Befund?
Befund MRT BWS
Liebe Community ich hätte eine Frage zum MRD normales dorsales und ventales Alignament normale Wirbelkörperhöhen regelrechtes Knochenmarkssignal mäsig bis mittelgradige multisegmentale Osteochondrose der mittleren BMS mit gering erosiver Komponente geringe Fasettengelenks artrose kein eindeutiges Myelopathie Signal mehrere kleine Wirbelkörperhämangiome
Keine relevante Discusprolaps keine relevante neuroforminale oder Spirale enge ein Myelopathie Signal ist das das Rückenmark und was sind Wirbelkörperhämangiome
Ich hoffe habe das einigermaßen erklärt danke für eure Zeit lg
1 Antwort
MRD normales dorsales und ventales Alignament normale Wirbelkörperhöhen regelrechtes Knochenmarkssignal
Das bedeutet, dass der Aufbau des untersuchten Bereichs vollkommen normal ist, die Bandscheiben keine Höhenminderungen aufweisen, kein auffälliges Signal des Knochenmark vorhanden ist
mäsig bis mittelgradige multisegmentale Osteochondrose der mittleren BMS mit gering erosiver Komponente geringe Fasettengelenks artrose
Bei der Osteochondrose handelt es sich um verschleißbedingte, degenerative Veränderung der Bandscheibe und der Knorpel/Knochen der angrenzenden Wirbelkörper, diese sind bei Dir, in mittelmäßigem Umfang, verändert.
Eine Facettengelenksarthrose ist eine Arthrose der kleinen Wirbelgelenke, auch dies ist ein abnutzungsbedingter Prozess.
mehrere kleine Wirbelkörperhämangiome
Das sind Flüssigkeitsansammlungen an den Wirbelkörpern, meist ausgelöst durch eine Reizung, zum Beispiel durch die verschleißbedingte Abnutzung der kleinen Wirbelgelenke und der Knorpel
Keine relevante Discusprolaps keine relevante neuroforminale oder Spirale enge ein Myelopathie Signal ist das das Rückenmark
Kein Bandscheibenvorfall, keine nennenswerte Enge der Nervenaustrittslöcher und des Spinalkanal’s. Eine auffälliges Myelopathie Signal spräche für eine Schädigung des Rückenmark‘s.
Somit kein Bandscheibenvorfall, keine Neuroforamenstenose, keine Spinalkanalstenose - aber degenerative, abnutzungsbedingte (=altersbedingte) Hinweise
Liebe Sonne, im Brustkorb verlaufen ja sehr viele Nerven, diese könnten eventuell auch durch erhebliche Muskelverspannungen gereizt werden.
Aber eine „echte“ Antwort, warum Du dieses Brennen auf Höhe der Brustwirbelsäule hast, kann ich Dir nicht geben, nur Vermutungen aufstellen.
Es könnte sich zum Beispiel auch um Schmerzen der Costovertebralgelenke handeln, das ist zwar ein seltenes, aber oft übersehenes Schmerzsyndrom. Denn die Ursachen für die dumpf drückenden, ziehenden und manchmal kolikartigen Schmerzen werden häufig intraabdominal gesucht.
Genau, kein eindeutiges Myelopathie Signal bedeutet, dass das Rückenmark in Ordnung zu sein scheint, zumindest auf Brustwirbelsäulen Höhe.
Danke für deine Antwort und für deine Zeit werde mit meinem Arzt darüber sprechen wegen der Costovertebralgelenke vielleicht ist da ja ein Zusammenhang danke du hilfst mir immer ich hoffe komme damit jetzt endlich weiter denn das brennen ist echt schlimm danke liebe grüsse
Danke Carliey 69
Für wie immer deiner ausführlichen Erklärung wenn ich das jetzt richtig verstanden habe heist wie im befund beschrieben
Kein einteutiges Myelopathie Signal das das Rückenmark in ordnung ist denn keiner der ärzte kann mir sagen warum da ein Brennen um der brustwirbel Säule ist das belastet sehr
Bin mir pysotherapie dabei auch schwimmen und wandern lebe in tirol da ist das ja naheliegend vielleicht kannst du mir sagen was das mit dem Brennen zutun hat sind das wahrscheinlich die Nerven und mein befund im großen und ganzen nicht so schlimm ist danke lg