Eisessen ist nicht schädlich, zuviel ist vielleicht ungesund. Das du den Husten nur von Eis bekommst ist schon ein bisschen merkwürdig. Kann es sein, dass das auch nach anderem Essen kommt? verschluckst du dich vielleicht öfter mal? Ansonsten würde ich sagen du bist allergisch auf irgendwas im Eis, das reizt deinen Rachen und du musst husten. Du kannst ja mal darauf achten, ob es von jeder Eissorte kommt.
Der Vorteil ist sicher dass du jeden Tag frisch rasiert bist, allerdings wird die Gesichtshaut dabei stark strapaziert und Hilfsmittelchen wie Rasierwasser und Cremes notwendig. Im schlimmsten Fall bilden sich Narben.
Ich würde schon sagen, dass Standardtanz knieschonender ist. Bei Lateintanz streckst du ja immer deine Beine ganz durch und hast auch mehr Torsionsbewegungen dabei. Bei Standard ist es mehr das hoch-tief-gehen, dass die Knie belastet. Probier doch beides aus und nimm das, das besser geht!
Also diese taube Stelle an deinem Knie klingt ein bisschen verdächtig. Es kann schon sein, dass das noch nicht ganz in Ordnung ist. Ich würde auf jeden Fall zur Sicherheit nochmal zum Arzt gehen und das abklären bevor du in die Reiterferien gehst und möglicherweise alles wieder von vorne losgeht.
Mir wurde als Kind, als ich eine Qualle gestreift habe die Stelle mit Sand abgerieben. Anschließend musste ich nochmal ins Wasser und den Sand abwaschen. Die Wasserwacht hat mir dann noch eine Salbe drauf getan und dann ging das auch recht schnell wieder weg.
Ich kenne nur Blasenpflaster als Therapie oder eben nichts machen und abwarten!
Beim Tanzen mach ich das so, dass ich immer an den Stellen, an denen ich normalerweise Blasen bekomme im Voraus schon ein bisschen Leukoplast aufklebe. Dann kann der Schuh garnicht erst so sehr reiben, dass eine Blase entsteht. Du wirst ja nicht jeden tag wandern gehen, dann kannst du das ja auch gut das nächste mal ausprobieren!n Mir hilfts wirklich gut!
Vor so einer Situation habe ich auch immer Angst. Ich glaube man kann da nicht wirklich helfen. Man hat ja keine Medikamente oder so da. Den Notarzt rufen ist genau das richtge! Ich würde dann versuchen am Telefon auch gleich nachzufragen, was man tun kann bis der Arzt kommt. Man beschreibt ja kurz die Situation und wenn jemand weiß was zu tun ist dann der Notarzt.
spontan würde ich sagen: Fitnessstudio, Fahrradfahren, Bauch-Beine-Po. Viel Spaß! :-)
Da deine Tochter erst 8 Jahre alt ist, ist noch nichts verloren. Ob sich das von alleine wieder auswachsen kann, weiß ich nicht. Aber da sie ein Mädchen ist, tanzt sie ja vielleicht auch ganz gerne. Ich würde sie zum Beispiel ins Ballett schicken. Dort trainiert sie eine aufrechte und gesunde Körperhaltung und kräftigt die Rückenmuskulatur (andere natürlich auch). Das ist dann im Prinzip wie eine Dauerphasiotherapie! Der Unterschied: es macht Spaß!
Im Alltag sollte man denke ich beides zum Atmen verwenden, das ist auf jeden Fall natürlich. Beim Tanzen ist es halt so, dass man die Körperspannung braucht und dazu gehört nun mal auch, dass man den Bauch fest macht und so eine aufrechte und stabile Haltung hat. Andererseits ist es zum Beispiel bei Blasinstrumenten so, dass man den Luftstrom besser kontrollieren kann, wenn man in den Bauch atmet. Ich finde es haben bei de recht: beim Ballett in die Brust atmen und im Alltag natürlich mit Bauch UND Brust atmen. Dann ist man entspannt und locker:)
Hi, also dass Sojamilch nicht von Kühen kommt, sondern - wie der Name schon sagt - aus Sojabohnen hergestellt wird,weißt du ja wahrscheinlich ;) Der medizinisch oft wichtige Unterschied ist, dass Sojamilch keine Laktose enthält. Es gibt einige Menschen, die Laktose nicht oder nicht so gut vertragen. Je nachdem wie schlimm die Laktoseintoleranz ist, kann das von Blähungen über Bauchschmerzen bis zu starken Durchfällen führen. Mag sein, dass du auch ein bisschen empfindlicher bist was Laktose angeht. In dem Fall würde dir Sojamilch besser tun.
Blutwerte hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Tageszeit oder von der letzten Mahlzeit, von Medikamenten, psychischem Zustand.... außerdem sind die Werte auch von Mensch zu Mensch etwas unterschiedlich. Normalwerte sind also mehr Richtlinien, bei denen es sich aus Erfahrungen gezeigt hat, das bei gesunden Menschen der Wert ungefähr in dem Bereich liegt. Weicht er einmal ab, bedeutet das nicht gleich etwas schlimmes! Manchmal liegt es auch nur an einem kürzlich zurückliegenden Infekt oder so. Aber wenn beim nächsten mal der Wert noch höher ist, ist vielleicht doch was nicht in Ordnung. Aber du brauchst dir da jetzt erstmal keine Sorgen machen!
Hallo, ich kenne das auch. Sehr zu empfehlen ist Melkfett. Wie der Name schon sagt, ist das eine sehr fettige Creme, die die Hornhaut etwas erweicht. (Wobei mein Vater das mehr für seine Füße nimmt.) Prophylaktisch sollte sich dein Vater die Hände gerelmäßig eincremen (get auch mit normaler Handcreme. Wenn er aus dem Haus geht, sollte er sich nach dem eincremen gleich Handschuhe anziehen, die schützen zusätzlich!