Gehirnerschütterung beim Hund (Hirnblutungen)?

5 Antworten

Hallo rockliebe04,

erst einmal wünsche ich Dir unnd Deiner Freundin, (Freuden?), sowie euren Hunden gute Besserung.

Ich stimme dem User lieblingsmam mit derren Bericht/Rat zu. Du solltest es nicht auf die lange Bahn schieben und dringend morgen mit beiden Hunden zum TA gehen und sie beide untersuchen lassen, obwohl der eine Hund besser davon gekommen ist, als der andere Hund.

Toll finde ich es, wie Du Dich um Deine Hunde Sorgen machst und Dich um sie kümmst, dass machen nicht alle Hundebesitzer.

Alles Gute für Dich und Deinen Hunden und passe weiterhin gut auf sie auf.

MfG Angelika

Gehirnerschütterungen sind bei Hunden extrem selten, selbst bei größerem Aufprall, da deren Gehirn ganz anders gelagert ist als z.B. unseres. Eine Flüssigkeit rund ums Gehirn schützt.

Hunde müssen ihre Beute ordentlich schütteln können - sie würden schon alleine davon sonst jedes mal eine Gehirnerschütterung bekommen.

Die Pupillenweite hat auch noch etliche andere Ursachen - hat der Augenarzt das Auge getropft - wenn ja, dann ist es kein Wunder, sondern normal - das kann bis zu 36 Stunden anhalten.

So wie Du das schilderst zeigt Dein Hund keine Anzeichen dafür. Gönne ihm heute viel Ruhe und geh sofort zum Notdienst wenn Du unsicher bist. Ansonsten dann morgen, so wie Du das ja vor hast.

Ja mach dir keine Sorgen, alles ist gut. Geh Morgen zum Arzt und bis dahin die Kontrolle behalten. Das du dir soviele Sorgen machst zeigt nur wie wichtig dein Hund dir ist und das
finde ich klasse aber kein Grund zur Beunruhigung jetzt, alles ist/wird gut :)

beobachte einfach den hund bei verhaltensauffaelligkeiten solltet ihr dann zum notdienst fahren...

ansonsten reicht die kontrolle morgen aus.