Wenn du beim Abwischen Blut am Klopapier hast könnte es von Hämorrhoiden her stammen. Jede andere Krankheit die mit Blut im Stuhl in Zusammenhang steht muss unbedingt von einen Arzt abgeklärt werden. Innerlicher Blutverlust ist sehr gefährlich. MfG Waldmensch

...zur Antwort
Krankengymnastik soll nicht mehr bezahlt werden. Würde ein Widerspruch Sinn machen?

Hallo zusammen!

Wegen chronischer Schmerzen und immer wiederkehrender Blockierungen im Bereich der BWS bekomme ich seit längerer Zeit regelmäßig Krankengymnastik. Zusätzlich zu den Behandlungen bei der Physio mache ich natürlich auch Zuhause Übungen. Dennoch merke ich z.B. zu Urlaubs- oder Krankheitszeiten, wenn ich mal länger als 2 Wochen keine Behandlung bekomme, dass meine Beschwerden schlimmer werden. Die Blockierungen bekomme ich auch alleine nicht gelöst.

Jetzt hatte mich meine PKV angeschrieben, dass sie die Kosten dafür nicht länger übernehmen wollen. Sie baten um eine Stellungnahme meines Arztes. Dieser hat daraufhin einen Bericht geschrieben und darin ausgeführt, dass regelmäßige Behandlungen auch weiterhin unbedingt notwendig wären. Seine Diagnose lautet "Chronifiziertes myofasciales Schmerzsyndrom mit rezidivierenden Blockaden und Kettenblockaden insbesondere im BWS Bereich". Dieses Schreiben habe ich meiner PKV geschickt, daraufhin haben diese ein Gutachten (nach Aktenlage) angefordert.

Jetzt habe ich die Entscheidung der PKV mit dem Gutachten erhalten, mit der Entscheidung, dass laut GA keine krankengymnastische Behandlung nicht mehr notwendig sei und nicht mehr bezahlt werde. Zitat: "Die KG kann in Eigenregie und in häuslicher Umgebung durchgeführt werden. Eine Behandlung durch den Physiotherapeuten ist nicht weiter notwendig. [...] Um die Übungen der Krankengymnastik zu kontrollieren beteiligen wir uns halbjährlich an maximal sechs Anwendungen."

Ein Abschnitt im Gutachten lautet z.B.: "In der Zwischenzeit hat die Versicherte so viele krankengymnastische Verordnungen (...) erhalten, dass sie in der Lage sein muss, die Übungen auch selbständig in häuslicher Umgebung täglich durchzuführen. Außerdem ist die tägliche Übung wesentlich effektiver als eine ein- oder zweimalige Krankengymnastik pro Woche. " Dies würde auch so in den nationalen Leitlinien empfohlen.

Aber ich mache ja beides: Behandlungen bei der Physio und zusätzlich meine Übungen zuhause!

Hätte ich überhaupt eine Chance, gegen diese Entscheidung Widerspruch einzulegen?

...zum Beitrag

Moin Lexi 77,

Widerspruch einlegen macht immer Sinn.

Als chronisch Kranker hättest Du nach meinen dafür halten einen Anspruch auf eine Dauerbehandlung. 

Gehe mal zum Sozialverband und lasse Dich beraten.

Viele Grüße

Waldmensch

...zur Antwort
Wird Nebenhöhlenentzüdung chronisch?

Hallo,

jetzt möchte ich ein paar Meinungen einholen: Ich hatte vor 3 Wochen eine banale Erkältung (viral), die nach 10 Tagen überstanden war. Dann bekam ich plötzlich tiefgelben Schleim in den Nasennebenhöhlen, drückte etwas aufs Auge, kurzzeitig auch Schmerzen in den Stirnhöhlen... typische Sinusitis. War beim HNO-Arzt, Diagnose war eindeutige bakterielle Infektion der Nebenhöhlen. Er meinte, ich könne noch abwarten, da Antbiotikum (Amoxicillin) nur notwendig wär, wenn ich starke Schmerzen hätte. Nach gut einer Woche mit Kopfschmerzen und Druck auf den Augen wurde es besser, Stirnhöhlen und Nebenhöhlen sind nicht mehr schmerzhaft, keine Kopfschmerzen, aber es kommt noch gelber Schleim und ich höre mich immer erkältet an, d.h. irgendwo muss der Schleim noch sitzen (Nase ist aber frei, auch Geschmacks- und Geruchssinn sind okay). Seit Tagen ist es so, dass ich keine Schmerzen mehr habe und mich auch relativ fit fühle, aber ich höre mich noch stark erkältet an, d.h. irgendwo muss der Schleim noch sitzen. Meine Frage: Es wurde ja deutlich besser, kann es aber sein, dass sich das Ganze jetzt "verhockt", also chronisch wird. Wäre ein Antibiotikum noch sinnvoll? Oder zeigt meine "Schmerzlosigkeit", dass die Sinusitis langsam am Abklingen ist? Bin sehr unschlüssig, da außer meiner nasalen Sprache und bisschen gelben Schleim keine Beschwerden auftreten. Andererseits habe ich Angst, dass es doch noch wochenlang geht und chronisch wird...

Bin über Erfahrungsberichte und Tipps dankbar!

...zum Beitrag

Hallo Ununium, Ja eine Nebenentzündung kann auch Cronisch werden. Man spricht dann von einer Pansinusitis. Es hängt aber von sehr vielen Faktoren ab,wie zum Bsp. Deine Nase und die Nasen Nebenhöhlen gebaut sind. Sprich ob der ganze schnodder richtig rauskommt. Leider leide ich auch an einer Pansinusitis. 1.OP Begradigung der Nasenscheidewände und auskratzen der Nebenhöhlen.Nach eine Jahr das gleiche Spiel wieder ( ohne Begradigung der Nasenscheidewand) Also kurz gesagt besteht die Möglichkeit das soetwas chronisch wird. Am besten sieht man sowas aber auf einen CT oder MRT. Genaueres müsste Dir Dein HNO Arzt sagen. Anzeichen wären hierfür wenn Du durch die Nase schlecht Luft bekommst, eventuell Druck über den Augenbraunen. Geruchstörung, Kopfschmerzen oder eine Laufende Nase. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Das es von der Brust kommt ist höchst unwahrscheinlich. Eher wird ein Haltungsproblem schuld daran sein. Wenn Du dieses Druckgefühl wieder verspürst versuche mal die Schulter nach hinten zu ziehen. Sollte es sich Bessern weißt Du das ich recht hatte. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Hallo Knallgas, Sie werden bei dieser OP nicht nur Deine Nasescheidewand begradigen sonder auch gleich Deine Nasennebenhöhlen mit ausräumen. ( Sekret usw.) Ich habe das gleiche Problem wie Du gehabt (Sinusitis) Durch die OP wurde das Atmen besser, leider habe ich aber eine cronische Sinusitis so das eine 2 OP bei mir Durchgeführt wurde. ( die 2 war aber nicht mehr so schlimm) Leider wirst Du wohl um eine OP nicht drum rum kommen, da der ganze Eiter in den Nebenhöhlen die Nebenhöhlenwände angreift und es dadurch zu ernsthaften Erkrankungen kommen kann. Nach der OP sind die ersten 2-3 Tage die schlimmsten. Du hast Tampons in der Nase und kannst nur durch den Mund atmen.Die Schmerzen sind aber wegen der guten Schmerzmittel leicht auszuhalten. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Erst mal wer hat denn sowas verordnet ? In Novalgin ist Tilidin enthalten. Dann wäre die nächste Frage wieso Tropfen und nicht als Retard Tabletten ( die Langzeitwirkung ist besser) Und dann wäre die Dosis auch noch Interessant. Tilidin macht schläfrig aber Hallis habe ich davon noch nicht bekommen. Alles Gute Waldmensch

...zur Antwort

Hallo Stromberg was sind denn das für Ärzte ? Ab einen Blutdruck der Höher wie max. 140/90 liegt ist ein zu hoher Blutdruck angezeigt der sehr wohl mit Medikamenten behandelt werden muss. Ein schlecht eingestelter Blutdruck ist schuld an Schlaganfälle und Herzerkrankungen. Leider ist die Ursache für Hypertonie nicht immer zu finden, aber Hyperonie lässt sich gut mit Medikamenten einstellen. Und das sollte schnellstens bei Dir gemacht werden. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Ich kann den beiden nur recht geben. Mache Dich nicht zu sehr verrückt. Erst mal muss erwiesen sein das Deine Freundin eine Magen Darm Grippe hat und 2. musst Du Dich auch erst angesteckt haben. Denke lieber an was schönes. Alles Gute Waldmensch

...zur Antwort

Hast Du vielleicht eine Tierhaarallergie ? Bei Heuschnupfen ist es eher ungewähnlich das Du die Beschwerden in der Wohnung hast. Ich Tippe also eher das etwas im Raum ist was Du nicht verträgst und darauf reagierst. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Kleiner Tipp, Sozialverband Deutschland ( SoVD) beitreten. Mitgliedsbeitrag kostet 60 Euro im Jahr. Die Damen und Herren machen den ganzen Tag nichts anderes als Wiedersprüche und Klagen zu schreiben. Soll heißen die kennen sich aus. Bei Bedarf kann ich die Adresse für Magdeburg raussuchen. Aber wie unser guter Stephan schon geschrieben hat , ob Diabetis da alleine ausreicht ist Fraglich.Vielleicht sind ja noch Begleiterkrankung wie Depressionen usw. noch gar nicht mit Berücksichtigt. Alles Gute Waldmensch

...zur Antwort

Ich würde Dir dringend Raten das Du Dir schom mal eine Kiste bestellst. Denn bei Deinen ganzen Krankheiten die Du innerhalb kürzester Zeit hast wirst Du wohl nicht mehr lange machen. Ach ,ja kleiner Tipp. Ein Dankeschön für die Beantwortungen Deiner kuriosen Fragen an die Ratgebenden wäre Hin und Wieder mal von Vorteil. Denk mal drüber nach** Waldmensch

...zur Antwort

Meistens bekommst Du ACC Akut verschrieben. Du kannst Dir aber auch einen schönen Zwiebelsaft machen. Schmeckt zwar nicht so toll aber hilft auf alle Fälle. Zwiebeln schälen und ein wenig zerkleinern und dann mit ein wenig Zucker ansetzten.Und dann warm stellen so das sich Saft bildet. Alternativ soll es glaube ich auch mit Honig gehen.

Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Weil Du beim Schwimmen sehr viele Muskeln beanspruchst.Und auch sehr viele Kalorien verbrennst. Schwimmen ist eine der Gesündesten Sportarten. Alles Gute Waldmensch

...zur Antwort

Sie werden Dir schon glauben. Warte wirklich ein paar Tage ab und Du wirst sehen das es sich bessert. Ich kann Dich ja auch verstehen das Du schmerzen hast, aber sowas dauert 2-3 Tage.Das Du bleibende Schäden davon trägst ist wohl eher nicht zu erwarten. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

Ich glaube das Du da nicht der einzigste bist. Heutzutage wird nur noch zusammen abgehangen aber nichts mehr unternommen mit Freunden. In der Zeit wo man bloß noch über Smartphone und Facebock komuniziert brauch man sich nicht mehr unterhalten. Man schickt sich einfach ein Smilie . Vielleicht sollte die ganze Generation sich mal wieder auf das Ursächliche Besinnen. Die ganze Technik macht uns träge und faul. Letzten Endes sind wir Sklaven der Technik und wenn die mal ausfällt ist Feierabend** Soviel Probleme wie Depressionen usw. hatten wir früher nicht als wir jung waren . Versuche Deine Kumpels doch einfach mal zu einer schönen Radtour zu überreden. Gute Besserung Waldmensch

...zur Antwort

An Deiner Psyche, was soll einmaliger Durchfall schon für eine Krankheit sein. Vielleicht war das essen zu fettig oder Du hast zu hastig oder zuviel gegessen. Enschuldige Bitte aber ich finde wenn der Jugend heutzutage ein Pup verquer sitzt ist sie gleich unheilbar, Totsterbens Krank. Geht lieber ein bisschen an die Frische Luft. Wir haben früher im Dreck gespielt , sind auf Bäume gekrabbelt ,Gut und haben natürlich auch Scheiße gebaut und Leute verarsscht. *Vielleicht waren wir deswegen nich so Totsterbens Krank wie die Jugend von heute. Einen Computer oder Laptop der uns andauernd sagte wie Krank wir sind gab es damals nämlich noch nicht * Eine schöne Jugend und genieße sie wünscht Dir Waldmensch

...zur Antwort
WIe am besten Lebenswandel angehen?

Hallo Leute, ich bin in den letzten 2 Jahren ziemlich abgerutscht, das heißt zu viele Zigaretten, zu viel Gras und relativ häufig Alkohol. Ich habe nun jedoch die Einsicht bekommen, dass mein übermäßiger Cannabiskonsum für mein Alter (18) eindeutig zu viel ist und ich die wichtigen Dinge im Leben aus den Augen verloren habe. Seit einiger Zeit (1 Monat) kiffe ich schon nicht mehr und ich habe wieder eine neue Sichtweise auf das Leben.

Das Problem ist jedoch meine Gesundheit. Durch unverarbeitete Emotionen und Gefühle bin ich depressiv geworden und war zwischen Dezember und März 5 mal erkältet. Seit dem führe ich jedoch ein anderes Leben und ich bin im Bezug auf meiner Psyche auf dem Weg zur Besserung. Habe mich gefunden und will einen neuen Weg einschlagen.

Ich möchte aufjedenfall meinen Körper wieder stärken, aber ich weiß nicht wie ich das angehen soll, da es einige Probleme gibt.

Ich habe mich in Bezug auf Sport und seiner Wirkung auf die Psyche informiert und erfahren, dass 3 mal wöchentlich leichter ausdauersport perfekt für den Hormonhaushalt sind. (Serotonin, Dopamin etc) Eigentlich alles gut, aber sobald ich anfange sport zu machen, erkälte ich mich direkt wieder aufgrund des Schweißes und der Kälte etc.

Zudem wollte ich ins Fitnesstudio gehen, jedoch weiß ich nicht, wie oft und wie lange, da ich ja erfahren habe, dass 3 mal pro Woche Ausdauersport das beste für das Wohlbefinden ist (nach dem Motto: zu viel ist auch nicht gut). Ich will dazu noch sagen, dass ich zwar auch Muskeln aufbauen möchte, mein Wohlbefinden mir aber an erster Stelle steht.

Nachdem ich jetzt angefangen habe, auf dem Hometrainer zu trainieren ist aber wieder ein komplett anderes Problem aufgetaucht. Es haben sich, ich denke aufgrund des Radfahrens Analthrombosen bei mir gebildet.

Bekanntlich ist man ja dafür anfällig wenn man sowas schon mal hatte und es wird gesagt, dass man Fitness mit dieser Anfällligkeit (wegen Beinpressen etc.) nicht unbedingt machen sollte.

Zudem möchte ich mich ab jetzt gesund ernähren, aber da gibt es ja dann auch wieder Uneinigkeiten zwischen gesunder Ernährung und Ernährung zum Muskelaufbau.

Meine Frage ist jetzt eigentlich nur: An welchen Facharzt oder welche Person soll ich mich wenden?

Ein Fitnesstrainer wird wohl kaum wissen, wie man Analthrombosen beim Fitness verhinder, genauso wenig wie er wissen wird, was das beste für meinen Hromonhaushalt ist.

Und genauso wenig wird mir ein Proktologe sagen können, welche Fitnessübungen ich mit diesem Leiden in Bezug auf meine Ausgangslage machen sollte etc.

Wäre echt toll, wenn mir jemand Tipps zu meiner Situation geben könnte.

Meine Prioritäten sind: -1. guter Hormonhaushalt / Psyche -2. gesunder Körper an sich -3. Muskelzuwachs

Mein Problem lässt sich schwer beschreiben aber ich hoffe ihr habt mich ein bisschen verstanden und ich würde mich freuen wenn es jemanden gäbe, der mir zu solchen Sachen auskunft geben könnte. :D

...zum Beitrag

Bei Deinen ganzen Baustellen würde ich Dir wirklich raten ärztliche Hilfe mit in Anspruch zu nehmen.Vielleicht bekommst Du von Deinen HA auch eine stationäre Behandlung für Dich verschrieben. Dort lernst Du mit allen Deinen Problemen umzugehen. Nebenbei bekommst Du dort auch Bewegungsteraphie und Sport unter Fachkundlicher Anleitung. Und nebenbei bemerkt bist Du da nicht der einzigste mit DEinen Problemen und ihr könnt euch in der Gruppentheraphie austauschen. Alles Gute und halte durch Waldmensch

...zur Antwort