Ärzte wollen mir Medikamente nicht verschreiben?

Liebello 
jetzt suche ich seit 1 jahr einen neuen arzt der mir meine medikamente verschreibt, aber niemand will es machen

wie begründen die Ärzte das?

blinkythelion 
Beitragsersteller
 

sie wollen solche Medikamente nicht verschreiben.

5 Antworten

Zur Behandlung von ADHS sind genau 4 Medikamente zugelassen:

  • Lisdexamfetamin (Elvanse)
  • Methylphenidat (Ritalin, Medikinet, Concerta etc.)
  • Guanfacin (Intuniv)
  • Atomoxetin (Strattera)

Die ersten beiden (Lisdexamfetamin und Methlphenidat) sind als Betäubungsmittel klassifiziert. Sie sind hoch wirksam, bergen jedoch auch ein hohes Missbrauchspotenzial. Bei Lisdexamfetamin kommt noch ein gewisses Suchtrisiko hinzu. Folglich sind Ärzte sehr zurückhaltend wenn es darum geht solche Arzneimittel zu verordnen. Der Vorteil dieser Medikamente ist, dass sie eine unmittelbare Wirkung haben und so einfach bei Bedarf (also nicht dauerhaft) eingenommen werden können. Potenzielle Nebenwirkungen gibt es einige doch im Vergleich zu den anderen zwei Wirkstoffen sind die unerwünschten Effekte eher überschaubar.

Die letzten beiden (Guanfacin und Atomoxetin) sind keine Betäubungsmittel und haben auch keine rauscherzeugende Wirkung. Es handelt sich dabei um sogenannte Spiegel-Medikamente welche täglich eingenommen werden müssen und erst nach 1-3 Wochen wirken. Da kein Missbrauchspotenzial besteht verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum dir ein Arzt diese bei bestehender Diagnose nicht verschreiben sollte.

Fakt ist: Alle 4 Arzneimittel sind verschreibungspflichtig. Also bleibt dir nichts anderes übrig als ein Arzt zu finden welcher dir ein Rezept ausstellt.

Zu welchen Ärzten gehst du denn? Allgemeinmediziner, sprich der gute alte Hausarzt darf dir unter Umständen das Medikament nicht verschreiben. Du solltest dich um einen Termin beim Psychiater bemühen. Mit einer Überweisung mit Dringlichkeitscode kannst du den Terminservice der 116117 nutzen.

Ritalin? Warum behandelt der Arzt dich denn nicht weiter? Du kannst einen FA für Neurologie konsultieren. Alle Befunde mitnehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Brauchst einen Psychiater, der kann dir das auch verschreiben. Normale Hausärzte haben da sehr viel schiss, darum machen sie es nicht.

Krankenkasse kontaktieren, Vorfall schildern.