könnte es einfach an der Überlastung liegen, dass der Ballen angeschwollen ist?

Genau diese Frage solltest du deinem Arzt stellen!

...zur Antwort

Nein, Gymnastik nach dem Aufstehen ist eher gesund als schlecht. Dein Freund sollte sein Blutdruckgerät überprüfen lassen oder bei seinem Hausarzt den Blutdruck messen lassen, dann sieht er gleich was mit ihm los ist oder ob es an seinem Blutdruckgerät  liegt.

...zur Antwort

Hallo Zwing,

meiner Meinung nach sind das zu viel Medikamente z.B. hast mit Ibuprofen und Novalgintropfen schon zwei Schmerzmittel aber es macht keinen Sinn wenn man dir hier Antworten gibt denn du solltest dies Alles mit deinem Arzt besprechen. Übrigens zähle ich hier nur 9 Medikamente.

Viele Grüße

rulamann

...zur Antwort

Hallo orange30,

ich bin der gleichen Meinung wie Jelenchen, wenn ich bei Nacht lange auf meinem Arm gelegen habe dann habe ich auch ein Taubheitsgefühle. Solltest jedoch das Taubheitsgefühl auch bei Tag haben, dann solltest zu deinem Hausarzt gehen,der  soll dich dann zu einem Neurologen überweisen.

Viele Grüße

rulamann



...zur Antwort

Du kannst ruhig Koffein zu dir nehmen. Ich hatte das Gleiche AB bekommen und habe auch Kaffee getrunken ca. 5 Tassen am Tag und wie du siehst ich lebe noch.

...zur Antwort

Wenn bei dir Knoten unter der Haut auftreten, handelt es sich dabei häufig um Lipome. Darunter sind gutartige Wucherungen des Fettgewebes zu verstehen. Die Wucherungen an sich sind harmlos, allerdings stellen sie oft ein kosmetisches Problem dar. Zudem kann es zu Problemen kommen, wenn ein Lipom beispielsweise auf einen Nerv drückt. Auch wenn Lipome generell harmlos sind, sollten sie immer ärztlich abgeklärt werden.

...zur Antwort

Hast du schon mal an Krätze gedacht?

Krätze (Scabies, Acarodermatitis) ist eine Erkrankung der Haut, welche durch die Krätzemilbe(Sarcoptes scabiei variatio hominis), hervorgerufen wird. Diese hat mit gewöhnlichen Hausstaubmilben wenig zu tun. Scabies zählt somit zu den parasitären Krankheiten (Parasitosen), die durch Kleinstlebewesen verursacht werden. Diese benötigen andere Organismen, um sich fortzupflanzen und zu ernähren. Der Begriff „Krätze“ kommt von „sich kratzen“ und sagt aus, dass Betroffene einem unerträglichen, ständigen Juckreiz ausgesetzt sind und dadurch das Gefühl haben, sich immer wieder kratzen zu müssen.

Übertragen wird die Krätze durch Kontaktinfektionen, entweder von Mensch zu Mensch, aber auch durch Wäsche, welche mit Milben infiziert ist. Es kann im weiteren Verlauf zu Sekundärinfektionen, chronischen Ekzemen oder einer regionalen Lymphknotenentzündung kommen. Mit Komplikationen ist bei der borkenhaften Veränderung der Haut (Scabies norvegica), vor allem bei Patienten mit Immunschwäche, zu rechnen.

In der Regel treten die klassischen Symptome der Erkrankung erst nach zwei bis fünf Wochen nach der Ansteckung auf. Bei erneuten Übertragungen können bereits nach einigen Tagen typische Krankheitszeichen zu erkennen sein. Ohne entsprechende Therapie lässt sich Scabies nicht vollständig heilen, obgleich es auch immer wieder Fälle gibt, bei denen eine spontane Heilung eintritt.

Krätze behandeln ist relativ einfach, dazu kommt am häufigsten zur Behandlung von Krätze in Deutschland der Wirkstoff Permethrin zum Einsatz. Der Arzt wird ihn in Form von Creme verordnen, welche großflächig aufzutragen ist. Nach etwa acht bis zwölf Stunden ist diese wieder sorgfältig abzuwaschen. Wird die Creme von einer anderen Person aufgetragen, sollte diese, um sich nicht zu infizieren (anzustecken) Handschuhe tragen. Das Wechseln der Wäsche und auch der Bettwäsche ist nach der Behandlung anzuraten. Meist ist dieser Vorgang, wenn nach zwei Wochen immer noch Anzeichen der Krätze vorhanden sind, zu wiederholen.

Nach Therapiebeginn wird die nächste ärztliche Kontrolle nach etwa vier Wochen stattfinden.

http://www.kraetze-behandeln.de/#Definition_von_Kraetze

...zur Antwort

Lass dich beim Facharzt untersuchen ob du Wasser in Lunge hast, es könnte sein das du ein Lungenödem hast.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und eine schnelle Besserung!!!

...zur Antwort

Deiner Schreibweise nach bist du noch sehr jung.;-))

Man sollte sich so früh wie möglich untersuchen lassen, schon als Baby aber dafür sind natürlich die Eltern verantwortlich.

Wenn du selber verantwortlich bist dann solltest du spätestens darauf drängen, dass deine Eltern wenigstens die Vorsorgeuntersuchungen einhalten die auch die Krankenkasse zahlt und wenn deine Eltern schlau sind dann würden sie jedes Jahr darauf drängen, dass du untersuchst wirst!

Ab wann darfst du selber zum Arzt gehen? Ab 14 Jahren dann kannst du selber entscheiden welche Untersuchungen du machen lassen willst.

Kurz und knapp jetzt: Du solltest auf jeden Fall die J 1 Untersuchung mit 13 Jahren über dich ergehen lassen.

Ein schönes Wochenende noch von

rulamann

...zur Antwort

Lügt die Dame oder ist es tatsächlich so?

Das kann dir hier glaube ich Keiner sagen außer er wäre rumänischer Staatsbürger und würde sich mit dem Gesundheitssystem in Rumänien. Die EU regelt doch nicht alles. Jedes Land hat sein eigenes Gesundheitssystem und das das in Deutschland halt gut ist darüber können wir alle froh sein.

Viele Grüße

rulamann

...zur Antwort

was mir aufgrund der Körperstelle doch sehr peinlich wäre

Was meinst du wie oft der Hautarzt das schon gesehen hat, es braucht dir überhaupt nicht peinlich sein!!

oder kann ich die vom Arzt verschriebene Creme einfach auch auf den Hodensack verwenden?

Also eigenmächtig würde ich das nicht machen, ich würde nochmal zum Hautarzt gehen, der kann dir sagen ob du gleiche Salbe auch für deinen Penis nehmen kannst.

Heißt mit anderen Worten, ich an deiner Stelle würde nochmal zum Hautarzt gehen!!!!

Viele Grüße 

rulamann

...zur Antwort



Ich weis nicht ob ich zum Arzt hätte gehen sollen, aber ich war halt jung und naiv^^


Naiv bist du jetzt noch! Nach 3 Monaten wäre jeder vernünftige Mensch schon längst zum Arzt gegangen.

...zur Antwort



Ich erzähl dir mal eine Geschichte, die sich auch so ereignet hat, nicht um dir Angst zu machen!

Ein sehr guter Freund von mir verstarb mit 42 Jahren, weil er den Absprung nicht geschafft hat. Es war nicht nur ein sehr guter Freund sondern mein bester Freund. Die Geschichte fing eigentlich recht harmlos an, in jungen Jahren trinkt man halt einmal einen über den Durst hinaus, aber was halt auffiel war, dass er immer die Festsau war, aber trotzdem immer gutmütig.

Es ging dann weiter, dass er zu jung heiratete und dieser Situation überhaupt nicht gewachsen war. Ist ja bei dir sicher nicht der Fall!?

Er führte sein Leben so weiter wie bisher, ging immer mit den Kumpels aus und betrank sich eigentlich, obwohl kein Grund da war. Plötzlich merkte er selber, auch auf gutes zureden von uns allen, dass er damit aufhören soll. Gesagt, getan, was er allerdings nicht wusste war, dass er daraufhin ein Entzugsdelirium bekam. Seine Frau rief bei mir an und fragte mich, was sie tun soll. Er hatte solche Halluzinationen, dass er im Wohnzimmer Forellen fing und sein Schlafzimmer war ein Maschinenraum.

Ich empfahl der Frau, meines leider verstorbenen Freundes, dass sie den Notruf anrufen solle.

Ich ging daraufhin postwendend, Entfernung 2 KM, zu meinem Freund und er erkannte mich nicht mehr. Ich blieb dann trotzdem bei seiner Frau, weil er mittlerweile sehr aggressive Wahrnehmungen hatte bis der Notarzt kam.

Danach kam er ins Krankenhaus in eine Isolierstation, weil er gelb war von oben bis unten.Ich war dabei!!!!!! Er wurde dann erst einmal bei vollem Bewusstsein auf Entzug gebracht, was ich persönlich nicht so gut fand. Und danach als er alles durchgestanden hatte war er genau 2 Monate trocken um dann wieder abzustürzen. Ich hielt den Kontakt zu ihm trotzdem aufrecht, weil es ganz einfach mein Freund war und ich mit ihm auch schon sehr gute Zeiten erleben durfte.

Jetzt komm ich aber zum Schluss, zu guter Letztendlich lies sich seine Frau von ihm scheiden und er wurde mit fast 4,6 Promille in einer Garage tot aufgefunden.

PS. Das ist nicht erfunden sondern eine wahre Geschichte. Übrigens der Übergang zum Alkoholiker ist schleichend bzw. fliesend.



...zur Antwort

Also für mich sieht das eher wie Besenreiser aus. Krampfadern sind nicht wenn ich mir das Bild so ansehe. Geh zum Hausarzt, der kann dir auf Anhieb sagen was es ist.

Nein und Sorgen brauchst du dir nicht zu machen denn sterben tut da Keiner dran.

...zur Antwort

Ich habe die leise Vermutung, dass dein Hausarzt recht hat! Du hast vermutlich eine Meniskusverletzung denn Meniskusverletzungen machen sich durch oft schmerzhafte Bewegungseinschränkungen am inneren oder äußeren Rand des Kniegelenks bemerkbar. 

Als Hauptursache von Meniskusschäden gelten neben Verschleißerscheinungen vor allem indirekte Gewalteinwirkungen auf die Kniegelenke, wie sie bei Drehbewegungen mit abrupten Bewegungsstopps vorkommen.

Auf Bewegungen wie die tiefe Hocke, die die Kniegelenke und damit den Meniskus übermäßig belasten, sollte verzichtet werden!

http://www.joggen-online.de/lauftraining/sportverletzungen/meniskus-schaden.html

Viele Grüße und gute Besserung!!!!

...zur Antwort

Es bedarf eigentlich keiner Rücksprache mit dem Arzt. Ich würde an deiner Stelle trotzdem mit ihm darüber reden. Du kannst ihn ja über die Aussichten fragen, ob es zu einer Verbesserung kommen wird.

Aber ich kann dir jetzt fast schon sagen, was dein Arzt zu dir sagen wird:

Hören Sie mit dem Rauchen endlich auf, wie oft soll ich es Ihnen denn noch sagen! :-))

...zur Antwort
Seit heute Schwindel, Herzklopfen usw - Krankschreibung?

Hallo! Eigentlich ist diese Woche sehr wichtig für mich, da es die Einführungswoche der Universität ist, aber seit heute fühle ich mich seltsam. Ich musste heute ca. 500m-1 km laufen, was eigentlich nicht lang ist. Trotzdem begann ich zu torkeln nachdem ich meinen Kopf einmal zu schnell wieder hochgeneigt habe (nachdem ich auf den Boden geschaut habe). Plötzlich wurde mir ganz seltsam, alles drehte sich, ich kam vom Weg ab, hatte Blitze vor den Augen und kam mit Mühe an. Musste mich dann erstmal 15 Minuten ausruhen, da es mir echt schlecht ging und auch die Luft durch heftiges atmen etwas knapp wurde. Nun wird mir immer schwindelig sobald ich zu schnell aufstehe und mein Herz beginnt dabei wie verrückt zu pochen. Ich fühle mich total kaputt, mein Gesicht tut weh, die Hände sind eiskalt und der Hals kratzt ein wenig. Mir war schon die letzten Tage komisch, aber erst seitdem ich heute wieder unter Stress war und mich belastet habe wurde es so schlimm. Mir ist kalt, die Wangen drücken, die Augenbrauen tun weh und der Hals kratzt ein wenig, doch das ist alles nicht so schlimm. Am meisten nervt mich der Schwindel. Meine Beine fühlen sich an wie Gummi. Nun müsste ich eigentlich die Einführungswoche besuchen. Ich muss aber 1 Stunde Bahn bis nach Hamburg fahren und hab unheimliche Angst, dass mir weiterhin so oll ist. Meine Eltern erlauben mir nicht zum Arzt zu gehen, da die erste Woche sehr wichtig ist und denken ich hab nur keinen Bock, obwohl ich stets strebsam war. Ich hab wirklich Angst vor morgen. Hat Jemand eine Idee woher das alles kommen könnte und was ich dagegen tun kann? Ich hab sehr viel getrunken, aber nur liegen hilft.

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn? Ab 15 kann man eine eigene Versichertenkarte bekommen, wenn du eine hast dann geh einfach ohne die Einwilligung deiner Eltern zum Arzt.

Mir selber ist es unverständlich, dass es überhaupt solche Eltern gibt, die ihr Kind lieber leiden sehen als es zum Arzt mit zu begleiten.

...zur Antwort