Ich benutze jeden Tag Zahnseide. Manchmal mache ich es vielleicht nicht ganz so gründlich wie an anderen Tagen aber ich fühle mich nicht gut, wenn ich sie nicht benutzen würde. Das gehört einfach zur täglichen Zahnpflege dazu.
Gehe doch am besten mal in ein Geschäft, wo diese Schuhe verkuft werden und lasse dich beraten. Das ist vielleicht besser, als sie im Internet zu bestellen.
Pollen gelangen nicht nur über die Schleimhäute in den Körper sondern auch über die Haut.Hautcremes können das verhindern, indem sie eine Barriere zwischen Haut und Pollen schaffen.
Hallo, Zecken bestehen zum größten Teil nur aus Kopf. Das heißt also, das nun noch der Kauapparat drin stecken geblieben ist. Und das ist nicht schlimm, da die Zecke tot ist. Du solltest aber trotzdem zum Arzt gehen, weil die Zecke beim Todeskampf krankheitserregende Stoffe abgibt. Je nach dem wie sehr du daran rumgewerkelt hast, könnte das passiert sein. Alles Gute für dich!
Ich schließe mich Mausi an. Auf Dauer sollte deine Kollegin morgens mal etwas gesundes essen. Wenn sie keine Zeit hat, könnte sie ja auch etwas Obst essen, das geht morgens ja auch recht schnell. Oder Müsli. Das wäre vielleicht eine Alternative. Milchschnitten bestehen pro 100g aus 29,2 % Zucker. Das ist eine ganze Menge.
Ja gut dann weiß ich Bescheid. Danke.
Ich denke auch, da solltest du mal deinen Friseur fragen. Habe auch direkt ans Scheuern von Hemdkragen gedacht, weil du sie speziell am Hinterkopf hast. Könnte ein Grund sein. Oder vielleicht schwitzt du da besonders viel.
Ich habe mal gelesen, das man beim Zusammendrücken der Wärmflasche noch den Boden spüren muss. Also wenn du sie hinlegst. Das ist dann die richtige Wassermenge.
Kühlen ist das erste, was man dann machen sollte. Damit so wenig wie möglich Schwellung entsteht. Evtl. danach noch eine kühlende Salbe draufschmieren und wenn es in den nächsten Tagen richtig schlimm anschwillt und blau wird würde ich mit einem Kind zum Arzt gehen!
Da bist du richtig informiert. Honig kann nämlich inaktive Sporen von bestimmten Bakterien enthalten, das für ältere Kinder und Erwachsene ungefährlich ist. Im Darm des Babys können diese Bakterien allerdings auskeimen, ohne von der noch wenig entwickelten Darmflora des Säuglings gehindert zu werden. Dabei setzen sie ein Gift frei, das zu Muskel- und Atemlähmungen führen kann. Bei Kindern unter einem JAhr kann Honig sogar den plötzlichen Kindstot auslösen.
Versuchs mal mit einer weichen Zahnbürste. Und es gibt spezielle Zahnpasten für empfindliche Zahnhälse. Ansonsten, wenn es nicht besser wird, würde ich zum Zahnarzt gehen!