Hallo Allgu007,
die Sporthochschule Köln hat bereits einige Studien hier herausgebracht, die wohl belegen, dass dieses Training wirkugsvoll ist. Und es gibt diverse Artikel im Netz, von unterschiedlichen Sport- und Fitnesszeitschriften, die diese Methode getestet haben. Dieser Reizstrom wird übrigend auch im Rehasport genutzt um Muskeln aufzubauen, scheint also doch wohl was dran zu sein.
Und ich gestehe, ich selber trainiere auch seit einem Jahr mit dieser Methode und kann gute Resultate vorweisen. Einzig auf dieses Training verlassen sollte man sich natürlich nicht, auch wenn der Werbeslogan darauf schließen lässt. Beste Resultate kannst du erzielen, wenn du zusätzlich noch Ausdauertrainig machst. Es ist auf jeden Fall nicht günstig, kostet bei Abschluss einer 18-Monatigen Mitgliedschaft knapp 20 Euro pro Woche. Bei kürzerer Laufdauer mehr. Das ist denke ich auch der Haken, warum viele Leute die eben nicht machen.
Viele Leistungssportler trainieren übrigens zusätzlich mit dieser Methode @ Whoami.
Das Training besteht im Übrigen nicht nur da drin sich hin zu stellen und den leichten Reizstrom wirken zu lassen, sondern man macht tatsächlich unterschiedliche Übungen dabei, die wirklich anstrengend sind. Nicht umsonst sind die meisten Leute, die ich kenne, danach nassgeschwitzt (mich mit eingenommen). Im Normalfall hast du die Möglichkeit dieses Training kostenlos zu nuetzen, dein KOllege kann hierfür einen Gutschein anfragen, dann brauchst du diese Gebühr fürs Probetraining nicht zu zahlen.
Man muss sich bei dem Training trotzdem im Klaren darüber sein, dass es vom Gefühl her definitiv nicht das Gleiche ist, als wenn man stundenlang im Studio hockt und Kilometer lang durch den Wald rennt. Ich brauche dieses Gefühl trotz allem zusätzlich.