Allergietest auswerten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer Infektion mit Viren, Bakterien oder Pilzen reagiert der Körper mit Abwehrstoffen, dem Immumglobulin G und M. Bei einer Allergie hingegen bildet sich das Immunglobulin E. Man könnte sagen, eine Art fehlgeleitete Immunreaktion; der Körper bildet Abwehrstoffe gegen Substanzen, welche die meisten anderen Leute vertragen.

Außerdem kann das IGE auch bei Parasiten erhöht sein.

Das IGE ist bei Dir stark erhöht. Die Höhe sagt aber nicht immer etwas über das Ausmaß der allergischen Reaktion aus.

Du reagierst am stärksten auf Hasel und Birke (entsprechend einer RAST Klasse 4) und gegen Beifuß, geringer gegen die Mehlstaubmilbe und auch die Hausstaubmilbe.

Das Immunglobulin E (IgE) ist einer der ersten Antikörper, den die weißen Blutkörperchen als Reaktion auf Fremdstoffe wie Bakterien und Pilze bilden.

Bei einer allergischen Reaktion ist die Immunantwort nicht gegen gefährliche Stoffe gerichtet sondern eigentlich ein Fehler des Immunsystems. Auch hier werden Antikörper freigesetzt, meistens vom Typ E (IgE).

Bei der Auswertung des Tests kann ich dir nicht helfen. Hab das mal in einer Vorlesung gehört, aber auch genauso schnell wieder vergessen, sorry.

Wenn man die RAST-Klassen sehen würde, könnte man was sinnvolles dazu sagen.

So kann man nur sagen, dass dein Gesamt-IgE erhöht ist, du also wohl auf irgendwas reagierst.