Hallo, das Problem kenne ich nur zu gut.

Habe mir jetzt überlegt, mir einen Fußwärmer anzuschaffen, da ich im Internet einiges darüber gelesen hatte. Tendiere momentan zu einem Fußsack aus Lammfell, das soll sehr gut für die Isolation sein und gleichzeitig atmungsaktiv. 

Falls dich sowas auch reizt, hier ein Beispiel: http://www.fusswaermer-ratgeber.com/produkt/kaiser-naturfellprodukte-64004-fusswaermer/ 

...zur Antwort

Danke dir für deine Tipps! Das mit dem Vitamin D werde ich gleich mal ausprobieren. Bin leider näh-technisch nicht sehr begabt, deswegen hatte ich überlegt, mir vielleicht einen Fußwärmer zuzulegen. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?

...zur Antwort

Heutzutage bieten sich dir viele Möglichkeiten. Ich würde allerdings auch erst einmal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um wieder in das Schulleben einsteigen zu können und dafür bereit zu sein.

...zur Antwort

Also ich hatte vor ein paar Monaten auch eine OP, bei der mein Nagelbett ein wenig verschmälert wurde, damit der Nagel nicht mehr seitlich einwächst.

Bei mir wurden vorher auch viele andere Sachen probiert, aber im Endeffekt war die OP das Einzige, was wirklich geholfen hat.

Der Termin war relativ schnell gemacht und auch die Operation hat nicht lange gedauert. Krücken brauchte ich zum Glück gar nicht, aber ich glaube 2-3 Wochen solltest du es schon verheilen lassen, bevor du wieder Sport treibst. Ich musste danach noch zwei Mal zum Arzt, um den Verband zu wechseln und den Heilungsprozess beobachten zu lassen.

...zur Antwort

Ich weiß, es ist nicht leicht, aber versuch, nicht so viel auf die Meinung anderer zu geben.
Und da das wirklich ein sehr steiniger Weg ist und nicht so einfach, wie hier teilweise geschrieben, würde ich dir raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um gegen deine Ängste vorzugehen. 

Wenn du erst einmal wieder tagsüber draußen sein kannst, wird es dir auch leichter fallen, wieder Freunde zu finden. Und nicht jeder Mensch beurteilt andere nach dem Gewicht, es gibt genug Leute, die dich bestimmt gerne als Freundin hätten.

Ich würde dir raten, einen Psychiater aufzusuchen und mit ihm gemeinsam gegen deine Ängste vorzugehen. Dann wird es dir auch leichter fallen, wieder Sport zu machen und ins Schwimmbad zu gehen. Du brauchst dich nicht schämen!

Liebe Grüße und viel Glück,

Maria

...zur Antwort

Könnte das eventuell eine Gürtelrose sein? Geh am besten wirklich mal zum Arzt und lass das abchecken.

...zur Antwort
Einige "Störfaktoren" im Alltag?

Hallo zusammen

In letzter Zeit gibt es gewisse «Störfaktoren» in meiner Gesundheit welche ich nicht ganz einordnen kann. Aber mal der Reihe nach:

Punkt 1: Seite einigen Monaten (vielleicht so 6-8, weiss es nicht mehr so genau) habe ich mühe beim «leer» schlucken. Das zeigt sich darin, dass ich wie ein wiederstand beim schlucken spüre. Es «klackt» auch jedes mal. Ausser ich schau mit dem Kopf nach oben, dann klackts nicht.

Punkt 2: Letzte Woche (vor ca. 6-7 Tagen) hatte ich auf einmal eine gewisse Gangusicherheit. Es fühlt sich so an als ob ich auf einem unsicheren Untergrund laufen würde, obwohl ich eigentlich auf einer asphaltierten Strasse gehe. Dazu fühlen sich meine Beine «komisch» an. Sie schmerzen nicht oder so, es fühlt sich mehr als Unruhe an. Ist noch schwer zu beschreiben. Insbesondere im Ruhezustand kribbeln sie. Wenn ich dann, sagen wir mal 1 Minute, am Stück gehe wird mir schwindelig. Mir ist auch aufgefallen, dass ich alleine viel langsamer laufe. Ich merkte das, als ich mit meinen Arbeitskollegen zum Restaurant lief, da musste ich mich echt anstrengen mitzuhalten. Als wir dann im Restaurant waren, war mir extrem schwindelig. Was ich noch spannend finde, im Training (Handball) fühle ich mich beim Rennen nicht unsicher, erst wieder, wenn ich langsam gehe

Punkt 3: Wir hatten eine Übung im Training wo man zwischendurch immer wieder 2-3 Liegestützen machen musste. Bei den Liegestützen spürte ich einen stechenden Schmerz in der linken Hirnhälfte und die Kraft im linken Arm war auch schwächer als sonst. Zum Schmerz an der linken Hirnhälfte/Kopfseite muss ich noch anfügen, wen ich huste oder niese, spüre ich dort ob ein stechen. Nicht schlimm aber das ist mir schon ein paar Mal aufgefallen.

Punkt 4: Ich kämpfe momentan ziemlich mit meiner Müdigkeit, ich steh zwar problemlos auf, könnte aber spätestens um den Mittag herum wieder schlafen. Letzen Sonntag hatte ich bis 12:00 Uhr geschlafen (von 01:00 Uhr an) und war am Abend um 23:00 Uhr bereits wieder im Bett und schlief innert wenigen Minuten ein. Das bin eigentlich nicht ich, normalerweise bin ich eher der Nachtmensch.So, das wäre es mal fürs erste.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich genug ausdrücken.Kenn jemand von Euch solche Probleme oder gibt es Fachmänner/Fachfrauen die mir hierfür einen Rat geben können?

Danke und GrussM.

...zum Beitrag

Hallo, 

ich möchte dir keine Angst machen, aber einige Symptome, die du geschildert hast, könnten Anzeichen für eine Borreliose sein. 
Suche am besten bald deinen Hausarzt auf und lasse dein Blut untersuchen. 

Ich bin kein Experte, aber wenn es eine Borreliose wäre, wäre es wichtig schnell zu handeln, um Folgeschäden zu vermeiden.

...zur Antwort

Ich würde zur Sicherheit noch einen anderen Arzt aufsuchen. Es ist zwar bei einigen Menschen normal, dass sie einfach früher weniger Haare bekommen, aber bei dir scheint es nicht genetisch bedingt zu sein.

Damit es dir selber auch besser damit geht, würde ich noch eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen und vielleicht auf um einen Tipp bezüglich Shampoos etc. bitten. 

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das bei Filmen nicht so tragisch ist, da du ja weißt, dass es sich um Fiktion handelt.

Aber wie bereits erwähnt, kann das im wirklichen Leben sehr gefühlskalt wirken. Wenn du dir Sorgen darüber machst, kannst du auch einfach einmal in eine Beratungsstunde gehen.

...zur Antwort

Ich kenne viele junge Mädchen, die bei starker Gewichtsabnahme ihre Periode nicht mehr bekommen haben. Ich weiß nicht, ob das bei Gewichtszunahme ebenfalls so sein kann. 

Ich würde dir raten, zum Arzt zu gehen, auch wenn es unangenehm ist. Du brauchst Sicherheit und es wird dir danach besser gehen, wenn du dir nicht ständig den Kopf darüber zerbrechen musst.

Viel Glück, 

Maria

...zur Antwort

Ich hätte jetzt auch auf Dehnungsstreifen getippt, die kommen sehr häufig an der Innenseite des Oberschenkels vor und können durchaus lang sein. Nur die Breite hat mich jetzt irritiert. 

Ich denke, da wirst du vermutlich um einen Arztbesuch nicht herumkommen, zumindest um alles abzusichern. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das etwas Schlimmes ist, da du ja keine Schmerzen hast.

...zur Antwort

Ich hatte im September die gleiche OP, bei mir wurde mit Betäubung gearbeitet, das hat auch sehr gut gewirkt. Ich würde das aber bei dem Termin gleich ansprechen, vielleicht hat der Arzt noch andere Möglichkeiten, wie Narkose, im Angebot.
Sorgen brauchst du dir keine machen, sie überprüfen immer wieder, ob du auch wirklich nichts spürst, da kann dir nichts passieren. 

Liebe Grüße, 
Maria

...zur Antwort