Mir hilft Magnesium (10 mg pro kg Gewicht) und stündlich 1/4 Liter frisches Wasser.

...zur Antwort
andere Lösung

Man könnte alle in Deiner Liste ankreuzen - und alle in der Liste werden bei Vitamin-D-Zufuhr (erhöhte Anfangsdosis zum Auffüllen der leeren Lager!) besser.

Bei einem Vitamin-D-Spiegel am oberen Ende des Rahmens (30-100 ng/ml oder 75-250 nmol/L - keine Ahnung, warum man dort so einen riesigen Spielraum lässt, so dass ein Arzt ab 32 ng oder 78 nmol bereits sagt, es sei genug) gibt es kaum noch wetterbedingte Krankheiten.

Außer Migräne habe ich alles gehabt, und alles wird gut durch einen hohen Spiegel - vollkommen egal, wie das Wetter ist.

Das ist eine richtige Erleichterung! Früher war ich sehr wetterfühlig.

Allerdings muß man natürlich bei einem trockenen oder warmen Wetter sehr viel mehr Wasser trinken - das kommt noch dazu.

...zur Antwort
  1. Vitamin-D-Spiegel messen lassen, der sollte am oberen Ende des sehr weit gespannten Referenzrahmens liegen! Bei zuwenig schnell auffüllen durch die erhöhte Anfangstherapie! S. Buch von Dr. von Helden.
  2. ausreichend trinken, etwa stündlich ein großes Glas (Buchtipp: Dr .med. F. Batmanghelidj, mehrere Bücher über Wasser).
  3. Nimm B-Vitamine, bis zu 3x1 von Vitamin-B-Komplex von ratiopharm, sagte unser Arzt. Bs sind für die Energie zustädnig.
  4. Alle zusammen braucht sehr Magnesium. Am einfachsten nimmst, Du die 400 mg Kapseln von St Anton oder Narayana. MgO wird langsam aufgenommen, dauert aber dafür eine Weile an.
...zur Antwort
Missempfindungen in den Armen

http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?PHPSESSID=tuchd25aunogtba5hjhlj2m0e0&activeMenuNr=3&menuSet=1&maincatid=169&subcatid=440&mode=showarticle&artid=444&arttitle=Mangelsymptome&

Das nennt man Parästhesien. Trinkst Du Alkohol? Nimmst Du Drogen? Kaffee? Tee? Die zerstören alle das Vitamin B1.

Isolierte Kohlenhydrate wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, usw. verbruachen das B1 zum Abbau.

Nimm einfach mal B1 extra ein, man sagt, therapeutische Dosis ist 500 mg.

Ich finde das von sunday natural gut, dann 2 Kapseln auf einmal.

Andere schwören auf Benfotiamin (Benfo), das die fettlösliche Vorstufe von B1 ist. Man kauft das im 300-mg-Einheiten, davon kannst Du bis 3 am Tag nehmen.

...zur Antwort
HWS, Kopf, Nerven- Was ist eure Einschätzung?

Kann ich eure Einschätzung mal wieder haben zu folgenden Symptomen:

Jeden Tag habe ich Beschwerden seit ca 5, 6 Wochen

  • Aktuell ist es so dass nach dem Aufstehen für die ersten 30 Minuten nichts ist, aber dann setzen Symptome ein
  • Beidseitig/abwechselnd aber vor allem Links beginnt es dann zu spannen/Drücken seitlich am Hals, rauf bis zum Knochen Hinterm Ohr - von dort wandert der Druck dann den ganzen Tag dann zum Hinterkopf hoch, zur Schläfe, zum Scheitel, vor zur Stirn, zu den Augen und manchmal auch runter zum Unterkiefer
  • Schlaf ist nicht erholsam, fühle mich irgendwie erschlagen, liege nicht wirklich gut
  • Einen wirklichen Schmerz empfinde ich nicht aber der Druck ist sehr unangenehm. Ich kann mich nicht konzentrieren, manchmal bin ich Lichtempfindlich, sehe verschwommen auf der betroffenen Seite, habe müde Augen und wenn Stress dazu kommt, bin ich ganz unruhig/ängstlich und habe angst, dass mir der Kopf platzt oder ich umkippe oder so
  • Selten, aber doch kribbelt es entlang der Gegend im Gesicht wo es drückt
  • Nachts schlafen die Arme öfter ein wenn ich seitlich liege
  • Vor allem bei Stress sehr unangenehm, sitze dann meist mit angezogenen Schultern da, wie auch beim Arbeiten.
  • Dehnen und massieren hilft nicht wirklich und wenn dann nur temporär, genau wie wärme oder Fahrrad Fahren

Ich gehe heute Nachmittag zum Orthopäden, habe Termin, aber bin ganz unruhig/ängstlich, dass es was Schlimmes sein kann. Kennt sowas jemand in dieser Ausprägung?

...zum Beitrag

Magnesium hilft gegen die körperlichen Auswirkungen von Stress. 2-3x1 Kapsel von St Anton, 400 mg MgO, probier das mal aus. Keine Citronensäure dazu, das kann Durchfall geben, weil dann Mg-Citrat entsteht, welches die Darmbewegungen verstärkt.

Das Einschlafen von Gliedern sollte dann aufhören, auch der Schlaf wird besser mit mehr Mg.

Kribbeln kann am Magnesiummangel liegen, aber auch am Mangel von B-Vitaminen. Du kannst mal den B-Komplex von ratiopharm ausprobieren, 3x1 am Tag, sagte unser Arzt bei Nervenproblemen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft mehr Magnesium zum Entspannen und Vitamin B für die Nerven.

Manchmal fehlt auch einfach nur Wasser.

Ich empfehle als Literatur Dr. med. F. Batmanghelidj und bis dahin trinke etwa stündlich ein großes Glas Wasser.

Ab und zu etwas Salz dazu.

...zur Antwort

Trinke stündlich 1 großes Glas Wasser über den Tag. Bis 1 1/2 Stunden vor dem Schlafengehen, dann nicht mehr. Und dann geh direkt vor dem Schlafen noch einmal auf Toilette. Dann geht es nachts vielleicht "ohne".

Süßhunger kann auf Mangel an den B-Vitaminen hindeuten. Nimm einen guten B-Komplex zu Dir oder iß ab und zu Bierhefe oder süßes Obst. Und lass die B-Räuber weg: Kaffee, Tee, isolierte Kohlenhydrate (Zucker, Mehl, Reis, Mais ...)

Wenn der Kreislauf absackt, könnte es ein niedriger Zuckerwert sein, und den kannst Du mit etwas Fett im Essen verhindern. Auch Eiweiß macht satt. Keine isolierten KH essen! Die locken ganz viel Insulin und führen dadurch nach einer Weile zu einem Zuckerwert unter normal. Und das führt wiederum zu Heißhunger.

...zur Antwort
Seit 4 Wochen erkältet, wechselnde Symptome?

Vorerst: Ich war nach 3 Wochen der "Erkältung" beim Arzt, weil ich noch nie so lange am Stück erkältet war. Dieser meinte dann, dass man sich erst nach 6 Wochen Sorgen machen solle, machte aber auch einen Keuchhusten Test und der war negativ. Daher bekam ich auch keine Medikamente empfohlen sondern das typische "Ruhe und Tee mit Honig".

Vor vier Wochen wurde ich krank, obwohl ich zu der Zeit seit einer Woche nicht wirklich das Haus verlassen habe, außer zum Spazieren und Einkaufen. Ich wohnte dabei bei meinem Freund, der auch gesund war. Als ich die ersten Symptome, Halsschmerzen, bemerkte, blieb ich ab dem Punkt zu Hause bei meinen Eltern, um meinen Freund nicht anzustecken. Kurz darauf hatte ich morgens und abends unangenehme Halsschmerzen und tagsüber die Nase zu.

Nach einer Woche erst wurde auch mein Freund krank, sehr wahrscheinlich von mir, obwohl uns eine Woche echt lange vorkam für eine Ansteckung. Er hatte ausschließlich starke Hals- und Zungenschmerzen den ganzen Tag lang. Weil er Vollzeit arbeitet, ging er nach 5 Tagen (Oster-Wochenende) ohne Besserung zum Arzt, dieser sprach eine Vermutung auf Scharlach aus, aber machte keine Tests. Er bekam Penicillin und auch nach 10 Tagen Antibiotikum besserte sich sein Zustand nicht. Also wars wohl doch viral und nicht bakteriell.

Als mein Freund krank wurde, bin ich wieder zu ihm gezogen und mir ging es wieder langsam besser. Es kam in der 2. Woche leichtes Husten dazu, die Halsschmerzen waren bei mir weg.

Anfang der 3. Woche bin ich dann zu meiner Studierstadt gependelt, weil das Semester wieder begonnen hat. Ich fühlte mich wieder deutlich besser, das hielt aber nur einen Tag an. Am Tag nach meiner Ankunft ging es mir noch schlechter als davor. Nächte konnte ich nicht durchschlafen, weil ich mich wachgehustet habe, meine Nase zu war und mein Kopf dröhnte. Ich musste mich für zwei Uni-Kurse trotzdem dahin schleppen, um den Platz nicht zu verlieren. Dafür trug ich die ganze Zeit über lang eine FFP2 Maske. Der Husten war echt schlimm und schmerzhaft, ich hatte alle 20 Minuten Hustenanfälle die minutenlang anhielten. Das ging die ganze Woche ohne Besserung so.

Ende der 3. Woche wurden das Husten und der Schnupfen immer weniger. In der 4. Woche habe ich nur zum Einkaufen das Haus verlassen, mich sonst aber geschont. Gestern bin ich mit sehr starken Halsschmerzen aufgewacht, es tut weh zu Schlucken und meine Zunge zu bewegen. Das hatte ich vorher auch noch nicht.

Meinem Freund ging es auch drei Tage lang besser und jetzt wieder schlechter.

  • Woran kann das liegen, dass ich einfach nicht gesund werde?
  • Ist es normal, dass die Symptome beim gleichen Infekt so variieren können?
  • Kann ich bitte noch etwas dagegen tun, außer abzuwarten und Tee zu trinken?
  • Hat jemand eine Vermutung, ob es sich dabei um etwas anderes als eine normale Erkältung handeln könnte?
...zum Beitrag

Halsschmerzen sind ein Zeichen dafür, das Dein Körper etwas loswerden möchte. In dieser Zeit kann man noch unterstützen mit vermehrtem Wassertrinken (probiere mal stündlich 1/4 Liter), Salbei und Thymian.

Bei verstopfter Nase nimm unbedingt abschwellende Nasentropfen (beginne mit der Säuglingsdosierung, das reicht oft schon), sonst vermehren sich hinter der Verstopfung die anaeroben Bakterien, und die können Sinusitis auslösen.

Bei bestehender Sinusitis nimmst Du am besten als natürliches Antibiotikum 5x tgl eine Zehe Knoblauch in Tomate, auf Tomatenbrot, in Kartoffelbrei oder so. Fefingewörfelt gehts meist besser.

Achtung! Der Knoblauch muß noch keimfähig sein, damit er wirkt. Meiner Erfahrung nach wirken die aus Spanien nicht, auch nicht aus dem BIoladen. In der EU darf bestrahlt werden gegen Keimen.

Der aus China funktioniert meist bestens.

Gute Besserung! Trinke viel Wasser!

Ab und zu 1/2 TL Vitamin C mit viel Wasser wirkt auch Wunder. PAarmal am Tag, abends nicht.

...zur Antwort

Ich habe das gelesen als Mangel an den B-Vitaminen.

Durch Sport schwemmst Du Magnesium (vermutlich auch B-Vitamine), und das sollte die B-Vitamine aktivieren.

Probiere mal gutes Mg (bitte keine Brausetablette mit den schädlichen Nebenstoffen!), dann sollte es besser werden, wenn diese Gedanken stimmen.

...zur Antwort

Probier es einfach aus.

Ich würde aber den ganzen Komplex nehmen, denn auch B1-Mangel führt zu Nervenproblemen.

Und Magnesium dabei!

Ich habe mal bei starken Nervenschmerzen im Bein mehrere Wochen lang 5x tgl 1.000 mcg B12 und 200 mg B5 genommen, zusätzlich zum Komplex von life extension oder von naturalie.de

...zur Antwort

Man soll 5 % "Dreck" essen, hieß es früher immer.

Um das bißchen Erde würde ich mir keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Das liegt am Mangel an Zink, das nun vermehrt gebraucht wird. Bei manchen bleibt das allerdings auch, nachdem der Infekt vorbei ist, je nach Zustand vor dem Infekt.

Dann kann ein Zinkpräparat helfen (ich nehme lieber eines mit Aminosäuren dabei, weil mir von bloßem Zinkoxid übel wird), oder man versucht es mit mehreren - am besten rohen - Paranüssen am Tag (nicht zu viele, sonst bekommt man zuviel Selen).

...zur Antwort

Trinke ganz viel Wasser, mind. 1/4 Liter jede Stunde. Ab und zu etwas Salz dabei.

Pflanzen gegen Bronchien und Lungen:

Spitzwegerich, Gänseblümchen, Löwenzahn (einfach rausgehen und pflücken) und aus der Apotheke Eibischwurzel (1 EL voll ins Kalte Wasser (1-1,5 Literkrug), ein paar Stunden stehen lassen, kalt trinken. Falls zu kalt, ein bißchen warmes dazugießen in die Tasse.

...zur Antwort

Beides kann mit zuviel Milch und Milchprodukten zusammenhängen.

Trinke viel Wasser, gurgele mit Salbeitee oder Salzwasser, und träufle Dir ab und zu etwas Salviathymol (Apotheke) in den Rachen.

Als Antibiotikum hat sich 5x tgl. 1 Zehe Knoblauch bewährt, der noch keimfähig ist (also nicht bestrahlt wurde). Zusammen mit Tomate(nbrot) oder Kartoffelbrei (ohne Milch, nur mit etwas Butter) macht das auch dem Magen nichts.

...zur Antwort