Bei welchen Blutzucker fällt man eigentlich ins diabetische koma?



Da die sind nur kurz und es kommt immer nur ein ganz hoher am Tag (meine Werte sind in letzter Zeit besser als sonst)

4 Antworten

unter 50 mg/dl spricht man von einer Unterzuckerung.

Fällt der BZ Spiegel weiter bzw. bleibt eine lange Zeit unter 50 tritt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Bewusstlosigkeit ein.

Mit einem BZ Wert von 21 war deine Oma wahrscheinlich bewusstlos und wurde auf Intensivstation behandelt. Dieser Wert ist absolut lebenensbedrohlich und sollte so schnell wie möglich behandelt werden.

Hast du noch Fragen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallihallo,

Das kann man pauschal nicht sagen das ist bei jedem Menschen unterschiedlich ( es kursieren Zahlen von 30 - 66 mmol/l = 600-1200 mg/dl).
Das ist von mehreren Faktoren abhängig, vor allem von der Toleranzgrenze und, wie lange die Hyperglykämie schon besteht und ob ne Ketoazidose besteht.
Umso niedriger die Toleranzgrenze ist, desto schneller kann man auch ins Koma fallen.

21 mmol/l = ~ 380 mg/dl ist eigentlich nicht wahnsinnig hoch. D.h. deine Oma hat eine eher niedrige Toleranzgrenze.

lG ✌️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin bei 27 damals umgekippt. Ich konnte noch messen (war Zivi im krankenhaus) aber das Ergebnis musste dann schon jemand anders ablesen. Zum Glück war ich unter Fachleuten, die sofort wussten was da szu bedeuten hatte.

Das kann man pauschal nicht sagen, es gibt Leute die schon bei diesem Wert (enstpricht Ca. 400 mg/dl) ins Koma fallen oder auch schon früher. Andere sind da noch putzmunter. Als ich mit 378 mg/dl ins Krankenhaus musste ging er mir zwar nicht besonders gut, aber auch nicht absolut mies.

Auf der gleichen Station war einer, der hatte über 800 mg/dl bei seiner Einlieferung. Er hat allerdings 6 Tage auf der Intensivstation verbracht.