"...auch Hormone – beispielsweise Estradiol und Progesteron – verändern ihre Wirkstärke, konkurrieren sie mit dem Fruchtsaft, so zeigten Wissenschaftler der Universität im tschechischen Olomouc. Bei Genuss der Frucht erhöht sich höchstwahrscheinlich so auch der Hormonspiegel der Anti-Baby-Pille. Die gestiegene Hormonmenge beinträchtige jedoch offensichtlich nicht den Schwangerschaftsschutz – Studien, die dieses bestätigen, fehlen allerdings." Quelle: http://www.spektrum.de/frage/kann-grapefruitsaft-auch-schaden/846521

...zur Antwort

Ich weiß nicht, bei welchem Arzt du warst, aber Paracodin scheint in dem Fall nicht das geeignete Mittel zu sein. Ich würde hier vom Rätselraten und auch Selbstmedikation absehen. Du solltest stattdessen einen Lungenfacharzt aufsuchen. Der kann geeignete Untersuchungen durchführen. MAch das kurzfristig, denn du schleppst das Ganze ja schon mehrere Wochen mit dir herum.

...zur Antwort

Da Cellulite eine Bindegewebeschwäche ist, haben z-T. auch wirklich schlanke Frauen damit zu tun. Das einzige, was dagegen helfen kann ist, eine Stärkung des Bindegewebes. Diese kannst du durch Bewegung/ Sport erreichen. AUsdauersport ist dazu gut geeignet, aber auch Krafttraining. Denn der Muskelaufbau trägt auch mit zur Festigung bei.

...zur Antwort

Es stikmmt schon, viele Vitaminprodukte werden rein chemisch hergestellt, ohne tierische Zusätze. Hier findest du eine Übersicht über definitiv vegane Nahrungsergänzungen: http://www.peta2.de/web/home.cfm?p=464

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass da ein kleiner Pickel entstanden ist. Das ist nicht weiter schlimm. Es gibt von Bepanthen eine Augen- und Nasensalbe. Damit kannst du die Nasenschleimhaut einreiben. Ansonsten kannst du da gerade nicht viel tun. Wenn sich allerdings innerhalb einer Woche nicht tut, gehst du vielleicht mal zum HNO-ARzt. Es wäre auch möglich, dass es Polypen sind.

...zur Antwort

Im Gegenteil, Schwimmen und Wassergymnastik sind sogar hervorragend geeignet bei Rheuma. Aber: Nicht in kaltem Wasser! Du solltest in ein Thermalbad oder ein Solebad gehen, wo die Wassertemperatur richtig mollig warm ist. Das tut dann wirklich gut.

...zur Antwort

Diese Übelkeit als Randerscheinung der Schmerzmittel ist gar nicht selten. Wenn du erst einmal ein sanftes Mittel dagegen versuchen möchtest, kann ich dir Ingwertee empfehlen.

Wenn das nicht hilft, frage den Arzt nach "Domperidon". Das ist verschreibungspflichtig und dient diesem EInsatzzweck. Bei Patienten mit einer chronischen Schmerzerkrankung und dementsprechender, anhaltender Schmerzmitteleinnahme, wird zum Schutz der Magenschleimhaut häufig ein Protonenpumpenhemmer verschrieben. Pantoprazol oder Omeprazol sind zwei dieser Mittel.

...zur Antwort

Wenn man sich kratzt, fügt man sich sozusagen einen ABlenkungsschmerz zu. Der Schmerzimpuls überdeckt quasi das Jucken.

Wenn man sich zu sehr kratzt, können auch kleine Hautverletzungen entstehen, die mitunter eine Entzündung nach sich ziehen. Dem geht man aus dem Weg, indem man, statt zu kratzen, die Haut sanft zu knetet und kneift. Das kann auch den Juckreiz lindern, verletzt aber die Haut nicht.

...zur Antwort

Ein gutes Hausmittel ist Tee aus Isländisch Moos, Malvenblätter oder Eibischwurzel umhüllt und umschmeichelt die trockenen, gereizten Stimmbänder.

Huflattich wirkt dazu noch schleimlösend. Für einen Tee werden 1-2 Teelöffel Huflattichblätter mit 0,25 heißem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Zwei bis drei Tassen täglich über 2-4 Wochen.

Gurgeln mit Kamillentee oder Salzwasser kann die Beschwerden ebenso lindern wie Lutschtabletten mit Emser Salz und Isländisch Moos. Auch Thymian- oder Salbeibonbons können helfen, nicht zuletzt, indem sie die Speichelproduktion anregen und damit feuchte Schleimhäute gewährleisten.Siehe: http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/dringend-die-stimme-schonen-bei-heiserkeit-900115.php

...zur Antwort

Wenn du auf einem Ohr liegst, ist es nicht ungewöhnlich, den Herzschlag zu hören. Wenn das aber häufig und in anderen Situationen der Fall ist, solltest du doch einmal beim HNO vorstellig werden, damit er überprüfen kann, ob am Ohr alles ok ist. Es kann auch vorkommen, dass sich Flüssigkeit im Ohr befindet die nicht abgehen kann. Das kann u.a. bei oder nach einer Gehörgangs-/ Mittelohrentzündung der Fall sein.

...zur Antwort

Ich habe keine Fachkenntnis dazu, denke aber sehr wohl, dass ein unbehandelter hoher Blutdruck zu diesen Anspannungs- und Reizzuständen beiträgt. So kenne ich einen Fall, bei dem ein älterer Mann zum Teil auch , mit hochrotem Kopf, sehr gereizt war, bis sich herausstellte, dass er viel zu hohen Blutdruck hatte.

...zur Antwort

Sorry die Frage sollte lauten: Kann bei Übergewicht der Zeitpunkt der Sättigung gestört sein?

...zur Antwort

Vtamin B1 ist in hohem Maße in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten (z.B. Bohnen, Erbsen, Linsen), Walnüssen und auch in Gemüse wie Kartoffeln, Spargel oder Brokkoli enthalten.

...zur Antwort

Fast alle Triptane gibt es alternativ auch als Nasenspray, mit gleicher Wirkungsintensität. Damit umgehst du im Falle von Erbrechen den Wirkungseintritt über den Darm der eben vielleicht gar nicht zum Tragen kommt, beim Erbrechen. Soviel ich weiss, können Triptane auch gespritzt werden.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um ein Stück Vene handelte. Da hättest du vermutlich starke Schmerzen gehabt. Deiner Beschreibung nach, war mein erster Gedanke: Krampfader. Aber dazu passt die Vereiterung nicht. Es hört sich schon eher nach einer Entzündung an. Vielleicht ist tatsächlich ein Fremdkörper unter der Haut. Drücke bitte nicht weiter daran herum, sondern gehen zu einem Dermatologen. Falls du dort lange auf einen Termin warten musst, erst einmal zum Hausarzt.

...zur Antwort

Soviel ich weiss, ist in Permanentmarkern (z.B. Edding) Lösungsmittel enthalten. Das und noch andere Chemikalien können zu diesen Reizungen geführt haben. Wenn jemand empfindliche Haut hat, ist das möglich.

...zur Antwort

Durch viel Kaffeetrinken und schwarzen Tee kann es auf Dauer zu Verfärbungen kommen. Wie schon gesagt wurde, ist die Farbgebung der Zähne recht individuell. Du kannst beim Zahnarzt eine Zahnreinigung machen lassen. Dadurch werden BEläge entfernt und die Zähne wirken auch wieder weißer. Kostet rund 30-40 Euro.

...zur Antwort

Panikattacken können Symptome regelmäßigen Cannabiskonsumes sein. Ich weiss ja nicht, wie oft du einen Joint rauchst. Von Gingko-Präparaten würde ich erst mal absehen, sondern stattdessen einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen. Es kann auch sein, dass deine BEschwerden psychosomatisch bedingt sind. Falls also nichts organisches gefunden wird, gehe einmal zu einem Neurologen.

...zur Antwort