Ja, an einer Stelle sieht man deutlich, wie sich eine Bandscheibe in Richtung Rückenmark vordrückt. Das Mark ist aber noch nicht eingeengt, - zumindest auf diesem Bild. Ebenso wenig ist zu sehen, ob eine Nervenwurzel beengt wird.

Das Problem ist, dass mit nur einem einzigen MRT-Bild, - herausgesucht aus einer großen Anzahl von Bildern die aus unterschiedlichen Blickrichtungen gemacht wurden -, kaum eine seriöse Antwort geben kann, denn nicht umsonst macht man so viele Bildchen in Scheibchenweise.

Und auf Grund des gewählten Bildausschnittes kann ich nur vermuten, dass dies im unteren Bereich der BWS, oder zw. 1. und 2. LWK stattfindet.

...zur Antwort

Deutlich erhöht ist er nicht, sondern leicht.

Das Östradiol wird in den Hoden gebildet. Der eine produziert mehr, der andere weniger, so errechnet die med. Wissenschaft den Mittelwert, den Du nur leicht überschreitest.

Es kann vielleicht mit der Ernährung zusammenhängen. Trinkst Du gerne/viel Milch? In Kuhmilch und Sojabohnen sind Phytoöstrogene enthalten.  Weitere Lieferanten für Phytoöstrogene sind auch noch Leinsamen, Knoblauch, Trockenfrüchte, Sesam, Beeren und Brokkoli.

...zur Antwort

Das ist meine Adresse für den Erwerb, ich bin mit dem Mittel sehr zufrieden.

https://www.amazon.de/Luondu-Hochdosiert-hochdosiert-Hergestellt-Deutschland/dp/B07ZH5PLPT?pd_rd_w=6eJfi&content-id=amzn1.sym.6e1b86ab-be86-47e8-b479-0c0cde66b20d&pf_rd_p=6e1b86ab-be86-47e8-b479-0c0cde66b20d&pf_rd_r=FXK21S8EKQXS049KKMEC&pd_rd_wg=jRk32&pd_rd_r=72abfeb4-54f3-400b-8ea6-274291c72733&pd_rd_i=B07ZH5PLPT&psc=1&ref_=pd_bap_d_grid_rp_0_1_ec_pr_pd_hp_d_atf_rp_2_t

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um deine Gesundheit machst, insbesondere in Anbetracht deiner frühzeitigen Morgenroutine und deiner Angststörung.

Müdigkeit und Konzentrationsprobleme sind häufige Symptome, die viele Menschen erleben, vor allem, wenn sie ungewöhnliche Schlafrhythmen haben. Das Aufstehen um 3.30 Uhr kann dazu führen, dass du gegen Dein Naturell lebst, d. h. es ist möglich, dass Du zu den Eulen gehörst, die -im Gegensatz zur Lerche- eher in der Nacht ihre volle Aktivität u. Leistungsfähigkeit entwickeln. Einige Zeit lang kann der Körper ein Leben gegen sein Naturell abfedern, aber eben nicht dauerhaft. Hier gebe ich Dir einige Tipps, die dir helfen könnten:

Entspannung : Achte darauf, regelmäßig Zeit für Entspannung und Selbstpflege zu nehmen. Stress kann die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen, einschließlich Sprache.

Gesundheit: Achte auf deine Ernährung, da auch sie einen großen Einfluss auf deine geistige Fitness hat. Da ich nicht weiß, wie Du Dich ernährst, solltest Du selbst Deine Essgewohnheiten kritisch überprüfen. Vielleicht hilft es Dir schon, den Vitamin B-Komplex zu supplementieren. Alle acht B-Vitamine wirken synergistisch und können so optimal zu verbesserter Nervenarbeit führen. Oder stell den Speiseplan um auf „Nervenkost“, google mal nach „Rezepte für das Hirn“.

Pausen : Wenn du merkst, dass du in einer Situation Schwierigkeiten hast, nimm dir einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken. Manchmal hilft ein kurzer Moment des Innehaltens dabei, die Gedanken zu sammeln.

Gespräche führen : Übe das Sprechen in entspannten Gesprächen mit Freunden oder in der Familie. Das kann helfen, dein Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Reflexion : Überlege, ob es in deinem Leben Veränderungen gab, die mit deiner Wahrnehmung zusammenhängen könnten.

Pausen: In einem Bürojob ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, um den Geist zu entspannen und die Augen zu entlasten. Die 20-20-20-Regel kann hilfreich sein, d. h. alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in ca. 20 Meter (+ X) Entfernung schauen. Der Wechsel des Fokussierens auf Dinge in kurzer -/- langer Entfernung trainiert die Augenmuskeln.

Stressmanagement: Da du an einer Angststörung leidest, kann es hilfreich sein, Entspannungstechniken wie Atemübungen, Meditation oder Yoga auszuprobieren, um deine Ängste zu lindern.

Aufmerksamkeit auf Symptome: Dein Bekannter hat einen wichtigen Punkt angesprochen. Manchmal kann das ständige Achten auf körperliche Symptome sie verstärken. Es ist wichtig, nicht in einen Teufelskreis von Sorgen und Stress zu geraten. Denk daran, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten und deine Gedanken und Gefühle mit jemandem zu teilen, dem du vertraust.

Wenn die Schwierigkeiten anhalten oder sich verschlimmern, wäre es sicher sehr sinnvoll mit einem Fachmann, wie einem Psychologen oder einem Sprachtherapeuten, zu sprechen. Deinen Arzt solltest Du bei Deinem Check-Up darauf ansprechen. Die Fachleute können Ihnen helfen, mögliche Ursachen zu klären und Strategien dagegen zu entwickeln.

...zur Antwort
Ich merke ab und zu nicht das ich muss

Das halte ich für normal und es geht mir genauso, ich merke nur dann dass ich muss, wenn ich wirklich muss.

Von einer Inkontinenz spricht man nur dann, wenn Urin oder Kot sich in der Unterhose widerfindet und man nichts vom Abgang gemerkt hat. Oder wenn man es doch merkt, und zwar immer dann, wenn der Bauchmuskel etwas mehr als üblicherweise anspannt, z. B. beim herzlichem Lachen, beim Husten/Niesen oder beim Heben schwerer Dinge.

...zur Antwort

Nein, kein Meniskus an dieser Stelle. Das was Du zeigst, ist die Patella-Sehne. Diese Sehne überträgt die Kraft des Quadrizeps-Muskels auf den Unterschenkel, der Muskel streckt das Bein. Wenn dieser Muskel, - besser Muskelgruppe- zu stark anspannt, obwohl sie es nicht soll, dann wird auch diese Patellasehne unter Dauerzug gesetzt. Dies mag sie dauerhaft nicht gerne tun, sie reagiert gereizt und entzündet sich dann irgendwann.

Was Dir gut helfen wird ist die Lockerung der gesamten Oberschenkelmuskulatur, also auch die der Rückseite des Beines. Dies kann mit

  • einer Wärmeanwendung beginnen und mit
  • anschließenden sanften Dehnübungen gesteigert werden, um mit
  • einer Rollmassage alles zu toppen.

Dieses Dehnen muss aber schön sanft sein, dafür aber langanhaltend (mind. 2 Min) gestaltet werden. Sanft dehnen, damit kein Schmerz entsteht, sonst blockt der Kopf die Entspannung. Lang anhaltend dehnen, weil der "Dehnreiz" rel. lange Zeit braucht, um im Kopf anzukommen. Diese Dehnübungen wirst Du, - je nach Stärke der Verkrampfung -, einige Zeit durchführen müssen, bis Du dauerhaft einen Erfolg verspürst.

Wenn Du aber gleichzeitig überlegst (falls dies nötig ist) welche körperliche Belastung diese Verkrampfung des Oberschenkels ausgelöst hat oder noch immer auslöst und wenn Du dann diesen Reiz konsequent vermeidest, dann kann sich schon sehr bald ein wohltuender Erfolg einstellen. Oft ist es ein (neuer) Sport oder eine neue Belastung am Arbeitsplatz. Falls Du Übungsanleitungen suchst, wirst Du auf YT etliche finden.

...zur Antwort

Je begabter jemand als der Durchschnitt ist, umso positiver wird sie/er bewertet, wer sogar wirklich hochbegabt ist, der wird sogar regelrecht bewundert. Das ist aber nicht nur bei kognitiven Begabungen so, sondern auch bei physischen Fähigkeiten, wie z. B. bei Sportlern. Je besser die sportliche Leistung ist, umso mehr Achtung bekommt er von seinen Zeitgenossen, auch seine Fähigkeit wird keinesfalls als krankhaft eingestuft.

Dass die/der Hochbegabte dadurch seelisch in irgendeiner Form leidet, weiß ja niemand. Man sieht es diesen Menschen ja auch nicht an, - jedenfalls solange wie sie/er nicht zuckend oder mit mimischen Entgleisungen durch die Gegend geht.

Dazu kommt, dass gute schulische Leistungen von den Eltern und Lehrern gerne gesehen werden, auch da gilt, je besser die Leistung, umso höher das Ansehen des Lernenden.

Dass ein Schüler darunter seelisch leidet, weil seine Hochbegabung nicht erkannt wird, das hat man doch eher schon mal gehört. Er sitzt dann höchst gelangweilt zwischen den "Normalo"-Mitschülern, fällt dann auch gerne mal als Störenfried im Unterricht auf, oder er vernachlässigt die -für ihn langweilige- Schulbildung und rutscht dadurch mit seiner Schulleistung ganz ab und gerät u.U. später sogar auf die schiefe Bahn.

Ich muss gestehen, dass auch ich mir bisher noch nie Gedanken darüber gemacht habe, dass Hochbegabte unter ihrer Befähigung leiden könnten.

...zur Antwort

Hallo iwn00

ich kann Dich da beruhigen, denn die beschriebenen Symptome sind ganz normale Symptome in Deinem Alter.

Ich verstehe natürlich Deine Angst vor Krebs auf Grund der familiären Vorgeschichte, aber in Deinem Alter bist Du in der Entwicklung der sexuellen Organe, dazu gehört auch die Brust. Daher haben in dieser Entwicklungsphase schon immer alle Jungs und Mädchen körperliche Veränderungen bemerkt, die/der Eine mehr oder weniger und die/der Andere früher oder später.

Und wenn Du ganz sicher sein willst, weil Du meine "Ferndiagnose" bezweifelst, dann geh zu Deinem Kinderarzt und erzähle ihm Dein Problem, er wird Dich entsprechend untersuchen und der Sache auf den Grund gehen.

...zur Antwort
Ist das ein Bettwanze?

Gute mittag

Ich wollte fragen das sind oder nicht

Leste Jahr hatt der Vater von mein kinder ein hund in ebay Anzeiger ein hund gekauft und der hund hatte was weil der immer juck bei sein ohr und köper der Vater sagt der hat ohrzündung ich weiß nicht weil der hund wach dünn als nochmal und hat mehr angst 😕 ich glaube der hat was mit genommen bei uns mein Bauch sagt was anderes darum hab ich gekauft für Fleur und Bettwanzen und anderen Sachen da für ich hab in schlaf Zimmer und in wo Zimmer und in kinder Zimmer gemacht und wach der hund wider weg wach hab ich auch wider gemacht weil mein Bauch sagt da ist was weil ich hatte früher schlimm sachen gewesen in mutter kind Haus hatten 8 Monat krätze gehabt und die Mutter kind Haus könnte nicht mehr wollte mein Sohn weg nehmen nur das krätze zum Glück wach das weg und jetzt heute hab ich was gesehen und ich mache inder woche Freitag Bett neu und zweite Woche abstaubsaugen aber ich hab ein bett wo man unten was reintun kann genau da hab ich Tiere gesehen aber sind tot leste wach bei Weihnachten leste mal rein geguck da wach nix der hund wach weg in November da hab ich alles gemacht und heute hab ich rein geuck mit mein Hebamme Wir sagen so 75% Können sein und andere helfte kann nicht weitß nicht kann man nicht wirklich nicht sehen und sind alle tot haber heute mache ich nicht mal für gegen Bettwanze noch mal darum wollte ich fragen ist das oder nicht

So ein bett hab ich mit unten Sachen rein Räumen kann

...zum Beitrag

Schau mal hier, ob die Beschreibung passt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bettwanze

...zur Antwort
Ich mache dauerhaft auffällige Atemgeräusche und schnarche nachts, wie bekomme ich endlich Hilfe für eine Diagnose und Behandlung?

Ich bin 30, männlich, untergewichtig, rauche und trinke nicht, esse seit einem Jahr keine Fertiggerichte mehr und mache 3x wöchentlich Ausdauersport.

Ich habe seit fast 10 Jahren unbekannte Atemprobleme, heißt ich bekomme schlecht Luft und mache dauerhaft Atemgeräusche, die auch andere hören können und wurde wegen diesen bei den letzten beiden Arbeitsplätzen gemobbt, werde aber auch manchmal in der Öffentlichkeit deshalb diskriminiert und nachgeäfft.

Das zweite Problem ist, dass ich seitdem auch angefangen habe, nachts zu schnarchen. Heißt, ich bin ein Seitenschläfer, aber ich drehe mich seitdem 0-3 mal pro Nacht auf den Rücken und fange an zu schnarchen.

Bezüglich beiden gesundheitlichen Problemen habe ich bisher in allen Wohnungen Stress mit den Nachbarn bekommen. Sie schlagen absichtlich gegen den Boden, um mich nachts wach zu halten, auch wenn ich nicht schnarche, als "Rache". Sie können aufgrund der Atemgeräusche hören, sobald ich einschlafe. Das heißt nicht, dass ich dann direkt anfange zu schnarchen, dass passiert meistens erst mitten in der Nacht. Aber meine Atmung verändert sich, sobald ich eingeschlafen bin und das können sie raushören.

Das Schnarchen belastet auch ab und zu meinen Rücken. Die ungewollte Haltung, die dabei entsteht, schadet mir. Ich fühle mich beim Aufwachen dann so beschissen, das könnt ihr euch nicht vorstellen, wenn ihr das nicht selbst habt. Ich hatte einen auch Gewichtsrucksack versucht, aber dann dreht sich trotzdem mein Hals und Kopf und ich fange auch an zu schnarchen. Die Schmerzen im Hals/Nackenbereich sind sehr unangenehm.

Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht:

  • Atemtests haben ergeben, dass ich Hyperreagibles Bronchialsystem habe. Ich bekam daraufhin ein Astmaspray. Die weiteren Tests zeigten, dass die Atemwegsverengung verschwunden ist, aber meine Probleme sind unverändert. Ich war bis heute bei 4 verschiedenen Lungenärzten.
  • Röntgen der Lunge wegen Verdacht auf Krebs, nichts gefunden.
  • Desensibilisierung der Allergien gegen Hausstaub und Frühblütenstaub, ohne Ergebnis. Ansonsten hilft Ceterzin gegen die Symptome wie Heuschnupfen und Hautausschlag, aber an den Atemproblemen ändert sich nichts. Ich habe die Atemprobleme dauerhaft, es gibt keinen Zusammenhang.
  • Ich war bei HNO-Ärzten. Es wurde eine Nasenscheidewand-OP gemacht, ohne das mir jemals bestätigt wurde, dass ich schlecht Luft durch die Nase bekomme und das Problem nicht in der Lunge liegt. Das war sehr dubios von den Ärzten. Es hat gar nichts gebracht.
  • Ich habe Skoliose und eine schlechte Körperhaltung dadurch. Ich war bei dem Skoliose Spezialisten Dr. Verres und er meint, dass meine Wirbelsäule nicht auf die Organe drückt. Ich habe allerdings ein vermindertes Lungenvolumen.
  • Meine Bitten für die Überweisung an ein Schlaflabor wurden ignoriert. Es wurde nur 2 mal Polygrafie gemacht, das hat nichts ergeben. Die Sache ist, es kommt ganz selten vor, vielleicht1x pro Monat, dass ich im Schlaf das Gefühl habe zu ersticken. Ich bekomme dann gar keine Luft mehr aber kann nicht aufwachen. Die beiden Polygrafien waren nicht in diesen selten Nächten wo das passiert ist. Das kann ich vorher nicht wissen.
  • Corona hatte ich erstmals vor einem Jahr, ich habe keine Veränderungen festgestellt. Die Probleme besten seit 10 Jahren.

Welche Ärzte muss ich aufsuchen, damit alles ausgeschöpft wird, was medizinisch an Untersuchungen gemacht werden könnte? Welche Untersuchungen soll ich ansprechen und wie soll ich es ansprechen? Ich habe das Gefühl bei jedem weiteren Arzt wieder bei 0 anzufangen und habe das Gefühl, die Ärzte wollen mir nicht ernsthaft helfen. Aber dann sollen sie mich an jemanden überweisen, der Ahnung hat. Das Mobbing und die Situationen die sich in meinen Wohnungen abspielen, werden mir teilweise nicht geglaubt. Die sagen teilweise, ich soll zu einem Psychologen gehen, es könnte von dem Stress kommen. Ich hatte die letzten 10 Jahre auch stressfreie Wochen im Urlaub usw. aber der Stresslevel nimmt keinen Einfluss meine Beschwerden.

...zum Beitrag

Gegen das Schnarchen gibt es nur ein absolut sicher wirkendes Mittel. Ich habe es mir auch besorgt, seit dem hat mich niemand mehr schnarchen gehört, - weil ich nicht mehr schnarche. Selbst wenn ich wach bin und ganz bewusst schnarchen will, es geht nicht. Diese Spange ist zwar rel. teuer, aber absolut wirkungsvoll. Wenn Du bedenkst wie viel Ärger Du Dir ersparst und zusätzlich Deine Gesundheit förderst, dann sollte es Dir das Geld wert sein. Ein Umzug in eine andere Wohnung kostet ein Vielfaches mehr. Die Firma reist mit einem Team durch Europa, Du kannst auf deren Web-Site schauen, wann sie in Deiner Nähe sind. Dann kannst Du dafür einen Termin machen. An dem Termin wird Dein Rachen beschaut und vermessen, dann die richtige Spange angefertigt und eingepasst. Dann wird mit Dir zusammen das Anlegen der Spange geübt. Wenn die Technik sitzt, dann ist es geschafft. So, die Rettung naht, hier die Web-Site: https://www.velumount.ch/de

...zur Antwort

Die SS belastet den Körper besonders hoch, erst recht, wenn Zwillinge an Bord sind.

Wenn die Diagnose steht, frag den Arzt, ob er Dir eine Mutter-Kind-Kur verordnen kann. Dann kannst Du mit den Kindern in eine Art Kur fahren, dort werden die Kinder versorgt, während Du zu versch. Anwendungen für den Rücken/Körper und die Seele gehst.

...zur Antwort

Ja, ja , das Internet. Eine solche Gewichtsveränderung kann viele andere Gründe haben, die alle sehr viel wahrscheinlicher sind als Krebs. Also lass Dich doch nicht verrückt machen.

Seelische Probleme sorgen bei vielen Menschgen für geringeren Appetit. Gewichtsverlust ist dann eine normale Folge dessen.

...zur Antwort

Ich liebe es auch zu essen.

Aber ich frage mich, - und jetzt Dich -, warum isst Du solch ein junk food?

Es gibt soooo viele Gerichte die richtig saulecker schmecken, aber dennoch keinen schädlichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben.

Eines muss Dir klar sein/werden: Wenn Du so weiter machst, wie Du oben beschrieben hast, dann wirst Du zur Minderung der Lebenserwartung Deines Jahrganges beitragen. Und bevor Du dann elendig gestorben bist, wirst Du sehr schmerzhafte und beschwerliche Erkrankungen verspüren.

Zum Schlauwerden, - oder nur zur zur Inspiration: paleo360.de/rezepte

...zur Antwort

Versuche es doch einige Male mit einer ordentlich warmen Wärmflasche in Höhe der mittleren Wirbelsäule. Denn Aufregung oder Anstrengung lässt die Muskeln anspannen. Diese Spannung wiederum könnte einen Druck auf die Reflexzone des Magens ausüben, der dann seinerseits "Laut gibt". Auch zusätzliche Dehnübungen für die Rückenmuskulatur können darüber hinaus Linderung bringen, - idealerweise direkt nach der Wärme den Rücken dehnen.

...zur Antwort