Ich versuche mich kurz zu fassen.
Bitte einen facharzt aufsuchen, frauenarzt und Hausarzt gut und schön, aber nicht optimal. Facharzt hierfür ein urologe.
Eine bakterienkultur anlegen lassen, ggf. Urin direkt aus der blase entnehmen lassen, hier kommen 2 methoden in frage 1. Via katheter 2. Mittels gerätschaften durch die bauchdecke, beides nicht schlimm.
Ultraschall machen lassen, nierensteine u. Harngries ausschließen.
Entzündungswerte u. Nierenwerte im blut testen lassen.
Regelmäßig wasserlassen um bakterienvermehrung zu vermeiden.
Durch diese ganze "aktivität" ist die Blase gereizt und unruhig evtl. Auch verspannt. Dazu gibt es sowohl verschreibungspflichtige als auch freiverkäufliche medikation. Zusätzlich und unabhängig davon, regelmäßig - dauerhaft cranberry (frische oder kapseln) einnehmen, diese säuern den urin und erschweren bakterien das vermehren.
Außerdem, beim frauenarzt oder urologen auf pilze und CLAMYDIEN testen lassen.
Und zum schluss !!!
Eine aufbaukur für die darmflora, durch das viele antibiotika ist diese gestört und begünstigt durch die Schwächung des immunsystems weitere infektionen.
Alles gute .