Was du da siehst, ist der Hodensack. Schau mal genau hin. Da sind zwei kleine Schnitte drin. Dadurch wurden die Hoden entfernt. Der Hodensack wird nicht entfernt.

Durch die OP ist das vermutlich noch etwas geschwollen. Das flacht noch ab.

Ich hoffe, der Kater wurde auch kastriert, und nicht nur sterilisiert? Also nicht nur die Samenstränge durchtrennt? Sowas kann nämlich u.U. böse enden und wieder zusammenwachsen...

...zur Antwort

Ich finde, es sieht aus, wie ein Muttermal. Die entstehen an den unmöglichsten Stellen, auch auf dem Kopf.

Wenn du Bedenken hast, lass den Hautarzt draufschauen, aber ich vermute, das ist eher harmloser Natur.

Im Übrigen sieht das kein Mensch. Das sieht du jetzt besonders, weil du es neu entdeckt hast. Vermutlich ist das da schon länger ;o) . Ich finde, das sieht man kaum. Und wer schaut dir schon auf den Scheitel. Alles gut, ehrlich.

...zur Antwort
Probezeit pflegefachmann?

Guten Tag an alle,

Am Montag ist probezeit Besprechung für oben genannten Beruf. Ich lerne diesen und bin wie erwähnt in der probezeit.

Nun hab ich im endgespräch erfahren das die Beurteilung eine Katastrophe ist für mich. Ich schätze mal man kann es mit einer Schul 5 vergleichen.

Allerdings hab ich angekreuzt das ich mit der Beurteilung nicht einverstanden bin.

In der Tat wurden im Gespräch Dinge erwähnt die meiner Meinung nach nicht stimmen.

Also mir wurde noch dazu gesagt ich würde niemals Spaß im Beruf finden? Stimmt nicht. Ich habe tatsächlich Spaß daran Menschen zu helfen und zu pflegen. Ich fahre so gerne morgens zur Arbeit. Aussage der stationsleitung ist dann ich solle mich woanders bewerben wo ich Menschen helfen kann.

Dann wurde gesagt ich käme unsicher rüber. Ja kann sein das das vlt manchmal so war. Aber im unterkurs darf man das auch mal sein. Sagt auch die schule.

Aber wenn ich richtig unsicher war, fragte ich lieber die examinierten bevor iwas schlimmes passiert.

Bei der letzten Anleitung wurde mir gesagt ich habe mich verbessert. Trotzdem eine so schlechte Beurteilung.

Ich bin zu nervös gegenüber Patienten. Nein. Ich blühe immer richtig auf und die Patienten wissen und merken dies.

Nun wurde halt gesagt von der Station das diese mich nicht im Beruf sehen.

Hab natürlich Angst, dass es das nun war nach der probezeit. Panische sogar.

Schulische Leistungen sind gut. Probezeit Klausuren alle top. Durchschnitt ist 2,33.

Schule engagiere ich mich auch.

Hab gestern schon das Gespräch mit der Schulleitung gesucht.und diese haben mich auch ernst genommen und zugehört. Sie sagten im Zweifel wird zum Azubi entschieden

Ich will um alles in der Welt die Ausbildung fortsetzen. Es war immer mein Wunsch.

Montag wird halt entschieden.

Was denkt ihr so?

...zum Beitrag

Manchmal ist es einfach das Problem, dass man mit der Person nicht klar kommt, die einen anleiten soll. Ich bin zwar nicht in der Pflege, arbeite mit Kindern. Ich hatte vor gefühlt 1000enden von Jahren am Ende meiner Ausbildung, im Anerkennungsjahr, ein ähnliches Problem. Ich war Schulbeste an der Fachschule, habe sogar einen Schulpreis bekommen, aber im Anerkennungsjahr bin ich dann an eine Anleitung geraten, die keinen Bock auf mich hatte. Sie war somit die ganze Zeit im Haus unterwegs und unsichtbar, und lies mich mit den Kindern allein. Wenn sie anwesend war, hatte sie nur zu nörgeln. Ich hab das ein halbes Jahr mitgemacht, dann ist mir der Kragen geplatzt, und ich hab mich an den Arbeitgeber gewendet. Danach habe ich wechseln können in eine andere Einrichtung. Ab diesem Tag ging es mir viel besser, ich hatte eine wunderbare Kollegin als Anleitung, und ich bin dort in dieser Einrichtung hängen geblieben und habe dort nachher selber eine Gruppe geleitet. Im Anerkennungsjahr hatte ich eine super Prüfung dank meiner Kollegin. Das wäre in der ersten Einrichtung in die Hose gegangen, da die Dame absolut nicht hinter mir stand.

Manchmal ist man auch einfach nicht man selbst, wenn die Chemie nicht stimmt. Vor allem in jungen Jahren, wenn man noch unsicher ist. Ich finde es eigentlich ziemlich daneben von dieser Person, dich so zu erniedrigen, anstatt dir Tipps zu geben, was du wie besser machen kannst. Dafür sind die doch da.

Was bedeutet: in der Probezeit? Ist das ganz zu Beginn der Ausbildung? Dann würde ich drauf pfeifen, was die sagen. Zu Beginn ist jeder unsicher. Schließlich musst du noch alles lernen. Wenn die Schule zu dir hält, müsste doch alles klappen. Und du musst doch sicher nicht die ganze Ausbildung lang in der gleichen Abteilung arbeiten, oder?

Viel Glück für dich, und du schaffst das schon, wenn du nur willst :o) .

...zur Antwort

Der Besuch beim Gynäkologen bringt Aufklärung und tut nicht weh.

Vermutlich bist du nicht schwanger, weil die Tests relativ zuverlässig sind. Aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen, daher ruf doch am Montag mal deinen Gynäkologen an, und bitte um einen Termin. So einfach ist das :o) .

Alles Gute!

...zur Antwort

Ist das nur an den Händen?

Sieht das so aus:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pta-live/chronische-ekzeme-fuenf-tipps-zur-beratung-bei-dyshidrose/

Dann bitte zum Hautarzt. Der verschreibt dir eine Salbe, und evtl. kannst du eine Bade-PUVA machen (Bestrahlung mit künstlichen UVA-Strahlen).

...zur Antwort

Du scheinst ein neues Waschmittel zu haben, auf das du allergisch reagierst.

Da hilft nur eins: Waschmittel in die Tonne oder verschenken, Wäschestücke ohne Waschmittel nochmal waschen, Haut mit Sensicutan Creme aus der Apotheke behandeln.

Und in Zukunft auf Sensitiv Waschmittel zurückgreifen.

...zur Antwort

Thrombosen sieht man nicht, da die sich in den Venen abspielen. Ich kann ein Lied davon singen, da ich die Faktor-V-Leiden-Mutation habe und schon mehrfach Thrombosen und eine lebensbedrohliche Lungenembolie hatte.

Und wenn du immer in Bewegung bist, bekommst du keine Thrombose... .

Blaue Flecken bekommt man, wenn man sich irgendwo stößt, oder auch mal, wenn ein Äderchen platzt.

Das auf dem Bild sieht ziemlich harmlos aus. Wenn du meinst, es wäre was bedenkliches, schau schnell beim Hausarzt rein.

...zur Antwort

Blutzuckermeßgeräte kann man selber kaufen. Und ich glaube nicht, wenn bei dir keine Diabetes diagnostiziert wurde, dass du das verschrieben bekommst.

Meine Mutter hatte damals (10 Jahre her) Altersdiabetes diagnostiziert bekommen und musste sich das Messgerät und das Zubehör in der Apotheke selber kaufen... .

Die Geräte sind nicht teuer. Teuer wird auf Dauer das Zubehör (Teststreifen), dass du immer neu kaufen musst.

https://www.apotheke.de/diabetes-blutzuckermessgeraete-c-588_2059_2060.html

Dein Hausarzt meinte auch sicher nicht, dass du das selber überprüfen sollst. Du kannst mit der Arzthelferin ausmachen, dass du ein paarmal in Folge immer um die selbe Uhrzeit kommst zum testen. Sprich die mal drauf an.Dazu braucht´s keinen Arzt.

Bei ständigem Unterzucker pack dir ein Päckchen Rosinen in deinen Rucksack/Handtasche, dass du immer was dabei hast.

Du bist nicht zufällig in der Pubertät? Da war der Unterzucker auch mein ständiger Begleiter... .

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon 3 Wochen her, aber die Neurodermitis deswegen ja nicht weg, da man Neurodermitis ein Leben lang hat.

Bei mir wurde die Neurodermitis auch erst im Alter von 25 Jahren von einem Hautarzt diagnostiziert. Da hatte ich dermaßen entzündete offene Hautstellen an den ganzen Beinen, dass ich kaum noch gerade Laufen konnte.

Nach Rückfragen des Hautarztes stellte sich dann tatsächlich raus, dass ich als Kind auch schon Neurodermitis in leichter Form hatte, nur war mir das nicht bewusst. Ich hatte immer im Sommer Ekzeme in den Kniekehlen und den Armbeugen, und manchmal unter den Augen. - Meine Mutter ging damals schon mit mir zum Arzt, aber da war das wohl noch nicht so bekannt. Der Arzt sagte immer, das käme vom Schwitzen im Sommer, das hätten viele Leute (was ja nun nicht komplett falsch war, es war halt um die 1970-75).

Auch Heuschnupfen hatte ich als Kind schon, das wurde aber nicht behandelt, weil man das damals nicht für eine Erkrankung hielt.

Und genau das, weil es als Kind nicht behandelt wurde, ist laut Aussage des Hautarztes der Grund, dass es bei mir dann eben mit 25 extrem ausbrach. Ich hatte auch ganz extreme allergische Reaktionen auf Pollen und bekam keine Luft mehr.

Das mit den Pollen wurde nach einer zweimal dreijährigen Desensibilisierung besser (zweimal, weil ich gegen 35 Arten Pollen und andere Sachen allergisch bin, das konnte man nicht auf einmal behandeln).

Die Neurodermitis bekam ich einigermaßen in den Griff, seit mir der Hautarzt zu einer Bade-PUVA geraten hat. Damals musste ich wirklich den ganzen Körper baden und bestrahlen. Aber danach war es weg. Es kam nochmal schlimm, als mein erster Sohn geboren wurde, da musste ich die Ganzkörperbestrahlung nochmal machen (immer 35 mal, ca. zweimal die Woche). Seither sind es immer nur noch kleine Stellen, wo ich Ekzeme bekomme. Leider an den Füßen jeden Sommer auf´s Neue, und jedesmal eben die 35 mal Bade-PUVA. Das ist das, was eben wirklich hilft.

Ich denke, es sind jetzt nicht unbedingt bestimmte Lebensmittel (kann natürlich schon auch sein), sondern eher der Stress. So ist es zumindestens bei mir. In absolut stressfreien Zeiten habe ich auch keine nennenswerten Ekzeme.

Wichtig ist eine Gute Körperpflege. Mein Arzt hat mit für die betroffenen Stellen Dermasence Adtop Creme empfohlen, wenn es ganz schlimm ist, D. Adtop plus (mit Urea). Und wenn ich mich damit zweimal täglich eincreme, hält sich das wirklich im Rahmen.

Deine Neurodermitis ist schon ärztlich diagnostiziert worden? Sonst geh bitte zuerst zu einem Hautarzt, das kann ja auch was anderes sein... .

...zur Antwort

Was soll auf dich zukommen? Wenn du nicht verhütest, wirst du schwanger.

Alternativ gibt es ja noch andere bekannte Verhütungsmethoden ;o) .

...zur Antwort

Das ist sicher eine allergische Reaktion.

Stand über der Bank eine Eiche? Bei uns sind teilweise Wege gesperrt gewesen wegen den Eichenprozessionspinnern.

Die Zeit, dass Blütenpollen sichtbar auf der Bank liegen, ist eigentlich vorbei. Das ist immer im Frühjahr schlimm, wenn die Tannen "rauschen". Da ist alles gelb.

Bei sowas, wo eine Allergie aufgrund eines Kontakts zu vermuten ist, sollte man gleich duschen, um mögliche anhaftende Allergene zu entfernen, und dann eine Allergietablette einnehmen (Cetirizin, Loratadin..) und eincremen mit juckreizlindernder Salbe, am besten Sensicutan.

Du schreibst, die Bank wäre aus Metall. Vielleicht hast du auch eine Chrom-Nickel-Allergie, las mal beim Arzt testen.

Ich hoffe, es ist schon wieder besser, deine Frage ist bereits 4 Tage her. Sonst solltest du es besser einem Arzt zeigen.

...zur Antwort

Es ist eigentlich normal, dass die Stelle, wo der Venöse Zugang war, noch eine Zeit lang schmerzt. Du kannst das mit einer Schmerzsalbe (Voltaren z.B.) eincremen.

Eine Thrombose kann man im Übrigen nicht ertasten. Wenn du diesbezüglich Bedenken hast, geh zum Arzt und zwar schnellstmöglich. Eine Thrombose, wenn es eine wäre, wäre lebensbedrohlich, denn wenn sich vom Thrombus etwas löst, kann es zu einer Lungenembolie führen, die manche Menschen nicht überleben.

Man kann anhand von deinem Blutwert feststellen, ob du erhöhte D-Dimere-Werte hast (da muss man aber gezielt danach suchen, das ist beim normalen Blutbild nicht dabei), dann weiß man schon, ob eine Thrombose möglich ist, oder nicht. Falls ja, schickt man dich zu einem Kardiologen oder Phlebologen.

Sollte es sich um eine Thrombose handeln, muss dein Blut verdünnt werden.

Ein Thromboseschmerz ähnelt einem (Waden)krampf. Sollte das so sein, bitte spätestens morgen früh zum Hausarzt.

...zur Antwort

Ich habe auch allergisches Asthma und bin gegen viele Pollen und auch Nahrungsmittel allergisch. - Ich kann auch keinen Parfümladen betreten, ohne dass mir die Luft wegbleibt. Dasselbe kommt, wenn ich in den 1€-Laden gehe, der Unmengen billiger Chinaware beherbergt. Ich kann selbst auch kein Parfüm benutzen, und keine parfümierten Waschmittel oder Duschgels.

Ich denke, wenn man allergiebedingt stark belastet ist, dann reizen Parfümstoffe extrem, vor allem in solchen Mengen. Die Ursache habe ich jetzt leider selber noch nicht herausgefunden, bzw. beantwortet bekommen. 

Wie gut, dass du dein Spray dabei hattest. Ich habe meins auch immer im Rucksack, aber manchmal eben den Rucksack nicht dabei... . Sollte man sich eigentlich angewöhnen... . 

...zur Antwort

Um herauszufinden, ob es eine Allergie ist, kannst du doch ganz einfach in der Apotheke ein Päckchen Cetirizin holen. Das müsste es doch auch im Ausland geben. 

Wenn die Hübbelchen bei Einnahme von Allergietabletten besser werden, dann weißt du, dass es eine ist.

Wogegen kann nur ein Allergietest herausfinden. Dass du den im Ausland nicht machen willst, kann ich nachvollziehen. Aber es ist durchaus möglich, das die dort ein aggressives Waschmittel benutzen, z.b. mit Desinfektionsmittelanteil, welches bei dir eine Allergie auslöst. Ich kann auch nur wenige Waschmittel benutzten, ohne, dass es mich am ganzen Körper juckt. Ich benutze ein flüssiges Sensitivwaschmittel ohne Duftstoffe. Pulverwaschmittel geht bei mir gar nicht. Herausfinden musst du das durch ausprobieren. Das geht z.B. auch, indem du eine Kontaktallergie provozierst. Nimm ein Pflaster, gib Waschmittel auf die Stofffläche und kleb dir das an eine empfindliche Stelle, z.B. innen am Oberarm. Wenn dann keine rote Stelle entsteht, kannst du das Waschmittel nehmen. 

Dass es von Hausstaubmilben kommt, glaube ich weniger, denn die hast du zuhause ja auch. 

Flohstiche können es nicht sein? Die sehen auch aus, wie Mückenstiche, nur viel kleiner und oft in einer Reihe... . 

...zur Antwort

Möglich ist das schon, aber es kommt eben darauf an, wogegen du allergisch bist, und wie oft du damit in Berührung kommst. Einfacher ist die Desensibilisierung / Hyposensibilisierung beim Arzt.

Bei Pollen, die z.B. nur 4-6 Wochen im Jahr auftreten, ist das schlicht unmöglich, da du dauerhaft mit dem Allergen in Kontakt treten müsstest. Da müsstest du dir quasi Gläser voll Blütenpollen, gegen die du allergisch bist, einsammeln, um sie übers Jahr dosiert zu inhalieren. Halt ich für nicht machbar.

Dagegen bei Allergien gegen Tiere, mit denen man dauerhaft umgeben ist, ist das möglich. Ich habe z.B. eine Katzenallergie und halte Katzen seit meiner Kindheit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine neue Katze bei mir Augenjucken, Niesen und Kratzen im Hals verursacht (oder auch eine fremde Katze), während, wenn die Katzen dann länger bei mir leben (schon Monate), die allergischen Reaktionen immer weniger werden. Das betrifft aber, wie gesagt, nur die eigenen Katzen, mit denen man ständig in Kontakt ist, nicht fremde Katzen, da jede Katze ein bisschen ein anderes Allergen hat.

Wogegen bist du denn allergisch?

...zur Antwort

Du bist zwar erst 16, da hielte ich Thrombose eigentlich nicht für wahrscheinlich. Aber was du da beschreibst, hört sich genau so an. Ich habe die Faktor-V-Leiden-Mutation und dadurch bedingt schon mehrere Thrombosen gehabt. Ich muss nun lebenslang Blutverdünner nehmen, da ich schon zweimal mit Lungenembolie auf der Intensivstation lag.

Wenn du den Verdacht hast, dass es eine Thrombose ist, und der Hausarzt da nicht drauf eingeht (verrückt, der müsste dich zum Kardiologen schicken!!!), dann such bitte die Ambulanz im Krankenhaus auf. Dort haben sie alle nötigen Untersuchungsmöglichkeiten. Du kannst dort sagen, dass du schon beim Hausarzt warst, der kann dir nicht helfen, und du hast fürchterliche Schmerzen. Kannst ja den Thromboseverdacht erwähnen. Wäre das echt Thrombose, wäre das lebensgefährlich. Du müsstest sofort Heparin gespritzt bekommen... . 

Frag mal deine Eltern, ob sie Venenprobleme haben, oder Vorfahren welche hatten? Genmutationen sind vererblich. Kann sein, dass deine Eltern nichts von einer Erkrankung wissen. Die wird immer erst ausgetestet, wenn eine akute Thrombose vorliegt. Bei mir wurde die Mutation auch erst getestet, als ich auf der Intensiv lag. Daraufhin haben sich meine ganzen Verwandten testen lassen, und 50% der Verwandten mütterlicherseits haben das auch

Ich würde ins KKH fahren an deiner Stelle. Jedoch allerspätestens morgen früh vom Hausarzt eine Überweisung zum Kardiologen oder Phlebologen verlangen, mit der Bitte dort für dich anzurufen und einen Notfalltermin zu vereinbaren. Sonst wartest du nämlich 6-8 Wochen... . 

Ich drück die Daumen, dass es KEINE Thrombose ist. Aber du solltest jetzt mal davon ausgehen, und deshalb schnell handeln.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Du solltest mal deine Venen untersuchen lassen. Frag mal beim Hausarzt nach einer Überweisung zum Phlebologen. Der kann mit Ultraschall da alles genau ansehen und dir dann sagen, woher der Schmerz kommt, und was du dagegen tun kannst. Evtl. helfen dir Kompressionsstrümpfe.

Besteht bei dir ein Thromboserisiko? Allein deswegen würde ich mal den Arzt aufsuchen.

Übergewicht birgt auf jeden Fall ein Thromboserisiko, sowie auch Unbeweglichkeit.

Wenn du deinen Fuß nicht bewegen kannst, kann das auch wie ein Krampf sein (Magnesiummangel?).

Ich fürchte, um den Arzt kommst du nicht drumrum, das wäre zu riskant... . 

...zur Antwort

Mit 14 hast du mit Sicherheit keinen Magenkrebs. Aber du wirst nicht gründlich genug deine Lebensmittel unter die Lupe nehmen, die du zu dir nimmst. Fructose ist in ganz vielen Lebensmitteln drin. 

Ich habe in meiner Kindergruppe auch ein Mädchen, die keine Fructose und kein Sorbit verträgt, und davon unerträgliche Magenschmerzen bekommt. Seither forste ich in jedem Lebensmittel nach der Fructose (und dem Sorbit). Es ist erschreckend, wo das überall drin ist.

Isst du Gummibärchen, Traubenzucker, andere Fertigprodukte, ohne dich zu informieren, was drin ist? Du musst leider ab sofort jedes Lebensmittel auf seine Inhaltsstoffe untersuchen. Und wenn du dir etwas offenes, z.B. beim Bäcker kaufst, musst du nachfragen, ob das drin ist.

Ich würde auch darauf tippen, dass du nicht nur allein die Fructose nicht verträgst. Meistens sind es mehrere Stoffe, gegen die der Körper rebelliert. 

Du solltest mal mit der Ernährung auf Sparflamme gehen, und ein Produkt nach dem anderen austesten, ob es dir etwas ausmacht. Aufschreiben, was gut geht, und was gar nicht mehr in Frage kommt. Nur so kommst du dem Übel auf die Spur. Nicht einfach alles in dich reinstopfen, und du weißt nachher nicht, wovon es kommt. Z.B. iss einen Tag nur die eine Sorte Brot, den anderen Tag die andere... . Und so testest du dich mit allem durch, was du gerne essen willst. Und wenn Bauchweh kommt, lass es weg.

Das Mädchen in meiner Gruppe hat Tabletten bekommen, die sie vor dem Verzehr eines Lebensmittels, das ihr nicht sicher bekommt, nehmen kann, damit sie keine Bauchschmerzen bekommt. Frag mal deinen Arzt danach. 

Lebensmittelunverträglichkeiten sind nervig. leider. Aber das hat nichts mit Magenkrebs zu tun. Krebs tut nicht weh, den merkst du nicht, höchstens im Endstadium... . Eine Magenschleimhautentzündung würdest du spüren. Aber der Befund der Magenspiegelung war ja unauffällig... . Daher muss es so sein, dass du Sachen isst, die du nicht darfst. Nun musst du Detektiv spielen.

...zur Antwort

Das klingt eindeutig nach einer allergischen Reaktion. Diese wird verstärkt, wenn der Hals sowieso schon etwas angegriffen ist (bestehende Entzündung).

Woher weißt du, dass du gegen Mandeln/Nüsse nicht allergisch bist? Hast du einen Allergietest gemacht? Wenn nicht, kannst du das ja nicht wissen... . 

Es kann ja auch immer eine neue Allergie dazu kommen, daher solltest du das dringend testen lassen. Sowas kann böse ausgehen, wenn man gar keine Luft mehr bekommt. Dann brauchst du beim nächsten mal einen Notarzt.

Wenn das gebrannte Mandeln aus dem Supermarkt waren, kannst du auch gegen einen der anderen Inhaltsstoffe allergisch sein, die dort enthalten sind. Konservierungsstoffe z.B.. Aber bei zwei Handvoll Mandeln tippe ich doch eher auf die Mandeln... . 

Wenn sowas wieder passiert, solltest du in deinem Medikamentenschrank Allergietabletten vorrätig haben. Cetirizin oder Loratatin kannst du so in der Apotheke kaufen, oder du lässt sie dir vom Arzt verschreiben. Wenn du wieder einen Anfall hast, nimm eine Tablette, dann sollte das binnen 30 min besser werden.  Und Mund ausspülen, gurgeln, damit alles aus dem Mundraum entfernt wird, was die Allergie hervorgerufen hat.

Ich würde diese Mandeln nicht mehr kaufen... .

...zur Antwort

Das ist sicher nicht verschwunden, freu dich nicht zu früh... . 

In einem Jahr kann die Allergie stärker auftreten, im nächsten Jahr weniger. Das ist völlig normal. Auch ich habe seit meiner frühen Kindheit Allergien gegen Pollen und alle möglichen anderen Dinge. Ich habe auch schon zwei Desensibilisierungen hinter mir (gegen verschiedene Sachen, weil ich gegen zuviel allergisch bin, ging nicht alles auf einmal). Das hat etwas geholfen, aber es gibt trotzdem noch allergiereiche Zeiten. Und manchmal ist es eben ganz extrem, im anderen Jahr dagegen harmlos. 

Allein deswegen brauchst du nun nicht zum Arzt. Wenn du allerdings Bedenken hast, dass mit dir etwas nicht stimmt, dann geh doch besser mal, und lass zumindestens mal ein Blutbild machen.

...zur Antwort