Wenn es heute immer noch pocht, dann besteht Anlass, zum Arzt zu gehen. Aber ich vermute, dass die Pocherei inzwischen erledigt ist. Es kann sein, dass der Stress oder andere Faktoren für diese Pocherei verantworltich waren. Die Ohrenschmerzen, die sind von deinem Ohrenarzt sehr lapidar abgetan worden. Ohrentropfen sind nicht der richtige Weg, um Ohrenschmerzen zu heilen. Bei OHrenschmerzen würden auch Zwiebelsäckchen helfen, besser sogar noch, als die nutzlosen Ohrentropfen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Husten dauert in der Regel sowieso länger. Es kann öfter mal zwei oder drei Wochen dauern, bis ein Husten vorbei geht. Staub reizt zusätzlich, das ist klar. Eine Superinfektion, die kommt nicht vom Husten. Das sind andere Ursachen. Der Grund für diesen sehr lange andauernden Husten, der sollte allerdings abgeklärt werden. Ein Lungenfacharzt oder ein Arzt der sich auf Allergien spezialisiert hat, der wäre der richtige. Aber wie schon gesagt, Husten dauert oft etwas länger.

...zur Antwort

Ein Glas Rotwein am Tag ist vollkommen in Ordnung. Wer den Alkohol nicht mag, darf aber auch auf Traubensaft zurückgreifen, der hat die selbe gesunde Wirkung. Wichtig ist nur, dass es die Wirkstoffe sind, die in den roten Trauben sind, das sind die gesundmachenden Faktoren.

...zur Antwort

Die Blutzuckerwerte ändern sich je nach Ernährung immer wieder mal. Das ist kein Grund zur Sorge. Behalte die Sache aber trotzdem im Auge, da du ja durch familäre Geschichten vorbelastet bist. An deiner Stelle würde ich diesbezüglich auch regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehn, damit sich eine Diabetes erst gar nicht entwickeln kann.

...zur Antwort

Diabetiker dürfen keinen Zucker zu sich nehmen. Das gilt also auch für Alkohol. Wenn man einmal im Jahr ein Gläschen trinkt, ist es nicht so schlimm. Man isst ja auch ab und zu an Festtagen ein Stück Kuchen. Natürlich muss man sehr aufpassen, dass sich der blutzuckerspiegel deshalb nicht zu sehr verändert und es muss wirklich eine Ausnahme an Festtagen sein.

...zur Antwort

Da eine gewisses Risiko besteht würde ich meinen ab 40 auf jeden Fall regelmäßig zur Krebsvorsorge zu gehen. Aber nicht nur die Prostata, sondern auch die anderen Risiken mit abdecken.

...zur Antwort

Das kommt von der Nase. Ab und zu ein wenig Nasenspray hilft. Aber nicht zuviel, das ist schädlich für die Schleimhäute. Ansonsten kannst du inhalieren oder eine Erkältungspaste auf die Brust oder dem Rücken verteilen. Die ist so gut wie inhalieren und die Atemwege werden befreit.

...zur Antwort

Hab einfach noch ein wenig Geduld. Acht wochen sind doch noch keine Zeit. Ein Herzinfarkt braucht viel länger, bis er richtig ausgeheilt ist. Wichtig ist, dass du regelmäßig an den Nachsorgeuntersuchungen teilnimmst.

...zur Antwort

Schmerzmittel sollten immer nur eine Übergangslösung sein. Wenn du unter länger andauernden Schmerzen leidest, solltest du in eine Schmerzklinik gehen und dich dort therapieren lassen. Alle Medikamente sind schädlich für die Innereien, wenn man zu viel davon nimmt oder wenn man sie zu lange einnimmt.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass du niemals soviel Karotin zu dir nehmen kannst, dass es schädlich ist. Ausserdem würde ich dann eher die Zigaretten weglassen, als das Gemüse. Das Gemüse dient eher deiner Gesundheit als die Zigaretten. Versuch wenigstens, keine Vitamintabletten oder reine Karottensäfte zu trinken, ansonsten würde ich wirklich nicht auf das Gemüse im Essen verzichten.

...zur Antwort

Hausstaubmilben kann man nicht vermeiden. Es sind nur die einen empfindlicher, die anderen eben nicht. Fußbodenbeläge haben einen großen Einfluß auf die Staubbildung und somit auf die günstige Umgebung für Hausstaubmilben. Teppiche deshalb meiden, abwaschbare Bodenbeläge wählen. Lüften sollte man mehrmals täglich mit weit geöffnetem Fenster. Nach 10 Minuten Fenster wieder schließen und später am Tag das Lüften wiederholen. Das kann Schimmelpilze vermeiden, Hausstaub jedoch eher nicht.

...zur Antwort

Schon allein die Zubereitung der Nahrungsmittel sind dort ganz anders. Die Umgebung, die Keime, die Fette die zum Braten benutzt werden auch das Wasser, das zum Kochen verwendet wird, ist ein ganz anderes als hier. Deshalb ist eine Vorbereitung auch nicht möglich. Für das Trinkwasser kannst du Wassertabletten mitnehmen. Die sollen das Wasser keimfrei machen. Aber es gibt genügend andere Möglichkeiten, sich Durchfall und Magenverstimmungen einzufangen. Obst grundsätzlich waschen, auf Eiswürfel in den Getränken verzichten und das Essen nur gut durchgegart zu sich nehmen. Das sind einige Vorsichtsmaßnahmen, die ich empfehlen könnte.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, kann ich da auch keinen Zusammenhang erkennen. Muskelkrämpfe kommen von Magnesiummangel, so habe ich es gehört. Nicht umsonst gibt es ja Magnesiumbrausetabletten, die die Anfälligkeiten für Muskelkrämpfe mindern sollen. Hast du es schon mit diesen Brausetabletten versucht?

...zur Antwort

So schnell kann man das wirklich nicht sagen. Such doch einfach Kontakt zu Männern, einfach nur so zum reden. Dann wirst du sehen, was sich entwickelt und wie es weiter geht. Krankhaft ist weder das eine noch das andere.

...zur Antwort

Wenn du das Gefühl hast, der Pilz wird stärker von süßen Lebensmitteln, dann kann das schon sein. Zucker ist für den Pilz ein gutes Nahrungsmittel. Wenn der Arzt Nagelpilz diagnostiziert hat, hat er dir sicherlich auch ein Mittel empfohlen, dass du anwenden sollst. Richtig angewendet verschwindet der Pilz mit der Zeit, es dauert aber ein wenig, Pilz ist recht hartnäckig.

...zur Antwort

Such dir einen guten Homöopathen, der dich auf Pilze hin untersucht. Es kann durchaus sein, dass sich in deinem Darm ein Pilz angesiedelt hat. Schulmediziner sind da manchmal ein wenig überfordert. Der Pilz sollte behandelt werden und wenn der weg ist, müsste es dir eigentlich auch wieder besser gehen. Auch die Darmentzündung rührt letztendlich von einer Störung im Darm her. Diese Störung gilt es zu beseitigen. Alles gute.

...zur Antwort

Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich kann abends Kaffee trinken, ohne dass es mir etwas ausmacht. Bei Cola hingegen bin ich hellwach und kann das Schlafen für die nächsten Stunden vergessen. Ob da die Gewohnheiten des Menschen eine Rolle spielen oder eher die Veranlagungen, das kann ich allerdings nicht sagen. Probier es doch einfach aus. Nach 18 Uhr keinen Kaffee mehr, wenn das nichts ausmacht, dann nach 19 Uhr keinen Kaffee mehr und so weiter.

...zur Antwort

Weißwein, in Maßen getrunken, ist jedenfalls nicht schädlich. Ob er nun ausgesprochen gesund ist, dass weiß ich leider nicht. Jedenfalls tut es gut, abends ein Gläschen Wein zu trinken. Es tut auch der Beziehung gut, wenn man abends gemeinsam ein Glas Wein zu sich nimmt. Schon allein diese Tatsache würde ich als gesund betrachten. Was an der Ernährung alles gesund oder ungesund ist, im Grunde genommen scheiden sich doch da die Geister.

...zur Antwort