Ich habe eine dicke Ader an der Schläfe und Kopfschmerzen. Woran liegt das?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Arteriitis temporalis äußert sich durch Kopfschmerz und erhöhte Entzündungswerte im Blut. Ist die entzündete Arterie oft druckschmerzhaft und an der Schläfe tastbar? Die Arterienentzündung kann auf den Sehnerven übergreifen, was zur dauerhaften Erblindung eines Auges führen kann. Behandle es, wenn möglich ist, mit Ibuprofen. Wenn es immer noch nicht weg ist, dann solltest du noch einen Besuch bei deinem Hausarzt erstatten.

Gute Besserung!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Migräne kann mit Vitamin-B-Komplex-Mangel zusammenhängen, und der kann durch Stress entstehen. Da wir alle unter Dauerstress stehen, wäre das durchaus denkbar.

Auch ein Magnesiummangel kann vorkommen bei Stress. Da Mg die B-Vitamine aktivieren soll, besteht auch hier ein Zusammenhang.

Beide Stoffe sind eminent wichtig für die Nerven. Vor allem B12.

Ab 30 sehe ich seit Jahren zunehmende, verdickte, pochende, mehr werdende Schläfen- und Kopfarterien.

Sie hatte sich plötzlich nach dem Essen sehr erweitert und ist wenig zurückgegangen.

Danach erhielt ich chronische Kopfschmerzen und Bluthochdruck.

Beim Geschirr abwaschen bekam ich Reizhusten. Meine Leitungswasseruntersuchung mit Nährböden zur Bestimmung von Bakterien zeigte eine starke Verkeimung.

Anschließend hatte mein Nachbar im Haus auch sichtbare, perlschnurartige und pochende Schläfenarterien.

Ich meine, die Ursache dafür könnte ein schmutziger Warmwasserspeicher und Prelatoren, Pilze oder Schadstoffe im Leitungswasser gewesen sein. Was auch immer es war. Das war das Wasser.

Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen.

Bleibt gesund

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesundheit, Kopfschmerzen, Adern)  - (Gesundheit, Kopfschmerzen, Adern)  - (Gesundheit, Kopfschmerzen, Adern)