Hand – die neusten Beiträge

Bitte um eine Mitbeurteilung?

Guten Abend,

Ich würde gerne um eine Mitbeurteilung bitten von Betroffenen die vielleicht ähnliche Hautauffälligkeiten hatten oder ebenfalls medizinische Kenntnisse besitzen und vielleicht einen Rat oder eine Vermutung haben könnten.

Bilder sind beigefügt.

Nun zur Anamnese:

Mich quält schon länger ein Handekzem welches aber mittlerweile einigermaßen abgeheilt ist. Dieses war von Rhagaden und Fissuren (Rissen) geprägt. Außerdem waren stecknadelkopfgroße Bläschen mit Flüssigkeit zwischen den Finger und oberhalb vorhanden. Gelbe Krusten vereinzelt in Nähe des Nagelbetts. Was jedoch sich als sehr hartnäckig erweist sind diese roten plaqueartigen Flecken und Rötungen, die bei kalter Umgebung sich leicht blau-lila verfärben. Die betroffenen Hautstellen wirken leicht abgrenzent zu gesunden Hautpartien und haben ein glänzenden Schimmer. Nach Behandlung mit Fucicort Besserung des Handekzems, aber die Flecken immernoch relativ ausgeprägt.

Großes Blutbild mit Differenzialdiagnostik vom 15.01.2025 vor einem Monat ohne auffälligen Befund.

GPT, GOT, Y-GT, AP sowie Nierenwerte unauffällig.

Ebenfalls wichtige Parameter wie CK und LDH unauffällig.

Leukos, Erythrozyten, Hämoglobin etc unauffällig. CRP wurde leider dieses Mal nicht mitbestimmt. Da Leukos, LDH und CK unauffällig wohl auch nicht so relevant. Ich hatte erst Verdacht auf eine Dermatomyositis o.ä, aber CK und LDH ja unauffällig somit unwahrscheinlich.

Ich weiß diese Seite ersetzt keinen ärztlichen Rat, aber dort war ich schon und bin außerdem selbst von meinem fachlichen Wissen und Kenntnissen in der Medizin gut aufgestellt.

Jedoch verzweifle ich hier an dieser Angelegenheit.

Bin um jede Antwort und Einschätzung dankbar!

Schönen Abend euch allen!

Gruß

Fenrir

Bild zum Beitrag
Hand, Dermatologie, Hautprobleme, Rötung, Ekzem, rote Flecken

atypsische antibiotikanebenwirkung?

hallo leute.

ich bin mental und körperlich wirklich am ende.

letzten samstag wurde bei mir eine streptokokken tonsillitis diagnostiziert und ich bekam amoxicillin dagegen. während sich sonntags bereits die tonsillitis symptome (schluckschmerzen, fieber etc.) stark besserten, kam etwas neues dazu. das war eine zunge, die bei jeder berührung mit anderen teilen der mundhöhlen schmerzte. ich dachte mir nichts dabei und stempelte es als weiteres symptom der tonsillitis ab (könnte auch nach wie vor gut sein).

am montag fing der spass aber so richtig an: stark juckender ausschlag an den Händen, ekzeme o.Ä. im gesicht, füsse die sich so anfühlen als würde ich auf stecknadeln laufen (stecknadelgefühl NUR wenn druck auf füsse ausgeübt wird und auch dann nicht an allen stellen gleich fest). ich ging natürlich zum doktor. dort liess ich mich, einfach mit einem anderen antibiotikum, wieder nachhause schicken. seit dort wurden die beschwerden aber eher schlimmer und treiben mich in den wahnsinn!! ich bin nur noch bis und mit heute krank geschrieben. wie soll ich mit solch stark schmerzenden füssen und händen die mit ausschlag übersäht sind richtig arbeiten können??

ich hoffe so sehr dass jemand von euch ein paar tipps hat wie ich meine symptome lindern kann denn es treibt mich schier in den wahnsinn... danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Füße, Schmerzen, Allergie, Hand, Allgemeinmedizin, Antibiotika, Ausschlag, Fußschmerzen, allergische Reaktion, Streptokokken

Verbrennungen am Handgelenk, NICHT auf Hand, aber Hand wird taub und schwillt an?

Hey.

Bin sicher, es werden blöde Kommis kommen, aber scheiß drauf. Bin seit vielen Jahren SVV Patient, war 6 Jahre lang SVV frei. Vor n paar Wochen gings nicht mehr und ich hab zum ersten Mal Verbrennungen als SVV Form genutzt, weswegen ich mich damit nicht auskenne. Zigaretten, Feuerzeug, erhitztes Metall auf Haut. Ich würde nicht sagen, dass es schlimm ist(rein äußerlich und für mein Empfinden), aber ist ja Definitionssache. Über den Pulsadern ist es schon ein bisschen großflächiger und offen, suppt seit ner Woche rum, wie auch ein paar der anderen, da ich von den meisten die Blasen direkt abgekratzt habe. Abgesehen von Schmerzen, über die ich ziemlich überrascht war (nicht durch sondern lange nach dem Verbrennungsprozess, wenn ich den Arm senke und das Blut rein fließt oder bei zufälligen Nervenimpulsen oder was auch immer das ist, plötzliches, sehr heftiges Stechen, das schwer zu lokalisieren ist), hatte ich bisher nichts bemerkt. Jetzt allerdings ist innerhalb der letzten zwei Stunden meine Hand aufs Doppelte angeschwollen und von außen nach innen tritt ein leises Taubheitsgefühl ein, das stärker wird. An der Hand hab ich mich nie verletzt, nur das Handgelenk, was die Verbrennungen betrifft, und das zuletzt gestern Nacht. Ich würde ja Bilder hinzufügen, damit ihr einschätzen könnt, um was für Wunden es geht, aber die wollt ihr bestimmt nicht sehen und ich will keinen triggern. Meine Frage: warum schwillt die Hand so an, muss ich mir Sorgen machen? Ich würde wirklich gern vermeiden, damit zum Arzt zu gehen! Aber ich mit einer großen Leidenschaft fürs Klavierspielen, mache mir wegen dieser plötzlichen heftigen Entwicklung doch ein bisschen Sorgen, gerade wegen der Taubheit. Danke für eure Antworten und bitte bleibt respektvoll.

Gesundheit, Haut, Hand

Monatelang anhaltende Schwellung im Fingergelenk, begleitet von Schmerzen und Knacken beim bewegen - was könnte das sein?

Habe mir vor ca 4 Monaten den Mittelfinger am mittleren Gelenk stark geprellt und hatte danach sofort eine starke Schwellung in Verbindung mit schmerzen. Leider habe ich 3 Monate lang nichts unternommen weil ich es eher belächelt habe mir wegen einem Finger sorgen zu machen.. habe ihn auch nicht geschont, ganz im Gegenteil.. habe ihn täglich bei der Arbeit die körperlich sehr anspruchsvoll ist, stark belastet und bin ca 3 mal pro Woche zum Kraftsport gegangen. 3 Monate später hat sich natürlich nichts verbessert, deswegen habe ich mich dann doch entschlossen einem Arzt aufzusuchen. Dieser überwies mich in die Chirurgie wo der Finger geröntgt wurde. Der Chirurg konnte nur einen leichten Riss im Knochen feststellen aber nichts erheblich schlimmes erkennen. Der Finger wurde für knapp über 2 Wochen mit einer Schiene stillgelegt. Danach suchte ich einen Orthopäden auf, der mir riet den Finger wieder zu bewegen was mir sehr schwer fiel. Nun nach 6 Wochen nachdem ich das erste mal beim Arzt war blockiert der Finger oft im mittleren Gelenk und wenn ich ihn mit Gewalt weiter bewege knackt es ziemlich laut. War deswegen nochmal beim Hausarzt aber der meinte das geht schon iwann weg.. doof ist halt dass ich den Finger nicht wirklich belasten kann und er immer noch weh tut vorallem beim knacken.. Die Schwellung ist auch noch leicht vorhanden.. was könnte das sein? Danke schonmal im Voraus.

Finger, Hand, Gelenke, Prellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hand