Es kommt auf seinen Zustand an. Ist er bis auf das Knie noch ganz fit, würde eine OP für ihn ja wirklich eine Verbesserung der Lebensqualität bedeutet. Vielleicht könnte er dann noch einige Jahre wandern oder zumindest ohne Schmerzen laufen. ICh würde eine OP in jedem Fall in Betracht ziehen!
Bei Heuschnupfen bekommt man eher ein Halskratzen als Halsweh. Es kann aber gut sein, dass dein Immunsystem durch die Allergie geschwächt ist und du dir nun eine Halsentzündung eingefangen hast. Trinke heute besonders viel, trage vielleicht ein Halstuch und lutsche Salbeibonbons. Hoffentlich entwickelt es sich bei dir über die Osterfeiertage nicht zu was Schlimmeren!
Du solltest darauf achten, dass du dich bei den Mahlzeiten ordentlich satt isst und zeitig zu Abend isst, also vor 20 Uhr. Falls du doch Hunger bekommst, kannst du Gemüsesticks oder einen Apfel essen. Ein fettarmer Joghurt ist auch eiun guter Snack.
Wenn du wirklich einen so starken Husten hast und dich schlapp fühlst, gehe lieber vor dem Wochenende nochmal zum Arzt. Vermutlich wird er dir Bettruhe anordnen. Wenn du aber beunrihigt bist, gehe lieber hin, sonst ärgerst du dich, dass die Praxis am Wochenende geschlossen hat.
Da gibt es unterschiedliche Vertreter und Ansichten. Ich persönlich finde es völlig in Ordnung und wenn du bei Obst, Joghurt und Gemüsesticks bleibst, ist es ja auch gesund!
Wenn du keine Fruktose verträgst, kannst du Stevia nehmen. Ansonsten eignet sich Stevia eigentlich für alle! Es ist etwas teurer aber besser verträglich als Zucker.
Man sollte keine Panik vor Bakterien haben. Immerhin können sie auch das Immunsystem stärken. Die 3 Sekunden Regel ist allerdings wirklich Quatsch. Natürlich ist das Essen schmutzig, wenn es einmal auf dem Boden lag. Man sollte stets abwägen, wann man es noch essen kann. Wenn mir etwas auf den Küchenboden fällt, esse ich es meist doch noch. Fällt es jedoch auf die Wiese oder auf den Bürgersteig, werfe ich es weg.
Wenn du wirklich schnell einen Neurologen sehen möchtest, solltest du dich Montag Morgen um 8 Uhr mit Wartezeit in seine Praxis setzen und sagen, dass du ein akuter Fall bist.
Ich rate dir zu einem selbstgebrauten Saft. Eine Zwiebel klein schneiden und mit braunem Zucker auffüllen. Das ganze einen Tag stehen lassen. Es wird sich ein süßer und wirksamer Hustensaft bilden. Ganz natürlich. Den kannst du mehrmals täglich zu dir nehmen.
Das ist bei mir auch manchmal so. Ich dachte schon ein paar Mal, dass ich schon "fertig" bin, dann habe ich einen Tag später nochmal geblutet. Ich finde das ziemlich normal.
Deinen Vitaminhaushalt kannst du auf jeden Fall mit europäischem Obst gut auffüllen. Im Moment sind Clementinen und Orangen sehr zu empfehlen!
Versuche mal den Harndrang zu kontrollieren. Wenn du zum Beispiel ins Auto steigst, musst du dann wirklich oder denkst du vielleicht nur dass du musst? Versuche dich selbst auszutricksen, z.B. indem du dir einredest, du könntest jederzeit am Straßenrand anhalten.
Bei einer eitrigen und chronischen Mandelentzündung würd ich mir die Mandeln rausnehmen lassen. Das ist ja kein Zustand, wenn du dir den Eiter rausdrücken musst!!! Geh mal zu nem anderen HNO und frag nach ner zweiten Meinung.
Es ist ganz wichtig, dass du, besonders am Anfang, nicht zu viel trainierst, weil du sonst ins Negative trainierst, deinen Körper also nur erschöpfst. 1-2 Tage Pause zwichen den Trainingseinheiten sind in jedem Fall notwendig, damit der Köper wieder zu Kräften kommt. Nur Leistungssportler mit guter Betreuung trainieren häufiger. Hier kannst du einfache Trainingsprinzipiel nachlesen: http://www.sportunterricht.de/lksport/prierbe2.html
Ich finde es sehr mutig, in Gesellschaft oder unter Freunden zu weinen. Das zeigt, dass man Gefühle zeigen kann und sich nicht schämt, offen über Gefühle zu sprechen. Es ist ein großes Vertrauen, wenn man vor Freunden anfängt zu weinen.
Ich empfehle dir ein schönes Wellnessbad. Es gibt in der Drogerie super Badezusätze. Außerdem kannst du dir eine Gesichtsmaske und eine Haarkur kaufen. Bevor du die Gesichtsmaske aufträgst, könntest du ein Dampfbad machen. So öffnen sich die Poren und die Maske kann besser wirken. Anschließend eine schöne Bodylotion verwenden und vielleicht einen hübschen Nagellack auftragen, aber nur wenn du dir das zutraust, sonst könnte es Stress auslösen :) Du könntest zusätzlich ein schönes Buch lesen und Duftkerzen anzünden.
Du kannst ein Glas Fruchtsaft ruhig als eine Portion zählen. Wichtig ist jedoch, dass du dich trotzdem darüberhinaus ausgewogen und frisch ernährst. Sprich, du kannst nicht 5 verschiedene Säfte trinken und das dann zählen. Außerdem solltest du Saft nicht in zu großen Mengen trinken. Jeden Tag ein Glas, am besten unverdünnt ist prima.
Vielleicht sind es Hämorrhoiden. Am besten gehst du damit zum Hausarzt. Er wird dich dann zum Urologen überweisen.
Viel Flüssigkeit ist gut, warmer Tee mit Honig zum Beispiel. Auf Milch solltest du eher verzichten, weil es noch mehr verschleimen könnte. Wenn du ein Inhaliergerät hast, ist inhalieren super, wenn nicht, kannst du ein Dampfbad mit Kamilletee machen. Ich verwende auch gerne Eukalyptussalbe zum Einriebn auf Brust und Rücken. Wenn dein Husten und Schleim jedoch nicht besser wird, müsstest du zum Arzt oder in die Apotheke, damit du etwas schleimlösendes bekommst.
Die beste Krebsvorsorge ist eine Mischung aus beidem. Normalerweise macht der Arzt es als Routine. Wenn nicht, kann man ihn gerne danach fragen. Man kann ihn auch bitten einem zu zeigen, wie man es selbst richtig macht. Außerdem müsste die Praxis eine schriftliche Anleitung haben, wie man es selbst macht. Es ist gut, wenn man die eigene Bruststruktur kennt und somit eine Veränderung feststellen kann. Ich habe übrigens gelesen, dass bei mehr als 80% der Betroffenen der Brustkrebs selbst entdeckt wurde.