Dazu kann man jetzt im Nachhinein nicht viel sagen, außer abwarten und schauen, ob etwas passiert, ob Dir übel wird oder Du Dich übergeben musst.
Das muss aber überhaupt nicht sein, es kann auch alles noch in einem guten Zustand gewesen sein.
Wenn die Wunde nach einer Extraktion genäht worden ist, besteht keine Gefahr, die Wunde ist durch die Naht geschützt
Meines Erachtens nach liegt das auch sehr an Deiner Körperhaltung. Du stehst im Hohlkreuz, der obere Rücken ist rund, die Schultern fallen nach vorne.
Es ist keine Körperspannung vorhanden.
Zusätzlich wird die Bauchmuskulatur sehr schwach sein, sodass es zu dieser „schlechten“ Haltung des gesamten Rumpfes kommt.
Eine minimale Quetschung unter dem Nagel
Die Zähne wirken etwas ungepflegt und nicht gut geputzt.
Am Zahnfleischsaum befinden sich Beläge.
So kann man das Zahnfleisch kaum richtig beurteilen
….. ist gerade auf meine Haut gekommen und seit einigen Tagen ist dort auch schon rau
Angeflogen kam es wohl nicht, also wird eine Folge der rauen Haut sein, benutze mal eine Salbe mit Urea
Sicher hast Du Dir keine Rauchgasvergiftung zugezogen
Einsicht ist der erste Weg zu Besserung
Du könntest es mit Entspannungstechniken versuchen, mit Wärme an der betroffenen Stelle (Wärmflasche oder Heizkissen) und mit positiven Gedanken.
Zusätzlich mit ausreichender Bewegung am Tag.
Geh mal schwimmen oder länger spazieren, das entspannt die gesamte Rückenmuskulatur.
Vermeide langes Sitzen und ewig langes aufˋs Handy schauen, gehe raus an die frische Luft, vermeide Koffeinhaltige Getränke ab 16/17 Uhr, kein Fastfood am Abend
Die Angaben sind zu ungenau!
Eine Spinalkanalstenose kann durch einen Bandscheibenvorfall oder knöchern bedingt sein.
Einen Bandscheibenvorfall kann man auf einem Röntgenbild nicht feststellen, ebenso keine Spinalkanalstenose, durch einen Bandscheibenvorfall, ausgelöst.
Wenn auf dem Röntgenbild eine Spinalkanalstenose festgestellt worden ist, müsste sie knöchern bedingt sein.
Dagegen könnte man nichts machen, Knochen kann sich durch nichts zurückbilden, weder durch Physiotherapie, noch durch Medikamente.
Ein Röntgenbild bildet die knöchernen Strukturen ab, ein MRT sämtliche Weichteile.
Ein MRT besteht aus sehr vielen Bildern in den verschiedenen Sequenzen.
Damit ein Radiologe diese Bilder beurteilen kann, braucht er diese hohe Anzahl an Bildern in den verschiedenen Schnittführungen.
Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, ist auf diesem Bildern nichts wirklich zu erkennen. Weder ein Riss in der SupraspinatusSehne, noch eine Arthrose im AG Gelenk, noch eine Schleimbeutelentzündung.
Daher müsstest du den schriftlichen MRT Bericht und den Termin beim Orthopäden/Schulterspezialisten abwarten.
Nein, dabei kann nichts passieren.
Das Zucken wurde vermutlich von den Nervenfasern ausgelöst.
Das wird eine Mini-Quetschung gewesen sein mit der Folge eines minimalen Blutergusses unter der Haut
Die Wundheilung ist bestens!
Keine Rötung, der Blutpfropf in der Wunde, so wie es im Idealfall sein soll
Niemand verurteilt, aber, Du solltest wirklich unbedingt einen zeitnahen Termin beim Zahnarzt vereinbaren.
Schämen musst Du Dich nicht, so wie Dir, geht es sehr vielen Menschen, der Zahnarzt kennt das.
Um aber einen größeren Schaden abzuwenden, solltest Du Deine Zähne unbedingt kontrollieren und behandeln lassen.
Was das ist, was Du beschreibst, könnte man, ohne Foto, allerhöchstens raten.
Mir ist nichts bekannt, was schwarze Krusten an Zähnen verursachen kann.
Ziemlich eindeutig, JA
Du solltest dringend Deine Lebensumstände verändern oder verbessern.
Gute, gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung, ausreichenden Schlaf und alles, was dazu gehört.
Deine Panikattacke/Panikstörung solltest Du von einem Neurologen/ärztlichen Psychotherapeuten behandeln lassen.
Rückenprobleme in Deinem Alter sprechen für deutlich ungünstige Verhaltensweisen und für eine allgemeine, schlechte Muskulatur
Ein noch schlechteres Foto hast Du nicht gefunden?
Noch ein wenig dunkler und am besten noch mit einem weiteren Farbstich?
Die Antwort ist sehr eindeutig: viel, viel zu dick - aber das weißt Du selbst - denn sonst müsstest Du „blind“ sein.
Es wundert mich eher wenig, dass Du Dich bei einer Schilddrüsenunterfunktion und der Nicht-Einnahme Deiner notwendigen Dosis L-Thyroxin, müde und krank fühlst!
Das sind genau die Symptome, die für eine SchilddrüsenUnterfunktion typisch sind.
Du solltest also unbedingt bei Deiner Hausarztpraxis anrufen und um das Ergebnis und die aktuelle Therapie Empfehlung bitten.
Für L-Thyroxin benötigst Du ein Rezept, die Dosis muss passen.
Die meisten Apotheken nehmen keine „alten“ Medikamente zurück, sie sagen, man solle sie wegschmeißen, mehrfach nachgefragt.
Auch habe ich es noch nie erlebt, dass ein Arzt überflüssige Medikamente von Patienten nimmt, um sie an anderen Patienten weiterzugeben.