Nein, das sind einfach größere Einblutungen noch von der OP. Diese Hämatome werden in Kürze abgebaut sein.

Bei einer Thrombose hättest Du noch andere Beschwerden!

http://www.gesundheit.de/krankheiten/gefaesserkrankungen/thrombose/thrombose-erkennen

...zur Antwort

Ganz offensichtlich hast Du Probleme mit überschießendem Narbengewebe (hypertrophische Narben, Keloidbildung). Das ist Veranlagungssache und dann verheilen Narben nicht schnell und unauffällig, sondern bleiben lange so rot und wulstig, wie Du es jetzt bei Dir siehst.

Du könntest versuchen, mit Hilfe einer Narbencreme oder eines Narbengels und täglicher Behandlung eine Besserung zu erzielen. Lass Dich in der Apotheke beraten.

Es gibt auch andere Möglichkeiten (sh. hier: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=32582 ). aber da die Narbe nicht im Sichtbereich ist, müsstest Du diese Behandlung aus eigener Tasche bezahlen.

Wenn Du gar nichts tust, wird irgendwann auch das heftige Rot zu einem erträglichen Rosa verblasst sein. Aber das dauert.

...zur Antwort

Du kannst unbesorgt sein. Ein Knalltrauma hätte sich bei Dir sofort bemerkbar gemacht. Da Du hinterher keine Hörverschlechterung etc. hattest, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Innenohr keinen Schaden genommen hat. Ausführlicher kannst Du das hier nachlesen:

http://www.apotheken-umschau.de/Knalltrauma

"Der Hörverlust kommt schleichend" - das ist eine ganz andere Baustelle. Damit ist in der Regel der altersbedingte Hörverlust gemeint, oder der Hörverlust, der sich aus Erkrankungen des Ohres ergibt (z. B. Otosklerose). Davor ist niemand gefeit, aber das lässt sich ja durch Hörtests feststellen und zu gegebener Zeit durch Hörgeräte kompensieren.

...zur Antwort

Liebe Sallychris, leider kann ich Dir keine persönlichen Erfahrungen mit Armolipid mitteilen. Nachdem es hier offenbar generell mau aussieht mit diesen Erfahrungen, gebe ich Dir doch mal einen Link, den ich gestern beim Recherchieren fand - vielleicht ist er ja auch interessant für Dich:

http://www.kup.at/kup/pdf/11466.pdf

Wie dort nachzulesen ist, wurden Muskelschmerzen auch einmal als Nebenwirkung registriert. Ich kann mir das zwar, wie Dein Arzt, bei diesem Nahrungsergänzungsmittel auch nicht so recht vorstellen, dass es so gravierende Nebenwirkungen wie bei Dir haben soll, aber das bringt Dich ja auch nicht weiter.

An Deiner Stelle täte ich folgendes: absetzen und schauen, ob sich bei Dir in Sachen Schmerzen etwas verbessert. Gleichzeitig natürlich auch die Cholesterinwerte im Auge behalten... aber ich denke, dass diese nicht gleich wieder rasant ansteigen werden, da Du ja nach eigenem Bekunden auch auf die Ernährung jetzt mehr achtest. Ich denke mal, nach zwei Wochen "ohne" kannst Du Dir schon ein Urteil bezüglich der Schmerzen erlauben.

Es gilt hier meines Erachtens wie so oft: Versuch macht kluch! :o)

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Der Arzt kann einen Konsiliarbericht nur nach persönlicher Untersuchung erstellen. Du wirst Dich also schon in der Sprechstunde blicken lassen müssen. Ich empfehle, telefonisch einen Termin zu vereinbaren und dazu zu sagen, dass es sich um einen Konsiliarbericht handelt - es muss dafür genügend Zeit eingeplant werden!

 Auf welche Fragen müsste ich mich ... gefasst machen?

Weiß denn der Hausarzt über Deine psychischen Probleme Bescheid? Dann ist das mehr oder weniger eine Formsache. Ansonsten gilt:

Mit dem Konsiliarbericht sollten besonders Angaben zu folgenden Inhalten gemacht werden:

  • Aktuelle somatische Beschwerden und somatischer Befund (bei Kindern und Jugendlichen insbesondere unter Berücksichtigung des Entwicklungsstandes),
  • relevante anamnestische Daten im Zusammenhang mit den aktuellen Beschwerden,
  • medizinische Diagnosen, Differential- und Verdachtsdiagnosen,
  • relevante stationäre oder ambulante Vor- und Parallelbehandlungen, besonders die laufende Medikation.

Gegebenenfalls sind Befunde anzugeben, die eine ärztliche oder ärztlich veranlasste Begleitbehandlung und psychiatrische bzw. kinder- und jugendpsychiatrische Untersuchung erforderlich machen. ... Falls aufgrund ärztlicher Befunde derzeit eine Kontraindikation für eine psychotherapeutische Behandlung gesehen wird, ist dies anzukreuzen und zu begründen.

https://www.kvno.de/60neues/2014/14_06_konsiliarbericht/index.html

...zur Antwort

"Nimm Dir Zeit für die Gesundheit, sonst nimmt Dir die Gesundheit irgendwann Deine Zeit...!"

Es spricht einiges dafür, dass Du gerade einen stressbedingten Tinnitus entwickelst. Darum solltest Du zum Arzt gehen, auch wenn Du momentan so gar "keine Zeit" zu haben glaubst. Einen anderen Rat kann man Dir nicht geben...

http://www.onmeda.de/krankheiten/tinnitus-ursachen-1304-3.html

...zur Antwort

Eine konkrete Antwort auf die Frage "Wie groß werde ich?" kann nur der Arzt bei der Bestimmung des Knochenalters geben. Dabei wird eine Röntgenaufnahme der linken Hand erstellt, womit sich das genaue Knochenalter und die Körperendgröße ermitteln lassen.

Wie groß ein Kind wird, hängt von der Körpergröße der Eltern ab. Einen ungefähren Aufschluss über die wahrscheinliche Körpergröße Ihres Kindes im Erwachsenenalter können Sie deshalb auch mit einer einfachen Faustregel errechnen:

Für Jungen:

Körperendgröße des Kindes =
(Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters + 13) : 2


Für Mädchen:
Körperendgröße des Kindes =
(Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters - 13) : 2

http://www.familie.de/gesundheit/wie-gross-werde-ich-groessenrechner-541109.html

...zur Antwort

Hallo, Nico! Dass dieses Abführmittel gut schmeckt, hat wohl noch keiner behauptet, aber Millionen Menschen haben es "trotzdem" geschafft, das Zeug ordnungsgemäß zu trinken, und Du schaffst das auch! Denk mal ans Dschungelcamp, was die sich da alles einverleiben mussten...

Jetzt sagst Du bestimmt: "Ja, die haben aber auch eine Menge Kohle dafür gekriegt!". Richtig... es ist alles nur eine Frage der Motivation. :o) Und die solltest Du auch haben, nämlich, die notwendige Darmspiegelung hinter Dich zu bringen, und da gehört das - als unangenehmster Teil übrigens! - eben dazu. Sei ein echter Mann und kein Klageweib...! :o) Hier noch ein paar Tricks:

  • Wäscheklammer auf die Nase - was man nicht riecht, schmeckt man auch nicht.
  • Wenn die Abführlösung gut gekühlt ist, kommt der Geschmack nicht so intensiv durch.
  • Das Abführmittel möglichst schnell einnehmen, dann hat man es schneller hinter sich.
  • Um den Geschmack zu verbessern, kann die Lösung mit klaren Säften oder Tee verdünnt werden.

http://www.koloskopie.org/darmreinigung.html

...zur Antwort

 Die Naturdenker verteufeln Medizin, und die Mediziner belächeln alternative Methoden.

Du bringst es auf den Punkt... Du wirst hier wahrscheinlich nur Pro- und Contra-Antworten bekommen, und jeder meint, "sein" Standpunkt sei der einzig richtige. Drum ist es gut, wenn Du Dir Deine persönliche Meinung bildest, z. B. anhand dieses Artikels:

http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1184788319

Du hast bereits festgestellt, dass Dir Ernährungsumstellung plus Basenmittel plus Basenbäder gegen Deine Gicht nicht wirkungsvoll helfen konnten. Das spricht für die Ansicht der "wissenschaftlichen" Mediziner, dass es "Übersäuerung" auf Grund von Schlacken etc. nicht gibt und der ganze Basenkram daher wirkungslos sein muss.

Sinnvoll ist daher, lediglich die Ernährungsumstellung auf Dauer beizubehalten und den Harnsäurespiegel medikamentös zu senken.

...zur Antwort

Es gibt leider sehr viele Ursachen für Steißbeinschmerzen - wenn Du mal schauen willst:

http://www.onmeda.de/krankheiten/steissbeinschmerzen-ursachen-1655-3.html

Wenn eine Fistel bereits ausgeschlossen wurde, sollte Deine nächste Anlaufstelle der Orthopäde sein, damit weitere Untersuchungen gemacht werden können.

Unsere Vermutungen helfen Dir nicht weiter und lindern leider auch nicht Deine Schmerzen!

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.