Hmm... Lass mal lieber ich glaube schon dass das haut ist ...

...zur Antwort

Sicher mir ist auch nach jeder krankheit bei sport schlecht und bekomme kopfweh aber dass geht socher weg :) gehrnerschütterung ist sch***

...zur Antwort

Du kannst ja auch mal einen smoothie trinken sind lecker

...zur Antwort
Ständige Übelkeit, was kann ich noch tun?

Hallo, ich bin total am verzweifeln! Ich habe im August letzten Jahres eine Mandelentzündung die erst mit der doppelten Menge an Antibiotika halbwegs wegging aber nach einem Monat wieder kam. Diese wurde dann mit Penicillin behandelt, was dann auch geholfen hat. Nur während der Einnahme wurde mir Übel. Das ging dann mal eine woche, anschließend war die übelkeit weg. Nach ein paar tagen ohne Übelkeit, fing sie aber wieder an. Es war mir nur übel ohne irgendwelche schmerzen zu verspüren. Anfangs hatte ich den Eindruck, dass die Übelkeit nach dem Essen besser wurde. So zog sich das bin ende Januar das mit ein bis zwei wochen übel war dann wieder ein paar tage weg und so ein hin und her. Das komische war meisten, wenn ich abends zum feiern weg gegangen bin ist die übelkeit nach dem konsum von alkohol verschwunden aber das hab ich dieses jahr noch zweimal gemacht bzw. nach dem ersten bier aufgehört, da mir da wieder extrem übel wurde.Stress und sonstige Psychologische Sachen kann ich ausschließen. Seit Ende Januar ist die Übelkeit durchgehen und sie geht einfach nicht weg. Habe schon 2 Magenspiegelungen hinter mir, mit dem letzten Befund einer herabgesetzten bzw fehlenden Lactase-Aktivität sonst alles in Ordnung. Trotz weg lassen diese Produkte und Einnahme von Lactasetabletten wird es nicht besser. Das Blut wurde untersucht wobei zwar alle Werte im Grenzbereich liegen aber Leukozyhten bei 4,0 nl, Erythrzyten 4,70 pl, MCHC 33,5 g/dl ziemlich niedrig und der MCV Wert bei 94 fl ziemlich hoch ist. Bei einer Stulprobe wurde eine mittelgradige Dysbiose festgestellt. Citrobacter species mit 3 x 10 ^8, Clostridium species 5 x 10^7 waren weit außerhalb der Grenzwerte sprich viel zu hoch und der Lactobacillus species mit >1 x 10^7 viel zu niedrig. Mein Hausarzt meinte zu diesen Werten das sie in Ordnung seien. Das Probelm ist, dass ich in 2 Monaten Abschlussprüfung habe und ich mit der Übelkeit nicht lernen kann und wenn das so weiter geht eine sehr schlechte Prüfung mache :( Ich hoffe, irgendeiner kann mir helfen

...zum Beitrag

Willkommen leidensgenosse denk mal über reizmagen nach .Ich war wegen dem sch*** 4 mal in spital jetzt ist es warscheinlich einen entzündete magenschleimhaut und/oder reizmagen :()

...zur Antwort

Einmal pro tag in lauwarmes olivenöl tauchen für 5 minuten danach einmassieren oder kieselerde essen oder im drogeriemarkt ein bisschen stöbern

...zur Antwort

Bachblüten helfen bei mir immer .Sie helfen auch psychisch weil du dir denkst so jetzt werd ich ruhiger jetzt kann ich mich konzentrieren usw...

...zur Antwort

Bei angina hat man so eiterpünktchdn im hals (leuchte mit einer taschenlampe in den hals ) als ich sie hatte konnt ich nur kartoffelpüree und geriebenen apfel oder sonstiges weiches zeugs essen .Man hat extremst starke schmerzen beim schlucken aber fieber muss bicht sein ich hab nähmlich keins gehabt.Dagegen wird mit antibiotika geholfen

...zur Antwort

Ich hatte sonnenallergie .Sind das so pünktchen ??

...zur Antwort

Herzlichen glückwunsch du hast angina ist scheisse ich weiss geh zum arzt der ibt dir antibiotika

...zur Antwort

Geh zum arzt

...zur Antwort

Sobald ein zeckenstich blau lila oder eitert ist das erste was man tut zum arzt gehn bist du zecken geimpft wenn nicht auch das gleich nachmachen sonst bekommst du noch meningits!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort
wie behandelt man ein entzündetes Ohrloch richtig? Bitte helft mir, nicht das es noch schlimmer wird

Hallo ich hab nach genau 6 Wochen mein Ohrring rausgemacht und hab ihn durch ein silberhänger ersetzt(sehr leicht). Ich stand 20 min vorm Spiegel und hab versucht ihn raus zubekommen. Bis vorgestern abend hat alles prima geklappt, aber als ich ihn vorm duschen raus machen wollte, war da plötzlich ein Widerstand...es tat auch ein wenig weh...als ich ihn danach wieder rein machen wollte, war das Ohr sehr empfindlich, natürlich tut es am hinteren inneren Ohr noch weh, da die Wunde noch nicht ganz verheilt sein kann, aber auch in der Mitte war ein Widerstand, was auch weh tat. Meiner Ansicht nach war das Ohr auch ein wenig ZU empfindlich. Zumindest bekam ich den Ohrring heute besser raus(unter großer vorsicht) aber reinmachen lässt er sich immer noch schlecht...am hinteren teil des ohres ist es auch ein wenig dick und tut, wenn man ein wenig drückt, weh. Das ist aber nur so am hinteren Ohr um das loch ungefähr. Ich behandle es 3x täglich mit octanisept. Hab auch schon von Teebaumöl gehört...ist es wirklich so gut, da das rechte ohr von mir sehr empfindlich ist(hatte schon öfter Probleme vor einigen Jahren) Was meint ihr dazu? Was ist das an meinem hinteren Ohr? Wie kann es möglichst schnell abheilen? Auf was muss ich achten? Bitte gibt mir Ratschläge, es wäre schade, wenn ich nur mein linkes Ohrloch behalten kann, da dieses sehr gut abgeheilt ist vor einem Jahr... Danke für eure Hilfe, Lg Gubblegabs

...zum Beitrag

Ich bin auf silber allergisch und mir ist genau das gleiche passiert nimm keine silberohrringe mehr!!! Nur goldene ich geb immer bepanthen drauf oder aufden stecker und stecks durch :)

...zur Antwort

Wärmeflasche wann hast du dein letztes "großes Geschäft " erledigt ? Manchmal (aus eigener erfahrung) verkrampft sich der bauch so sehr (bei mir war das mal so stark das ich nicht mehr gehen geschweige denn sitzen konnte) da hab ich mir kamillentee gemacht und eine wärmeflasche und nach einer halben stunde war alles wieder super .

...zur Antwort