Lage, das geht soweit, dass manche eine Art Helm tragen müssen um das wieder auszugleichen.
Ich habe mit der HEK gute Erfahrungen gemacht, die haben alle Kosten anstandslos übernommen.
Ich denke das kann man nicht pauschal sagen, denn es kommt darauf an wieviel man schwitzt und wieviel man normal trinkt. Ich würde mal sagen 2 bis 3 Liter am Tag sollten es schon sein.
Der Körper greift erst mal auf die Kohlenhydratspeicher in den Muskeln und der Leber zurück, also verbrennst Du zwar kein Fett aber trotzdem Kalorien, was sich in der Kalorienbilanz schon positiv bemerkbar macht.
Es ist für die erfolgreiche Behandlung sehr wichtig, dass Dein Therapeut weiß was in Dir vorgeht, wenn Du das Gefühl hast, dass Du mit einem anderen besser zurecht kommst solltest Du einen Wechsel nicht scheuen. Man kann Dich nicht einfach wegsperren für Gedanken.
Das kann ich mir nicht vorstellen, es kann höchstens sein, dass man allergisch darauf reagiert und dann eventuell einen Ausschlag bekommt.