MR Befund, Wirbel?

2 Antworten

L1/L2 = damit sind (in diesem Beispiel) die Lendenwirbelkörper eins und zwei benannt.

Diskusbulding heißt richtig Diskusbulging. Da heute auch in der Medizin von den meist jüngeren Ärzten offensichtlich immer mehr Begriffe verenglischt werden (müssen?), ist dies ein rel. neuer englischer Ausdruck für die Bandscheibenvorwölbung, bisher Protrusion genannt.

Spndyloosteochondrose heißt richtig Spondyloosteochondrose = Verschleiß an den kl. Wirbelgelenken

dorsomediane = (dorso) in Richtung des Rückens, und mittig (median)

Diskushernie = Diskus heißt (Band-)Scheibe und die Hernie ist ein Riss, also liegt ein Riss in der Bandscheibe vor, der in diesem Fall aber nicht zu einer Bedrängung eines Nerves führt.

Osteochondrose = knöcherner Auswuchs am Wirbelkörper. Meistens die Reaktion auf zu dünn gewordene Bandscheiben.

Spondylarthrosen = Verschleiß an den Wirbelbogengelenken.

 intraspongiöses Hämangiom in S1 =

- intraspongiös bedeutet innerhalb eines Knochens gelegen,

- ein Hämangiom ist ein Blutschwämmchen,

- in S1 ist der erste Wirbelkörper des Kreuzbeins. Das Blutschwämmchen an sich ist dabei harmlos, jedoch braucht es beim Wachstum Platz und engt dabei u.U. Nerven ein, oder verändert lokal die knöcherne Struktur, dies wiederum kann sehr wohl Beschwerden verursachen. VG

Hallo , danke erstmal für die schnelle Reaktion an meine Frage!

was kann gegen das schmerzen tun, außer dass ich nicht Tabletten schlucken muss?

Ich bin sportlich, normalerweise gehe ich 3-4 x die Woche ins Fitnessstudio.( früher war ich Leistung Schwimmerin)

Zur Zeit bin sehr bedreckt, kann nicht laufen, und mit Gewichte trainieren.

Danke ihre Antwort ins voraus.

lg . Susanna