Ein Mittagsschläfchen ist gut, sollte aber nicht zu lange dauern, nicht länger als eine Viertelstunde, ansonsten ist man danach nur noch müder. Und danach am besten raus und spazieren gehen, um wieder richtig in die Gänge zu kommen, also ich würde sagen nicht entweder das eine oder das andere sondern beides miteinander kombinieren. Nur mittags länger zu schlafen würde ich nicht empfehlen, das macht zumindest mich eher träge, und ich kenne einige denen es genau so geht.

...zur Antwort

Hast du einen eher niedrigen Blutdruck? Dann kann so ein schneller Temperaturwechsel schon mal für Schwindel sorgen. Ich habe zum Beispiel beim Einkaufen wenn ich in den warmen Supermarkt komme zwischenzeitlich das Gefühl mir wird schlecht oder schwindelig, oder wenn ich wieder in die Wohnung komme, mein Arzt meinte das käme vom niedrigen Blutdruck. Umgekehrt hab ich auch Probleme wenn ich im Sommer zwischen klimatisierten und nicht klimatisierten Räumen wechsle.

...zur Antwort

Also ich habe bislang nur vom umgekehrten Fall gehört, also dass Frauen ihren Partner weniger attraktiv finden nach Einnahme der Pille. Die Pille gaukelt dir ja eine Schwangerschaft vor, was dazu führt, das eher der ideale Familienvater als Partner gesucht wird. Ohne Pille sind für Frauen hingegen vor allem rund um den Eisprung sehr maskuline Typen interessant. Vielleicht interessiert dich ja dieser Artikel hier: http://www.welt.de/wissenschaft/article4822248/Wie-die-Antibabypille-die-Partnerwahl-beeinflusst.html Da geht es genau um dieses Thema.

...zur Antwort

Auf jeden Fall die Schuhe häufig wechseln! Also bei der Arbeit müssen es ja keine ganz hohen sein, denke ich, oder? Und ein Absatz von 5 Zentimetern oder so ist dann auch noch nicht so schlimm. Daheim dann auch mal barfuß oder in Hausschuhen laufen, am besten in welchen mit Fußbett und auch mal flache Schuhe anziehen, wenn du zum Beispiel nur kurz einkaufen gehst. Beim Ausgehen kannst du dann ruhig zu hohen Schuhen greifen, das ist dann nicht so schlimm.

...zur Antwort

Dass es der Gebärmutter schadet, wäre mir neu, nur für die Gelenke ist es vielleicht nicht optimal wegen der Belastung. Wenn sie vernünftige Laufschuhe trägt, die ordentlich gedämpft sind, dürfte aber auch das kein Problem sein.

...zur Antwort
Rückenschmerzen an der Rippe

Hallo, Seit fast zwei Monaten leide ich nun mal mehr mal weniger an Rückenschmerzen auf der linken Seite etwas unterhalb des Schulterblattes. Besonders anfangs waren die Schmerzen extrem stark. Sie haben sich nicht wie Verspannungsschmerzen angefühlt, die ich auch recht häufig habe, und strahlen teilweise in den Schulterbereich, manchmal auch in den linken Arm aus. Vor etwa einem Monat war ich deswegen beim Orthopäden, zu diesem Zeitpunkt waren die Schmerzen nicht besonders stark. Dieser hat kurz an meinem Rücken gefühlt und vermutet, dass die Schmerzen durch Verspannungen der Muskulatur kommen (ich habe ihm gesagt, dass sie sich anders anfühlen und auch viel stärker sind...). Er hat mir dann Krankengymnastik verschrieben und gemeint, wenn es nicht besser wird, müsste er noch weitere Untersuchungen vornehmen. Ich war nun schon einige Male bei der Krankengymnastik, durch die Rückenübungen wurde der Schmerz eher schlimmer. Heute wurde ich deswegen nur massiert. Dabei hat die Therapeutin dann die kleine Stelle gefunden, die mir so weh tut und sie meinte, dass die schmerzende Stelle an einer Rippe ist. Direkt daneben ist ein stark verspannter Muskelstrang, so dass bisher alle davon ausgegangen sind, der Schmerz komme daher. Sie meinte, es könnte z.B. eine Entzündung an der Rippe sein und hat mir geraten noch einmal zum Arzt zu gehen. Das werde ich auf jeden Fall auch machen, heute habe ich ihn aber leider nicht mehr erreicht. Nun beschäftigt mich das ganze so, dass ich gerne mehr Informationen hätte. Im Internet habe ich nichts über derartige Schmerzen gefunden. Wodurch kann denn so eine Entzündung entstehen? Kann es sein, dass der verspannte Muskel daneben erst durch die Schmerzen an der Stelle verspannt ist? Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu... Ich wäre für jede Info sehr dankbar!

...zum Beitrag

Ich kann dir zumindest was zu einer Entzündung an der Rippe sagen: Diese kann unter anderem durch eine nicht ausgeheilte Bronchitis entstehen, das hatte ich nämlich mal und war ziemlich unangenehm, hat aber eine Weile gedauert bis das diagnostiziert wurde. Die Entzündung kann von den Bronchien auf die Rippe, beziehungsweise das Rippenfell übergreifen.

...zur Antwort