Hallo zusammen, ich habe schon wieder eine Frage.
Ich bin jetzt seit 3 Wochen "erkältet". Zuerst fing es an wie eine "ganz normale" Erkältung, Halsschmerzen, Schnupfen... Das war nicht nett, aber ich war noch ganz alltagstauglich und arbeitsfähig. Ich habe vorwiegend mit "Abwarten" therapiert.
Dann wurde es aber schlimmer und schlimmer, vor allem Gliederschmerzen, ich war beim Arzt, der hat nen grippalen Infekt diagnostiziert , mich mit Schleimlösern etc. versorgt.... Es wurde weiterhin schlimmer und seit mittlerweile über einer WOche bin ich krank geschrieben mit mittlerweile einer "schweren" Bronchitis und bekomme auch ein Antibiotikum. Ich bin also fast 10 Tage "richtig" krank und - es wird immer noch schlimmer.
Mit schlimmer meine ich, dass mir übel ist, dass ich bei der geringsten Anstrengung sofort Schweißausbrüche bekomme und zittere und mich hinsetzen muss, dass ich nicht oft, aber wenn dann allerübelst huste... Ich habe es zwischendurch mit Spazierengehen versucht, weil ich dachte bissel FRischluft und Bewegung muss doch gut sein - ich konnte kaum 500m gehen. Ich bin appetitlos (was ich eigentlich gar nicht von mir kenne) und es wird immer stärker. Eigentlich habe ich fest damit gerechnet, ab Montag wieder einsatzfähig zu sein, aber so wie es jetzt ist kann ich das vergessen. Surfend und schweigend auf dem Sofa geht's mir ganz OK :-).
Ich wundere und sorge mich langsam ein bisschen, weil nach 8 Tagen Antibiotikum ich einfach immer noch krank bin. Und klar, am Montag gehe ich wieder zum Hausarzt, aber Tipps und Empfehlungen nehme ich gerne schon jetzt.
LG sarina.