Colitis ulcerosa wird in 3 Grade unterteilt: leicht, mittelschwer und schwer. Die Zuteilung erfolgt hauptsächlich danach, wie viele blutige Stuhlgänge pro Tag vorhanden sind.
Ja, dieses sogenannte Vollmondgesicht ist in den meisten Fällen das Resultat einer Kortison-Therapie. Der dadurch erhöhte Kortisonspiegel im Blut ist also eine Medikamenten-Nebenwirkung, die zu Fetteinlagerungen, u.a. an den Wangen führt. Dadurch wirkt gerade das Gesicht mehr oder weniger „aufgeplustert“. Dies geht aber wieder zurück, wenn die Kortisoneinnahme reduziert oder beendet wird.
In der Homöopathie ist es so, dass ein "falsches" Mittel nicht schadet, aber eben auch nicht wirkt. Wenn sich Beschwerden nach wenigen Tagen nicht bessern, kann man einfach die Einnahme beenden und ein geeigneteres Mittel einsetzen.
Es gibt einige ganz typische Anzeichen eines Herzinfarktes die man auch als Nicht-Mediziner erkennen könnte. Dazu gehören plötzlich auftretendes, und anhaltendes Enge- und Druckgefühl im Brustkorb. Oft auch Luftnot, bei Ausstrahlung der Schmerzen in die linke Schulter, den linken Arm oder den Bereich des Unterkiefers. Bei Frauen kann es vorkommen, dass die Beschwerden auch atypisch verlaufen oder schwächer ausgeprägt sind.
Ich habe irgendwann einmal gelesen, dass viele Fachleute vom Wasserbett abraten, weil es in der Körpermitte am meisten nachgibt und so quasi die Wirbelsäule durchhängt.
Ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe und wie glaubhaft und objektiv diese Aussage war. Nachvollziehen kann ich sie aber schon. Ich denke, das hängt aber auch davon ab, wie sehr das Wasserbett beruhigt ist.
Die Inhaltsstoffe in einer Hämorrhoidensalbe wirken gefäßverengend und könnten so evtl. auch eine Wirkung auf die feinen Gefäße unter den Augen haben. Hämorrhoidensalben enthalten meist auch Kortison und teilweise ebenso lokal betäubende Wirkstoffe. Auch wenn eine Wirkung gegen Augenschwellungen besteht, solltest du doch besser von der Anwendung in dieser Region absehen.
Diese Salbe kann die Haut der Augenpartie sehr austrocknen und dann eben auch Falten entstehen lassen. Weiterhin kann sie dort heftige allergische Reaktionen auslösen.
Zu 1: Narben sind natürlich möglich, aber unwahrscheinlicher, wenn man das Tattoo hnicht im Sommer entfernen lässt, wo mehr Sonne und somit UV-Strahlung an die behandelte Stelle kommt. Das Hautgewebe wurde nämlich durch den Laserstrahl dünner und schon arg in Mitleidenschaft gezogen.
Zu 2: Ich kenne den Zusammenhang nicht genau, kann dir aber sagen, dass Farben wie Gelb oder Rot schwieriger und aufwändiger zu entfernen sind als die dunklen Farben. Zum Beispiel Schwarz, Blau oder Grün.
Der Grund für übermäßiges Schwitzen und Hitzewallungen in den Wechseljahren liegt in der Umstellung des Hormonhaushalts. Erfreulich ist, dass das temporär und nicht dauerhaft ist. Bei sehr starken Hitzewallungen und Schweißausbrüchen sollte der Arzt daher auch eine Behandlung mit Hormonen in Erwägung ziehen.
In nicht so schweren Fällen können pflanzliche, östrogenhaltige Mittel eine gute Alternative sein. As hilfreich gegen Hitzewallungen und Schweißausbrüche haben sich Rotklee, Silberkerze, Mönchspfeffer oder Salbei-Präparate oder Tees erwiesen.
Diese wirken aber nicht bei jeder Frau. Dann musst du wirklich auf ein Hormonpräparat zurückgreifen.
Bachblüten sind wässrige Auszüge von 37 verschiedenen Blüten wildwachsender Pflanzen und einem bestimmten Quellwasser (Rock Water). Hinzu kommt das Kombinationsmittel Rescue, auch unter den Namen Notfalltropfen oder Erste Hilfe Tropfen bekannt. Das Sammeln und Aufbereiten der Pflanzen und des Quellwassers geschieht nach genauen Vorgaben Edward Bachs . Die gewonnenen wässrigen Auszüge werden in Alkohol konserviert und zum Schluss als Konzentrate in Flaschen, den sogenannten Stockbottles abgefüllt. Die Konzentrate werden später vom Anwender verdünnt eingenommen, die Rescuetropfen oft auch direkt in Schocksituationen pur in den Mund eingeträufelt. Bachblüten sind eine Therapie für die Seele und wirken harmonisierend und ausgleichend auf den emotionalen Zustand. http://kuerzer.de/NR3x1dBLa
Sehr reichhaltig an Biotin sind Sojabohnen, Milch, Eier und Obst- Gemüsesorten wie etwa Bananen, Spinat und Tomaten. In Walnüssen und Mandeln ist auch viel Biotin enthalten.
Das ist auch abhängig von der Beschaffenheit des Leberflecks. Welche Methode geeignet ist, entscheidet der Dermatologe. Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt- in Absprache mit dir. Bei allen Methoden kann es zu einer, wenn auch nur geringen Narbenbildung kommen. Es kommt sicher auch darauf an, wie "sauber" der Hautarzt arbeitet. Mir wurde mal ein Muttermal am Hals entfernt, davon ist überhaupt nichts zu sehen.
Ja, gibt es, heisst "FertilMARQ" und soll auch recht zuverlässig sein, was die Spermienanzahl betfrifft.
Allerdings: Einzig die Auskunft über die Anzahl der Spermien ist nicht ausreichend, um die Fruchtbarkeit vorherzusagen. Form und Beweglichkeit der Spermien sind ebenso entscheidend und diese können mit dem Test für zu Hause nicht überprüft werden. Das geht nur per Analyse im Labor.
Folgende homöopathische Substanzen sind gut gegen Erkältungskrankheiten geeignet:
Aconitum D12: bei plötzlich auftretendem Schnupfen oder Fieber
Belladonna D6: bei hohem Fieber, Mandel- und Rachenentzündungen
Bryonia D6: bei hohem Fieber, Gliederschmerzen, begleitenden Magen-Darm-Beschwerden
Camphora D3: bei ersten Krankheitszeichen
Echinazea D3: bei ersten Anzeichen einer Erkältung, Frieren mit Übelkeit und Reizbarkeit
Eupatorium D4: bei beginnender Erkältung oder Grippe mit Fieber und Frösteln, Knochen- und Gelenkschmerzen
http://www.gesundheitsfrage.net/tipp/homoeopathische-substanzen-gegen-erkaeltungskrankheiten-und-grippalen-infekten
Wie bereits gesagt wurde, Whirlpools können die Muskulatur lockern, bis zu einem gewissen Grad wo dann ein Physiotherapeut oder Osteopath ran muss.
Ein entscheidender Faktor für die entspannende, lockernde Wirkung auf die Muskulatur ist die Wärme, wie sie eben auch in Whirlpools vorhanden ist.
Ich kann dir keine eigene Erfahrung mit Lecithin schildern, habe aber auch schon von diesem Effekt gehört. Hier aber einige Infos (für uns beide):
Wissenschaftlich belegt ist diese Wirkung nicht. Lecithin ist jedenfalls kein lebensnotwendiger Nahrungsbestandteil, so der Brockhaus Ernährung. Im Handel ist Lecithin in Form von Kapseln oder Granulat erhältlich. Doch wer sich ausgewogen ernährt, kann den körpereigenen Lecithinbedarf auch mit der Nahrung abdecken. Besonders reich an Lecithin sind Eigelb, diverse essbare Pflanzenwurzeln wie Mohrrüben, Knollensellerie sowie Pflanzenöle, Sojaprodukte, Hülsenfrüchte und Innereien.
In Mayonnaise sorgt Lecithin dafür, dass sich Fett mit Eigelb verbindet. Das Fett emulgiert durch das im Eigelb enthaltene Lecithin. Dadurch entsteht eine dicklich cremige Masse. Lecithin ist übrigens auch Bestandteil von Schokolade. Da Lecithin die gleichmäßige Verbindung aller Bestandteile fördert, wird die Schokoladenmasse durch die Zugabe von Lecithin fließfähiger. Und nicht umsonst heißt es ja, dass Schokolade die Nerven beruhigt. Vgl. http://www.curentur.info/lecithin-schmiere-fur-die-nerven/
Ich habe gehört, das eine gute Stelle das Gesäß oder der Bauch sein soll. Dort scheint es gut zu halten und nicht zu stören.
Bei mir haben sie dagegen geholfen. Du solltest sie ausprobieren.
Na Klar kann man die ausleihen.Es gibt sie in Apotheken und manchmal auch in Refprmhäusern. Man kann sogar ein Rezept dafür bekommen wenn Bedarf besteht. Einfach mal den FA darauf ansprechen.
Ich kenne nur die Dinge die du bereits aufgezähl hast : Antibiotika und Johanniskraut. Ich war schon bei verschiedenen Frauenärzten und noch nie bin ich auf etwas hingewiesen worden, was ich meiden soll. ( Ausser natürlich Zigaretten ) Ich denke nicht, dass man auf irgendwelche Lebensmittel verzichten muss.
Ich kann dir keine bestimmte Marke nennen, aber als Inhaltsstoffe sind Eukalyptus und Campher gut, weil die sich sich positiv auf die Atemwege auswirken. Ebenso gut ist Salbei-Öl Eine Empfehlung der Badedauer liegt bei max.15 Minuten und die Wassertemperatur sollte 40°C nicht übersteigen. Ansonsten wird der Kreislauf zu stark belastet.