Wie schon gesagt wurde, das sind typische Symptome für eine Scheidenentzündung bzw. einen Scheidenpilz. Daher muss sie zeitnah einen Frauenarzt aufsuchen, auch wegen des Wurmes. Alleine bekommt sie das nicht in den Griff, dazu bedarf es geeigneter Medikamente. Auch daran denken, erst einmal Sendepause - ein Pilz ist übertragbar.
Der Allergietest der im Allgemeinen heute durchgeführt wird nennt sich Prick-Test. Dabei werden mögliche Allergene auf die Haut aufgebracht und das Eindringen durch einen kleinen Nadelpieks ermöglicht. Es wird dabei nicht geritzt und es ist absolut schmerzlos. Schaue dir dazu mal das Video an. Da wird es ersichtlich.
http://www.youtube.com/watch?v=3a2rdkV2ZiADas könnte eine Magen-Darm-Grippe sein oder etwas mit dem Blinddarm Gehe umgehend mit ihr zum Arzt.
Es kann sich dabei um ein Atherom, einen so genannten Grützbeutel handeln. Das ist eine unbedenkliche Talgablagerung. Es ist natürlich ganz verständlich, dass du dir bei so einem Knoten Gedanken machst. Daher rate ich dir, es sicherheitshalber von einem Dermatologen anschauen zu lassen.
Wenn die Lücke noch frisch aufgerissen ist, würde ich es erst einmal lassen. Chlor desinfiziert zwar, kann bei einer noch offenen Zahnlücke auch recht schmerzhaft sein. Wartet besser noch, bis die Lücke ganz geschlossen ist, bis eure Tochter wieder zum Schwimmen geht.
Sport hilft schon, Aggression und Ärger zu kompensieren. Wer allerdings ind dieser Sttmmungslage einer aggressiven, körperbetonten Sportart wie Boxen oder auch Fußball nachgeht, der ist anschließend noch hitziger.
Es kann natürlich eine Phase sein, wie schon gesagt wurde. Wenn sie aber kaum noch ist, sollte man das im Auge behalten. Es gibt im Internet diverse Tests zur Selbsteinschätzung ob eine Essstörung vorliegen kann. Ob man die immer für bare Münze nehmen kann ist natürlich fraglich. Auch können Fragebogen kein Ersatz für eine sorgfältige medizinische Abklärung sein. Ich habe aber einen Test gefunden der mir halbwegs seriös erscheint. Vielleicht kann deine Tochter den mal alleine machen und nennt dir das Ergebnis. http://www.netzwerk-essstoerungen.ch/d/infos/selbstbeurtg/slb_magerst.htm
Mir ist da der Portugeisische Wasserhund oder der Labradoodle,ein Mix aus Labrador und Pudel, bekannt. Auch Malteser oder Havaneser sollen "hypoallergenes" Fell haben. Zumindest reagieren viele Allergiker kaum bis gar nicht auf diese Hunderassen.
Ich denke aber, hypoallergen ist nicht der passende Begriff. Vielmehr sollte man hypoallergen als: "unter der Unverträglichkeitsschwelle" betrachten Es gibt nämlich auch Menschen die auf alles Hunderassen mit allergischen Reaktionen reagieren. Es hat scheinbar nicht ausschließlich mit dem Fell zu tun.
Sehr wichtig ist auf jeden Fall, sich vor der Anschaffung eines Hundes genau zu informieren, damit der Vierbeiner dann icht später im Tierheim landet.
Ich nehme einfach mal an, dass du dir die Achseln rasierst. Diese Pickel kommen sehr wahrscheinlich von einer Rasurreizung. Was ganz gut hilft ist Babypuder auf die rasierte Stelle zu geben. Sehr wichtig ist auch , dass du ein mildes, alkoholfreies Deo benutzt. Vor allem ohne Aluminium Chlorhydrate. Andernfalls kann ein Deo nämlich sehr zu solchen Reaktionen beitragen.
Ich persönlich empfand Patchouli-Räuchstäbchen als entspannenden Duft.
Seit ich allerdings gelesen habe, dass Räucherstäbchen zum Teil gesundheitsschädlich sind, benutze ich keine mehr. Du kannst das hier http://www.bremer-umwelt-beratung.de/umwelttipps-gesundheit-raeucherstaebchen.html nachlesen.
Soviel ich weiss, sind Scheidenzäpfchen eine relativ unsichere Methode im Vergleich etwa zur Pille. Desweiteren kann es zu Schleimhautreizungen kommen, sowohl bei der Frau, als auch beim Mann. Ich habe schon mal von starkem Brennen beim Sex mit Verhütungszäpfchen gelesen.
Wenn ein Kind eine gewisse Schlafzeit benötigt, sollte es diesen auch bekommen. Das ist völlig ok! Unser 3jähriger Sohn schläft mittags oft auch lange. Mit dem zu Bett gehen wird es dann aber nichts vor 21 Uhr. Das ist dann auch in Ordnung.
Für´s nächste Mal: Auf blutende, Wunden darf man niemals Sprühpflaster auftragen!!! (http://www.gesundheitsfrage.net/tipp/spruehpflaster-niemals-auf-eine-offene-wunde-spruehen)
Versuche die Reste mit einem Waschlappen und lauwarmem Wasser abzutupfen.
Zur Blutstillung benutze ich Claudenwatte. Die stillt die Blutung schnell und ist auch nicht schmerzhaft.
Bei Leberflecken handelt es sich um genetisch veränderte Melanocyten, die wie Nester unter der Haut liegen. Melanocyten sind Zellen, die für die Bräune der Haut verantwortlich sind. Rund 95 Prozent der Flecken erwirbt man im Laufe seines Lebens, beispielsweise durch Sonnenlicht. Die übrigen sind angeboren. Nur diese bezeichnen Ärzte als Muttermale.
Nur aus Muttermalen, also solchen Flecken, die man von Geburt an hat, wachsen Haare heraus. Ein Muttermal ist eine Pigmentstörung, die schon während der Schwangerschaft auftritt. Diese Störung verleitet andere Zelltypen wie auch Haarzellen dazu, sich genau an der gleichen Stelle anzusiedeln. Während bei der Geburt oder im Kindesalter höchstens ein paar helle Härchen auf dem Fleck zu sehen sind, werden die Haare in der Pubertät kräftiger und fallen meist erst dann richtig auf. (siehe http://kuerzer.de/Leberfleck)
Sowohl Thymian als auch Eukalyptus kann hilfreich bei einer Erkältung sein. Ätherisches Thymianöl wirkt durch Thymol desinfizierend, Eukalyptus wirkt gegen Entzündungen der Atemwege und bei schleimigem Husten. Es soll nämlich helfen, hartnäckigen Schleim zu lösen.. Also, am besten nimmst du beides mit.
Das kenne ich, hatte ich auch schon einmal. Zunächst einmal musst du dir eventuell verbleibende Reste des Pflasters gut abduschen. Auch wenn es keine Verbrennung im eigentlichen Sinne ist- was dann hilft ist "Wund und Brandgel" von Wala oder Fenistil-Gel.
Es ist vor allem der große Temperaturunterschied der bei Hitze in den Sommermonaten bei vielen Leuten Verspannungen auslöst. Ausgelöst durch den Temperaturwechsel von Klimaanlage und Aussentemperatur. Kalte Zugluft kann ebenso dazu beitragen. Man sollte sich ihr nicht direkt aussetzen, sondern etwa einen Ventilator so einstellen, dass er einen nicht direkt anpustet, sonder eher so, dass die Raumluft umgewirbelt wird.
Es ist schwierig da eine Empfehlung zu geben. Bei mir wurden die vier Weisheitszähne auch in 2-3 einzelnen Sitzungen beim Zahnarzt gezogen. Das war soweit auch ok. Ich weiss nicht, ob du für das Ziehen aller vier Zähne in einer Zahnklinik eine Vollnarkose bekommst. Du bekämst nichts davon mit und hättest alles auf einmal erledigt. Andererseits ist eine Vollnarkose ja auch immer so eine Sache. Darüber solltest du dich vorab in einer Zahnklinik informieren.
So wie ich es kenne, beginnen die Kurse ungefähr zwischen der 26. und 28. Schwangerschaftswoche.
Das hört sich nach einer Entzündung der Achseln an. Eventuell allergisch bedingt, möglicherweise auch verursacht durch ein Deodorant. Du solltest unbedingt auf Deos mit Aluminium Chlorohydraten verzichten. Dieser Inhaltsstoff soll die Poren verengen und die Schweissbildung hemmen, kann aber für solche Hauterkrankungen verantwortlich sein. Habe ich bei mir schon erlebt. Dennoch solltest du auf jeden Fall erst einmal zum Hautarzt gehen.