Blutblase geplatzt...und nun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Blutung kannst du stoppen, in dem du das Taschentuch eine Zeit lang fest auf die Stelle drückst. Kälte hilft ebenfalls, also eine Kühlkompresse eingewickelt in ein Handtuch oder auch unter die Dusche.

Die Wunde kannst du dann vorsichtig desinfizieren und für gewöhnlich sollte das dann einfach abheilen. Es wäre aber gut, wenn du nicht zu enge Kleidung darüber trägst, sonst könnte es wieder anfangen zu bluten.

Auf gar keinen Fall mit einem Papiertaschentuch verbinden, weil die Fasern sonst mit der Wunde verkleben!!!

"Blutquäsen" sind normalerweise eine harmlose Unterblutung der Lederhaut, also der obersten Hautschicht, als Reaktion auf ein leichtes klemm- oder quetschtrauma. 

Am Empfehlenswertesten ist, denke ich, solche Verletzungen abheilen zu lassen, den solche Blutquäsen sollten innerhalb weniger Tage von alleine Austrocknen!

Sollte sich, wie vermutlichermaßen in deinem​ Fall, eine frische​ Blutquäse öffnen, einfach wie eine herkömmliche Schnitt- oder Stichverletzung behandeln!

BEI LÄNGER ANHALTENDER BLUTUNG UNBEDINGT EINEN ARZT AUFSUCHEN !

Das sollte morgen soweit wieder ok sein.
Notfalls kannst Du, wenn vorhanden, ja auch ne Binde benutzen.