stark juckendes Exanthem - Hilfe?

Hallo! Ich habe vor ca einem Monat an beiden Unterarmen und am Dekoltee Exantheme bekommen. An den Armen eher diese Pusteln, am Dekoltee eher solche Flecken [Bild hiervon im Anhang]. Ich war schon beim Hautarzt, der hat mir Cortison verschrieben und ohne irgendetwas nachzuprüfen hat er gesagt, es sei Allergie. Da es aber weder mit Allergietabletten noch mit Cortison besser wurde und der Juckreiz mittlerweile unerträglich, bin ich zum Hausarzt gegangen. Dieser meinte, man könne sowohl Neurodermitis als auch Allergie ausschließen. Daraufhin hat er mir Tannosynt verschrieben, mit Verdacht auf einen viralen Infekt [weil ich dazu auch noch extrem Müde, kaputt war, Ohrenschmerzen hatte, etc]. Jetzt, nach anderthalb Woche, wurde es an den Unterarmen durch Tannosynt besser, am Dekoltee schlimmer. Der Ausschlag breitet sich immer weiter aus, es will einfach nichts helfen. Ich war vor einer halben Woche nochmal beim Hausarzt und der weiß langsam nicht mehr weiter. Er hat einen Abstrich gemacht [auf Bakterien und Pilze] und jetzt heißt es warten. Das Problem ist nur, dass dieses unerträgliche Jucken leicht dazu verleitet, dass ich nachts kratze und das kann ich nicht kontrollieren. Ich wache morgens auf und meistens ist das Exanthem blutig aufgekratzt. Kann mir vielleicht jemand anhand des Bildes irgendeinen Tipp geben? Das wäre wirklich sehr nett :) LG

Bild zum Beitrag
Haut, Medikamente, Juckreiz, Pusteln
Hautausschlag, kein Arzt kann mir helfen...

Hallo Zusammen

Da mir bis jetzt leider kein Arzt helfen konnte und ich unter schmerzenden und sehr juckenden Hautausschläge leide, möchte ich hier in diesem Forum nun meine Probleme schildern. Vielleicht kann mir jemand helfen... Seit mehreren Jahre habe ich juckende Pusteln (?), sie kommen und gehen wann sie wollen, habe leider nie fesststellen können unter welchen Umstände sie ausbrechen. Die Füsse sind am schlimmsten, es wird zwar manchmal besser aber nie richtig ausgeheilt. Ich bin momentan bei einem Naturarzt, da mir die Dermatologen auch nicht helfen können. Der Naturarzt stellte eine Lactose-Intoleranz fest, jedoch wird es nicht wirklich besser wenn ich gezielt auf Milch, Käse, Butter, etc. verzichte. Die Dermatologen haben mir gesagt ich hätte eine starke Neigung zu Neurodermitis. Der Ausschlag ist meistens an den Händen, Armen, Rücken, Beine...jedoch nicht im Intimbereich oder in der Lendengegend. Die Füsse schmerzen mir sehr, das jucken ist sehr schlimm. Bei der Arbeit habe ich normalen Stress...alsô ich kann mir kaum vorstellen, das diese Ausschläge mit meiner Psyche was zu tun haben...Nun probiere ich jetzt halt selber aus was mir gut tut oder wie sich mein Hautbild verbessert wenn ich mal Mehl (z.B Brot) eine Weile weglasse oder vielleicht ist es ein Gewür das ich nicht vertrage ? Ich freue mich sehr über Antworten oder vielleicht hatte mal jemand dasselbe wie ich....

Liebe Grüsse Peter

Bild zum Beitrag
Juckreiz, Allergie, Hautausschlag, Neurodermitis
Komischer Ausschlag seit einigen Tagen

Hallo! Seit einigen Tagen habe ich einen komischen Ausschlag bei mir entdeckt. Die erste Stelle habe ich am Oberschenkel gefunden, das war ungefähr vor einer Woche. Da habe ich dort eine Stelle entdeckt, ca. 2 cm im Durchmesser, die gerötet ist, und es sieht so aus, als ob da Bläschen wären, sind es aber scheinbar doch nicht. Außerdem ist die Haut dort sehr trocken. Die Stelle fühlt sich irgendwie rubbelig an. Aber es tut nicht weh und es juckt auch nicht. Deswegen habe ich mir da zuerst nichts weiter bei gedacht und einfach ein bißchen Bepanthen drauf getan (trockene Stelle - was von alleine kommt geht auch von alleine).

Anfang der Woche bekam ich dann noch eine kleine Stelle auf dem Bauch dazu.

Am Freitag morgen habe ich dann auf einmal festgestellt, dass ich an verschiedenen Stellen am Körper, insbesondere an den Armen, aber auch am Hals und Nacken und im Brustbereich auch mehrere solcher kleinerer Stellen (max. 1 cm im Durchmesser) mit "Ausschlag" bekommen habe, die sehen genau so aus, wie am Bein, sind aber kleiner. Auch diese Stellen jucken nicht und tun nicht weh. Insgesamt habe ich jetzt ca. 15 solcher kleinen Stellen.

Manchmal ist es nur so, dass eine Stelle juckt und dann einige Zeit später erscheint da auch ein kleiner Ausschlag. Aber es juckt immer nur kurz.

Jetzt habe ich schon überlegt, wo das herkommen könnte. Das Waschmittel wurde nicht geändert und ich habe auch keine neuen Klamotten angezogen. Da es auch am Hals auftritt, kann es daran auch eher wohl nicht liegen...

Allerdings habe ich eine Woche lang ein Antibiotikum nehmen müssen, da ich eine kleine OP hatte (Entfernung Atherom) und deshalb zur Prophylaxe was nehmen musste. Allerdings habe ich das am Dienstag Abend zum letzten Mal genommen.

Im Beipackzettel steht zwar auch was von Hautausschlag bei den Nebenwirkungen, aber ich habe wie gesagt das meiste erst am Freitag morgen bekommen (bzw. im Laufe der Nacht von Donnerstag auf Freitag), und da habe ich das AB ja schon gar nicht mehr genommen.

Könnte es denn rein theoretisch sein, dass ein Antibiotikum noch so lange nachwirkt und dann auch noch Nebenwirkungen hervorrufen kann, wenn man es schon nicht mehr nimmt?

Oder was könnte sonst dahinter stecken? Hat jemand eine Idee? Ich habe mal Bilder angehängt, da sieht das aber gar nicht so rot aus, wie es eigentlich ist.

Am Montag habe ich sowieso einen Termin beim Hautarzt (Wundkontrolle von der OP) da werde ich den auf jeden Fall drauf ansprechen. Aber vielleicht hat von euch ja schon jemand eine Idee/einen Rat.

Danke und euch allen ein sonniges Wochenende!

Bild zum Beitrag
Haut, Juckreiz, Ausschlag, Hautausschlag
Scheidenpilz vorüber, Juckreiz bleibt. Was tun?

Bin vor ca. 3 Monaten zu meiner Frauenärztin wegen unangenehmen Ausfluss. Dachte, es wär eine bakterielle Vaginose, da ich das vor kurzem schonmal hatte behandeln lassen. Sie nahm eine Probe, guckte es sich unter dem Mikroskop an und erklärte es für einen Pilz (Hefepilz). Hatte allerdings keine Beschwerden was den typischen Juckrreiz betrifft. Sie verschrieb mir dann CarniFug, das waren Vaginaltabletten + Creme. Die Kontrolle verriet, dass der Pilz immer noch vorhanden war, also gav sie mir Sobelin Vaginalcreme (habe in der Verpackung nachgelesen, dass das eigentlich gegen eine Bakterieninfektion angewendet wird). Da meine Ärztin zwischendurch im Urlaub war und ich auch meine Monatsblutung bekam, zog sich die Behandlung jetzt bis zu 3 Monaten hin. Im letzten Monat trat dann ein leichter Juckreiz auf, der allerdings nicht mit dem Juckreiz vergleichbar ist, den ich bei meinem ersten Pilz hatte. Der war nämlich kaum zu ertragen, der jetzige ist wie gesagt leicht, aber trotzdem unangenehm und nervig. War vor zwei Tagen dann wieder bei der Kontrolle und sie sagte mir, dass der Pilz weg wäre, weil sie bei der Untersuchung nichts mehr finden konnte. Es juckt aber immer noch. Sad Sie riet mir, den äußeren Vaginalbereich noch mit der Creme einzureiben, was ich jetzt auch mache. Hat jemand Ahnung, was dagegen helfen könnte, ob es noch andere Krankheiten gibt, bei denen nur leichter Juckr

Juckreiz, Scheidenpilz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Juckreiz