Ich habe seit Januar 2022 18 kg abgenommen. Die Methode besteht hauptsächlich darin, alle Süßigkeiten wegzulassen (Bonbons, Kuchen, Pudding, Fruchtsäfte usw.). Gesamtmenge und Art der anderen Nahrungsmittel wurden nur wenig verändert.

Neben der allgemeinen Gewichtsentwicklung gibt es tägliche Schwankungen, die den Trend vorübergehend aufzuheben oder zu verstärken scheinen. Die Schwankungen werden durch die aktuelle Nahrungsaufnahme und durch den Stuhlgang verursacht.

Nach meiner Erfahrung kommen Schwankungen von ±1,5 kg durchaus vor, ohne daß das mittlere Gewicht sich dadurch ändert.

(18 kg Abnahme sind nicht schlecht, aber ich habe trotzdem noch Übergewicht. Die restlichen Kilos bekomme ich mit meiner Methode anscheinend nicht weg.)

...zur Antwort

Ich habe seit Jahren trockenen Reizhusten. Ein HNO-Arzt tippte auf Dysphagie und wollte mich zum Logopäden schicken, ich bin aber nicht hingegangen.

Das Husten kann ich kaum unterdrücken, aber seit zwei Jahren lutsche ich abends drei Tabletten gegen Reizhusten. (Eine reichte nicht.) Seltsamerweise huste ich danach besonders stark, aber zu allen anderen Tageszeiten habe ich weitgehend Ruhe.

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Hautreizung handeln, die durch Scheuern von Haut an Haut entsteht, vielleicht in Verbindung mit einer allergischen Reaktion. Ich hatte das einmal vor vielen Jahren, als ich in einer Umgebung arbeitete, die mit Öl und Chemikalien durchtränkt war. Ich habe dann nur noch T-Shirts als Unterhemden benutzt, um das Scheuern zu verhinden. Und die wunde Stelle habe ich mit Soventol behandelt. Nach einem Tag war es weg und kam nie wieder.

...zur Antwort

Hallo Marie,

leider läßt der verordnete Maskenzwang meines Wissens keine Ausnahmen zu. Ich kann nur sagen, daß du mit dem Problem nicht alleine bist. Auch ich habe erhebliche Probleme damit. Schon unmittelbar nach dem Aufsetzen der Maske gerate ich in Atemnot.

Ich bin auch ohne Maske seit Jahren etwas schweratmig. Es läuft unter Asthma, doch dachte ich bisher, es ist noch eine relativ leichte Form. Aber mit der Maske gerate ich plötzlich in eine bedrohliche Situation. Als Rentner bin ich in der Lage, den ÖPNV zu meiden (benutze ich sonst täglich) und fast keine Geschäfte betreten zu müssen. Aber ich muß natürlich ab und zu Lebensmittel kaufen. Ich habe niemanden, der es für mich erledigen könnte, im Gegenteil, ich habe bisher auch für Nachbarn eingekauft.

Diese Antwort nützt dir freilich nichts. Ich kann nur darauf hinweisen, daß auch andere Menschen ein ernstes Problem damit haben.

Alles Gute!

Tomcat

...zur Antwort

Hallo!

Auch wenn mit dem Magen alles in Ordnung zu sein scheint, sollte vielleicht doch eine Magenspiegelung durchgeführt werden.

Allerdings muß ich dazu folgendes sagen: Ich habe ungefähr seit zwei Jahren auch manchmal einen komischen Geschmack im Mund. Bei mir wurde eine Magenspiegelung durchgeführt, aber nichts Nachteiliges gefunden.

Ich finde den Geschmack gar nicht einmal so schlecht, nur etwas beunruhigend.

...zur Antwort

Ich habe seit Jahren zahlreiche rote Punkte auf der Haut, teils stecknadelgroß, teils deutlich größer. Als ich deswegen zum Hautarzt ging, hat er nur kurz draufgesehen und gesagt, das sei harmlos. Ich hatte den Eindruck, den Mann mit meinen Punkten zu belästigen, als ob ich es auch selber hätte wissen müssen.

Allerdings sind die Punkte bei mir klar abgegrenzt, ohne eine rötliche Fläche im Umfeld. Ich denke daher, es ist nicht der gleiche Typ.

...zur Antwort

Das klingt nach Gicht. Bei den meisten Menschen beginnt sie am großen Zeh.

...zur Antwort

Entgegen der Annahme, daß die Frage "Quatsch" sei und keine Gesundheitsfrage, kann es sich durchaus um eine Störung handeln. Man spricht von einem "inadäquatem Affekt", einer Reaktion, die im Widerspruch zur Situation zu stehen scheint. Es gibt Leute, die bei einer traurigen Nachricht zu Lachen beginnen, womit sie zweifellos unangenehm auffallen.

Ob es sich in diesem Fall tatsächlich um einen zwanghaften Affekt handelt, läßt sich so nicht beurteilen. Es deutet aber darauf hin, daß irgend etwas nicht stimmt, sei es mit der Beziehung oder mit der Psyche im allgemeinen.

Was ist zu tun? Vielleicht kann man mit einem intensiven "Kuß-Training" das Lachen unterdrücken, in der Hoffnung, daß es sich mit der Zeit erschöpft. Es kann sein, daß das Lachen dadurch noch gesteigert wird, aber einen besseren Vorschlag habe ich leider nicht.

...zur Antwort

Hinweise, die ich von einem Arzt habe:

  • Ausreichend schlafen.

  • Streß vermeiden.

  • Keinen Kaffee trinken!

  • Es gibt eine Theorie, daß Lidzittern von einem kranken Zahn ausgeht. Wenn da also ein Zahn sein sollte, der längst hätte behandelt werden müssen, könnte er die Ursache sein.

...zur Antwort