Hatte jemand ähnliche Symptome und kann davon berichten?
Hey Leute,
ich habe seit einem Jahr Schmerzen und nach mehreren Arztbesuchen etc. bin ich absolut ratlos. Die Ärzte finden gar nichts und ich weiß echt nicht weiter. Bitte lest es euch erst einmal durch und sagt nicht direkt "wenn es die Ärzte nicht wissen, woher sollen wir es wissen?". Vielleicht gibt es ja mit etwas Glück hier einfach jemanden, der so ähnliche Symptome hatte und dem man helfen konnte, der nun davon berichten kann.
Also: Vor genau einem Jahr begann der Schmerz im rechten Handgelenk (Oberseite mittig) und es war ein typischer Schmerz wie bei einer Sehnenscheidenentzündung. Ich habe recht früh begonnen, das rechte Handgelenk mit einer Bandage zu schonen (für etwa 1 bis 2 Wochen) und es hat mir zu der Zeit noch etwas geholfen.
Es war ein Schmerz, der einige Tage da war und einige Tage nicht spürbar und eigentlich hauptsächlich nur unter Belastung auftrat. Das eigentliche Problem begann aber erst ab Oktober 2019. Der Schmerz trat weiterhin da auf, wo er auch begann, aber gleichzeitig nun auch auf der Unterseite des Handgelenks. Ich ging erstmal von einem Karpaltunnelsyndrom aus und hab mich dann entschieden, zum Orthopäden zu gehen. Bei einer Röntgenaufnahme vor Ort hat man an der Hand nichts erkannt und ich wurde zum MRT überwiesen. Leider habe ich zu der Zeit viel zu lange damit gewartet und habe meinen MRT Termin vom rechten Handgelenk erst Ende Februar gehabt.
Jetzt kommt der ganze Spaß, der sich in der Zwischenzeit entwickelt hat: Die Schmerzen fingen an, sich den Arm hochzuziehen und mittlerweile permanent aufzutreten, also selbst in Ruhelage. Sowohl von der Unterseite des Handgelenks als auch von der Oberseite. Der Schmerz zieht sich entlang des Unterarms sowohl auf der Innenseite des Arms als auch am Ellenbogen entlang hoch bis leicht in den Bizeps. Manchmal drücke ich auf dem Ellenbogen herum und habe einen Punkt, der echt schmerzt. Ab Dezember/Januar ging es nun auch im linken Arm los. Der Schmerz hat sich viel schneller entwickelt als im rechten Arm und ist mittlerweile genauso weit wie der Schmerz im rechten Arm, nur dass er nicht ganz so stark ist wie im rechten Arm.
Das passierte alles in der Zwischenzeit bis zum MRT Termin vom re. Handgelenk. Nun haben die beim MRT festgestellt, dass da anscheinend eine leichtgradige Sehnenscheidenentzündung vorliegt und ein leichtes Ganglion. Zudem wird von einem klinischen Anhalt für eine Nervenirritation berichtet, allerdings mit einem Fragezeichen dahinter.
Alles schön und gut, aber keine leichte Sehnenscheidenentzündung verursacht solche Schmerzen über so einen langen Zeitraum, oder? Und dass derselbe Schmerz nun auch im linken Arm auftritt ma, macht das ganze noch merkwürdiger.
5 Antworten
Erinnert mich an mich. Ich hatte so ein Zwischending zwischen Schmerzen und Taubheit. Hat sich vom rechten Oberarm bis in die Hand gezogen.
Ich konnte zum Schluss kaum noch einen Löffel heben. Es hat sich dann herausgestellt, dass ich gleichzeitig eine Sehenscheidenentzündung und einen Tennisarm hatte. Dazu bin ich durch sitzende Tätigkeit auch permanent in der rechten Schulter verspannt.
Die Sehnenscheidenentzündung ist weg. Der Tennisarm ist anscheinend chronisch geworden, da er immer wieder kommt.
Ich kann dir nur den Tipp geben, dir einen Termin in einer Klinik für Diagnostik geben zu lassen, bzw. die Überweisung dahin. In Wiesbaden gibt es eine in Homburg und in Meisenheim,...
Es kann sein, dass es damit nichts zu tun hat, aber ich wollte es wenigstens mal schreiben. Gestern Abend in Abenteuer Diagnose, das sind die letzten 15 Minuten des Videos. Schau es dir mal an:
mache mal ein Schnapsverband : ein Tuch in Schnaps tränken leicht auswringen um deine Handgelenke wickeln und mit einer festen Binde verbinden oder was geeignet ist
mache das regelmäsig
Altes Hausmittel Du kannst auch eine Kyttasalbe und Ringelblumensalbe benützen
mit Farbheilung läst sich auch viel machen schau mal im Internet
bei mir hat es auch geholfen
melde Dich nochmal wann der Schnaps und Salben nicht Anschlagen
Nachtrag vom Fragesteller:
Alles schön und gut, aber keine leichte Sehnenscheidenentzündung verursacht solche Schmerzen über so einen langen Zeitraum, oder? Und dass derselbe Schmerz nun auch im linken Arm auftritt, macht das ganze noch merkwürdiger.
Der Orthopäde fand keine Antwort.
Nach Überweisung für ein EMG beim Neurologen und Handchirurgen kam ebenfalls nichts auffälliges. Jetzt hat sich der Schmerz weiterentwickelt: Es sind Nackenverspannungen bis in die Schulterblätter vorhanden und nun schmerzt mein rechtes Bein beim Hinsetzen bzw. bei der Bewegung von Kniebeugen. Ich verstehe die Zusammenhänge nicht.
Ich bin übrigens erst 20 Jahre alt, falls das von Interesse ist. Ich habe vorher regelmäßig Kraftsport betrieben, seit dem Auftreten der Schmerzen aber nicht mehr.