Nein, natürlich nicht. Denn mit dem Wischen überträgst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut Krankheitserreger auf die soeben desinfizierte Wunde. Damit machst Du also die Desinfektion wirkungslos!

Mit ein wenig Denken kann man da auch allein drauf kommen.

...zur Antwort

Oregano-Öl ist ein bewährtes Hausmittel und soll gegen Magenschmerzen, Blähungen und Menstruationsbeschwerden helfen.

Wenn Du einen der Inhaltsstoffe des Öls nicht verträgst, dann sind natürlich Reaktionen der Organe zu erwarten. Diese können sich dann u.U. auch auf den Rücken auswirken, weil am Rücken sehr viele Reflexzonen zu den Organen bestehen. Man kann daher vom Rücken aus die Organe beeinflussen, - das ist ein Grundprinzip der Bindegewebsmassage -, aber auch umgekehrt können die Organe sich am Rücken "melden".

Daher kann man nicht sagen, dass dieses Oregano-Öl generell ungesund ist, sondern nur, dass nicht jeder das Öl verträgt. Aber vielleicht brauchst Du nur die Dosis verändern, z. B. viermal zwei Tropfen, statt zweimal vier Tropfen, oder die Tropfen zu einer Mahlzeit (3X3) einnehmen. Wenn das alles nicht hilft, dann musst Du eben auf das Öl verzichten.

...zur Antwort

Ich sehe auf den Bildern keine blauen Flecken oder Streifen.

Eine Krampfader ist eine Vene, in Venen wird das Blut zum Herz geleitet. Manche Menschen haben an den Venen ein schwaches Bindegewebe, dadurch können die Venen ausleiern, das sind dann die Krampfadern. Und wegen des schwachen Bindegewebes kann man auch schnell einen blauen Fleck bekommen, wenn man sich leicht anstößt oder fest angepackt wird.

...zur Antwort

Ja, das dürfte recht eindeutig ein Milchzahn sein, zu erkennen an der fehlenden Wurzel.

...zur Antwort

Zu jedem Medikament gibt es einen Beipackzettel. Auf diesem sind alle möglichen Neben- und Wechselwirkungen aufgeführt, selbst wenn sie sehr selten sind.

In Sachen Herz sind folgende mögliche Nebenwirkungen gelistet:

  • Niedriger Blutdruck
  • Orthostatische Hypotonie (Kreislaufstörungen aufgrund niedrigen Blutdrucks)
  • Kollapsneigung bei evtl. zu starkem Blutdruckabfall
  • Herzrhythmusstörungen
  • Erregungsleitungsstörungen am Herzen
  • Pulsbeschleunigung
  • Herzklopfen
  • Gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer (AV-Block)
  • Erregungsleitungsstörung des Herzens (Schenkelblock)
  • Kreislaufzusammenbruch (Kreislaufkollaps)
  • Herzmuskelschwäche durch Medikamente (arzneimittelinduzierte Herzinsuffizienz)
  • Bluthochdruck (Hypertonie) durch Arzneimittel
  • EKG-Veränderung (anormales EKG)
  • EKG-Veränderung (verlängerte QRS-Zeit)
  • EKG-Veränderung (verlängertes QT-Intervall)
...zur Antwort

Das sieht für mich nach einer Plantarwarze aus, welche neben anderen Faktoren durch HP-Viren verursacht sind. Solche Warzen lösen , -im Gegensatz zu den Pickelchen bei Dyshidrotischen Ekzem -, keinerlei Empfindungen wie Jucken oder Schmerzen aus. Das Aussehen kann farblich (gelblich, braun, rot) variieren. Ein Dermatologe kann Dir viel mehr dazu erklären und ein Mittel verordnen.

Für vertiefte Vorabinformationen hab ich Dir eine geeignete Seite gesucht, lies alles genau durch: https://skinive.com/de/dermatlas/hpv/id6-wart-plantar/

...zur Antwort

Nein, kein Symptom der Gicht.

Mach ein paar Tage Bepanthen Salbe drauf, dann sollte es gut sein.

Wird es davon nicht gut, oder wird es sogar noch schlimmer, dann geh zum Dermatologen.

...zur Antwort

Das sind vermutlich Beschwerden die mit dem Wachsen zu tun haben. Das hatte ich damals mit den Knien.

Wer hatte denn diese Schiene verordnet, Dein Kinderarzt? Der sollte Dir gut erklären können, was genau es bei Dir damit auf sich hat.

...zur Antwort

Der Hautarzt entfernt Gerstenkörner ehe sie eitern etc.

...zur Antwort

Du solltest gar nichts gegen das -in dieser Höhe noch harmlose- Fieber tun, denn mit Fieber hilft sich der Körper, - er verbrennt die Viren, mit denen Du infiziert wurdest.

Wenn das Fieber abends 39,5 ° erreicht, dann mach einen Wadenwickel, statt Chemiekeulen zu schlucken, die dem Körper wesentlich mehr schaden können, als Dein leichtes Fieber. Erst bei Temperaturen jenseits der 40°C. sollte ein wirksames Fiebermittel eingenommen werden, wenn der Wadenwickel zum Senken nicht mehr reicht.

...zur Antwort

Das sieht für mich nach einer Flachwarze aus.  Kinder und Jugendliche haben oft solche Flachwarzen, die auch Planwarzen genannt werden. Diese Warzen sind leicht erhaben und wachsen häufig an Händen und Fingern.

Meistens sind sie hautfarben, können aber auch rot-braun erscheinen.

...zur Antwort
Egal ob du den Perfekten Body, einen Hängebauch/ ein Bäuchlein oder einen speckbauch hast du bist perfekt.

Das sagen sich vor allem diejenigen, die etliche Kilos zuviel mit sich rumschleppen und dabei unmerklich ihre Gesundheit ruinieren. Je mehr Übergewicht, umso rascher schreitet der Ruin der Gesundheit voran. Oft wird hier im Gesundheitsforum sogar empfohlen nichts für die schlanke Figur zu tun, - "solange wie man sich wohlfühle". Das ist der absolut größte Schwachsinn. Denn wenn es dann eines Tages losgeht und sich dieses Wohlfühlen in Luft auflöst und einem Schmerz oder sonstiger gesundheitlicher Einschränkung weicht, spätestens dann kommt die Reue und man ärgert sich, dass man nicht auf die Empfehlung abzuspecken gehört hat.

Dabei gibt es x Seiten im Net auf denen man sich schlauer machen wie ungesund dauerhaftes Übergewicht ist und es gibt x Seiten mit Tipps und guten Abnehm-Rezepten zum Selberkochen .

...zur Antwort

Es kommt etwas auf die exakte Stelle der Entnahme an. Am Beckenkamm sind ja diverse Muskeln angewachsen, die können durch die Knochenentnahme tangiert worden sein. So verläuft z. B. der Ilio-Muskel vom inneren Beckenrand runter zum Oberschenkel auf die Innenseite. Der "Halbbruder" des Ilio ist der Psoas-Muskel, der verläuft vom Oberschenkel hoch nach oben-hinten, bis zur LWS.

...zur Antwort

Als ich meine Prolapsschmerzen hatte, halfen mir die Ibus. Andere habe ich daher nicht getestet.

...zur Antwort
Denkweise

Ich empfand die Pandemie als solche sehr lästig.

Aber ich habe mich an die jeweiligen Vorschriften weitestgehend gehalten. Denn damals wusste ja noch keiner wie man mit dem Coronavirus umzugehen hatte, keiner wusste wie gefährlich er werden würde. Das Virus hat sich dann mit der Gen. 5 in der Wirkung abgeschwächt, wie wir nun mittlerweile wissen. Aber es hätte sich auch in die gegenteilige Richtung weitermutieren können. Keiner weiß es vorher, aber hinterher sind wir alle schlauer. Auch was den Umgang mit Schulkindern und Altenheimbewohner betrifft.

...zur Antwort

Hä? Was hat Reflexus mit "ansteckender Erkrankung" zu tun?

Was machst Du mit dem Taschentuch?

Schau mal hier rein, vielleicht findest Du die gesuchte Info dort: https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/reflexus?nr=null

...zur Antwort

Wenn Ihr seit drei Jahren ein Paar seid, dann sollte man so offen miteinander umgehen, dass man sich sagen kann was gefällt oder nicht gefällt.

Sag ihm doch einfach, "ich finde Deine Alk-Fahne ekelhaft".

...zur Antwort