Deine Frage ist zwar schon 3 Wochen her, aber die Neurodermitis deswegen ja nicht weg, da man Neurodermitis ein Leben lang hat.
Bei mir wurde die Neurodermitis auch erst im Alter von 25 Jahren von einem Hautarzt diagnostiziert. Da hatte ich dermaßen entzündete offene Hautstellen an den ganzen Beinen, dass ich kaum noch gerade Laufen konnte.
Nach Rückfragen des Hautarztes stellte sich dann tatsächlich raus, dass ich als Kind auch schon Neurodermitis in leichter Form hatte, nur war mir das nicht bewusst. Ich hatte immer im Sommer Ekzeme in den Kniekehlen und den Armbeugen, und manchmal unter den Augen. - Meine Mutter ging damals schon mit mir zum Arzt, aber da war das wohl noch nicht so bekannt. Der Arzt sagte immer, das käme vom Schwitzen im Sommer, das hätten viele Leute (was ja nun nicht komplett falsch war, es war halt um die 1970-75).
Auch Heuschnupfen hatte ich als Kind schon, das wurde aber nicht behandelt, weil man das damals nicht für eine Erkrankung hielt.
Und genau das, weil es als Kind nicht behandelt wurde, ist laut Aussage des Hautarztes der Grund, dass es bei mir dann eben mit 25 extrem ausbrach. Ich hatte auch ganz extreme allergische Reaktionen auf Pollen und bekam keine Luft mehr.
Das mit den Pollen wurde nach einer zweimal dreijährigen Desensibilisierung besser (zweimal, weil ich gegen 35 Arten Pollen und andere Sachen allergisch bin, das konnte man nicht auf einmal behandeln).
Die Neurodermitis bekam ich einigermaßen in den Griff, seit mir der Hautarzt zu einer Bade-PUVA geraten hat. Damals musste ich wirklich den ganzen Körper baden und bestrahlen. Aber danach war es weg. Es kam nochmal schlimm, als mein erster Sohn geboren wurde, da musste ich die Ganzkörperbestrahlung nochmal machen (immer 35 mal, ca. zweimal die Woche). Seither sind es immer nur noch kleine Stellen, wo ich Ekzeme bekomme. Leider an den Füßen jeden Sommer auf´s Neue, und jedesmal eben die 35 mal Bade-PUVA. Das ist das, was eben wirklich hilft.
Ich denke, es sind jetzt nicht unbedingt bestimmte Lebensmittel (kann natürlich schon auch sein), sondern eher der Stress. So ist es zumindestens bei mir. In absolut stressfreien Zeiten habe ich auch keine nennenswerten Ekzeme.
Wichtig ist eine Gute Körperpflege. Mein Arzt hat mit für die betroffenen Stellen Dermasence Adtop Creme empfohlen, wenn es ganz schlimm ist, D. Adtop plus (mit Urea). Und wenn ich mich damit zweimal täglich eincreme, hält sich das wirklich im Rahmen.
Deine Neurodermitis ist schon ärztlich diagnostiziert worden? Sonst geh bitte zuerst zu einem Hautarzt, das kann ja auch was anderes sein... .