Hallo, für sehr trockene Haut würde ich Urea empfehlen. Prinzipiell sind Öl Sprays öder ähnliches aber auch toll für trockene Haut. Wenn du unter trockenen Händen und Füßen leidest, kan ich hier warme (ca. 36 grad) Hand oder Fubäder aus olivenöl empfehlen. Danach noch dick eincremen-das wirkt wahre Wunder! Noch mehr Tips und Hausmittel für trockene Haut und gegen Hornhaut habe ich hier zusammengestellt http://ww.hornhaut-entfernen24.de ich hoffe ich konnte helfen, MfG joehana
Hallo, ist ja blöd glaufen..jetzt hilft erstmal nur in ruhe lassen und heilen lassen. Dann aber bitte nicht mehr abschneiden :-) sondern besser 1 mal die Woche die Zeit investieren damit die Hände schön bleiben. Am besten 1. Handbad mit Olivenöl und Meersalz (eingerieben wirkt es wie ein Peeling) oder eine Packung mit reichhaltiger Creme. Die Nagelhaut ist dann schön weich und kann gut vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen (gibt es ganz billig in der Drogerie) zurückgeschoben werden. Das verhindert das sich das ganze entzündet oder unschön aussieht. Ich hoffe ich konnte helfen. Gute Besserung!
Hallo! Ich habe mir letztens auch alle Weisheitszähne entfernen lassen, mit örtlicher Betäubung. Mein Freund ein halbes Jahr vorher, er mit Vollnarkose. Er ist auch eher ägnstlich beim Zahnarzt und hat ca. 150 Euro bezahlen müssen. Alles gut verlaufen, es war auch recht wenig geschwollen und er würde es jederzeit wieder so machen. Er war allerdings, wie ich auch, bei einem guten Kieferchirurgen! Die machen sowas jeden tag und gerade wenn der Fall etas komplizierter ist, sollte ein Spezialist ran! Mit örtlicher betäubung ist es auch gut auszuhalten, Schmerzen hat man keine, aber man bekommt alles mit und ich fands manchmal echt unangenehm, würde ich dir nicht raten! Allerdings ist eine Vollnarkose auch immer ein nicht zu unterschätzender eingriff in den Körper, deswegen kannst du auch über eine lachgas behandlung oder ähnliches nachdenken. Hier bist du oft in einer Art Dämmerzustand, kannst Aneisungen aber noch befolgen, was den Eingriff für dich und den Arzt sehr erleichtert. Dir ist dann alles total egal ;)
Ich kenne das Problem. Hatte im Winter oft so trockene haut, dass sie einfach geplatzt ist.. Der Tip mit der Urea Creme ist schonmal gut, da diese die Feuchtigkeit bindet und die Haut so längerfristig versorgt ist. Als Hausmittel kann ich noch ein Handbad mit warmen Olivenöl empfehlen. Wenn du noch etwas Meersalz dazugibst und die Hände damit massierst, lösen sich die trockenen, toten Hautschüppchen vol allein. Dann am besten in Handschuhe packen! Hirschtalgsalbe kann ich auch empfehlen, gibt es in der Apo oder Drogerie günstig.
Ich zähle die Hornhautentfernung mit elektronischen Geräten zu den besten weil schonendsten Methoden.. Die Rollen sind so gestaltet, dass sie mit besonders feinen Schleifpartikeln arbeiten und deshalb in der Anwendung schonender für den Fuß ist, als zum Bsp. mit Hornhautfeile oder Bimsstein. Außerdem wird dadurch auch das bei Hornhauthobel&co. auftretende Problem von schnellem, vermehrten Nachwachsen der Hornhaut vermindert. Viele Geräte haben außerdem einen Schutz-mechanismus integriert, bei dem es sich bei zu viel Druck durch den Anwender automatisch selbst abschaltet. Damit ist die Anwendung sicher und es enstehen keine Verletzungen. (bes. an den Füßen sehr unangenehm). Ich hab mit dem micro pedi nur gute Erfahrungen gemacht, es erleichtert die sonst so lästige Arbeit ungemein! Klare Empfehlung! Auf www.hornhaut-entfernen24.de habe ich weitere Informationen und Vergleiche zusammengestellt, besonders über elektrische Hornhautentferner und auf was man dabei achten sollte! Ich hoffe ich konnte dir helfen! Liebe Grüße, joehaena
Es kommt, wie immer, natürlich auf den Einzelfall an. Ich würde den Fuß aber in jedem Fall von einem Spezialisten (Diabetes Spezi oder Podologe, der darf auch Diabetes Patienten behandeln und Krankheitsbilder genau diagnostizieren, ist außerdem auf den Fuß speizialisiert) untersuchen lassen und klären, ob eine Weiterbehandlung durch den Hausarzt möglich ist. Kosten für die Fußpflege und behandlung durch Podologen werden bspw. von vielen Krankenkassen übernommen.
Hallo urmel. Erstmal Keine Sorge, mit einer Blutvergiftung musst du höchstwahrscheinlich nicht rechnen. Falls du dich aber sehr schlecht fühlen solltest, Fieber bekommst oder dich sehr schwach fühlst solltest du einen Arzt aufsuchen und ihm von deiner Vermutung berichten! Die Hornhaut, die normalerweise eine natürliche Schutzschicht für den Fuß darstellt, scheint bei dir verletzt worden zu sein. Hat die Wunde denn geblutet? Tut sie weh? Wenn nicht, wird es sich eher um eine Verletzung der Hornschicht handeln. Hier hilft es, möglichst allen Dreck mithilfe eines Fußbades zu entfernen und die Füße danach mit Hirschtalgsalbe einzureiben. Diese legt sich wie ein Film über den Fuß und kann so den Heilungsprozess unterstzützen. Lass den Fuß ansonsten oft an der Luft und achte auf bequemes Schuhwerk, dass die Füße nicht belastet! Falls du Schmerzen oder weiter andauernde probleme haben soltest, ab zum Arzt oder Podologen(der kennt sich mit Füßen aus)! ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, für weitere Informationen zur Hornhaut&Entfernung sowieFußpflege besuch gerne www.hornhaut-entfernen24.de Liebe Grüße, joehaena